Volltextsuche ändern

73 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)16.09.1837
  • Datum
    Samstag, 16. September 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Paris, 12. Sept. Im Lager zu Compiegne fand am 8. Sept. die erſte große Revue ſtatt. Der Herzog von Orleans ritt mit ſeinem ganzen Stabe nach den [...]
[...] unter die Kabaylen im Innern verpflanzt werden - [...]
[...] Se. Durchl. der Herzog Wilhelm von Braun ſchweig iſt geſtern Abends hier angekommen und im Gaſthofe zum goldenen Hirſch abgeſtiegen. Die Direktoren der München-Augsburger Ei [...]
[...] ſenbahn hielten dieſen Morgen im Hauſe ihres [...]
[...] Märkten oder Städten, dann Befriedigung des inländiſchen Bedarfes vermittelſt Abgabe gegen Forſttere oder im Wege der Konkurrenz geſtat [...]
[...] Finanzen genehmigte Holzquantität wird dem von den Städten, Märkten und Landgemeinden be zeichneten Bevollmächtigten im Walde überwieſen, und es haften die Gemeinden c. ſolidariſch für die Zahlung der Tare in den feſtgeſetzten Ter [...]
[...] die Zahlung der Tare in den feſtgeſetzten Ter minen. – Die Preiſe für Abgaben aus den Ma gazinen dürfen die Tare im Walde nebſt den Transport- und Verwaltungskoſten in keinem Falle überſteigen. Hierüber iſt in jedem Jahre [...]
[...] und Aktionären des Themſe-Tunnels vorgelegten Berichte ſind die Ausbeſſerungen an dem Tunnel vollendet und die Arbeiten wieder im ordentlichen Gange. - - [...]
[...] Proben meiner Saifen fortwährend unentgeldlich zu erhalten ſind. Albert Cramer, S. Nr. 994. im erſten Stock in der Tucherſtraße. [...]
[...] ſen dieſes Inſtituts erfolgte, zur öffentlichen Kennt niß zu bringen. Furth, am 12. Auguſt 1837. Die Adminiſtration der Ausſteuer-Anſtalt. Abſchrift Nr. 9595. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier15.07.1854
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] öſterreichiſcher Offiziere, von denen einer die Ehre hatte, von Sr. Majeſtät angeſprochen zu werden. Wie die Kunde ſich verbreitete, daß unſer geliebter König bereits im Bahnhof ausgeſtiegen ſei, fing im Hafen auf den Dampfſchiffen [...]
[...] dens-Verhandlungen anzuknüpfen auf der Baſis der Integrität der Türkei und der Gleichheit der Rechte der Chriſten, wie im Protokoll vom 9. April feſtgeſetzt. Endlich trägt Rußland ſelbſt auf Reviſion des Vertrages über die Meerengen an. [...]
[...] Aus Madrid vom 14. Juli wird gemeldet, daß es im Bezirk Valencia (in welchem eine republikaniſche Schilderhe bung ſtattgefunden) zu einem Gefecht gekommen, worin ein [...]
[...] die Getraidefelder in der Umgebung von Kreiburg am Inn, dann beſonders in den Gemeinden Grünthal, Zeiling, Tauf kirchen vorm Wald und Ensdorf faſt total verwüſtet. Auch in [...]
[...] wahrſcheinlich ſcheinbar verlorenen Originale nicht nur die Ziffer 7, ſondern auch das Wort ſieben mit großer Kunſt fertigkeit vorne beifügte, mithin im Beſitz einer auf 7150 f. lautenden Geldurkunde war, welche ſie dazu benützte, um aller [...]
[...] eine Vorwärtsbewegung nicht gemacht. Nach einer Depeſche aus Bukareſt vom 9. Juli haben die Türken am 8. Juli die Donau in der Furth zwiſchen Taſaritz und Siliſtria paſſirt und die bei Oltenitza geſtandenen ruſſi ſchen Detaſchements angegriffen, geſchlagen und Oltenitza ſelbſt, [...]
[...] Prüfungszeit. Auf dieſen Antrag wird aber nicht ein gegangen, da nicht einzuſehen, welcher Nutzen aus der frühern Abhaltung der Prüfung im Ganzen entſpränge. [...]
