Volltextsuche ändern

161 Treffer
Suchbegriff: Breitenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)18.07.1850
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſei, als wenn die Leute den Notaren bedeutende Taren zahlen müſſen. Breitenbach iſt gleichfalls für dieſen Antrag des Ausſchuſſes. Min.-Komm. v. Kiliani giebt eine ſcharfe Diſtinktion zwiſchen [...]
[...] gen, weil er keine Einmiſchung der Gerichtsvorſtände in die Verhältniſſe der Staatsanwaltſchaft mit dem Prinzipe verträglich halte. v. Breitenbach, der Referent und der Miniſter der Juſtiz finden dieſe Be ſtimmung für völlig unbedenklich. Die Kammer tritt [...]
[...] ſtimmung für völlig unbedenklich. Die Kammer tritt in ihrer Majorität der Faſſung der Reichsräthe bei. v. Breitenbach ſtellt folgenden Antrag, der am Schluſſe des Geſetzes als tranſitoriſche Beſtimmung angefügt werden ſoll: „Die Regierung iſt ermäch [...]
[...] ben für eine Abänderung des Verfaſſungsge ſetzes bez. der Grundlagen der neuen Geſetzgebung halte. v. Breitenbach entgegnet, daß dieſes Geſetz kein Verfaſſungsgeſetz ſei. v. Kleinſchrod findet kein formelles Bedenken, denn es handle ſich [...]
[...] ſchuld. Dr. Arnheim erklärt: Er habe nie daran gedacht, mit dieſer Aeußerung gegen den Antrag des Hrn. v. Breitenbach den Hrn. Miniſter zu treffen. v. Breitenbach: Auch er habe nicht daran ge dacht, (Gelächter) die Einführung des Notariats [...]
[...] weſen, die Einführung der Gerichtsorganiſation möglichſt zu beſchleunigen. Lang verwundert ſich, daß es heute Hrn. v. Breitenbach ſo preſſre mit der Gerichtsorganiſation, während unlängſt von ihm behauptet wurde, daß es mit dieſer Gerichts [...]
[...] ihm behauptet wurde, daß es mit dieſer Gerichts organiſation ſo außerordentliche Eile nicht habe. v. Breitenbach widerſpricht, dieſes je geſagt zuha ben. Referent v. Wening ſpricht für den Antrag von Breitenbachs, Boye und v. Lerchenfeld, ſowie [...]
[...] dem Schluſſe bringt v. Breitenbach noch einen Verbeſſerungsantrag zu ſeinem urſprünglichen An trag dahin ein, daß nach dem 1. Abſ. geſetzt werde: [...]
[...] einen beſtimmten Termin und Wallerſtein macht darauf aufmerkſam, daß trotz dieſer Verbeſſerung der Antrag des Hrn. v. Breitenbach ſeine Gefähr lichkeit nicht verloren habe, denn wer bürge denn dafür, daß die Kammer der Reichsräthe jemals [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)17.07.1850
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] neue Geſchäfts-Ordnung ſanktioniren, und es werde dann nicht die geringſte Verſäumniß -eintreten. Breitenbach: Er habe im Ausſchuſſe gegen dieſen Geſetz-Entwurf geſtimmt und ſpreche auch heute gegen denſelben, da er glaube, daß ſein Mandat [...]
[...] regel. Unſere Juſtiz dieſſeits ſei ſo beſchaffen, daß eine raſche Abhilfe unabweislich geboten ſei. Es wundere ihn, daß Hr. v. Breitenbach der entgegen geſetzten Anſicht ſei, da gerade er einem Appella tionsgerichte vorſtehe, welchem eine raſchere Rechts [...]
[...] niger Wichtigkeit 3 Jahre mindeſtens zur Erledigung bedürften. Er müſſe auch der Anſicht Breitenbachs enfgegentreten, als ſei die Notariatsordnung nicht fo dringend; ſie ſei ſehr dringend, denn von dieſem [...]
[...] leichter; er könne heute mit Hrn. Crämer ſagen, er ſei nicht dabei geweſen, wenn das Geſetz falle. Breitenbach gibt eine faktiſche Erwiederung da hin, daß er allerdings dafür ſei, daß die Nota riatsordnung bald eingeführt werde. Wal [...]
[...] Weippert, Knollmüller, Neuffer, Sedlmayr , Wie denhofer, Dr. Mayer, Winkler, Bayer, Döllinger, Wenning, Breitenbach, Koller, Herrmann , Hirſch berger, Fink, Harhammer, Hamminger, Greſſer, Kirchgeßner , Demmel , Wifling, Link, Rudhart, [...]
[...] es unterließ noch v. L e r ch e n feld einen formulirten Antrag zu ſtellen. Auch ein An trag Breitenbachs, „die Regierung iſt er mächtigt, auch vor dem Erſcheinen der Noka riatsgeſetze die Organiſ. in einem oder mehreren [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)09.04.1850
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] tion der Wechſel berathen und angenommen worden waren, kam heute gleich bei Beginn der Ausſchuß ſitzung ein Zuſatz des Referenten v. Breitenbach zur Diskuſſion. Derſelbe lautet: ,,Bei den vom Aus lande eingehen den Uſo-Wechſeln wird [...]
[...] Sachkenntniß in dem Wechſelgegenſtande anerken nend zu erwähnen. Es ſind dies Miniſter v. Klein ſchrod und der Referent v. Breitenbach. Er ſterer war es auch, welcher der vom 20. Okt. bis . zum 9. Dez. 1847 in Leipzig abgehaltenen Konferenz [...]
[...] allgemeine Wechſelfähigkeit, die von mehre ren Seiten bekämpft wurde, erklärte. Das Referat des Abg. v. Breitenbach gehört wohl mit zu den gediegenſten Arbeiten, die in dieſer Kammerſeſſion noch vorgekommen ſind, und es hat im Ausſchuſſe [...]
[...] denn doch am Anfange der Einführung der Wechſelordnung ſo Manches neu und unklar vorkommen wird, den Bericht Breitenbach’s nicht zu überſehen. – Daß die Ausſchußſitzungen für die Wechſelordnung, die für die Kammermitglieder [...]
[...] durch das Geſetz aufgehoben würden, wenigſtens für Tratten beibehalten werde; zog denſelben jedoch nach lebhafter Bekämpfung durch Breitenbach und Heigl zurück. Paur ſtellte den Antrag, daß bei Aſſignationen die Augsburger Wechſeluſo beibe [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)08.12.1849
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 6. Dez. Der vereinigte 1. u. 3. sſchuß ſprach ſich (wie in dieſen Blättern bereits ähnt) mit 11 gegen 5 Stimmen (Breitenbach, Äning, Fink Heigl, Rnland) für den Antrag des Terenten Scharpff auf Annahme des Geſetz. [...]
[...] ene zum Nachtheile, wie die zu Gunſten Yer Israeliten wegfallen ſollen. – Die HH. Wening, Ruland, Breitenbach, Heigl und Fink dagegen hatten verſchiedene Anträge reſp. Modiſikationen und Zuſatzartikel) geſtellt, wo [...]
[...] eine einfache Majorität unmöglich werde. Er ſtimme für den Regierungsentwurf und für den Antrag Paur's. Breitenbach erklärt ſich in gleicher Weiſe, ſchlägt aber eine präziſere Faſſung zu Art. 27 dahin vor: Jeder, welcher nach geſcheh [...]
[...] der Modifikation Boye's und in ſeiner Ä chen Faſſung verworfen und in der Ä A. Breitenbachs angenommen. – Art. 22 j Ä der ?bſtimmung Theil zu nehmen iſt jej an N ſende Mitglied der Kammer berechtigt und Ä [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)03.09.1833
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1833
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und 217 des Strafgeſetzbuches zu 1 Jahr Correktionshausſtrafe verurtheilt. Als Richter ſaßen: Breitenbach, Spach, Semer, Gatter mann und Lerchenfeld Sodann 2) Dr. Groſſe: Dieſer wurde [...]
[...] feld und Culmann (Breitenbach war bei der Verhandluug ſowohl dieſer als der nachfolgen [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier03.06.1855
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Domprobſt Dr. Thinnes, Dr. Morgenſtern, Staatsrath von Hermann, Dompropſt Dr. Allioli, Studienlehrer Dr. Bayer, Dr. G. Schmid, Appellationsgerichts-Direktor Breitenbach, die HH. Boye, Tafel und Jordan aus der Pfalz. Dagegen ſind mehrere hervorragende Mitglieder früherer Kammern wieder [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)18.12.1849
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] rechtlichen und prozeſſualiſchen Ausnahmsgeſetze, blos darum gegen das Geſetz geſtimmt haben, weil ihnen nach Verwerfung der Hirſchberger-Breitenbach'ſchen Modifikation die Rechte der Gemeinden nicht genügend geſichert erſchienen. Döllinger. v. Hermann, Dr. [...]
[...] Koller. v. Link. Gſchwendter. Kronberger. Dr. Stadlbauer. Dr. Hopf. Weſtermaier. Laroſee, Dr. Mayr. Breitenbach. Heigl. Wolfſteiner. Schmid. Mayr F. S. Praun. Wagner. J. Daren berger. Winkler. Wifling. Oettl. Dirnberger. [...]
[...] nirgendwo in der Geſchäftsordnung von einem Sub ſtituten die Rede. Ebenſo erklären ſich Dr. Mar genſtern und Breitenbach dagegen. Wenn ein Subſtitut nothwendig, ſo ſei ja die Kammer immer beiſammen, und könne die Wahl vornehmen. Es [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)22.08.1845
  • Datum
    Freitag, 22. August 1845
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Alter der ordentliche Profeſſor der Rechtsphilo ſophie und römiſchen Rechtsgeſchichte, Hr. Dr. Breitenbach. Vor 4 Jahren, nachdem Profeſſor Dr. v. d. Pfordten zum Appellationsgerichtsrath ernannt worden war, hieherberufen, um als auſ [...]
[...] die Profeſſur des römiſchen Rechts dem Hrn. Hofrath Dr. Lang übertragen worden, lehrte Breitenbach Rechtsphiloſophie und römiſche Rechts geſchichte, worauf er im vorigen Jahre zum or dentlichen Profeſſor der erwähnten Doktrinen er [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier05.04.1857
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] heim: Hummel, Cand. der Theologie; in München: Hiller, k. Funk tionar; Stmon, Studioſus von Lenggries; in Wurzbura: Huber, Kanzliſt; in Darmſtadt: Dr. Breitenbach, Oderſtudien-Direktor, Mit [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)10.09.1851
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verkauf eines Hofgutes. Die unterzeichnete Verwaltung iſt mit dem Ver kaufe des Hofgutes Breitenbach mit Wein igs hof an den Meiſtbietenden beauftragt, wozu Ter min auf [...]
[...] in Maroldsweiſach im Hauſe des unterzeichne ten Rentenverwalters anberaumt wird. - Das früher ärarealiſche Hofgut Breitenbach liegt 14 Stunde von der Baunachsſtraße unter Al tenſtein (kgl. bayer. Landgericht Ebern in Unter [...]