Volltextsuche ändern

660 Treffer
Suchbegriff: Böhming

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger08.09.1862
  • Datum
    Montag, 08. September 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] den Kopf traf, erſchlagen. , * Ansbach. (3. Sitzung des Schwurgerichts im Jahre 1862.) Anklage gegen die Schneiderswittwe Kunigunde Böhm von Fürth wegen Verbrechens des qualifizirten Mordes. Kunigunde Böhm, 34 Jahre alt, Wittwe des Schneidermeiſters Fr. Böhm, hatte von [...]
[...] 4 Proz verzinstes Kapital von 150 ft. bei der Ausſteuer-Anſtalt in Fürth gewonnen, wovon die Mutter unrechtmäßiger Weiſe die Zinſen zog. Nach der Vermögensfeſtſtellung nahm Kunig. Böhm ſogleich den Schneidergeſellen Johann Kuchenbrod aus Gräfendorf als Werkführer, Mitte September 1861, in ihr Haus auf und ſehr [...]
[...] aber der Knabe Lorenz in mehrfacher Beziehung ein Stein des An ſtoßes. – Am 23. Okt. 1861 Morgens kam nun die Wittwe Böhm zu dem Wundarzte und Leichenbeſchauer Oppelt und machte ihm die Mittheilung, daß ſie ihren Knaben Lorenz an dieſem Tage morgens ſchon ganz kalt und ſtarr mit einer Binde um den Hals [...]
[...] gefunden habe. Der Wundarzt Oppelt wies ſie an den k. Ge richtsarzt zur Anzeige, ging aber ſogleich ſelbſt zur Leichenſchau in die Böhm'ſche Wohnung. Dort fand er den Werkführer gleichgiltig an der Arbeit, den Knaben aber in der hinteren Kammer auf den Boden gebettet, bereits kalt und ſtarr. Der Geſelle wollte nichts [...]
[...] Näheres wiſſen und nur von der Mutter gehört haben, daß der Knabe Abends zuvor betrunken heimgekommen ſei. Dem Gerichts perſonal erzählte die Böhm ſo ziemlich ruhig, ohne Schmerz und Thränen: „ihr Sohn wäre ein böſer Bube geweſen, habe viel Spektakel angefangen, ſei ſchon wegen Schulverſäumniß auf der Po [...]
[...] geſchlungen, deſſen Zipfel auf die Bruſt herabhingen. Schon wäh rend des Beſichtigungsaktes erſcholl im Hauſe Geſchrei und Schimpfen gegen die Böhm als Mörderin ihres Knaben. – Nach vorgenom mener Beſichtigung und Prüfung der Verletzungen am Kehlkopfe des Knaben ſtellten ſie ſich als Fingermarken eines Erwachſenen [...]
[...] kommen überzeugender Natur. Sie ſtand allein unter dieſer An klage, da Kuchenbrod, als Complotant angeſchuldigt, ſich durch Er hängen dem Richter entzogen hatte. Das Verhalten der Böhm in der öffentlichen Sitzung iſt gegenüber einer ſo ſchweren Anklage merkwürdig gefaßt. Mit großer Zungenfertigkeit betheuert ſie be [...]
Nürnberger Anzeiger19.04.1863
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] magiſch-myſteriöſe Hexen Soirée von Böhm Agoſton unter Mitwirkung einer mit 12 Mann beſetzten [...]
[...] und Lackiren Vorkenntniſſe haben, finden dauernde Beſchäftigung. Eingeſandt. Hr. Böhm-Agoſton hat für ſeine diaboliſchen Sitzungen eine ungünſtige Zeit gewählt und iſt daher der bis jetzt ſtattgehabte Beſuch derſelben kein be ſonders frequenter, trotzdem ſeine Leiſtungen äußerſt gelungen und unterhaltend [...]
[...] Zeit gewählt und iſt daher der bis jetzt ſtattgehabte Beſuch derſelben kein be ſonders frequenter, trotzdem ſeine Leiſtungen äußerſt gelungen und unterhaltend zu nenmten ſind. Die Piecen ſind durchgehends neu, und in Hrn. Böhm Agoſton finden wir einen zweiten Fritel wieder, ſein äußerſt pikanier Vortrag läßt nichts zu wünſchen übrig und kann Hr. Böhm-Agoſton ver [...]
Nürnberger Anzeiger23.11.1863
  • Datum
    Montag, 23. November 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtützung ºer geltend gemachten Erbfolgeanſprüche gewendet habe. O Prag, 18. Nov. Vor etwa 112 Jahren wurde hier ein böhm. Turnverein unter dem Namen „Sokol (Falke) errichtet; es war der erſte böhm. Verein dieſer Art und die Theilnahme, die er fand, war ſo bedeutend, daß derſelbe in wenigen Monaten über [...]
[...] er fand, war ſo bedeutend, daß derſelbe in wenigen Monaten über 1000 Mitglieder zählte. Das in der Hauptſtadt gegebene Beiſpiel fand in einer Reihe böhm. Landſtädte raſche Nachahmung; es ent ſtanden eine Anzahl von Turnvereinen, faſt alle unter demſelben Namen. Iſt denn das Turnen auch ein Verbrechen? Nun, in [...]
[...] ſtanden eine Anzahl von Turnvereinen, faſt alle unter demſelben Namen. Iſt denn das Turnen auch ein Verbrechen? Nun, in Böhmen ſchon beinahe! Unſere Polizei wollte in den böhm. Turn vereinen Unrath wittern, beſonders im Prager „Sokol“, denn die Turner tragen bei ihren Ausflügen rohe Blouſen, was offenbar [...]
Nürnberger Anzeiger20.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nigſt allerhöchſte telegraphiſche Entſchließung wird ehrfurchtsvoller beten, da heut Nachmittag 2 Uhr Beerdigung. Ew. Majeſtät unter nigſt treugehorſamſter Heinrich Böhm.“ Die Antwort lautet, wie folgt: - - „Der Verweſer des Cultusminiſters in München an den kgl. [...]
[...] Staatsminiſterium des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheit zur Beſcheidung nach den beſtehenden geſetzlichen Vorſchriften # wieſene Geſuch iſt dem Böhm die Abweiſung zu eröffnen, mit dem Bemerken, daß Se..königl. Majeſtät den eingeſchlagenen Weg, Allerhöchſtdieſelben in einer ſolchen Angelegenheit telegraphiſch un [...]
[...] andere Antwort mich hätte hoffen laſſen, als ſie vom gegenwärti gen Verweſer des Eugeniº mir geworden iſt. - Heinrich Böhm, Mechaniker. [...]
[...] Wºº Rede am Grabe der Frau Böhm, gehalten von Joh. Gebhardt. Preis 6 kr. - [...]
Nürnberger Anzeiger16.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ->---Ansbach, 12. März. (Schwurgericht.) Barbara Böhm, eine [...]
[...] nehmen mußte. Durch die enormen Zinſen – es wurden meiſt 500, ja hie und da ſogar 800 bis 900 Prozente verſprochen, und da Böhm mit Zahlung derſelben genau einhielt und Anfangs auch 7ie Capitalien rechtzeitig zurückbezahlte, bekam ſie - bald eine Art von Renomme, ſo daß ihr die Leute ſelbſt die Capitalien anboten. [...]
[...] ſuchung ergab, daß Böhm im Laufe von ein paar Jahren über 20000f. an Darlhen erhielt, obwohl ihr Vermögen bloß etliche 100 f. betrug. Nach der Angabe der Zeugen bediente ſie ſich bei [...]
[...] Perſonen gerirte, und wurde - in dieſen falſchen Vorſpiegelungen nach dem Verweiſungserkenntniß ein Betrug erblickt und die Barb. Böhm unter die Anklage von 7 Verbrechen des Betruges, – das letzte verübt durch 21 Vergehen des Betrugs – geſtellt. In öf fentlicher Sitzung erklärte eine Reihe von Zeugen – es wurden [...]
Nürnberger Anzeiger22.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sämmer aufgefunden. Es ſoll dringender Verdacht der Ermordung der ſelben durch Erdroſſelung beſtehen, 1 * Aus Berlin iſt ein Kutſcher, Johann Böhm aus Cottwitz in Schle fien, mit einer Summe von 50,000 Thlr., flüchtig geworden, Böhm, un zweifelhaft ein raffinirter Gauner, der ſich in der Abſicht des Diebſtahls als [...]
[...] Krankheit und beurlaubte ſich von ſeinem Herrn, angeblich, um ſich in einem Krankenhauſe kuriren zu laſſen. So entſtand kein Argwohn und der Dieb ſtahl wurde erſt 11 Tage, nachdem er verübt, entdeckt. Böhm aber war natürlich nicht nach dem Krankenhauſe gegangen, ſondern hatte das Weite [...]
