Volltextsuche ändern

121 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Abendzeitung28.08.1865
  • Datum
    Montag, 28. August 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hafte, giftgeſchwollene, feige Untbier, das ſich über unſere Län der erſtickend binwälzt, ſo langſam feige tückiſch, niederträchtig und ekelhaft! In Baiern höhniſche Mißhandlung der freien Gemeinden! Wenn ſie keine Prediger haben, werden ſie unter drückt, die Regierung aber verweigert jedem gewählten Pre [...]
[...] überhaupt bieber ziehen kann), dann die ſchwediſche von 1810 und die norwegiſche von 1814. Zunächſt kommen dann ſchon die Verfaſſungen von Baiern und Baden, beide aus dem Jahr 1818, und die von Würtemberg aus dem J: 1819. – Wie groß wird in einem weiteren halben Jahrhunderte die Zahl [...]
Nürnberger Abendzeitung02.10.1865
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Nürnberger Abendzeitung" mit dem Sonntags-Beiblatte „No ris - blüthen“ koſtet in ganz Baiern viertel jährlich 1 fl. Expedition: Kaiſerſtraße (Schwabenmühle). [...]
[...] Mittelfranken wurde Arnold zu Ansbach übertragen. - - - A Nürnberg, 30. Sept. Wenn in Baiern der Eiſen bahntarif für Steinko len, nicht bald ermäßigt wird, werden die Preiſe bald um die Hälfte ſtei en. Den Kohlrngruben [...]
Nürnberger Abendzeitung13.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hchwerin, 6. Sept. Auf der hier tagenden Konferenz des deutſch-öſtreichiſchen Telegraphenvereins ſind bis jetzt folgende Staaten vertreten: Oeſtreich, Preußen, Baiern, Sachſen, Wür temberg, Baden, Mecklenburg und die Niederlande. Es han delt ſich um Veränderung der Zonen, Inſtruktionen, Tarife [...]
[...] Tod fand. Ein junger Handelmann, der vor einiger Zeit fallirt, iſt ebenfalls – abgereist. (K. f. N.) | * – Die letzte Volkszählung in Baiern vom Dez. 1864 [...]
[...] hinter der in Baden und Naſſau anſehnlich zurückblieb. Was die einzelnen Regierungsbezirke anbelangt, ſo treffen auf Obe baiern 818,485 Einw., Niederbaiern 583,959, Pfalz 625,157, Oberpfalz 490,292, Oberfranken 527,647, Mittelfranken 562,826, Unterfranken 617,819, Schwaben 581,255. Von der Geſammt [...]
Nürnberger Abendzeitung12.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „ Nürnberger Abendzeitung“ mit dem Sonntags - Beiblatte „ Noris blüthen“ koſtet in ganz Baiern viertel jährlich ſº fl. Expedition: Kaiſerſtraße (Schwabenmühle). [...]
[...] und heute nur darauf hinzielen konnte ſich gefürchtet und verhaßt zu machen. So gut wie in Preußen müſſen wir Gewaltthaten in Baiern mit aller Entrüſtung verwerfen. Eine blutige Saat gibt eine blutige Ernte. – Der geſtern auf dem Feſtplatz Verhaftete war kein [...]
[...] von Krähwinkel noch von freien Staatseinrichtungen ſprechen hören. Bismarcks Erfolge ſind zu verlockend für unſere gebie tenden und ſtrafenden Herren, als daß ſie nicht auch in Baiern praktiſch gegen das freie Wort ſein ſollten. Die Reaktion iſt nicht preußiſch, ſie iſt deutſch. Alle unſere Regierungen [...]
Nürnberger Abendzeitung15.09.1865
  • Datum
    Freitag, 15. September 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anſäſſigmachungen, eine anſehnlichere als die bisher gewöhn liche Bevölkerungsvermehrung auch in jenen Ländern zur Folge haben werde, welche, wie namentlich Baiern, in dieſer Bezie hung am meiſten zurückgeblieben ſind. Die bereits mitgetbeil ten Hauptergebniſſe der Volkszählung vom Dez. 1864 beſtä [...]
[...] Anſäſſigmachungsfreiheit eben doch nicht berbeiführen kann. Trotz des Steigens im Grade der Volksvermehrung hat das rechtsrheiniſche Baiern die übrigen Länder, welche größere Freiheit der Bewegung in den ſozialen Verhältniſſen beſitzen, noch keineswegs eingeholt. Es wird von der in der Vorberei [...]
