Volltextsuche ändern

495 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 13.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſah, er ſchien ihr ja zu grollen, weil ſie ſeine Werbung zurückgewieſen. „Wird das Auge des Sees ein offenes Ohr für die Worte eines armen Mädchens haben?“ fragte ſie ſchüchtern. [...]
[...] „Nach jenen Bergen, wo das Wild aus dem Fluſſe trinkt, bevor er ſich in den See ſtürzt.“ [...]
[...] und verſenkte das Canot des Ermordeten, daß es tief unten auf dem Grunde des See's vergehe. Raſcher fuhr er jetzt der Inſel zu. * - Als er ſie am folgenden Morgen er [...]
[...] Verſprechen gebrochen. „Hat der Schwarzadler Awhmid -way ſchon wieder verlaſſen, daß ſie am See ſteht und ihren Blick in die Ferne richtet?“ fragte Schawwanoſſowä, indem nichts in [...]
[...] Thaten bot mir keine Zerſtreuun, wenn ich am Feuer mich lagerte. Das Auge des See's wurde trübe, Schawwanoſowöer ſchien ſich kein Häuptling mehr, bis er das [...]
[...] reichte, „er wird mir eine Friſt gewähren. Jeden Morgen, wenn die Sonne über dem See aufſteigt, möge er einen der Stäbe nehmen und zerbrechen, auch ich werde es [...]
[...] die Sonne im Oſten empor, ſo ſtand ſie am Ufer des Sees, und wenn ſie Abends die Wipfel der Bäume vergoldete, traf ſie das unglückliche Mädchen oft noch an der [...]
[...] ſehen, die aus des Häuptlings Auge leuch tete. Zum letzten Male eilte ſie fort an das Ufer des See's – ihr Auge ſchweifte vergebens über die weite, endloſe Waſſer [...]
[...] werde, daß ſie mit dem Auge des See's in einer Hütte wohnen dürfe, daß ſie an ſeinem Feuer eine Stätte finden werde. [...]
[...] ſtieß das Boot oom Ufer ab und trieb es mit der Kraft der Angſt und Verzweiflung hinab in den See. Immer weiter und weiter, ihr Arm ermüdete nicht. [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 11.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] . Es hatte abgeweht, uud für Männer, die mit der See vertraut ſind, hatte das Wagniß, mit dem ſtarken Boote ſich in die Brandung zu werfen, kein großes Be denken mehr. Das Mitleid und der Eigennutz kämpfen [...]
[...] ſpühlte über ihn weg. Ein Mann lag vor ihm mit zerſchmettertem Schädel. Die See hatte ihn mit voller Gewalt an die ſchwere Holzlaſt geſchleudert. „Hier iſt nichts zu machen!“, ſagte der Kabelgat [...]
[...] Holzlaſt geſchleudert. „Hier iſt nichts zu machen!“, ſagte der Kabelgat Meiſter. „Er muß gleich aus der Koje in die See ge fallen ſein, denn er hat nichts an ſich, woran zu er [...]
[...] „Ein Vater kann von ſeinen vielen Jungens auch viel verlangen, verſteht Ihr!“ ſagte der Kabelgat-Meiſter, „aber die vielen Väter, die ein Waiſenkind aus der See auffiſchen, üben ein Werk der Barmherzigkeit und ziehen es auf, wie einen Chriſtenmenſchen und geben ihm, was [...]
[...] Bald ſchwammen einzelne Eisſtücke mit der Ebbe ſee wärts und kehrten mit der nächſten Fluth doppelt ſo lang und breit zurück. Die einzeln ſchwimmende Scholle [...]
[...] Combüſe glimmte. „Es wird Zeit, daß wir binnen kommen, wenn ich dies Gewächs des Südens, das uns die See an Bord gebracht hat, lebendig über den Deich bringen ſoll“, ſagte der Lampenwärter, und beugte ſich zu dem frieren [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)Dienstags-Beilage 27.11.1877
  • Datum
    Dienstag, 27. November 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] wehte und bauſchte ſich über ihren Häuptern, wenn von Zeit zu Zeit ein Lüftchen über den See ſtrich. Die Geſellſchaft verließ die Wagen und wandelte, bis das Mittageſſen bereitet war, den [...]
[...] Die Geſellſchaft verließ die Wagen und wandelte, bis das Mittageſſen bereitet war, den Fahrweg weiter am See entlang, bis zu einigen Ruheſitzen zwiſchen den ſchattigen Bäumen, einer murmelnden Quelle in der Näbe und der Ausſicht [...]
[...] arten bedauerte. Nach dem Eſſen wurde eine Spazierfahrt auf dem See vorgeſchlagen und gegen den ſpäteren kühleren Nachmittag hin wurden die Boote bereit gemacht. [...]
[...] wenig zum Dichter!“ Die Geſellſchaft ſchwieg und er begann: „Es rauſcht die Tanne zu dem See hernieder Von Mattengrün und friſchem Waldesduft, [...]
[...] Aus feuchter Tiefe gibt er Antwort wieder Von ſtill verborgner kühler Waſſergruft. Und was ſich flüſternd Walv und See vertrauen, Wohl über Well' und Waſſer zieht es hin, Hinab, hinauf lockt es den Blick zu ſchauen, [...]
[...] iſt nichts wahr darin, als daß ein Zauber mir Herz und Sinn gefangen hält – an dem hat der See keinen Theil, ſondern nur die Berg ſpitze da droben, an die ich gebannt bin!“ [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 24.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] wo wir uns eigentlich befanden. Es war das Städtchen Bowne ß und lag gerade an des See's Mitte. Die Eiſenbahnſtation allein iſt es, die von dieſem den Namen Windermere führt und einen Ort, der ſo [...]
[...] Gärten empor, geht durch das freundliche große Dorf Grasmere, in welchem wieder viele Landſitze prangen, an ſeinem See und rindenüberzogenen Gaſthaus vorüber, dann weiter in's Gebirg, über einen Paß, an [...]
[...] rindenüberzogenen Gaſthaus vorüber, dann weiter in's Gebirg, über einen Paß, an einem zweiten See hin, der links in der Tiefe bleibt, und läßt endlich nach ſechs ſtündigem Marſche das wundervoll zwiſchen [...]
[...] hohen Bergen gelegene Städtchen Kaswick tief unten im Thale ſehen, von deſſen lin ker Seite der berühmte See D er w ent wat er aus der engen Felſenburg im Son nenglanze heraufſchimmert. Wer die Hoch [...]
[...] Gebirgskranz, der das Städtchen in weitem Halbkreis umſtellt, ſchwarz wie ein Metall ſpiegel leuchtete im Sonnenlichte der See den Steig herauf; ich hätte gleich oben bleiben können, ſo hätte ich Zeit gewonnen, [...]
[...] den romantiſchen See U l lsw at er nach Panrith zu gehen. Man fährt an die zwei Stunden meiſt bergan, am Hauſe des Welt [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 06.08.1865
  • Datum
    Sonntag, 06. August 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Am Abend ſaß Loni, auf Balthes wartend, unter der großen Linde am See. Das Wetter hatte ſich während des Tages geändert; der Himmel war mit bleifarbigem Regengewölk überzogen, und die Sonne [...]
[...] ging glanzlos unter, nur ein dunkelrother Streifen an den Bergen hin ließ die Stelle erkennen. Vom See ſtieg dichter Nebel auf, und aus den Bergſchluch ten fuhr ein haſtiger, fröſtelnder Wind hervor, der die Wipfel rauſchend durch einander beugte, als wäre er [...]
[...] gegangen, ſo daß ſelbſt nach eingetretener Dunkelheit in den Häuſern das Bedürfniß nicht fühlbar wurde, die Fenſter zu ſchließen. Auch der Pfarrer zu See kirchen ließ durch die gegen den Garten führenden Fenſter noch die weiche Abendluft einſtrömen, während [...]
[...] Hauſe komme. Haben wir weit zu geh'n? – „Wenn wir erſt über'm See ſind, eine kleine Stund“, ant wortete der Burſche flüchtig und ſprang wie ein Hirſch über die Staketen des Gartenzauns. [...]
[...] über die Staketen des Gartenzauns. Wenige Minuten nachher ſchritten beide auf einem näher zum See führenden Seitenwege den Hügel hinab. Weiter ſeitabwärts vom Dorfe in einer dunkeln Bucht lag ein ſchöner geräumiger Nachen, den der Pfarrer [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)15.08.1874
  • Datum
    Samstag, 15. August 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schlinggewächſe grünen und blühen, die Ranken bilden über dem Ä die ſchönſte Laube und innen im Erker ſteht der Lehnſeſſel der Gr Ä da ſitzt ſie nun tagelang, läßt den Blick über den See ſchweifen auf die ernen Berge und über Blumen. Aber ſo ſchön dies iſt, es iſt doch # traurig, ſo regungslos daſitzen zu müſſen; – o wie dankbar iſt º [...]
[...] Die beiden Mädchen holten mich alſo zum Spaziergange ab, unn da es heute ſehr heiß war und wir nicht weit gehen wollten, ſo wählte wir eine mit dichtbelaubten Hecken umgebene, gegen den See ausmün dende Bucht zu unſerem Ziel: es iſt ein reizendes Plätzchen, ſo ſchattig, ſtill und einſam, die Mädchen badeten ihre Füßchen im See, und auch [...]
[...] mich ºfaßt, ich fühlte glühende Küſſe mir auf den Mund gedrückt, ich Klara und Agnes warfen ſich jetzt ſchluchzend über mich, mich in örte die Mädchen angſtvj rufen: Onkel Viktor! Ich nahm alle meine ihre Arme preſſend. Ach liebe Gmma, welche Angſt haben wir ausgeſtan Kräfte zuſammen, mich gegen dieſe Gewalt zu wehren, da ſtieß er mich den, wir ſahen. Sie in den See fallen jd konnten nicht helfen, auf ºt, einem noch gellenderen Aufſchrei zurück: "- »Schlange, Du biſte unſer Geſchrei kam der fremde Herr herbei und ſtürzte ſich Ihnen nach nicht, Du erwidert meine Küſſe nicht, und haſt braunes Haar ſtattgol- in den See, da eilten wir fort, um noch mehr Hilfe zu holen, aber gott [...]
[...] nicht, Du erwidert meine Küſſe nicht, und haſt braunes Haar ſtattgol- in den See, da eilten wir fort, um noch mehr Hilfe zu holen, aber gott dener Locken; verdirb hier, die Du mich getäuſcht.“ Mit kräftigem Arm lob, Sie ſind gerettet, – ſo riefen und ſprachen ſie durcheinander. Leiſe ſtieß er mich in den See, mir vergingen die Sinne, ich fühlte einen ſetzte Agnes noch hinzn: Ah, daß Onkel Viktor wieder ſo ganz wahn brennenden Schmerz an der Stirne, ich fühlte dunkel, daß ich ſterbenſinnig gewordj iſt, er war ſchon lange ſo ruhig und ſtill, da wird Groß müſſe, und mein letzter Gedanke war an Euch. Als ich wieder zu mir mama wieder recht traurig werden. Ich erhob mich vollends, aber meine [...]
[...] Mir geſehen! . 8ähne vor Froſt, und die Djer ºgen mich ins Schloß. Jetzt erſt - „Gott ſei Dank, Sie leben, Fräulein!“ hörte ich eine Männer-bemerkte ich auch, daß ich an der Stirne eine bedeutende Verwundung ºe ſagen. Da erſt kam die Erinnerung wieder, daß ich im See Äerhalten, das Blut rieſelte herab zu neuem Schrecken der Mädchen uns ſank und zu ſterben glaubte, der Major mir mußte mich Äaus Neue fingen ſie an zu jammern. Ich tröſtete ſie ſo gut ich konnte - - haben. Ich Ätete mich auf, mich umſchauendjm mich zu überzeugen, (Fortſetzung folgt.) [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)13.12.1877
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] # hatte ſich das Entſetzliche zugetragen? -Ä hatte ſie in tiefer Nacht nach dem Ufer des Sees geführt? Man endete Boten nach allen Richtungen aus, um Aerzte herbeizuholen, als [...]
[...] Was mußte ſie in dieſer Nacht gelitten haben? Welcher entſetzliche Sturm von Seelenqualen hatte ſie an das Ufer des Sees getrieben? [...]
[...] Sie hatte alſo weder ihren Schmuck abgelegt, noch ihre Toilette gewechſelt. Was konnte ſie veranlaßt haben, noch ſo ſpät nach dem See hinabzugehen? Warum hielt ſie das Medaillon mit Graf Airlies [...]
[...] mächtig war, ſprach er die Vermuthung aus, daß ſie vielleicht vor übergroßer Müdigkeit eingeſchlafen ſei, ehe ſie ſich entkleidet hatte und daß ſie im Schlafe nach dem See hinabgegangen, dem Ufer zu nah [...]
[...] nah an einen See gegangen und ertrunken ſei. [...]
[...] See hinab gegangen? Sanfte [...]