[...] Bayer. Oſtbahnaktien 124, Oeſterr. 1860er Lºoſe 8, Silberrente 59, 429/o Bayer. Obligationen 94'l, 49o Bayer. Prämien-Anleihe 10412, Lombarden 27012, Fjº-Rent–, Oeſterr.franz. Staatsbahn 146, Böhm. Weſtb-Akt. 227. * Zum Zwecke des Baues einer Eiſenbahn von Fulda über Gersfeld, Biſchofsjeim nach Neuſtadt a. S. hat ſich in Gersfeld ein Komité ge [...]
Nürnberger Anzeiger15.03.1872
  • Datum
    Freitag, 15. März 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fabrikbeſ. in Würzburg. W. Baumgärtl, Dir. der Gasbel-Geſ in Hof. G. von Bezold, Miniſt.-Rath. C. Billing, Fabr. in München. L. Böhm, Fabrikdir. in München. W. Burger, Uhrm. und Mag R. in Bayreuth. L. Degener, Schreibm.-Händler und Papeterief. zu Re aensburg. F. J. Fikentſcher, Guts- und Fabrikbeſ. in Regensburg. [...]
[...] Galizier 271!4, Lombarden 2184, Silberrente 644, 59o Ä leihe –, Spanier 3078, Staatsbahn-Aktie neue –, Eliſa bethbahn 2612, böhm. Weſtbahn – heſſiſche Ludwigsbahn – franz. Rente volle –, leere –, Rudolphsbahn -, , Alföld Bahn –, Nordweſtbahn 2262, deutſch-öſterreichiſche Bank –, [...]
[...] - - Staatspapiere. j Eiſenbahn-Aktien pr. compt. Prioritäts-Obligationen. pr.compt. Anlehens-Looſe. pr. compt. Wechſel in ſüdd. Währung. Kurze Sicht ſº,00 - 1001 - . 200 15234 G 50lo Alföld-Fium Cp.i.S.ſtrfr. – bzKurheſſiſche à 40 Thlr. 73 P Amſterdam fl. 100 98°/s bz e ÄÄÄ r.) # ÄÄ Ä P5ºo Böhm. Weſtb. Coup. i. S. 8434bzG Naſſauiſche à ſ. 25 42/4 bz Berlin Thlr. 60 1047s G *o - - - Ä 957s bzditto 400o Einzahlun 134 bz 5ºo Eliſ-B. Ep. i. S.1. Emiſſ. 842b G Ä. à 20 Thlr. 21 bz Bremen Thlr. 50 Gold 964 P 49o - Grundr.-Ablöſ-Obl. 95°4 GBöhm. Weſtb.à 45 f. 280 bz5ºo - - 2. - 882 bz4% Bayeriſche à 100 Thlr. 1142 GBrüſſel Fcs. 200 – b [...]
[...] Pleinfeld: bei Apºth Rathgeber Pottenstein: bei Apoth. Aug Hess und J. Röhrig. Roth: bei Apºth. Frauenholz und Hugo Uh Rothenhurg: bei Joh. Seb. Leibold und Fr Meyer Rügland: bei Fr. Helmreich. Schelnfeld: bei ApothHauenstein und F. C. Rºhr Schnaittach: bei Apoth Bullemer Schwabach in sämmtl. Apotheken Schwandorf: bei JC Einhenkel, Spalt bei Apoth, Böhm Streitberg: bei Joh. Dauer. Sulzbach: bei Joh. Huber. Sugenheim: bei Apoth J. Franenholz Treuchtlingen: bei F.A. Aurnhammer und Apoth C. Hubrich. Uffenheim: bei Apoth. F. Jergins und Fr. Vogel. Vilseck: bei Hammer & Zeder Weissenburg bei Apoth [...]
Nürnberger Anzeiger19.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zeichner, mit Th. Hauſer von Schwaiba. J. Plaß, Fabrikarbeiter, mit S. Feicht von Erding. F. Arold, Fabrikarbeiter, mit M. Böhm von Schnaittenbach. J. Selig, Fabrikarbeiter, mit A. Wagner von FÄ A. Binsfeld, Pinſelfabrikant, mit Ph. Horlacher von hier. [...]
[...] von Schnaittenbach. J. Selig, Fabrikarbeiter, mit A. Wagner von FÄ A. Binsfeld, Pinſelfabrikant, mit Ph. Horlacher von hier. Brodwolf, Bierführer, mit A. Wick von hier. J. Böhm, Fiaker beſitzer, mit A. Wieſinger von Neuhof. K. Hammelbacher, Kamm macher, mit M. Ruhrauf von hier. [...]
