Volltextsuche ändern

149 Treffer
Suchbegriff: Haardt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger18.03.1870
  • Datum
    Freitag, 18. März 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä den B1. März nächſthin, Vormittags 112 Uhr anfangend, im Gaſthauſe zum Weinberg zu Haardt läßt Herr Jakob Becker, Gutsbeſitzer daſelbſt, nachverzeichnete Weine verſteigern, als: [...]
[...] Verſteigerer und werden vom 7. März an die Proben von den Fäſſern verabreicht. Neuſtadt a. d. Haardt, den 15. Febr. 1870. (1) Werner, kgl. Notar. [...]
[...] ſteigerungslokal. - Neuſtadt a. d. Haardt, 22. Febr. 1870. (1) Werner, kgl. Notar. [...]
Nürnberger Anzeiger24.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (2) in Dürkheim a.Haardt. I Äneases Champagner- und Holländer-, bei [...]
[...] Franz Wagner in Dürkheim a.Haardt. [...]
[...] Obſt- und Weintrauben-Verſandt-Anſtalt Franz Wagner in Dürkheim a. d. Haardt (Rheinpfalz.) [...]
Nürnberger Anzeiger27.09.1869
  • Datum
    Montag, 27. September 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Franz Wagner in Dürkheim a. d. Haardt (Rheinpfalz.) [...]
[...] Wein-Verſteigerung zu Wachenheim a. d. Haardt. (Eiſenbahnſtation). Donnerstag den 7. Oktober 1869, Vormittags 11 Uhr, läßt Herr Friedrich Herg, Gutsbeſitzer [...]
[...] Donnerstag den 7. Oktober 1869, Vormittags 11 Uhr, läßt Herr Friedrich Herg, Gutsbeſitzer zu Wachenheim a. d. Haardt, in ſeiner Behauſung [...]
Nürnberger Anzeiger11.02.1872
  • Datum
    Sonntag, 11. Februar 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weinverſteigerung. Dinstag, den 5. März nächſthin Vormittags 12/2 Uhr im Gaſthauſe von F. Baner zu Haardt läßt Herr Joh. Friedr. Wegmüller, Gutsbeſitzer daſelbſt, [...]
[...] roben werden verabreicht am 14., 16., 21., 23. Februar und 5. d. Mts. an täglich. 1505(3) Neuſtadt an der Haardt, den 6. Februar 1872. Werner, kgl. Notar. [...]
Nürnberger Anzeiger21.10.1867
  • Datum
    Montag, 21. Oktober 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] *der bekannten Obſt- und Weintraubeu-Verſand-Anſtalt Wagner in Dürkheim an der Haardt (Rheinpfalz) [...]
[...] - - - - -ſowie alle Arten eingemachte Früchte, conſervirt in Flaſchen, cryſtalliſirte und glaçirte, in eleganten Holzkiſtchen, Geles, Marmelade und Syrup, worüber Preis-Courant gratie, zu Franz Wagner in Dürkheim a. d. Haardt (Rheinpfalz.)* NB. Die Früchte und Backobſt werden als Frachtgut verſendet, daher Frachtſpeſen [...]
Nürnberger Anzeiger18.12.1867
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1 bis 2 Thlr. 100 „ „ Birnen zu beziehen bei - - - - - - - - * # Franz Wagner in Dürkheim a. Haardt. [...]
[...] H. Mirabellen Per „ f zu beziehen bei - - - - L' Franz Wagner in Dürkheim a. Haardt. [...]
Nürnberger Anzeiger27.09.1868
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Franz Wagner in Dürkheim a.Haardt. Gin i jeder Ä Ä verläſſiger Mann, -- - kautionsfähig, in den dreißiger Jahren, dem die beſten - / dſiud, wünſcht, Liebſtent - [...]
[...] - - Ä Ä Pfd Ä ihm Ä # Ä # ſº? Wº el, 1. - - - - nen. Gefällige direkt te b zu beziehen bei z gel, a Änz Wagner in Dürkheim a. Haardt. Ä Ä Ä Ä2". Ä Ä NB. Für Wiederverkäufer bei Abrahm größerer Quantitäe ebedlichen Rabat. (3) München franco einzuſenden. (3) ÄÄÄÄÄÄÄÄ Pacht-Offert. [...]
Nürnberger Anzeiger15.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſter ſolider Verpackung, unter Garantie guter Ankunft à 3 Sgr. per „Pfd. zu beziehen bei der bekannten Obſt- und Weintrauben-Verſand-Auſtalt - (2) Franz Wagner in Dürkheim an der Haardt (Rheinpfalz) [...]
[...] ſowie alle Aren eingemachte Früchte, conſervirt in Flaſchen, cryſtalliſirte und glaçirte, in eleganten Holzkiſtchen, Geles, Marmelade und Syrmp, worüber Preis-Courant gratis, zu beziehen bei Franz Wagner in Dürkheim a. d. Haardt (Rheinpfalz) NB. Die Früchte und Backobſt werden als Frachtgut verſendet, daher Frachtſpeſen unbedeutend. (2) [...]
Nürnberger Anzeiger08.10.1868
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] t Bielefelder, Schleſiſche, Hausmacher - - Ä# Ä jehr ÄPreiſe ſowie – Franz Wagner in Dürkheim Haardt [...]
[...] a. Haardt. 2) [...]
Nürnberger Anzeiger11.10.1869
  • Datum
    Montag, 11. Oktober 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kirſchen „ - 4 - Franz Wagner Obſt-Handlung in Dürkheim a. d. Haardt [...]
[...] bisher in Neuſtadt a. d. Haardt, 180869 von zahlreichen Penſionären jeder Konfeſſion des In- und Auslandes beſucht, eröffnet ſein Winter-Semeſter am 18. Oktober zu Nürnberg, wo die Anſtalt das ſchöne, geräumige, freigelegene Haus Nr. 34, Praterſtraſſe, angekauft hat. Sie bietet dem Publikum: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort