Volltextsuche ändern

380 Treffer
Suchbegriff: Steinbühl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger04.05.1873
  • Datum
    Sonntag, 04. Mai 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Nürnberg, 3. April [Steinbühler Straße. Die geſtern erwähnte Entſchließung der Generaldirektion der kgl. Verkehrsanſtalten in Sachen des Steinbühler fahrbaren Tunnels verlangt, daß ehe die [...]
[...] Andere dergleichen, worüber bei der weiteren öffentlichen Diskuſſion noch ſpezieller geſprochen werden wird. Denn eine ſolche kann nicht ausbleiben, da die Steinbühler nach ihren Jahre langen konſequenten und ernſten Kämpfen um ihr gutes Recht, und bei der ihrerſeits kundgegebenen großen Opferwilligkeit kaum durch dergleichen, gewiß [...]
Nürnberger Anzeiger23.08.1872
  • Datum
    Freitag, 23. August 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] An unſere Mitbürger! In der vielbeſprºchenen Steinbühler Straßenangelegenheit, die in jüngſter it eine günſtigere Wendung zu nehmen ſchien, droht ein neuer and Gefahr bringend. [...]
[...] die Tagesordnung der jüngſten Gemeinde-Kollegiums-Sitzung Fabrikation von Hemden, Blouſen ºc. e. º und sº ºemºg wird zug Stadterweiterung Ä dem Steinbühler Weg, rrn- & Damenkragen und Manſchetten. „Eiig junge Mädchen könnten der Schanzäcker und Gartenſtraße“ Papierwäſche zu Fabrikpreiſen. Herrnbinden & Tücher, Flanell- ngen die franzöſiſche und Ä Genehmigung zu einem Magiſtratsbeſ ßertheilt werden ſollte, Hemden ze, c. Sprache gründlich erlernen [...]
[...] Genehmigung zu einem Magiſtratsbeſ ßertheilt werden ſollte, Hemden ze, c. Sprache gründlich erlernen wonach der nördlich der Eiſenbahn ge egen noch übrige Theil Ä nach Maß werde binnen kürzeſter Zeit angefertigt. – e ohnung und Kanzlei der alten Steinbühler Ortsſtraße an die Äuij Ferner halte Lager von Ä um Hand- und Fußbetrieb für indeſ *** marin-Fabrik“ abgetreten würde. Familien und Gewerbe. Nähmaſchinen-Nadeln, ëÄ und Garne e. c. Ä Ä im Hauſe Wir haben uns deshalb veranlaßt geſehen, gegen die Ab- unter Zuſicherung billigſter Bedienung. Ergebenſt - - - r: 87 alt am Hallplatz. [...]
[...] Bei dem allgemeinen Intereſſe, welches ſich jetzt für die gerechte Sache der Steinbühler kund gibt, wollen wir nicht verſäumen, dieſen Schritt zur Kenntniß unſerer Mitbürger zu bringen, damit dieſelben ſehen, wie wir bemüht ſind, Alles aus [...]
[...] bringen, damit dieſelben ſehen, wie wir bemüht ſind, Alles aus dem Weg zu räumen, was einer befriedigenden Löſung der Steinbühler Straßenfrage hindernd entgegen treten könnte. Am 16. Auguſt 1872. Die Vertrauensmänner von Stei [...]
Nürnberger Anzeiger29.01.1873
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] führung verſchiedener über Kanaliſation c, bereits gefaßter Beſchlüſſe bewerkſtelligen zu laſſen. T Nürnberg, 27. Januar. (Steinbühler Tunnel ) Im Berichte des Nürnb. Anz. über die am 24. Jan. ſtattge habte Magiſtratsſitzung iſt geſagt, daß nunmehr Plan und [...]
[...] beſagte Summe koſten würde, wenn er eine Länge von 700 Fuß erhalten müßte, wie ſolche ſ. Z. bei Projektirung des Steinbühler Tunnels im Jahre 1869 als nothwendig ange nommen wurde. Durch die Ausführung des Güterbahnhofes jedoH haben [...]
[...] Zur Entwäſſerung Steinbühl's iſt unbedingt ein Kanel [...]
[...] - „ec erzielt würde an der Summe von 19,500f. in Abzug z- « bringen ſein wird, ſo daß ſich die Geſammtkoſten eines AD urchgangs von Steinbühl nach Goſtenhof nicht auf 130,000 f.. – ſondern nur auf 90,500 entziffern werden, wenn oben drein ganz außer Acht gelaſſen wird, daß an der veranſchlagten [...]
[...] ernſtliche Wille vorhanden iſt. Nachdem der Magiſtrat in vielfacher Weiſe anerkannt hat, daß die Steinbühler durch Caſſiruna ihrer alten Ortsſtraße R enorm geſchädigt werden, nachdem gewiß Niemand in Nürnberg iſt. der, wenn er die frühere und jetzige Verbinduna St-in [...]
Nürnberger Anzeiger08.11.1872
  • Datum
    Freitag, 08. November 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nachdem aber zuvor eine Erklärung des Beſitzers der Zeltner'ſchen Fabrik erwirkt worden iſt, welche die Möalichkeit offen hält, den noch ſchwebenden gerechten Ausgleich der Steinbühler Weg-Frage unbehin dert geſchehen zu laſſen. Es iſt nämlich bei jener Straßenführung die Abtretung eines Theils der alten Steinbühler Straße an die genannte [...]
[...] Abtretung eines Theils der alten Steinbühler Straße an die genannte Fabrik nöthig und ſo mußte vorgeſorgt werden, daß nicht etwa der Führung eines Tunnels oder Durchgangs, wie ihn die Steinbühler berechtigtermaßen verlangen, von dem Wollen oder Nichtwollen des Fabrikbeſitzers Zeltner abhängig ſei. Die ebenſo gewandte als ener [...]
[...] Fabrikbeſitzers Zeltner abhängig ſei. Die ebenſo gewandte als ener giſche Verwendung des Herrn Gemeinde-Bev. Schlenk für die Sache der Steinbühler in dieſer Richtung führte zu dem in der Sache nicht [...]
Nürnberger Anzeiger26.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] weiterer Kontrolſtellen ſind 6000 fl. im Etat vorgeſehen. – Die vielbe ſprochene Angelegenheit der Kaſſirung der Verbindungsſtraſſe zwiſchen Steinbühl und dem Spittlerthor iſt noch einmal durchberathen worden. Be kanntlich war das letzte Stadium der Verhandlungen dies, daß der Staat 20,000 fl. die Stadt 30,000 ſ. zur Herſtellung eines Erſatzweges zu ge [...]
[...] kanntlich war das letzte Stadium der Verhandlungen dies, daß der Staat 20,000 fl. die Stadt 30,000 ſ. zur Herſtellung eines Erſatzweges zu ge ben verſprach, ſofern ſich die Steinbühler dann für zufriedengeſtellt erklären wollten. Dieſelben erklären aber, weder dies, noch ein anderes (ſchon aus führlicher erwähntes) ihnen von der Stadt in Entwäſſerung ihres Grun [...]
[...] langte Verbindung oberhalb oder unterhalb des Bahnkörpers, inſonderheit auch im Hinblick auf die exorbitanten Koſten, unausführbar ſei und daß die Steinbühler wiederholt auf die Annahme der ihnen zuletzt gemachten Ange bote zu verweiſen ſeien. Uebrigens, ſo fügt das Gemeinde-Kollegium bet, wolle Magiſtrat, wenn anderweite Pläne von Seiten der Bewohner Stein [...]
Nürnberger Anzeiger20.07.1869
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Steinbühler Ortsſtraſſe geſchrieben, allein in all dem Geſagten iſt unſerer nicht gedacht, obwohl es für uns mehr als für irgend Jemand von Bedeutung iſt, daß [...]
[...] armen geſchwärzten Menſchen nur in Mauerniſchen unſer ruchbares Handwerk betreiben, allein wir haben täglich mit den 2 Kammfabriken Steinbühls zu verkehren, um entweder Ochſenkronen oder Schuhe abzuholen oder ſolche zu Platten gedrückt, wieder abzuliefern und zwar müſſen [...]
[...] oder Handwagen bekannten Eq:page bedienen. Wie wir ören, geht man nun mit dem Gedanken um, Steinbühl durch eine Himmelsleiter mit Nürnber uves nden, wir können daher nicht unterlaſſen, Ä ieſem Wege die Anfrage zu ſtellen, welche Vorrichtung [...]
Nürnberger Anzeiger12.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - -t - - - - -–--- - - - Steinbühler Straße.] Das Ge Es lesium iſt einſtimmig den letzthin ausführlich mitgetheilten Ägi Firat gefaßten Beſchlüſſen-beigetreten, welche die Herſtellung [...]
[...] Es lesium iſt einſtimmig den letzthin ausführlich mitgetheilten Ägi Firat gefaßten Beſchlüſſen-beigetreten, welche die Herſtellung Rat rBaren Durchgangs unter dem Bahnkörper, um Steinbühl ſº enhof zu verbinden, betreffen. Gleichzeitig richtet das Colle Tºt einſtimmigem Beſchluß an den Magiſtrat auf Anſuchen des [...]
[...] eE>er für eine anderweite und zwar paſſendere Unterbringung ichen Inſtituts Einleitungen zu treffen. "Nürnberg, 12. Febr. [Schule in Steinbühl.] &# Monaten darauf hingewieſen, wie höchſt [...]
[...] =Tmehr beginnt die Sache ſich noch zu verſchlimmern, damit uzen Schuljahr noch eine Vermehrung der ſchulpflichtigen Kin in treten wird. Den rührigen Vertreter Steinbühl's im Ge "beFollegium, Herrn Schlenk, veranlaſſen dieſe Zuſtände, einen Ä bezüglichen Antrag an's Collegium zu bringen, welcher [...]
Nürnberger Anzeiger04.03.1869
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu Steinbühl. Durch den Tod des Herrn Vorſtandes iſt eine neue Wahl nothwendig, welche Montag, den 15. März d. J. [...]
[...] Steinbühl anberaumten Generalverſammlung ſtattfindet, wozu die verehrlichen Mitglieder eingeladen werden mit dem Bemerken, daß die Nichterſcheinenden den Beſchlüſſen [...]
[...] dem Bemerken, daß die Nichterſcheinenden den Beſchlüſſen der Anweſenden ſich º fügen haben. Steinbühl, den 4. März 1869. Der Ausſchuß, [...]
Nürnberger Anzeiger13.07.1870
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchluſſes, umſomehr, als mit dem Erweiterungsbau dem Bedürfniß auf mindeſtens die nächſten 10 – 12 Jahre Rechnung getragen i Die Angelegenheit der Steinbühler Straſſe kommt anläßlich der Mittheilung der vorgeſtern ſchon zur Kenntniß unſerer Leſer gebrachten Magiſtratsbe ſchlüſſe und Anerbieten der Generaldirektion auch in heutiger Gemeindekolleg [...]
[...] ſitzung zur Sprache. Nach Plan und Koſtenvoranſchlag der zu bauenden Straſſe mit Tunnel wäre die Summe von 130,000 fl. erforderlich, an welcher alſo die Steinbühler noch immer 80,000 fl. auſzubringen hätten. Nun iſt aber von der ſtädtiſchen Baubehörde ein Plan entworfen worden, wonach die ganze Ausführung auch um 83,000 fl. herzuſtellen iſt, ſo daß, [...]
[...] Nun iſt aber von der ſtädtiſchen Baubehörde ein Plan entworfen worden, wonach die ganze Ausführung auch um 83,000 fl. herzuſtellen iſt, ſo daß, wenn die Generaldirektion dieſen Plan genehmigt, Seitens der Steinbühler Bewohner nur 13,000 ſ. - immerhin genug – zuzuſchießen wären. Eine Lokal-Gemeindeverſammlung wird nun die Sache in weitere Berathung [...]
Nürnberger Anzeiger04.09.1869
  • Datum
    Samstag, 04. September 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] meinde Schoppershof geſtellte Bitte um Einverleibung in den Stadtbezuk wird in nähere Inſtruktion zu nehmen beſchlºſſen. - In Sachen der Straſſe von Steinbühl nach Nürnberg, welche durch den Bahnbau bekannt lich abgeſchnitten wird, iſt von der Bevölkerung. Steinbühls die Bitte ge ſtellt worden, mindeſtens einen Durchlaß oder einen Steg anzubringen, um [...]
[...] najer Plan mit Koſtenvoranſchlag gefertigt werden ſoll, und desgleichen über die Ausführung einer vorgeſchlagenen andern Saſe, wº ihrer Richtung nach den Wünſchen der Steinbühler möglichſt Rechnung trüge. - Magiſtrat beſchließt, vom 1. Okt an keine Aufſchlagsrückvergütung ans Militär mehr zu gewähren, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort