Volltextsuche ändern

1155 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Abendzeitung09.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] allen Opfern bereit erklärt. – So bekannt es iſt, daß die gewichtig ſten Autoritäten ſich dahin ausgeſprochen haben, wie nur allein Nürl berg die alleinige Stadt in Bayern ſei, welche alle Garantien für die Lebensfähigkeit dieſer höheren Bildungs-Anſtalt biete, ſo bekannt iſt es, wie kein Mittel unbenützt gelaſſen worden iſt, um den Sitz des Poly [...]
[...] im großen Rathhausſaale einzufinden. Bleibt auch dieſer Schritt erfolglos, ſo müßte die Stadt Nürn berg daran denken, ſich eine ſolche Anſtalt aus ihren eigenen Mitteln zu ſchaffen. – Es haben ſich bereits Männer hieſiger Stadt mit dieſem Gedanken vertraut gemacht, und die Unterzeichneten werden in dieſem [...]
[...] Gedanken vertraut gemacht, und die Unterzeichneten werden in dieſem Sinne demnächſt weitere Vorlagen machen, um für die Stadt Nürn berg eine Anſtalt zu gründen, welche für die fortſchreitende Induſtrie ein unabweisbares Bedürfniß geworden iſt. -- Nürnberg, den 2. April 1863. [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 19.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Un’ ’m Lenche ſin’ die Thräne' in die Aage kumme' un' ſie hot um ſe zu ver berge, kaam noch 'rausgebracht: „Ja richtig, ich muß in die Küch'“, und is aus 'm Zimmer geloffe, daß es 'm Grogmann [...]
[...] Von Dublin reiſten wir nach Birmingham; bei dieſer Tour bot ſich uns der Anblick der Berge vor Wales, die gleich den Alpen, wenn ſie ſich aus der Ferne bei dunſtiger Luft präſentiren, viel majeſtätiſcher erſcheinen [...]
[...] mich ſchon lang auf dieſen Beſuch; denn der ſchönen Dame hing, als ſie in Nürn berg wohnte, mein Herz an. Aber die Heiterkeit wurde nach wenigen Minuten der erſten Begrüßung völlig umnachtet durch [...]
Nürnberger Abendzeitung16.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zwiſchen Holſtein und Schleswig auf welche die däniſche Re gierung ſich in keiner Weiſe einlaſſen könne, weil ſie unabſeh bare Gefahren in ſich berge. – Es werden nun wieder Noten geſchrieben, in Frankfurt Anträge geſtellt werden, die Frage der deutſchen Herzogthümer wird ſich in ihrem ungelöſten Zu [...]
[...] ſes Vivarium befindet ſich unter Glas, iſt 5 Fuß lang, 2 Fuß breit und 4 Fuß hoch und ſtellt den Rammelsberg aus der Harzgegend dar. Der Berg iſt künſtlich von Granit, Erz und Kalkſtein aufgebaut, mit Höhlen verſehen und bepflanzt mit kleinen Blumen, welche zwiſchen den Steinen wild durcheinunder hervorwachſen, wie Sedum, Saxifraga, Far [...]
[...] Höhlen verſehen und bepflanzt mit kleinen Blumen, welche zwiſchen den Steinen wild durcheinunder hervorwachſen, wie Sedum, Saxifraga, Far ren, Mooſe c. Am Fuße des Berges erhebt ſich eine Weide, die ihre Zweige über einen kleinen Bach ausbreitet, welcher mit Schilf und anderen Pflanzen bewachſen iſt. Den übrigen Raum nehmen [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)06.01.1877
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Amberger, Nürnberg. Ballhorn, Nürnberg. 9ermann Beckh, Nürnberg. Eraemer, Nürnberg. Diſtel, Nürn berg. Dr. v. Dietz, Nürnberg. Dr. Th. Dietz, Nürn berg. Eckart, Nürnberg. Erhard, Nürnberg. Geißler, Nürnberg. Dr. Göſchel, Nürnberg, Graſſer, Nürnberg, [...]
