Volltextsuche ändern

253 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier14.04.1857
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 20) Curatel des Andreas Endres - - > 3 401 2 30 – Der Heimatsort dieſes Endres iſt diesorts nicht bekannt. - z 21) Curatel Unfug von Eſchenbach - 4 1734 – – Iſt vom vormaligen Stadtvogteiamt Eſchenbach [...]
[...] - bieber abgegeben worden. 22) Curatel des Joſeph Anton Herrmann von Eſchenbach 615 30 – Iſt vom Stadtvogteiamt Eſchenbach im Jahre 1809 hieher abgegeben worden. 23) Curatel über die Kinder des Schnllehrers Johann - --- [...]
[...] rold Krach von Ebersbach 151/2 – – - - 51) Curatel des abweſenden Joſeph Anton Miltner von - Eſchenbach 232 238 – Dieſer Miltner iſt nach einer dahier vorliegenden vom damaligen Bürgermeiſter und Ratb zu Eſchenbach vom 18. Juli 1806 angefertigten [...]
[...] Eſchenbach vom 18. Juli 1806 angefertigten Schuld. Urkunde als verſchollner Bartholome Milt neriſcher Sohu von Eſchenbach bezeichnet. Verantwortlicher Redakteur: Fr. Schultheis. - Expeditionslokal: Waizenſtraße L. Nr 1478a. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier09.02.1857
  • Datum
    Montag, 09. Februar 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 20) Curatel des Andreas Endres 3402 30 – # Heimatsort dieſes Endres iſt diesorts nicht - - - - bekannt. - - - 21) Curatel Unfug von Eſchenbach - 4 1734 - - Iſt vom vormaligen Stadtvogteiamt Eſchenbach - - - bieber abgegeben worden. 22) Curatel des Joſeph Anton Herrmann von Eſchenbach 615 30 – Iſt vom Stadtvogteiamt Eſchenbach im Jahre [...]
[...] Eſchenbach – 23: 238 – Dieſer Miltner iſt nach einer dahier vorliegenden [...]
[...] 7 vom damaligen Bürgermeiſter und Rath zu Eſchenbach vom 18. Juli 1806 angefertigten 2 - - Schuld-Urkunde als verſchollner Bartholome Milt - - - - - - neriſcher Sohn von Eſchenbach bezeichnet. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier10.03.1857
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 20) Curatel des Andreas Endres 3 401 2 30 – Der Heimat dort dieſes Endres iſt diesorts nicht - . . . bekannt. . . . . - 21) Curatel Unfug von Eſchenbach 4 1734 – – Iſt vom vormaligen Stadtvogteiamt Eſchenbach - - , , , beher abgegeben worden. . . . 22) Curatel des Joſeph Anton Herrmann von Eſchenbach 6 15 : 30 - Iſt vom Stadtvogteiamt Eſchenbach im Jahre [...]
[...] “ - Dieſer Miltner iſt nach einer dahier vorli-genden vom damaligen Bürgermeiſter und Ratb zu Eſchenbach vom 18. Juli 1806 angefertigten Schuld-lltfunde als verſchollner Bartholome Milt neriſcher Sohn von Eſchenbach bezeichnet. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)01.05.1861
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſinnig in die Arme der Umwälzung ſtürzen, während gebil dete und durch eigene Arbeit reich gewordene Völker nur zö Wolfram von Eſchenbach. * Heute wird zu Eſchenbach bei Ansbach das Denkmal enthüllt, ºelches dem Andenken Wolframs von Eſchenbach „des Homer und [...]
[...] ºeſt des fchwäbiſchen Jahrhunderts“ zu Ehren errichtet worden iſt. Wolfram wurde in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts aus einem ºdelichen Geſchlechte geboren, das von dem Städtchen Eſchenbach den Namen führte. Er empfing zu Herenberg den Ritterſchlag und brachte ſein Leben meiſt auf Ritterzügen zu, wobei er von ſeinem Dichteria [...]
[...] Jahrhunderts. Vorgänger Wolframs von Eſchenbach waren Heinrich von Veldeck und Hartmann von der Aue. Erſterer ſtimmte zuerſt den [...]
[...] ihrer Tage gemäß aus. Eigenes hinein zu verweben und dadurch ſeinen Werken eigenthümlichen und bedeutenden Charakter zu verleihen, blieb Wolfram von Eſchenbach vorbehalten, der das Tief religiöſe als das Grundweſen des Ritterthum s und ſomit die höchſte A eußerung des Gemüthes zur Baſis für ſeinen [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier13.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Bekanntmachung. (3a) In dem diesgerichtlichen Hypothekenbuche des Di-, ſtrikts Eſchenbach, Bd. I S. 127 iſt auf den Beſitzungen des Köblers Johann Rießner zu Eſchenbach für den Bauern Johann Georg Seitz von Eſchenbach eine Zielfriſtforderung [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)24.10.1858
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Näheres noch nicht bekanut. – Das für die Stadt Eſchenbach (Landg. Heilsbroun) von Sr. Majeſtät dem König beſtimmte Standbild des berühmten Dichters des Mittelalters Wolfram [...]
[...] (Landg. Heilsbroun) von Sr. Majeſtät dem König beſtimmte Standbild des berühmten Dichters des Mittelalters Wolfram von Eſchenbach wird in Zink gegoſſen und erhält einen gal“ vaniſchen Bronzeüberzug. Das Thonmodell von Knoll iſt be reits vollendet. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)07.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 07. Oktober 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſtern Abend Hersbrucker Hopfen um 285 f. verkauft. - Die Enthüllung des Wolfram-Denkmales, welches Se. Maj. König Maximilian der Stadt Eſchenbach zum Geſchenk ge Die Stadt Eſchenbach bietet alles auf, um den Glanz des Tages zu erhöhen. – Der [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier11.08.1857
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. " .. In dem Amortiſirungsverfahren des Johann Rießner von Eſchenbach gegen Georg eiz von da, wegen Friſtenforderung von 400 fl erkennt das k.“ Landgericht? [...]
[...] I, es ſei die Friſtenforderung von 400 ſ, welche auf dem Köblergute Hs.-Nr. 12 in Eſchenbach im H Ä buche für den Diſtrikt Eſchenbach Band Seite auf den Grund eines Kaufverträgs vom 19. 1867 [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)10.01.1860
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neuſtadt a. W. entbunden und als Bezirksunterſuchungsrichter zu Rodin belaſſen, zum 1. Aſſeſſor des Ldg. Neuſtadt a. W. der Aſſeſſor v. Kern von Eſchenbach und zum Aſſeſſor des Ldg Eſchenbach der Rechtspraktikant Hauptmann aus Scheßlitz er nannt; der Bezirksunterſuchungsrichter Bauer in Pottenſtein [...]
[...] Pl.-Nr. 679abc 2 Tgw. 48 Dezim. Oedung, geſchätzt auf 250 fl - in der Steuergemeinde Eſchenbach, - öffentlich und zwar im Ganzen oder auch einzeln an den Meiſt [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier13.05.1857
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. (3 c) In dem diesgerichtlichen Hypothekenbuche des Di ſtrikts Eſchenbach Bd. I S. 127 iſt auf den Beſitzungen des Köblers Johann Rießner zu Eſchenbach für den Bauern Johann Georg Seitz von Eſchenbach eine Zielfriſtforderung [...]