Volltextsuche ändern

138 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier14.08.1855
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit den Mittags-Zügen befördert. Die Berlin - Hamburger Bahn (über Wittenberge) transportirt Auswanderer-Kinder un ter zwölf Jahren und das Auswanderer - Gepäck bis auf 100 Pfund gratis. Magdeburg-Wittenberge, in gleichen die Thü [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)19.04.1860
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gen Wiederherſtellung vorhanden iſt. - - - Nach einer Ueberſicht des Comite zur Errichtung eines Me lanchthondenkmals in Wittenberg ſind vom 1. März 1857 bis zum 1. Sept. 1850 eingegangen. 10623 Tblr. nebſt 576 Tblrn. Zinſen, alſo zuſammen 1 1200 Thr. Danach ſind die [...]
[...] chert;bingegeu fehlen noch die Koſten für Poſtamt, Aus ſchmückung und andere Bedürfniſſe. Um das Melanchtbon Deufmal in dieſer Beziehung deu Luthers in Wittenberg ähn lich zu machen, iſt mindeſtens die Verdoppelung der vorhan denen Summe erforderlich. Schon am 19. April d. Js. ſoll [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)15.06.1860
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mindener Eiſenbahndirektion zur Aufſtellung vor der Kölner Eiſenbahnbrücke beſtellt hat, und der Melanchthon-Statue für Wittenberg beſchäftigt, . . . Der Verwaltungsrath der deutſchen Schillerſtiftung hat im varigen Monat in Weimar ſeine erſte Verſammlung gehalten. [...]
[...] ,Seegewächſen an den Boden des Rieſenſchiffs angeſetzt; aber ſchaffners von der Wittenberger Eiſenbahn Lente zu Hülfe, da dieſem Umſtande allein den gewaltigen Unterſchied der Schnel- ihr Mann in der Küche in ſeinem Blate liege; die Herbeiei ligkeit zuzuſchreiben, würde doch eine gar zu gewagte Annahme enden fanden den Mann ſprach und beſinnungslos und in [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)17.08.1858
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lebens und Lehens in ſein ihm für ſeine Söhne verbliebenes nung ſeines unglücklichen Herrn, der ſich weniger kümmere um Gebiet zu ſammeln. Drei Städte, Jena, Saalfeld und Eiſen- ſein eignes Schickſal, um den Verluſt der Kurwürde und ſei ach, kamen in Vorſchlag, um ein neues Wittenberg erſtehen zu nes halben Landes, als um die Gefahr, welche der Freiheit - laſſen. Man entſchied ſich für die erſtere Stadt, die ſchon der Religion und den Wiſſenſchaften drohe; gleichwohl hielt Zº. Zweimal in früheren Jahren Lehrer und Lernende von Witten- er die Sache für zu bedenklich und gewagt uud bat von ſei [...]
[...] Eifer das Licht der Wiſſenſchaften ſo weit ausgebreitet ſei. Deßhalb kehrte Melanchthon, als die Kriegswirren ſich verlau fen, wieder nach Wittenberg zurück. -- Am 25. Juni 1547 kam der Kurfürſt als Gefangener des Kaiſers nach Jena und hatte daſelbſt mit ſeinen drei Söhnen eine lange Unterredung [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)10.11.1839
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß ein Nachkomme des Bruders des Reformators Dr. Luther, dermalen Diakonus an der Kirche zu Wittenberg, unter dem Zuge der Geiſtlichen ſich Auch einer von den beiden Szeptern, welche nach alter Sitte dem Senat der Univerſität [...]
[...] als Zeichen ſeiner Würde vorgetragen werden, ſoll derſelbe ſein, auf welchen einſt der Reformator zu Wittenberg den Doktoreid geleiſtet hat. Am 1. Nov. wurde die Nachbarſchaft des Buckinghampalaſtes in London durch eine ſtarke [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)23.08.1845
  • Datum
    Samstag, 23. August 1845
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Friedrich Wilhelm, Eichhorn. v. Savigny. v. Bodelſchwingh. Uhden. Wittenberg, 17. Aug. Wäre Paſtor Uhlich am 11. Aug. Abends, wo ſein Beſuch angeſagt worden war, hier, in der evangeliſchen Stadt, [...]
[...] differente Wittenberger Publikum fanatiſirt? Eine [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)15.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 15. April 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Leitung des Herrn Muſik-Direktors Grobe das Oratorium „Paulus? von Mendelsſohn-Bartholdy zum Beſten des Me lanchthon-Denkmals in Wittenberg zur Aufführung kommen. * München, 14. April. Prinz und Prinzeſſin Adalbert ſind bereits in Darmſtadt eingetroffen und werden den Sommer [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)04.12.1859
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtandekommen der „Bebra-Schweinfurter Eiſenbahn“ beſtimmter, als noch vor Kurzem. Bei dem Wittenberger Komite zur Errichtung eines Denkmals für Philipp Melanchthon ſind bis jetzt an Beiträgeu zu dieſem Unternehmen 11,720 Thlt. eingegangen. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)30.12.1846
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſtülpt und, den blanken Schläger in der Rechten, ſpricht er: »den ſoll das Wetter holen, der ſich moquirt.« Einer von Wittenberg ſchließt den Rei gen. Mit rothen Pausbacken wie Bachus hält er einen Pokal voll des blinkenden Gukuks – ſo heißt [...]
[...] gen. Mit rothen Pausbacken wie Bachus hält er einen Pokal voll des blinkenden Gukuks – ſo heißt das Wittenberger Bier – hoch empor und ruft mit blinzenden Augen und auf einem Beine tan zend aus: »ex pleno poculo.« [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)26.11.1846
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] würden. Für einen tüchtigen Steuermann war außerdem beſorgt. Einfacher machte es der Bürgermeiſter Heundorf, in Wittenberg. Sein Haus war hoch und feſt gebaut. Er glaubte zwar wie nur Einer an die Sündfluth, die da [...]
[...] Winterkleide, ihr Schnee ſchmolz langſamu, und kein Eisgang drohte Verderben. Der gute Vürgermei ſter von Wittenberg konnte ſein Viertel Bier vom Boden heruntertragen laſſen, um in Ruhe zu ebe ner Erde ſeinen Trunk zu haben; die Wagen, [...]