Volltextsuche ändern

73 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)13.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Drachenſtich in Furth im Walde. [...]
[...] dieſer Feſte, das hier in flüchtigen Zügen geſchildert werden ſoll, ver dankt ſeinen Urſprung ohne Zweifel einer der alten Lindwurmſagen, die ſich faſt in allen Gebirgsländern im Munde des Volkes erhalten haben. Der Schauplatz desſelben iſt die alte Gränzſtadt Furth in der bayeriſchen Oberpfalz, eine Provinz, die an volksthümlichen Traditionen [...]
[...] landö“ vor. (Da käme ja Preußen am allerbeſten weg.) Wie die „C. K. C.“ hört, iſt alle Ausſicht vorhanden, daß das Miniſter-Verantwortlichkeits-Geſetz im Herrenhaus un verändert angenommen werde. [...]
[...] Für die nothleidenden Arbeiter von Lyon und Saint Etienne (unter welchen freilich viele Italiener, namentlich Piemonteſen ſich befinden) ſind in Turin Subſkriptionen im Gang, im Theater werden Vorſtellungen für ſie veranſtaltet. Der König unterzeichnete mit 4000 Fr. [...]
[...] Schaar berittener Trabanten, in einer Tracht, deren Mannigfaltigkeit das chronolgiſche Bewußtſein eines Heraldikers zur Verzweiflung bringen könnte, erſcheint im Gefolge eines Ritters, der im Harniſch und einer Blechhaube mit wallender Federzier prangt und eine unermeßliche Lanze in der gewappneten Rechten trägt, die ſeine Erſcheinung bervorhebt [...]
[...] Beſitzern den Schaden zumuthete) * * * - In Bamberg verſchied der penſionirte k. Generalmajor Zech von Deubach im 76. Lebensjahre, nachdem derſelbe erſt vor einigen Tagen im frohen Kreiſe ſeiner Familie die goldene Hochzeit feierte. Der Verlebte hatte 7 Feldzüge mitgemacht, [...]
[...] ſcharfes Meſſer (wahrſcheinlich aus der Seitentaſche eines Jan kers ſenkrecht von der Gallerie zwiſchen zwei dicht aneinander ſtehende Theaterbeſucher im Parterre, ſo daß es im Boden ſtecken blieb. Plochingen. 9. Febr. Heute Vormittag kam man einer [...]
[...] neben der Deutſchhauskaſerne auf dem Moſt bei Herrn Kauf mann Klee kam m L 14 16a im I. Stock. [463] ÄYºYºY.0-FLY HILFÄREF FÄFEFÄFF NAYHs X : [...]
[...] Samſtag den 15. Februar 18GB, Vormittags 10 Uhr, - ſteht im hieſigen Rathhauſe zum öffentlichen Verkaufe des hundertjäh rigen Holzbeſtandes auf 4 Tagwerk im Burggrafenhöfer und 4 Tag werk im Roſſendorfer Schulwald wiederholt Strichstermin an. [...]
[...] 2650 kleine desgleichen an den Meiſtbietenden verſteigert. Zuſammenkunft im Schrödel'ſchen Gaſthauſe zu Simmelsdorf, [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)19.12.1837
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Komplotten und entdeckten Verſchwörungen waren heute hier im Umlauf. Die Regierung hält für [...]
[...] gen wird. Die Beſoldung der ſämmtlichen diplomatiſchen Agenten Frankreichs im Auslande, der Geſandten, Geſchäftsträger, Konſuln und f. w. beträgt im Ganzen 4,163,000 Fr. für den aktiven Dienſt, [...]
[...] de die Regierung ihre Pflicht erfüllen, wie das wahre Intereſſe und die Würde des Landes es erheiſche. Ein Deputirter bemerkte, der Wald liege nicht im eigentlichen, ſondern nur im ſtra tegiſchen Rayon der Feſtung; letzterer Umſtand [...]
[...] Luxemburg, habe dem General Tabor, militäri ſchen Geuverneur der Provinz, ſagen laſſen, ihm ſei anbefohlen worden, die Umhauung des Waldes durch die großherzogliche Regierung zu unterſtützen. Er (der Miniſter) glaube, dieſe Mittheilung ſei [...]
[...] verfahren und die Reklamationen Belgiens dem Bundestage übermachen werde. Holland habe ſeit 1 S30 keine Rechte auf den Wald in Anſpruch genommen. Uebrigens habe die belgiſche Regie rung 1833 die Abſicht gehegt, den Wald um [...]
[...] bitten um ihre fernere Freundſchaft und Wohlge wogenheit. Furth, den 19. Dez. 1837. Johann Andreas Bald. - Margaretha Bald, geb. Lorenz [...]
[...] unſer inniggeliebter Gatte, Vater und Schwager, Johann Michael Fiſcher, Schneidermeiſter, an Entkräftung im 68ſten Lebensjahre und im 41ſten einer zufriedenen Ehe. Aſche! Eein Andenken wird im Segen bleiben! [...]
[...] M u ſ e n m. - Dienſtag den 19. Dez. im großen Saale mu ſikaliſche Abendunterhaltung. Anfang 7 Uhr. [...]
[...] adzugebent:n Atien unter Kourert und Adreſſe M. et Coºp im Komptoir des Friedens- und Kriegs-KPiers azureichen. [...]
[...] Verkauf in kleinen Faßchen und dilligen Preiſen den ganzen Winter geeiſtet bleibt. Murnberg, im Dez. 1837. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)03.10.1858
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Werthe von 23 und 11 Kreuzer bei den Staatskaſſen in Zahlung angenommen werden. Dagegen werden dieſe vom 16. Okt. bis 15. Nov. im ganzen Königreiche bei den bayeri ſchen Staatskaſſen (den Kreiskaſſen und Rentämtern) nach ihrem [...]
[...] werk im Lager. Däniſche wie deutſche Soldaten ſollten daran Theil nehmen. Da ſich aber die Letzteren weigerten, mit den Dänen zuſammen zu tanzen, die koſtſpieliegen Vorkehrungen [...]
[...] Offiziere vorgenommen zu haben, um jeden Preis die Truppen beider Nationalitäten freundſchaftlich zuſammenzubringen. war wieder Ball im Lager. Dänen und Deutſche ſtanden ſich ſtumm und drohend gegenüber, ſo daß es mit dem Tanzen nichts werden wollte. Da trat der Platzkommandant dazwi [...]
[...] bei iſt er ein Mann von bedeutendem Talente und bedeutender Energie; er hat freiſinnige Neigungen und entſchiedene Anſtch ten, ſteht in der Blüthe des Mannesalters und gilt im Allge meinen für einen Menſchen, dem keineswegs jener edlere Ehr geiz abgeht, der in einem den Wunſch erregt, ſeinen Namen mit [...]
[...] da kommen ihm die franzöſiſchen Schntzzöllner in die Quere. „Der Prinz Napoleon iſt der Tantalus der Politik,“ ſagt die Times; „wenn er im Begriffe ſteht, irgend einen Gegenſtand ſeines Ehrgeizes zu erhaſchen, ſo entgleitet er ſeiner Hand.“ Das engliſche Blatt meint, die Art, wie der Prinz von ſeinem [...]
[...] Vermiſchte Nachrichten, * Nürnberg, 3. Okt. Die Obſt-, Gemüſe-, Landbaupro dukten- und Blumen-Ausſtellung im großen Rathhausſaale da hier findet große Theilnahe und die freudige Anerkennung aller Beſucher. Heute wird ſich dieſelbe auch des Beſuches [...]
[...] Die geleiſteten Entſchädigungen für die durch Bivouak und Manöver während des Uebungslagers in Schweiufurt verur ſachten Schäden haben im Ganzen nur 53 fl. betragen. - »- Aus dem bayeriſchen Walde, 29. Sept. In der Nacht vom Montag auf den Dienſtag hat eine furchtbare Feuers [...]
[...] vom Montag auf den Dienſtag hat eine furchtbare Feuers brunſt das anſehnliche Pfarrdorf Arnſchwang, an der Land ſtraße zwiſchen den Städten Cham und Furth gelegen, heim geſucht und gegen 40 Häuſer mit ihren Nebengebäuden in Aſche gelegt, darunter auch der Pfarrhof und das Schulhaus. Die [...]
[...] - - Heute Sonntag: Produktion vom Orcheſter der Herren Fleißner, bei ungünſtiger Witterung im Saale. Ergebenf ladet ein - * * fe I, Amm, [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)22.07.1841
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ihn dem Pabſt vorzuſtellen, der ihm das Ba ret übergab. – Eine päbſtliche Allokution wird in den nächſten Tagen im Druck erſcheinen. [...]
[...] die hieſigen Gewerbsleute, welche das Huldi gungsfeſt ausrüſteten, über Erſtattung der Ko ſten von 22,000 Thlrn. im Prozeſſe begrif fen ſind. K ö ln, 16. Juli. [...]
[...] fremder Gaſt, die Guillotine, iſt vor einigen Tagen in unſern Mauren angelangt und einſt weilen, da man im Kaufhauſe ſeine Aufnahme verweigerte, im Lokale des Arreſthauſes un tergebracht worden. Es handelt ſich um die [...]
[...] An der Eiſenbahn von Koburg nach Meinin gen, Eiſenach, Gotha und Weimar wird ernſtlich gearbeitet. Im Herzogthum Koburg-Gotha ſind unter Leitung des Hrn. Bauinſpektors von Ele [...]
[...] tzungsprotokolle entnommen werden kann, iſt frei eigen, mit 2 Hlr. Ruſtikal- und 1 fl. 20 kr. Haus ſteuer-Simplum belegt, und im Bezuge eines Wald rechts von 3 Mäß Holz, 3 Maß Stöck und 100 Wellen. [...]
[...] rechts von 3 Mäß Holz, 3 Maß Stöck und 100 Wellen. Die weitern Verkaufsbedingungen werden im Verkaufstermine ſeldſt feſtgeſtellt. Nürnberg, den 26. Mai 1841. [...]
[...] Donnerſtag den 12. Auguſt l. J. Nachmittags 3 Uhr werden 1) das Gut Weiherhaus bei Stein, im königl. Landgerichtsbezirke Schwabach, 1 Stunde von Nürnderg, Stunde von Furth und eden [...]
[...] Betreibung eines gehenden Werkes, dann ei ner Zugehörung von 24 Tagwerk Sarten, Aecker, Wieſen und Holzwachs, nebſt Wald recht in k. Laurenzer Walde c. c, ferner 2) einige walzende Grundſtucke, [...]
[...] Im Eckhauſe S. 982. am Obſtmarkt iſt der zweite Stock, beſtehend aus 7 heiz- und 1 unheiz baren, größtentheils tapezirten vornheraus gelege [...]
[...] Ein lad u n g. Heute Donnerſtag den 22. Juli findet im Sommerkeller des Unterzeichneten gutbeſetzte Har moniemuſik ſtatt. Wozu ergebenſt einladet [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)17.09.1824
  • Datum
    Freitag, 17. September 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wirken. Der Kaiſer und ſeine Miniſter entwickeln te größte Thätigkeit, um die Stadt und den Haſen im Vertheidigungsſtand zu ſetzen. Es wurde beord net, den fünften Theil der Sclaven zu requiriren um an die Befeſtigungen zu arbeiten. [...]
[...] ſcheinliche Herausforderung konnten wir unmöglich die Augen länger verſchließen. Der Major Newton, Befehlshaber im Diſtrikte von Silhes zog daher die Beſatzungen von Buddrepore und Telayn zu, Juttra pore zuſammen, und vertrieb ſie bald darauf nach ei [...]
[...] nahm und ein zahlreiches Armeekorps aufzunehmen beſtimmt war) eine große Menge Getreide, Flinten und Munition im Stiche ließen, die in unſere Hände fielen. Kurz vor dieſem Gefechte war unſere Armee auf dieſem Punkte durch ein von dem Obriſtlieute [...]
[...] ſie am rechten Ufer der Jetingee aufwärts zog, auf den Feind los, der ſich am entgegengeſetzten Ufer aufgeſtellt hatte und die einzige gangbare Furth be Nichtsdeſtoweniger ſetzten die Truppen auf Elephanten und unter dem Schutze des Feuers eini [...]
[...] Manch falt ig es. Im Gebiete von Paſſerano, (in Italien) das an jenes von Tivoli ſtößt, verſank am 10. Auguſt eine Erdſtrecke; aus der Tiefe drang ſo viel Waſſer hervor, daß es einen [...]
[...] aus der Tiefe drang ſo viel Waſſer hervor, daß es einen See bildete, der bei 27 Palmen tief iſt, und 150 derſelben im Umfange hat, - - [...]
[...] Nürnberg iſt erſchienen: Rede vor den verſammelten baieriſchen Kliegern gehal ten im Lager bei Nürnberg den 12. September 1824 von D. Cb. Fr. Boeckh, Condiacon bei St. Jacob. gr. 8. broch. 0kr. [...]
[...] Gott . Falcke in Nürnberg, Corthäuſergaſſe L. No. 1064., ſted anſfer allen Arten Gemüſe-, Blumen -, Gºros - und Wald-Saamen, alle Sorten ächt belländiſcher Blumen-Zwie Le 1, zum Treiben in Töpfen und für das freie Land; als erfache und 2-f.llte Hyacinthen; Tulpen, Narciſſen; [...]
[...] Partieen mit geeigneter Proviſion, ſind, nebſt dem Plane, täglich zu haben - im Haupt- Comtoir vor dem Spittlertbor, im Garten des Herrn Landarzts Rupprecht, [...]
[...] September im hieſigen Nationaltheater ſtatt. Der Anfang iſt um 6 Uhr, das Ende um 8 Uhr beſtimmt, die Preiſe der Beſtellungen auf die Logen wol [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)15.04.1828
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1828
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Halbjährlicher Abonnements-Preis bei allen königl. Oberpoſt - und Poſtämtern im ganzen Königreich Bayern 3. ſt. [...]
[...] den Befehl, in Tarascon Halt zu machen, und die Linien-Regimenter, welche zur Vollzähligmachung der Expedition noch fehlen, werden erſt im letzten Augenblick vor der Einſchiffung, anfommen. Auch werden gegenwärtig 2 Bataillons, 800 Mann [...]
[...] - E-ng-l an d. - - - - - London, 5. April. Conſ. 84. Die öffent lichen Einnahmen haben im letzt verfloſſenen Quar tal300,000 Pf. St. mehr betragen als im vorherge henden. Die Zölle allein werfen eine Mehr-Ein [...]
[...] gimenter Infanterie, 1 Bat. Füßelier und 2 Bat. von der Garde. - Im Unterhauſe hat Sir Robert Wilſon aufs Neue die Deportation und den Verkauf der Grie chen nach der Schlacht von Navarin zur Sprache [...]
[...] derzeit gehörig zu verproviantiren, und der Wunſch, ſeine Streitkräfte, unter den gegenwärtigen Um ſtänden, ſo viel als möglich, auf Einem Punkte im Süden der Halbinſel, zwiſchen Navarin und Mo don, zu coneentriren, ſcheinen Ibrahim Paſcha be [...]
[...] --Hohes Alter. Unlängſt ſtarb in dem Dorfe Wald-Katzenbach im Odenwald, ein armer Mann, Namens Johannes Schu ſter, im hohen Alter von 104 Jahren, weniger vier Ta [...]
[...] Bei dem Ausſteuerungs-Inſtitut dahier hat im vo rigen Jahre eine gewiſſe Barbara Schmidt 150f. ge wonnen, ſich aber bis jetzt zum Empfange noch nicht ge [...]
[...] ler und großem Hofraum, einem Stadel, Ziehbrunnen, 1 ſº Morgen gutem Hausgarten mit veredelten tragbaren Obſtbäumen nebſt Gemeinderecht, entweder im Ganzen oder einzeln, verpachtet oder verkauft, und das Nähere darüber iſt bei dem Ortsvorſtand Hrn. André daſelbſt zu [...]
[...] C Concert im goldenen Lamm zu Wöhrd.) Mittwoch den 16. April iſt das 4te Concert im Abonement und nach demſelben Ball. [...]
[...] Kantor und Oberlehrer, v, Heerbach, Hr. Pongel, Priva tier, v. Zweibrücken. (B. Glocke.) Hr. Schalter, v. St. Gallen, Hr. Schad, v. Flinten, Hr. Gutmann, v. Furth, u. Hr. Thoſſi, v. Koblenz, Kaufleute, Hr. Mußner, v. Günzburg. u. Hr. Schuhmann, v. Veilsdorf, Fabrikanten. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)09.11.1831
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1831
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im 1. Ray on 4 f. [...]
[...] – Im Il. Rayon 4 f. 9 kr. [...]
[...] Im llI. Rayon 4fl. 18 kr. [...]
