Volltextsuche ändern

213 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Musikalisches Wochenblatt17.03.1876
  • Datum
    Freitag, 17. März 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frl. Elsa Schneider a. Cöln). – Musikal. Gesellschaft am 4. März: D dur-Symph. v. Beethoven, „Lodoiska“-Ouvert. v. Cherubini. – Philharm. Gesellschaft am 4. März: D moll-Symph. v. Ri es etc. Creuznach. Dilettanten-Conc. am 22. Febr.: Compositionen v. Beethoven (Op. 79), Raff, Schubert, Brahms, G. Henschel, [...]
[...] N. Simrock.) C. Grammann, „Melusine“, Oper. Clavierauszug in 2. umge arbeiteter Auflage. (Dresden, F. Ries.) – – Clavierquintett, Op. 19. (Wien, Fr. Schreiber.) J. Raff, Suite in ungarischer Weise für Orchester, Op. 194. [...]
Musikalisches Wochenblatt16.04.1875
  • Datum
    Freitag, 16. April 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rheinberger (J.), Claviertrio Op. 34. (Leipzig, Novitäten matinée der HH. Winterberger u. Stade.) Ries (F.), Violinsuite Op. 26. (Dresden, 3. Productionsabend des Tonkünstlerver.) Rubinstein (A.), Dramat. Symph. u. 5. Clavierconc. (Dresden, [...]
[...] * Dem k. Concertmeister Hrn. Hubert Ries in Berlin wurde gelegentlich seines 50jährigen Künstlerjubiläums der Kronenorden 4. Classe verliehen. [...]
Musikalisches Wochenblatt23.06.1876
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] TS – –N –N - - - - - - - - S - - - - - - j - – – –S * * – – – – – – – – – – - - - - - - - - - - - - --- = – - Arma vi - rum - que ca - no Tro - jae qui pri-mus ab o-ri - m-mm - - - - - - - - - - - - * - z [...]
[...] Orgelfuge v. S. Bach, Sologesänge v. Mozart, Magnus-Höppner etc. Solisten: die Frls. A. v. Gottberg, E. Müller, M. Fötsch und Ö Lankow (Ges.), Hr. F. Ries (Viol.) u. Hr. C. Magnus-Höppner rgel). Merseburg. 23. Vocal- u. Orgelconc. im Dome am 6. Juni: [...]
Musikalisches Wochenblatt24.04.1874
  • Datum
    Freitag, 24. April 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ral v. Bach, Bassarie a. „Fauj v. Mendelssohn, „Ein deutsches Requiem“ v. Brahms. Kattowitz. Conc. der HH. I. Brüll a. Wien (Clav.), F. Ries a. London (Viol.) u. Seydelmann a. Breslau (Gesang): Clavier Violinson, Op. 17 v. Rubinstein, Variationen a. Op. 47 v. JBeet [...]
[...] F. Ries („Frühlingsglaube“, „Wandervögel“), Claviersoli v. I. Brüll (Impromptu), Chopin u. Liszt, Violinstücke von Vieux teMI)S. [...]
Musikalisches Wochenblatt06.01.1871
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] hat sich der Verfasser zur Aufgabe gestellt und er löst dieselbe auf Grund der biographischen Aufzeichnungen von Schindler, Wegeler und Ries in einer den gesteck ten Grenzen angemessenen Weise. Die Darstellung, deren Schwerpunct in den biographischen Mittheilungen [...]
[...] verhältnissen auf musikalische Details eingelassen hätte. Eine Erinnerung wäre zu machen in Bezug auf die angezogene Mittheilung von Ries, dass Beethoven „häufig sehr verliebt gewesen, aber meistens auf kurze Dauer“ – da dieselbe geeignet ist, Beethoven's Charakter [...]
[...] auf den Grund erregend. Dass derartige Beziehungen äusserlich von keiner Dauer waren, lag in den Ver hältnissen. Ries war aber kaum der Mann, um Beet hoven's Natur zu begreifen. – Dieser Ausstellung gegen über ist die vollständige Mittheilung von Beethoven's [...]