[...] der Kriegskaſſe, und wenn die Sache ſofort geht, reſp. aus geführt wird, wie der Plan angelegt iſt, ſo wird in kürzeſter Zeit ein Chalons in Baiern beſtehen, welches das franzöſiſche übertrifft - oder wenigſtens mit ihm wetteifert. [...]
Nürnberger Abendzeitung10.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Nürnberger Abendzeitung" mit dem Sonntags - Beiblatte „ Noris blüthen“ koſtet in ganz Baiern viertel jährlich f fl. Expedition: Kaiſerſtraße - (Schwabenmühle). [...]
[...] bis 12. Uhr Nachts dauern. M ü nchen, 6. Okt. Mit dem verbrannten „William Nelſon“ gingen 64 Baiern zu Grunde, darunter Johann und Eliſabeth Krebs aus Altdorf. Die „Bayer. Ztg.“ enthält die Liſte der Verunglückten. [...]
[...] 1. November an, wo ſeine Thätigkeit zu beginnen hat, ein ähnliches Amt, wie es einſt Tieck in Berlin verwaltete. M ü nchen. Die zum Geſchäftsbetrieb in Baiern zuge laſſene Gladbacher-Feuerverſicherungsgeſellſchaft übernimmt in Folge einer Erweiterung ihres Geſellſchaftzweckes nun auch die [...]
Nürnberger Abendzeitung09.10.1865
  • Datum
    Montag, 09. Oktober 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „ Nürnberger Abendzeitung“ mit dem Sonntags - Beiblatte „ Noris blüthen“ koſtet in ganz Baiern viertel jährlich 1 fl Expedition: Kaiſerſtraße [...]
[...] Vereins verſchickt werden wird. Er ſchießt ab mit einem Ueberſchuß. Geſammtvermögen von 2337 fl. 42 kr. – In Baiern iſt die Betheiligung noch gering. - – Die mecklenburgiſche Rhederei erfreut ſich fort wäbrend großer Zunahme, und liefert einen recht überzeugeº" [...]
Nürnberger Abendzeitung03.09.1865
  • Datum
    Sonntag, 03. September 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] = - = –L- -r = - Das Herzogthum Ä X Aus Baiern. Was der Vertrag von Gaſtein über [...]
[...] Frankfurt a. M., 1. Sept. Der Bundestagsausſchuß für Schleswig-Holſtein hat geſtern mit 5 gegen 2 Stimmen beſchloſſen, über den von Baiern, Sachſen und Heſſen-Darm ſtadt in der Sitzung vom 27. Juli eingebrachten Antrag vor erſt keinen Vortrag zu erſtatten, ſondern die angekündigten [...]
[...] erſt keinen Vortrag zu erſtatten, ſondern die angekündigten weiteren Mittheilungen Oeſtreichs und Preußens zu erwarten. Baiern und Sachſen haben ſich für ſofortige Berathung ausgeſprochen. Hierauf hat die Bundesverſammlung mit 13 Ä 3 Stimmen die Vertagungen ihrer Sitzungen bis zum [...]
Nürnberger Abendzeitung26.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche dafür in das Budget eingeſtellt worden, ſeien noch un zureichend. Es wurde der Beſchluß gefaßt, der Vorort babe eine Kommiſſion aus den beſten turneriſchen Kräften Baierns zuſammenzuſetzen, welche die Aufgabe habe, Material zu ſam meln, zu ordnen, und mit beſtimmten Vorſchlägen vor den [...]
[...] – Der Baſeler Verſicherungsgeſellſchaft gegen Feuer ſchaden iſt die Bewilligung zur Ausübung des Mobiliar-Feuer verſicherungsgeſchäfts in Baiern und dem von ihr aufgeſtellten Hauptagenten, Banquier Anton Bachmeier in München, die allerhöchſte Beſtätigung ertbeilt worden. [...]
Nürnberger Abendzeitung22.08.1865
  • Datum
    Dienstag, 22. August 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Prozeßführung in Baiern zu: Vor einem Jahre verklagten [...]
[...] Gewinnſten ſtatt. Die 18000 Looſe ſind, wie wir hören, faſt vergt # Zahl der eingetroffenen Schützengäſte be trägt über (für ein Land wie Baiern ſehr geringe), die der Ehrengaben 140. – Der Güter - Verkehr unſerer Stadt hat ſich ſeit 7 Jahren von 2,575,000 Centner auf 3,900,000 [...]