[...] pr.compt. Amerik. Prioritäten. pr. compt. Prioritäts-Obligat. Anlehens-Looſe pr. Compt 100 G 60o Pac. Miſſ – G Ä # 832 bz 3xºo Preuß. 100 Thlr. - 12634 bz 6ºlo Ä U. DTC011 - # 59lo Böhm. Weſtb. 300f. i. S. - - Kurheſſiſche 40 Thlr. 7212G – G 790 Calif. Ä - 5ºo Eliſ-B. Cp. i. S.1.Emiſſ. 83s P Naſſauiſche 25 - P 1182 bz7ºlo Oregon u. Calif. – P 500 - - 2 - 8134 bz Braunſchweigiſche 20 Ä 22346 [...]
[...] 1461/4 bitto 7000 Äoo 1174 P 39o Livorneſer 37s G Meininger 7 f. 72 bz Buſchtiehrader E.-B. 243'º G 60o öſterr. Südb.-B.pr. 1874 98 G 49o Meininger Präm.-Pfd. 164* bz Böhm. Weſtb.a 45 f. 259 bz50o , „ Prioritäten 86 G Briefe 942 G Dnieſter a. 200 149 P 39o - - - 508 bz 39o Oldenburger 40 Thlr. 8712G 11314 G Donau-Drau a 200 f. – G 39o „ „ Em. v.1871 50 G Oeſterreich. 250 f. v. 1839 210 G [...]
Nürnberger Anzeiger03.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bis auf 60.–700 Säcke verkauft. Von auswärts meldet Saaz wei chende Preiſe bis zu fl. 100 abwärts, Baden lebhafter Einkauf, meiſt ſeitens der böhm. Händler, bis zu fl. 60–65, Elſaß Preiſe von 85– 100 Württemberg Notirungen bis zu 56 fl. Vich. Uffenheim, 1. Okt. An dem heutigen Rindviehmarkt [...]
[...] Staatspapiere. pr. compt. Bank- u. Credit-Aktien. |pr. compt. | Amerik. Prioritäten. | pr. compt. Prioritäts-Obligat. Anlehens-Looſe PT. Compt. 5°to bayr. Oblig. 1/2 u. 8 100 G Bayr. Hyp. u. W.-B. afl.500 | 985 P 69o South Pac. Miſſ. 7312 P | 5"lo Alföld-Fum.Cp.i.S.ſtrfr. 85°s bz 329o Preuß. 100 Thlr. | – 42°o „ „ zÄ r.) | 10018 G Ä a fl. 200 127 bz 6ºlo Calif. u. Oregon 772 G 5o Böhm, Weſtb. 300f. i. S. | 85. G | Kurheſſiſche 0 Thlr. – G 429o „ . , „ zjähr.) | 100s G echslerbk. 409o Einz. – bz | 79o Calif. Ertenſion 79 # 50lo Eliſ-B. Cp. i. S.1.Emiſſ. 8478 | j Naſſauiſche 25 f. – P 4ºlo „ , , 1jähr.) – bz Badiſche Bank 11434 79lo Oregon u. Calif. 56 bz- 5.lo „ » „ ". “ - ". – Braunſchweigiſche 20 Thlr. 28 bz [...]
[...] bo. do. leere – G | Frankfurter Bank 500 *** Ä00 Ä ÄÄÄ 38,4 G Meininger 7 f. - 714 G 3Oo Ä# neue Schuld | 291/4 G Ä Bankverein 100 Thlr. Buſchtiehrader Ä ſ. Ä2 º. Ä. öſterr. Südb-Ä | , 4% Meininger Prämººs, SPjoamer.881r Bonds v.1861 - 4000 Einz. | 1572 bz | Böhm. Weſth a 45 f. 200 | 262. G | 5ºo , „ Prioritäten 8698 bz - Briefe - 952 bz * insl1 u. 99 P do. Wechslerbank 200 Thlr. Dnieſter a. 200 140!l2 bz | 39lo „ A f 5 G 3%o Oldenburger 40 Thr | 38°/s bz So „ 1882r(“, su.11) 957s G 400lo Einz. 115 bz Donau-Drau a 200 fl. 184 39lo „ Em...187 | 5, G. Feſterreich. . . º.Ä. Ä. bz [...]
[...] Caſpar Böhm in Kiſſingen. [...]
Nürnberger Anzeiger09.02.1862
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] alt, in der Oberndorfer Markung, nahe an dem Mainufer bei Grafenrheinfeld. Von unſeren Verunglückten fehlen noch 4 Per ſonen; eine Ehefrau, 45 Jahre alt, Barbara Böhm, 20 Jahr alt, Margaretha Schumann 17 Jahr alt, und ein Ehemann, Johann Böhm, 43 Jahr alt. - [...]