Musikalisches Wochenblatt23.11.1877
  • Datum
    Freitag, 23. November 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Clavierquart. Op. 10 v. V. Lachner, Concertstück f. Contra bass u. Clav. v. Stein, Arie v. Händel, Lieder v. L. Dam rosch („An den Mond“) und F. Ries („Aus deinen Augen“ u. „Hinaus“). (Mitwirkende: HH. Hoppe, Ges., Pekarek, Contrabass, v. Petersenn u. Glötzner, Clav, Schwendemann u. Kimmler, [...]
[...] Harmonie No. 21. Berichte, Nachrichten und Notizen. Lc Ménestrel No. 50 Les Pianistes célèbres. Silhouettes et medaillons. XXI. Ferdinand Ries. Von A. Marmontel. – Berichte, Nachrichten u. Notizen. Neue Berliner Musikzeitung No. 46. Die Jubiläumssänger. [...]
[...] [1102. Im Verlage von F. Ries in Dresden erschien soeben: [...]
Musikalisches Wochenblatt15.09.1876
  • Datum
    Freitag, 15. September 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] *) Ferd. Ries sagt (Biogr. Not. S. 121): „Bei der kurzen Be schiessung Wiens durch die Franzosen im Jahre 1809 war Beethoven sehr ängstlich; er brachte die meiste Zeit in einem Keller bei seinem [...]
[...] *) Ferd. Ries sagt (Biogr. Not. S. 121): „Bei der kurzen Be schiessung Wiens durch die Franzosen im Jahre 1809 war Beethoven sehr ängstlich; er brachte die meiste Zeit in einem Keller bei seinem [...]
[...] Ries, Franz, Op. 26, No. 5. Introduction und [...]
[...] Weg zur Kunstfertigkeit. Än ºv-vº , --- **** º - n zart, Schubert, Steibelt, Weber, J. S. Bach Ludwig Berger, Beethoven, Ferd. Ries, J, C. Kessler, R. Kleinmichel und Joachim Raff. In Ä matischer Reihenfolge von der Mittelstufe bis zur angehenden Concertvirtuosität. 2. Auflage. 6 Mark. g g [...]
Musikalisches Wochenblatt09.11.1877
  • Datum
    Freitag, 09. November 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] [1021] Soeben erschien bei F. Ries in Dresden: [...]
[...] Liederspiel in einem Act. T eXt V 0n H ein ri C h Pfe i. [...]
[...] Huber, HaNS, Op. 18. S0nate (Cmoll) für Pianoforte und Violine. M. 9. –. 9 RieS, FTaIZ, Op. 27. Zweite Suite (F dur) für die Violine mit Begleitung des Pianoforte. M. 9. –. Sch0llZ, HETTIM., Op. 50. Trio (Fmoll) für Clavier, Violine und Violoncell. M. 10. –. [...]
Musikalisches Wochenblatt01.05.1874
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schäffer. Breslau. 15. Versamml. des Tonkünstlerver.: C dur-Streich quart. v. Mozart, Clav.-Violinsuite v. Franz Ries, Gesänge von ändel, Brahms, Chopin u. Beethoven. Brieg. Am 20. April v. Hrn. E. Jung veranstalt. Conc. mit [...]
[...] Stuttgart. 3. Soirée f. Kammermusik der HH. Pruckner u. Gen.: D moll-Clavier-Violinson. v. Gade, Suite f. Viol. m. Pianof. v. F. Ries, Clavierstücke v. Field, Mendelssohn u. Bach-Stark [...]
Musikalisches Wochenblatt17.04.1874
  • Datum
    Freitag, 17. April 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brahms („In stiller Nacht“). – 13. Versamml. des Tonkünstler ver: Suite f. Cavu. Viol. Op. 17 v. Bargiel, vier Duette für Sopr. u. Alt v. F. Ries, Streichquart. Op. 131 v. Beethoven. Brünn. 1. Musikver.-Conc.: B dur-Symph. v. Haydn, „Ah! perfido“ v. Beethoven (Frl. H. Rigia. Wien), Air f. Streichorch. [...]
[...] hoven. – 71. Aufführ. des Dilettanten-Orchesterver. : G moll Symph. v. Mozart, „Iphigenien“-Ouvert. v. Gluck, Introd. u. Ga vötte f. Orch. v. F. Ries, Gesang- (Frl. M. Matthews) u. Clavier vorträge (Frl. I. Steinacker). – Am 3. April Auffuhr. v. Bachs Matthäus-Passion unt. Leit. v. Hrn. Reinecke u. vocalsolist. Mit [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort