Volltextsuche ändern

185 Treffer
Suchbegriff: Bühls

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier03.04.1856
  • Datum
    Donnerstag, 03. April 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7 Uhr wurde der der Tödtung des k. Gendarmerie-Stations kommandanten Georg Rudel von Weißenhorn höchſt verdäch tige Anton Gaßmann von Bühl, Gerichts Günzburg, in Bühl durch den kgl. Gendarmerie-Brigadier Näpfle verhaftet und bei dieſer Gelegenheit aber ein Verwandter desſelben Namens [...]
[...] durch den kgl. Gendarmerie-Brigadier Näpfle verhaftet und bei dieſer Gelegenheit aber ein Verwandter desſelben Namens Joh. Böttighofer von Bühl, welcher die Verhaftung verhindern wollte, erſtochen. Nach verläſſigen Mittheilungen vom Harz iſt am 25. März [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)03.09.1859
  • Datum
    Samstag, 03. September 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] machten. Daß dem wirklich ſo war, beſtätigt die öffentliche bezirksgerichtliche Verbandlung, welche jetzt gegen ihn, ſeine Frau und die Expeditorsfrau Katharina Bühl wegen betrügli chen Schuldenmachens, wegen betrügeriſchen Bankerotts, Un erſchlagung und Begünſtigung zu dieſem Verbrechen ſtattfindet. [...]
[...] der Betrug entdeckt wurde. Bei der Contrahirung von Schul den war ihm die Kalharina Bühl ſehr behülflich: Dieſe hat die ſchlechten Vermuögensrerhältniſſe der Heichel'ſchen Eheleute nicht nur verſchwiegen, ſondern auch durch falſche Vorſpiege [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)13.10.1836
  • Datum
    Donnerstag, 13. Oktober 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wangen. Hr. Bauer r. Wallerſtein u. Hr. Hert ein v. Augsburg, Kflte. Hr. Hilger, Priv.- o. Mainz. Hr. Bühl v. München, Hr. v. Schwars zendach v. Konſtanz u. Hr. Wünſch v. Würzdurg, Kflte. Hr. Göder, Stud. v. Würzburg. Hr. Ecken [...]
[...] Bindendorf u. Hr. Dengler v. Wallendorf, Prir. Mad. Beer u. Mad. Knörlein v. Bamberg. Hr. Vincenz, Stud. v. Bonn. Hr. Bühl, Priv. v. Aſchaffenburg. - (R o the Hahn.) Hr. Pindle, Hammerguts [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)02.04.1840
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Uebungen der Kavallerie für dieſes Jahr nicht zum Volksfeſt benützt werden; wir möchten daher den Juden bühl fur die Abhaltung des Volksfe ſtes vorſchlagen, überzeugt, daß dieſer Ort weit mehr Annehmlichkeit darbiete. Der Weg auf die [...]
[...] ein länger dauerndes Vergnügen habe. Auch die Equipagen und Reitpferde würden auf dem Juden bühl minder anwendbar ſein; da das Feſt jedoch ein Volksfeſt iſt, ſo möchten wohl auch die Inte reſſen der großen Mehrheit, welche ſich durch das [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier29.07.1857
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Angekommene Fremde von geſtern auf heute. (Blaue Glocke.) HH, Breseius und Frau, Rittergutsbeſitzer a. Santzau. Lutz. k. b. Forſtmeiſter a. München. Wentla. Bühl, Straß ler a. Bühl, Bauroth a. Oderſchönau, Mann u. Frau a. Roſtock, Kaufl. Gunſchera, Lehrer a Görlitz. Seilen, Maler a. Görlitz. Hoßli u. Frau [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)13.11.1859
  • Datum
    Sonntag, 13. November 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mayer zu Gottfrieding; Fleißner in Aiterhofen; Dibelius zu Bühl; Wack zu Stetten; Keßler zu Edenkoben; den proteſt. Pfarrern und Diſtriktsſchulinſpektoren Krieger in Zweibrücken; Moſchel zu Kuſel; Zeller in Frankenthal; den Stadtpfarrern [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier04.07.1855
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Thier-Circus auf dem Juden bühl. MIr. Cinaz'es de EParis Täglich große Vorſtellung um 7 Uhr Abends. Exercitien [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)04.03.1828
  • Datum
    Dienstag, 04. März 1828
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zeichnete geben ſich die Ehre hiemit anzuzeigen, daß ſie heute Abend von 3–6 Uhr bei Hrn. Emmerling in Stein bühl muſikaliſche Unterhaltung auf Fagot und Harfe geben [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)28.03.1823
  • Datum
    Freitag, 28. März 1823
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Daukſagung. ] . Unterzeichnete macht im Namen [Tanzmuſik. Nächſt kommenden zweiten Oſterfei der bij Gemeiade, einem verehrten Publin den er | g iſt gut beſetzte Tanzmuſik bei Herrn Flintſchin Sünders jdij Dank, für die Rettung- bei welcher ſelbige, bei dem bühl, wozu ſich einen zahlreichen Beſuch erbitten s j 22. M. früh 2 Uhr in unſerm Ort ausgebrochenen Bran« -- die Muſiker. (Gedruckt und verlegt von P, J. Felßeckers Erben Burgſtraße S. Nr. 611.) [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)01.05.1824
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberger Geſchichtskalender. 1606. am 1. Mai wiederfuhr drei Metzgersſöhnen von Stein bühl, daß ſie vor die Sebaldskirche geſtellt wurden, weil ſie gar ſehr geflucht hatten. Die Verbrecher mußten dabei drei Sonntage mit bloßem Haupt und Füſſen ne [...]