Volltextsuche ändern

218 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger17.09.1864
  • Datum
    Samstag, 17. September 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] or ungefähr 200 Jahren machte ein gewiſſes Fräulein geborne von Pinzenau, der hieſigen Ä Ä Ä Schenkung, beſtehend in einem nicht unbedeutenden Forſt. Die Ertäg niſſe dieſes Forſtes ſollen im Sinne der betr. Urkunde hauptſächlich zum Unterhalt des Gotteshauſes, und zur Nutznießung der Gemeindebe [...]
[...] ligen ſogenannten Stiftungspfleger wählte. Allein da die Pfle ger - und wer noch daran hängt – beſtimmt nie ärmer wur den ºer werden, der Forſt dagegen durch Ausnützungen aller Art, als Sireuabfuhr, Viehauftrieb c. ganz herunter gebracht worden wäre, ſo fand ſich die hohe Regierung von Niederbayern auf vor [...]
[...] jeweiligen Stiftungspf ger ihre ihnen zuerkannte Entſchädigung für die Mühen der Forſtoerwaltung nicht mehr in Holzbezug aus dem Forſte nach eigenem Gütdünken, ſondern in einem jährlichen Geld bezug zu erhalten haben. Dieſe letztere Anordnung von Seite der hohen R gierung wäre ſehr ſegenbringend und müßte mit allſeitiger [...]
Nürnberger Anzeiger07.03.1870
  • Datum
    Montag, 07. März 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hauptaufgabe derſelben, zu überwachen, daß die Waldungen nach den feſt geſetzten Wirthſchaftsgrundſätzen und genehmigten Betriebsplänen bewirth ſchaftet werden, und die ganze forſtl. Dienſtführung, ſowie der ganze Forſt haushalt von Seite der Oberförſter geordnet und geregelt gehandhabt wird, läßt ſich aber ungleich leichter erfüllen, wenn die Inſpektionsbeamten ihren [...]
[...] viele noch nutzbare Kräfte plötzlich penſionirt werden müßten, abgeſehen da von, daß bei Aufhebung der Forſtämter der größte Theil der Forſtamts aſſiſtenten wegfallen würde, für die ein ſeiner Stellung gewachſener Forſt inſpektor einen tüchtigen Lehrmeiſter für ihren ſpäteren Beruf als Ober förſter abgeben würde, indem ihnen bei den Forſtinſpektionsreiſen Gelegen [...]
[...] der Forſtämter und damit des Inſtitutes der Forſtamtsaſſiſtenten das ohnehin ſchon ſo träge Avancement beim Forſtweſen vollends zum Stillſtande gebracht würde. Es wäre dann ſehr leicht möglich, daß ein junger techniſch gebildeter Forſt mann, nachdem er zwölf Jahre auf ſeine Studien verwendet und einige Jahre in der Praxis zugebracht hätte, noch 15 bis 20 Jahre in der nie [...]
[...] hörige, im hieſigen Stadtbezirk gelegene Haus L. Nr. 818 Pl.-Nr. 2169 zu 1 Dezimale mit realer unbeſchränkter Bierwirthſchaftsgerechtigkeit und Forſt [...]
Nürnberger Anzeiger03.03.1870
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu können. Es kommt uns abſurd vor, der gegenwärtig herrſchenden Agitation für Aufhebung der Forſtämter das Beſtreben einzelner Oberförſter, von forſt amtlicher Kontrole frei werden zu wollen, als Grund zu unterlegen; wir wollen gerne glauben, daß dieſelbe bloß dem Streben nach Sparſamkeit iſt [...]
[...] und in Intereſſe des Volkswohles zu leiten und auszuführen; daher iſt es wohl ſelbſtverſtändlich, daß die Organiſation vom Jahr 1822, nachdem es zu ſelbiger Zeit an einem gebildeten forſtl. Perſonal fehlte, den Forſt meiſter als eigentlich leitendes Organ der äußern Forſt-Verwaltung, den Revierförſter aber nur als vollziehendes oder in der Hauptſache jür Äs [...]
[...] 1) Eine Dampfſägeſchneidmaſchine zu 6 Pferdekräften - - im beſten Zuſtande, ſammt Maſchinenwerkzeugen und Ma ſchinenhaus, unmittelbar an einem kgl. Forſt und Bahn gelegen um den äußerſt billigen Preis von 3500 f. 2) Eine Tuch- und Spinnfabrik ſammt Maſchinen [...]
Nürnberger Anzeiger23.05.1870
  • Datum
    Montag, 23. Mai 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] deren Aufgabe es iſt, die Finanz-Intereſſen de Staates nach allen Seiten hin zu wahren, ſolche leicht ausführbare, zweckgemäße, koſtenerſparende Ver einfachungen auch in der Forſt Verwaltung bei den Budget-Berathungen wieder Holt anzuregen, nicht verſäumen; die Revierverwaltungen können ſicherlich ein größeres Penſum auch noch leiſten, und iſt dies, wie mir von glaub [...]
[...] 1nd Reviere einverſtanden. Jetzt ſcheint, aber wieder ein anderer Wind zu gehen, da dem Vernehmen nach von Seite der oberſten Forſtverwaltung bº“ ufsmöglichſter Aufrechthaltung des gegenwärtigen Beſtandes der Forſt ämter und Revierbezirke eine beſondere Broſchüre an die einzelnen Mitglieder der Abgeordnetenkammer ſowohl wie der Reichsrathskammer vertheit wurde. [...]
[...] wandelte? – So viel man aber bis jetzt geſehen, ſo hebt man die Forſt warteien auf, verwandelt dieſelben in Lokalaufſeherspoſten, ſchafft ſo den Ober förſtern gefügige willfährige Werkzeuge. Statt daß man die Reviere vergrößert, [...]
[...] Das Haus S. 312 iſt fünf Stock hoch, guten Bauzuſtandes, mit 14,200 f. brandverſichert, auf 11,000 f. geſchätzt, und im Genuſſe eines Forſt rechtes von jährlich 3 Mäß Scheit-, 3 Mäß Stock holz und 100 Wellen. [...]
Nürnberger Anzeiger14.10.1861
  • Datum
    Montag, 14. Oktober 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nahme auf 4,500,000 fl., der Ausſchuß dagegen beantragt 5,000,000 fl. einzuſetzen. Ref. Abg. Dekan Vogel bemerkte, durch die gute Forſt verwaltung, durch beſſeren Anbau und Vermehrung des Areals, namentlich durch die Leuchtenberg'ſchen Waldungen, ſeien die Ein [...]
[...] werde, mit der ſie allein gegen ſolche Stürme beſehen könne. Miniſterialrat, v. Mantel dankte dem Referenten für die von ihm ausgeſprochene Aterkennung der Verdienſte der Forſt verwgltung, vertheidigte, unter Auſführung vieler Zahlen, die niedere Böſition der Regierung bei den Einnahmen der Forſt [...]
Nürnberger Anzeiger25.10.1860
  • Datum
    Donnerstag, 25. Oktober 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sebaldi in Erledigung gekommene Revier Behringersdorf der Revierförſter Karl Strauß von Waldſaſſen in gleicher Dienſtes eigenſchaft verſetzt, und auf das hiedurch ſich eröffnende Forſt revier Waldſaſſen II., im Forſtamte Tirſchenreuth, der Forſt amtsactuar Theodor Petzold zu Forchheim zum proviſoriſchen [...]
[...] Erklärung. Die Unterzeichneten waren im vorigen Jahre im Intereſſe der Eingeforſteten des Sebalder Waldes, wegen deren Forſt rechtsbezüge, reſp. deren Streunutzungsrechte nach München de” putirt. Nach einer gewiß äußerſt mäßigen Berechnung wurden [...]
Nürnberger Anzeiger13.05.1864
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und dermalige Notariatsgehilfe Carl Ertl zu Höchſtädt aufgeſtellt. Der Forſtgehilfe Karl Georg Schmitt zu Stadtſteinach wurde zum Forſtamtsactuar am Forſtamt Gunzenhauſen befördert; der Forſt gehilfe Ludwig Seufferheld zu Laufamholz zum Forſtwart in Ja cobsrub im Worſtamt Ansbach; der Forſtgehtlfe Johann Schöntag [...]
[...] berg; der Forſtgehilfe Friedrich Herzer zu Burk zum Forſtwart in Tröſtau im Forſtamt Wunſiedel ernannt; der Forſtgehilfe Heirich Buck zu Granzberg auf ſein Anſuchen von dem Antritte der Forſt wartei Rodalben im Forſtamte Pirmaſens entbunden und an dieſen Poſten der Forſt-Gehilfe Wolfgang Mayer zu Oberlenkenreut zum [...]
Nürnberger Anzeiger13.08.1869
  • Datum
    Freitag, 13. August 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtenten ſortirt die Briefe, drückt den Stempel auf (d. h., er ſchreibt auf den fraglichen Brief b. m. an den c. zur Wiſſenſchaft und Darnachachtung c. c.) und expedirt das Poſtſtück an ſeine Adreſſe. Alles Uebrige, was die Forſt ämter zu thun haben, könnte ohne erhebliche Perſonalvermehrung die Regie rung einerſeits und der Oberförſter anderſeits beſorgen. Das hätte nun [...]
[...] weiter keine beſondere Bedeutung, wenn eine ſolche Poſterpedition dem Staate nicht jährlich wenigſtens 5000 fl. koſten würde und ſämmtliche Forſtämter in Bayern wenigſtens 300,000 fl, ohne den Unterhaltungsetat für die Forſt a tsgebäude. Da nun die Forſtämter der Regierung den Dienſt nicht er leichtern und den Oberförſtern öfters nur ein Hemmſchuh ſind, warum wer [...]
[...] den denn die Forſtämter nicht aufgehoben, wird jeder Denkende fragen? Ja, warum werden ſie nicht aufgehoben? Das weiß Niemand; ja doch, jener Mann muß es wiſſen, welcher an der Spitze der bayeriſchen Forſt verwaltung ſteht. Forſtmeiſter zu ſein mit 300 fl. Gehalt iſt angenehm, und nanu, man weiß halt eben nicht, wer gerade eben ſo noch vor Thor [...]
Nürnberger Anzeiger21.03.1870
  • Datum
    Montag, 21. März 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von der Wondreb. Nach dem Entwurf der Budgets für ein r der X. FP ſind zur Ablöſung von Streu- und Forſtrechten in atswaldungen 400,000 fl. in Anſatz gebracht. Dies kann vom forſt W) Ä Standpunkte aus nur freudigſt begrüßt werden. Denn wenn mit dieſen Ablöſungen in der Oberpfalz und insbeſondere mit der Ablöſung [...]
[...] ſam zu machen, welcher bei dem Verfahren im Bezug auf die Forſtrechts einlöſung beſteht, deſſen Beſeitigung dringend nothwendig iſt, da er ſchon oft das Hinderniß war, daß Forſt- oder Streurechtsablöſungen nicht zum Vollzuge kamen. Bekanntlich iſt die Einlöſungsſumme für 1"Fuder Stre oder für 1 Klafter Holz für jedes Revier feſtgeſetzt, ſo daß man in jede [...]
[...] das Forſtamt. Nun handelt es ſich aber vorerſt um zwei oder drei Ab löſungsgeſuche, deßhalb wartet das Forſtamt, bis noch mehr dergleichen ein laufen. Iſt dies nach Wochen oder Monaten der Fall, ſo wird vom Forſt amt ein beſonderer Termin beſtimmt zur Aufnahme eines vorläufigen Ver trages, der natürlich keinen Werth hat, weil er nicht gehalten zu werden [...]
Nürnberger Anzeiger19.01.1863
  • Datum
    Montag, 19. Januar 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Theil von der Bank verwaltet, ein geringer Theil der Felder, die - Benutzung der Forſte, der Fiſcherei, der Brau- und Brennerei war, verpachtet. Die Verpachtung ertrug-allein-7 */ s Verwaltung der Bank ergab aber einen Ausfall von 33,000 G, [...]
[...] liche Ertrag der Arader Güter war ſchon nach 2 Jahren (1858 und 1859) um 500.000 G. geſunken.“ Die Ausfälle bei den Landgütern mußten durch die Ausnutzung der Forſte gedeckt wer den. Dieſe wurden dann planlos ausgehauen und natürlich ganz und gar verſchlechtert. Zu der ſchlechten Ausnutzung der Güter [...]