[...] Nürnberg. Knab, Nürnberg. Knie, Schoppershof. Dr. Koch, Nürnberg. Krück, Nürnberg. Merz, Nürn berg. Meyer, Rübleinshof. Nerreter, Raſch. Odörfer, St. Leonhard. Reulein, Nürnberg. Dr. Reuter, Nürn berg. Rindfleiſch, Stein. Rinnecker, Mögeldorf. Jul. [...]
[...] Großpfragner. Chr. Sperber, Kaufm. H. Aecker, Lehrer. Hch. Thomas Hopfenhändler. L. Schöller, Bäckermſtr. J. L. Geiger, Bildhauer. L. Aiſch berg, Kaufm. K. Segitz, Weinwirth. J. C. Rummel, Agent. Charkutier. C. Götz, Feilenhauermſtr. K. Götz, Feilenhauermſtr. J. Pau ſchinger, Fabrikant. JK. Bär, Bäckermſtr. M. Prechtl, Hafnermſtr. J. A. [...]
Nürnberger Abendzeitung30.08.1862
  • Datum
    Samstag, 30. August 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] geſetzt. Dieſe Reſolution wurde einſtimmig angenommen. – Die Korr „Stern“ ſchreibt über die obenerwähnte an Bayern (und Würtem berg) abgegangene Depeſche: Eine formelle Kündigung der Zollver einsverträge iſt darin allerdings nicht ausgeſprochen; dagegen be nimmt die Antwort jeden Zweifel daran, daß eine ſolche Kündigung [...]
[...] Amſterd. Ebenherg m. F., Gutsbeſ. v. Peſth. Turner m. Gem, Dr. med., Krey, Dir. v. Berlin Walter, Grundig, Stud. v. Bresl. Wettick, Conditor v. Brunn, Wettick, Berg-Rath v. Schmeißen. Kfte.: Schulz m. Gem. v. Prag. Hellmann v. München. Schönfeld v. Düſſeld. Willmersdorfer v. Bayreuth. Saaler, Kfm. v. Mainz. Jakob v. MünchHeyde v. Mecklenburg. Zotte, Fa [...]
[...] Knig zu lebenslänglicher Zuchthausſtrafe begnadigt. - Ä A ÄÄÄ ÄÄÄÄÄ In Augsburg wurde am 27. von den Gemeindebevollmä 1jähr. 103% Zinſen mit */ # Zinſen 102,5proz. 102%, Bank-Aktien tigten der Reggsacceſſ. Hr. berg-Fürther Eiſenbahn-Aktien 260,-Oſtbahn-Aktien 107'/- - [...]
Nürnberger Abendzeitung25.07.1862
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ferner: auf der Scheibe „Deutſchland“ erſter Preis Bechtel aus Hanau. Auf der Scheibe „Rhein“ erſter Preis Karl Enslinger aus Schwäbiſch-Gmünd. Auf der Scheibe „Donau“ erſter Preis Berg mann aus Innsbruck. Auf der Scheibe „Elbe“ erſter Preis Paul Spamann aus Ravensburg. Auf der Scheibe „Weſer“ erſter Preis [...]
[...] Dorner aus Nürnberg, J. Linder aus Leinau, Otto Hammer aus Augsburg, M. Baader aus Erlangen, Joſ. Prottengeier aus Nürn berg, B. Boos aus Beyereweil im Allgäu. – Am 16. Juli. Cl. Wagener aus Straubing, Gebhard aus Ludwigshafen, Chr. Schaaf aus Ungſtein, Ad. Wetzlar aus Speyer, Joſ. Hepf aus Fürth bei [...]
[...] aus Straubing, M. S dä er aus Kaufbeuern, Simon Schmitt aus München, Mathäus Ziegerer aus Kempten, M. B. Köck aus Nürn berg, E. v. Krempelbuber aus Tegernſee, J. Silbernagel aus Roſen heim, I. H. v. Heckel aus Allereberg, Joſ. Brunner aus Geiſel böring, J. Schenkenhofer aus Augsburg, Ch. Mayer aus Kempten, [...]
Nürnberger Abendzeitung26.03.1863
  • Datum
    Donnerstag, 26. März 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wie es in unſerem Programme angedeutet iſt, als auch bei Fra gen, welche unmittelbar die Induſtrie und den Handel Nürn bergs angehen, wie z. B. bei Anlegung und Führung neuer Eiſenbahnlinien, ihren ganzen Einfluß und ihre Sachkenntniß anzuwenden, damit auch von Seite der Regierung unſerer Stadt [...]
[...] ben, dieſe Geſinnungen zu vertreten und zur Geltung zu bringen. Wir halten es aber auch für eine Ehrenſache, daß Nürn berg, die bedeutendſte Handels- und Fabrikſtadt unſeres Landes, aus dem Kreiſe ihrer Bürger eine Vertretung finde, zu der ſie durch ihre Intereſſen ebenſo berechtigt wie verpflichtet iſt. [...]
[...] Ausſtattung 36 kr. Angezeigte Lieferung führt von der ſagenhaften Gründung Nürn bergs durch König Adelger (445 n. Chr.) durch alle Jahrhunderte bis zu den herrlichen Tagen des Sängerfeſtes. Die hervorragendſten Hel den des Geiſtes und der Waffen, ſo über die edle Noris einen un [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 16.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtunde von der Längenau entlegen war. Der Vater Zachenbacher war einer der beſten Bauern auf dem Berge, der Sohn ein fri ſcher, ſauberer Burſche, und in jeder Hinſicht eines Mädchens wie das Liſei würdig. Die [...]
[...] im Sommer unter den Kirſchbäumen vor ihrer Eltern Hof „Begrabens“ geſpielt, im Winter das „Gamſei“ gemeinſam den Berg hinunter geritten uud ſich bei dem Allen – kindiſche Zänkereien etwa abgerechnet – immer [...]
[...] wenn ſie am Abende mit den Kamerädinen vor der Hüttenthüre ſaß, oder Sonntag früh mit denſelben auf den Berg „in's Beten“ ging, und dann nach vollendetem Gebete hell und luſtig in die weite Welt hinausſingen [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)23.01.1875
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hervorgehoben, daß bereits die Orte Mögeldorf, Schweinau und Stein Sezüglich ihres Verkehrs mit Nürnberg als zum Poſtbezirke von Nürn berg gehörig angeſehen werden. – Wir haben die Ehre, darauf ganz ergebenſt zu erwidern, daß wir mit Rückſicht auf die hervorragende Be deutung der beiden Städte mit Vergnügen bereit ſein würden, die ange [...]
[...] –-–berg die Begünſtigungen des Lokalverkehrs genoſſen haben und ohne An nahme des Fortbeſtandes dieſes Verhältniſſes ungünſtiger geſtellt worden wären, als vordem. Zwiſchen Nürnberg und Fürth hat ei ühnliches [...]
[...] an der gewerblichen Fortbildungsſchnle genehmigt. * Der Geſammt-Betrag der Immobiliar-Verſichernag in Nürn berg beträgt amtlicher Erhebung zufolge zur Zeit pro anno 56/ Mill. Gulden. Eine ſchöne Summe! * Krankenſtand im ſtädt Krankenhaus: 200 gegen 205 der Vorwoche. [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 11.03.1860
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zeit rollte der Wagen zum Zweitenmale an ihnen vor- richt zu geben - vorausgeſetzt, daß ich meinen Dienſt über. Heribert faßte den Begleiter Emmy's in's Auge behalte.“ / – es war Horſt Boto, der Neffe des Senſals Berg- „ Die Kammerfrau entfernte ſich raſch, als ob ſie fürch [...]
[...] - Die weiſe Welt gibt wicht'ge Lehren, Viel Lump'ges kommt dabei heraus; Der Berg muß täglich neu gebären, Und immer nur die alte Maus. [...]