[...] - - -see . . .“ Die italieniſche Ausſtellung für Optoplastik [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 05.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - " V er miſcht es. – Ein wunderbarer See. Die „Weſtöſtliche Poſt“ ſchreibt: Ungefähr fünfundſiebzig Meilen nord öſtlich von Jackſonville in Oregon wurde im ſogenannten [...]
[...] Poſt“ ſchreibt: Ungefähr fünfundſiebzig Meilen nord öſtlich von Jackſonville in Oregon wurde im ſogenannten Cascadegebirge ein höchſt merkwürdiger See entdeckt. Die Länge desſelben beträgt zwölf, die Breite zehn Meilen. Die Ufer des Sees fallen ganz ſenkrecht ab, [...]
[...] und zwar ungefähr 2000 Fuß tief, und da drunten in dieſer Tiefe befindet ſich der von keinem Winde be wegte, ewig ruhige Waſſerſpiegel des Sees, den noch nie eines Sterblichen Fuß betrat und wohl auch nicht ſo leicht betreten wird , denn nirgends iſt ein Zugang, [...]
Bayerischer General-Anzeiger (Nürnberger Abendzeitung)11.01.1862
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] perſonal bekannt, eriſtirt ſeit 1843. Ein ſehr niedriges Deck, ſowie ein ſchmaler Bau und eine für dieſe Beſchaffenheit viel zu ſchwere und hohe Takelage ſetzten ſchon lange die Amazone bei bewegter See und nahendem Sturm der größten Gefahr aus. Und dieſes Schiff ſchickte man während der Novemberſtürme in [...]
[...] Sachverſtändige; letztere wurden den Landtruppentheilen, vor zugsweiſe dem Artillerie-Offizierkorps, entnommen. Auf den jungen, theils in engliſchen Dienſten als Seekadetten, jetzt ausgebildeten See offizieren beruhte die ganze Hoffnung unſerer Marine. Man ſagt, daß anfangs die „Gazelle“ zur Uebungsfahrt be [...]
[...] Man ſagt, daß anfangs die „Gazelle“ zur Uebungsfahrt be ſtimmt geweſen war; da dieſelbe Havarie erlitten hatte und noch nicht reſtaurirt war, wurde die „Amazone“ „auf Befehl“ in See geſchickt. Ob der Lieutenant I. Klaſſe, Herrmann, der Führer der ſelben, in energiſcher Weiſe, wie es hätte geſchehen ſollen, proteſtirt [...]
[...] Stadel und Stallungen des Bauern Fierlbeck und ſämmtl. Gebäu lichkeiten ſeines Nachbarn Schreiber ab. Schaden bedeutend. Im Abtsdorfer See bei Laufen ertrank vor einigen Tagen ein Mann, der mit einem Kinde auf dem Arme über das Eis ging. Als er durchbrach, warf er das Kind von ſich, das auf dieſe Weiſe [...]
[...] engliſchen Familien ſeit einiger Zeit höchſt ungebührlich auf. So chikanirten ſie vor einigen Tagen die Schlittſchuhläufer auf einem der See'n der kgl, nur gegen Eintrittkarten zugänglichen Anlagen und übten an ihnen ihre Borerkünſte dermaßen, daß ſie arretirt werden mußten und nunmehr kein Engländer, außer dem Geſandtſchaftsper [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 04.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Schiff, welches aus See kommt, ſteuert an einer ganzen Reihe von Lichtern vorüber. Mittags hat es den brandrothen Felſen von Helgoland in der Richtung von [...]
[...] zeug, welches nach der nächſten Frieſeninſel ſteuert, ſo wie die Fregatte, welche ihren Cours nach der japaniſchen See ſetzt. Hunderte kommen aus der weiteſten Ferne und brauſen ſtroman der lange entbehrten Heimath zu. Sie liegen feſt vor ihren Ankern. Man hat ſie feuerroth [...]
[...] verlöſchten, kam das Proviantboot in Sicht. Es ward mit lautem Jubel begrüßt und legte ſeitlängs, was bei der Diehnung, die von der See her einſtand, ſeine Schwierigkeiten hatte. Alle Hände waren in voller Thä tigkeit und der Mangel verkehrte ſich in Ueberfluß. Man [...]
[...] feſten Wall zu. Der Sturm war im Anzuge. Er kam nicht nur aus der See her mit ſeinen Regen- und Hagelböen. Auch binnen den Planken des Feuerſchiffes drohte er loszu brechen. Das Gerücht von der Anweſenheit des kleinen [...]