[...] – Im IV. Rayon 4 fl. 30 kr. [...]
[...] genommen werden könnten, eine Entſcheidung zu treffen. Gegeben zu Zarskoje - Selo am 27. September (9. Oktober) im Jahre des Herrn 1831 und Unſerer Regierung im ſechſten. (unterz) Nikolaus. Durch den Kaiſer [...]
[...] geſchloſſen werden könnten, eine Entſcheidung zu treffen. Gegeben zu Zawkoje Selo am 1. (13.) Oktober im Jahre des Herrn 1831 und Unſerer Regierung im ſechſten. Im Origina igenhändig von Sr. Majeſtät [...]
[...] (Die Vertheilung der im Etatsjahr 18°/2. an fallenden Bau- und Nutzhölzer im Sebalder Walde betreffend.) [...]
[...] bei demſelben eingelangten Schreibens des königl. Forſtamts Sebaldi vom 28. v. M., die für das Etatsjahr 18°/32. im Sebalder - Wald vorrüthi gen Groß-, Bau- und Klein - Nutzholzer Unter die Eingeforſteten eheſtens vertyeut und [...]
[...] denſelben gegen die Forſt - Taxe uberlaſſen wer den ſollen. Die Eingeforſteten des Sebalder-Waldes wer [...]
[...] Nachricht und Empfehlung. Die Unterzeichneten beehren ſich, im Ma men ihrer ſam mtlichen Mitmeiſter einem hoch [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)21.07.1841
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bekannte Wahlen 622; Conſervative 352; Whig-Reformers 270; Tory-Majorität 82. Geſtern wurde im Foreign - Office das Schlußprotokoll in der orientaliſchen (türkiſch .egyptiſchen) Sache von den Bevollmächtigten [...]
[...] der Türkei ſtipulirt iſt, wonach der Sultan die Meerengen der Dardanellen und des Bos porus, ſo lange die Türkei im Frieden iſt, für alle Nationen geſchloſſen halten zu wollen erklärt, den fünf Mächten gemeinſam [...]
[...] Staatsrath Moritz Duval, Pair von Frank reich, zum außerordentlichen Regierungskommiſ ſär im Departement der Ober-Garonne (Tou louſe) ernannt. Derſelbe erfüllt proviſoriſch die Funktionen eines Präfekten und iſt ermäch [...]
[...] rakters, ſeine erprobte Fähigkeit, ſeine Hinge bung für die Julidynaſtie und die Juliinſtitu tionen, – Alles verbürgt im Voraus den Erfolg einer Sendung, die keinem Beamten anvertraut werden konnte, der ſie beſſer hätte [...]
[...] werfung eines allgemeinen Landwehrſy ſtems für den ganzen Umfang des Bundes gebiets beſchäftigen. Im Publikum will man wiſſen, es werde jenem Syſtem das preußiſche Landwehrweſen, in ſeinen Hauptzügen wenig [...]
[...] ſel vorgeſtanden. Seit der Ertheilung der jetzigen Verfaſſung im Jahr 1831, an deren Entwerfung und Feſtſtellung er in der konſti tuirenden Verſammlung einen ſo thätigen An [...]
[...] Am 17. Juni wurde in Tharand das fünf und zwanzigjährige Beſtehen der Akademie für Forſt und Landwirthe feſtlich begangen, welche im Jahre 18 1 1 als Cottaiſche Privatanſtalt dahin verpflanzt, im Jahre 1816 zur königl. Landesanſtalt unter der [...]
[...] Donnerſtag den 12. Auguſt l. J. Nachmittags 3 Uhr werden 1) das Gut Weiherhaus bei Stein, im königl. Landgerichtsdezirke Schwabach, 1 Stunde von Nürnberg, 1 Stunde von Furth und eben [...]
[...] Betreibung eines gehenden Werkes, dann ei ner Zugehörung von 24 Tagwerk Garten, Aecker, Wieſen und Holzwachs, nebſt Wald recht im k. Laurenzer Walde c, Mc, ferner 2) einige walzende Grundſtücke, [...]
[...] recht im k. Laurenzer Walde c, Mc, ferner 2) einige walzende Grundſtücke, im Orte Weiherhaus ſelbſt aus freier Hand unter [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)16.09.1837
  • Datum
    Samstag, 16. September 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Paris, 12. Sept. Im Lager zu Compiegne fand am 8. Sept. die erſte große Revue ſtatt. Der Herzog von Orleans ritt mit ſeinem ganzen Stabe nach den [...]
[...] unter die Kabaylen im Innern verpflanzt werden - [...]
[...] Se. Durchl. der Herzog Wilhelm von Braun ſchweig iſt geſtern Abends hier angekommen und im Gaſthofe zum goldenen Hirſch abgeſtiegen. Die Direktoren der München-Augsburger Ei [...]
[...] ſenbahn hielten dieſen Morgen im Hauſe ihres [...]
[...] Märkten oder Städten, dann Befriedigung des inländiſchen Bedarfes vermittelſt Abgabe gegen Forſttere oder im Wege der Konkurrenz geſtat [...]
[...] Finanzen genehmigte Holzquantität wird dem von den Städten, Märkten und Landgemeinden be zeichneten Bevollmächtigten im Walde überwieſen, und es haften die Gemeinden c. ſolidariſch für die Zahlung der Tare in den feſtgeſetzten Ter [...]
[...] die Zahlung der Tare in den feſtgeſetzten Ter minen. – Die Preiſe für Abgaben aus den Ma gazinen dürfen die Tare im Walde nebſt den Transport- und Verwaltungskoſten in keinem Falle überſteigen. Hierüber iſt in jedem Jahre [...]
[...] und Aktionären des Themſe-Tunnels vorgelegten Berichte ſind die Ausbeſſerungen an dem Tunnel vollendet und die Arbeiten wieder im ordentlichen Gange. - - [...]
[...] Proben meiner Saifen fortwährend unentgeldlich zu erhalten ſind. Albert Cramer, S. Nr. 994. im erſten Stock in der Tucherſtraße. [...]
[...] ſen dieſes Inſtituts erfolgte, zur öffentlichen Kennt niß zu bringen. Furth, am 12. Auguſt 1837. Die Adminiſtration der Ausſteuer-Anſtalt. Abſchrift Nr. 9595. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)21.08.1836
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Süd- und Nordſpanien durch moraliſch höchſt verſchiedene Bevölkerungen ſich charakteriſiren: im Norden iſt gothiſches und iberiſches Blut vorherrſchend, im Süden mauriſches und jüdi ſches; im Norden ſind es kriegeriſche Naturen, [...]
[...] vorherrſchend, im Süden mauriſches und jüdi ſches; im Norden ſind es kriegeriſche Naturen, im Süden merkantiliſche; im Norden verbinden ſich republikaniſche mit ritterlichen Geſinnungen, im Süden herrſcht der demokratiſche Geiſt des [...]
[...] Seit mehr als 30 Jahren befinden ſich im Depoſitorium des unterfertigten Landgerichts nachs ſtehende Depoſiten, ohne daß deren rechtmäßige [...]
[...] Kirchweihball im Saale zum Bamberger Hof. Ich habe hiermit die Ehre dem verehrlichen Pudlikum ergedenſt anzuzeigen, daß heute Sonn [...]
[...] 12 I) 31 " Waldung, 3 h 54 » Oedungen und Weidſchaft, dann aus dem Fiſchwaſſerrecht im Rednitzfluß und aus einem ganzen Nutzantheil aus den noch unvertheilten Gemeindegründen. [...]
[...] folgende, in der Nähe gelegene walzende. Grune ſtücke veräußert werden. I. 8 Tagw. 12 De. Wald, der Hainberg ge nannt, im Steuerdſtrkt Oderasdach, wo von jährlich 1 fl. 30 fr. ſtandige Michae [...]
[...] nannt, im Steuerdſtrkt Oderasdach, wo von jährlich 1 fl. 30 fr. ſtandige Michae lisgült an das k. Rentamt Furth zu ent richten, die jedoch dandlotnsfrei iſt. [...]
[...] II. 6 Tagw. 48 Dez. Wald, gleichfalls Hain berg genannt bei Unterasdach, frei von jedem Grundverdande, ſo wie vom Hand [...]
[...] Altrnd urg im Juli 1836. Die Expedition des Eremiten. [...]
[...] Frankfurt a/IM., den 18. Aug. f. | kr. Gold und Silber. Neue Louisd'or . . . . . . . . . . . . . . . . 11 | 13 [...]