[...] Moderner Bauſtyl. Derſelbige beſteht in colorirten Dächern, wovon ſich eine Probe bei einem Gebäude im Kegelbahnform am Helmplatz produzirt. Ob damit die Stadtfarbe einer unſerer Nachbarſtädte re [...]
[...] folgt doch? So wie die Jagd auf iſt, folgen die Haſelhühner und der verſprochene 10pfündige Haſe per Eiſenbahn. - Im Namen der Geſellſchaft der alte Nimrod. [...]
[...] in dem zu verkaufenden Hauſe an. Es werden Kaufsliebhaber hiezu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Kaufsbedingungen im angeſetzten Termin bekannt gegeben werden, und inzwiſchen Ä Verkaufsobjekt täglich von 1–2 Uhr eingeſehen werden MMM. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)03.08.1850
  • Datum
    Samstag, 03. August 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reichsarme im Badiſchen im vorigen Jahre habe. (Wie anders hat ſich dagegen die Waldeck'ſche Re gierung benommen, welche der Statthalterſchaft erwie [...]
[...] eine Art Brückenkopf für das Debouchiren zu ha ben. Bei Gyldenholm Holzhaus fand ſich eine Furth durch den Langſee. Zur größeren Bequem lichkeit wurde eine Laufbrücke angefertigt, um hier mit der dritten Brigade debouchiren und angreifen [...]
[...] in dem Tone lagen viele ungeweinte Thrä nen. Die Mutter, die Großmutter, die Schwe ſter weinen im Geheimen, um ihre Schwäche zu verdecken – die Magd hatte zwei Brü [...]
[...] der beim Heere, der eine iſt mit zerſchoſſenen Beinen im Lazareth, der andere verſchellen. Im untern Stocke wohnt eine andere Familie, deren älteſter Sohn heute Nacht ſeinen Eltern perſönlich den Troſt [...]
[...] von der 2. Diviſion, welcher durch Oberſtolk diri giren ſollte, nachdem ſchon mehrere Bataillone durch marſchirt und das 13. Bataillon ſich gerade im Durch marſch befand, und mitten im Dorfe war, plötzlich mit einem mörderiſchen Feuer aus den Häuſern angegriffen [...]
[...] übt wurde. Der Thäter, Fabrikarbeiter Nachtmann von hier, hatte dem Badergeſellen Berthold mit einem Dolche eine Wunde im Unterleibe beigebracht, [...]
[...] Da nun die Flinte mehrere Male verſagte, ſo begab er ſich wieder nach Haus, wo er ſich auf eine Bank im Wohnzimmer ſetzte und das Gewehrſchloß unter ſuchte, während der 47 Jahr alte Taglöhner Deng ler im Zimmer auf und ab ging. Der geſpannte [...]
[...] Dienſtag, den 6. Auguſt d. Js. Abends 8 Uhr im Vereinslokale anberaumten General - Ver ſammlung unter dem Beifügen eingeladen, daß der zur Berathung und Beſchlußfaſſung kommende Gegen [...]
[...] tern und Entziehen aller warmen Speiſe jeden dritten Tag!) haben im Rekurswege an die Re gierung von Oberbayern eine Herabſetzung dieſer Strafe auf 8tägigen gleichen Arreſt erlangt. Da [...]
[...] Dresden, 29. Juli. Die Nachrichten vom Kriegsſchauplatz im Norden nehmen für den Augenblick hier alles Intereſſe in Anſpruch. Von heimiſchen Verhältniſſen bleibt das Bemerkens [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)12.05.1841
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - Madrid, 28. April. . . . In beiden Kammern dauert die Berathung über die Zahl der Regenten fort. Im Kon greſſe ſind nicht weniger als 28 Redner zu Gunſten eines einzigen Regenten, 48 für die [...]
[...] Das große Konzert, welches geſtern Abend im Louvre ſtattfand, iſt ſehr glänzend gewe ſen. Die erſten Künſtler der Kunſtausſtellung hatten Einladungen erhalten. Die ganze Di [...]
[...] Nationalgardiſten in Uniform, bürgerliche Be amte, durch mit Billets verſehene Perſonen, ſämmtlich im Trauerkoſtüme, beſetzt. Eine aus Detaſchements aller Truppen der Garni ſon gebildete Ehrenwache hielt die Ordnung in [...]
[...] Athen, 27. April. Wie in Trieſt, ſo iſt auch bei uns eine ſchlimme Kriſis im Handelsſtand eingetreten. Zehn Fallimente von Kaufleuten und Nego zianten ſind bereits ausgebrochen und man be [...]
[...] ſtamentes der verſtorbenen Kurfürſtin vorgelegt werden. Es wünſchte die Kurfürſtin, daß ihre geſammte Hofdienerſchaft im lebenslänglichen Genuſſe der während ihres Lebens bezogenen Gehalte belaſſen werde. Sollten, woran man [...]
[...] einem beſſern Leben. Dem Verewig ten, der wahrſcheinlich der älteſte unter allen höhen Staatsdienern im deutſchen Bunde geweſen, ward das ſeltene Glück zu Theil, in einem faſt 60jährigen Zeitraum, während wel [...]
[...] S in g v e r ein. Mittwoch den 12. Mai iſt Produktion im Sommerlokale. Anfang präzis 7 Uhr. Die verehrten Mitglieder werden nicht nur [...]
[...] zum Beſuch deſſelben einzuladen, und ſich zu ge eigneten Auftragen beſtens zu empfehlen. Furth, 7. Mai 1841. A. P i ck e r t, Kunſt - und Antiquitätenhändler. [...]
[...] Looſe erlaßt Unterzeichneter und empfiehlt dieſe Anlehnslotterie Jedem, der ſich fur geringe Auf opferung im Beſitze dieſer ungeheuren Summen ſetzen will. [...]
[...] Zum Vortheile des Hrn. Pellegrini: Die Un de kannte. Romantiſche Oper in 2 Akten von Elmenreich. Muſik von Bellini. Walde durg: Hr. Pellegrini, als Gaſt. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)04.04.1841
  • Datum
    Sonntag, 04. April 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lehrbücher der Arithmetik ſich erworben hat, ebenſo dem Revierförſter Gabriel Vogler, zu Wettenhauſen, im Forſtamte Günzburg; endlich dem katholiſchen Pfarrer, Dechant und Diſtriktsſchuleninſpektor, Prieſter Mich. Haf [...]
[...] ner, in Deggendorf, in Berückſichtigung der beſonderen Verdienſte, welche ſich derſelbe wäh rend einer vieljährigen Dienſtzeit im ganzen Umfange des ihm anvertrauten Wirkungskrei ſes insbeſondere um die Seelſorge und Ju [...]
[...] gehen, das Großherzogthum Poſen würde als zu Deutſchland gehörend betrachtet wer den, und die Polen im Großherzogthum Po ſen müßten aufhören, Polen zu ſein. 2) Daß außerdem der Antrag bedenklich erſchei [...]
[...] träge handle, wie der vorliegende. Ob man wohl annehmen könne, daß die Nachbarſtaaten im Oſten und Süden es ruhig mit anſehen würden, wenn der König dergleichen Anträge gewähren ſollte? Möglicherweiſe könnten die [...]
[...] aus Schrobenhauſen und 3) Joſ. Kinshofer aus Miesbach in Oderdayern, 4) Andr. Schach aus Kaſſel in Kurheſſen, 5) Mich. Grundler aus Wald haus in Oberpfalz und Regensburg, 6) Joſ. Rieg hammer aus Kelheim in Niederbayern, 7) Karl [...]
[...] Der Moniteur gibt eine Ueberſicht ſämmtlicher ſeit der Julirevolution in den franzöſiſchen Kolo nien erfolgten Freilaſſungen: es ſind im Ganzen 37,169 Sklaven und Sklavinnen während dieſes Zeitraums freigelaſſen worden. [...]
[...] Wittwe, geb. Weiß, Brauereibeſitzerin dahier, an den Folgen einer Ge hirnlähmung im 58ten Lebensjahre. Tiefbetrübt ſetzen wir unſere verehrten Ver wandte und Freunde von dieſem ſchweren Verluſt [...]
[...] Montag den 5. April Vormittag von 10 bis 12 Uhr, im Lokale ſelbſt anderaumt. Daſſelde iſt frei, lauter und eigen, hat ein Waldrecht von 2 Mäß Holz, 1 % Maß Stöcke und [...]
[...] gut bewandert iſt, wunſcht bis nachſtes Ziel der e. ner Herrſchaft unterzukommen. Naheres S. 70a. im Auguſtinerkloſter neben der ehemaligen Scdu ſterkirche. - [...]
[...] (Strauß.) Hr Fiſcher v. Schweinfurt, Hr. Staheli v. St. Gallen, Hr. Hodges v. Munchen, Hr Kinckhorſt v. Lohne, Hr. Furth v. Prag. Dr. Harrſch v. Ulm u. Hr. Greiner v. Lauſcha, Kſte. (Blaue Glocke.) Hr. Silhaber v. Augs [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)29.09.1832
  • Datum
    Samstag, 29. September 1832
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im …. Rahon 2 fl. 9 kr. - [...]
[...] Der Peel-ß im ]. Rayon ifi 2 fl. - I'm IV. Rayon 2 fl- 15 kr. , [...]
[...] Im Il. [...]
[...] ten gehen ihm voran. Die Cdouand im Mor bihan find .fchlagfertigz an mehrern Punkten der Maine und Loire und der Loire infe'rieure zei [...]
[...] meif'rer der ruffifchcn Armee angekommen. um im Auftrage des ſſfi’aiſtrs bedeutende Waffen befiellungen in England zu machen. [...]
[...] rigen Wirfamkeit im Fache der Rechtspflege ei- ' [...]
[...] Mannichfaltigeb. Zu Afchaffenburg findet im Lauf diefer Wo [...]
[...] Von heute iſt mein Comptoir im Haufe deb Herrn I. A. Kleinknewt. Königbflraße L. Nr. 87. [...]
[...] indem auf foätere Anmeldungen keine Rücklicht mcbr genommen werden kann. Furth. den 29. Sept. 1832. Eee Admiuiſiration der Auoſteuer-Anttalt. [...]
[...] werden aber auch größere Gaben zu obigem Zwecke angenommen. Ibh. Ad. Stein. im baier. Hof. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier24.04.1856
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wurde der Regierung in Folge des von derſelben geſtellten Verlangens die Vollmacht ertheilt, Zoll- und Handelsverhält niſſe betreffende Verträge im Laufe der Budgetperiode abzu ſchließen. Der Antrag von 18 Papierfabrikanten im k. Land gerichte Brückenau und Umgegend, die Ermäßigung ihrer An [...]
[...] doch freundliche Anrede konnte kein Trug ſein. Plötzlich von ihr auf eine andere Spur geleitet, fiel ihm nun erſt bei, daß Gontard ſeit jenem unheilvollen Abend mehrere Tage lang im Hauſe des Oheims nicht mehr geſehen worden war. Zwar hieß es, Graf Ferſen habe dieſen im erſten Augenblicke der [...]
[...] entſetzlichen Kunde ſelbſt zur Nachforſchung ausgeſendet und wirklich erſchien er am vierten oder fünften Tage mit betrüb ten Mienen im Hotel des Grafen, ließ ſich über ſeine nutzloſen [...]
[...] 220 Kanonenſchaluppen, 100 Mörſerſchiffe, 350 Transport ſchiffe aller Größen von den zum Transporte von Truppen verwendeten Fregatten bis zu den einfachen Laſteorvetten. Im Ganzen 891 Schiffe, ſämmtlich Schrauben- oder Räderdampf ſchiffe, natürlich ohne die ungeheuere Reſerve zu rechnen. Dieſe [...]
[...] alt geworden iſt), zur Förderung des Gewerbefleißes verlangen, daß fortan deſſen Bild niß auf den franzöſiſchen Münzen mit Lorbern gekrönt werde. – Im Moſel-Departement hat man durch angeſtellte Bohrungen anſehnliche Steinkohlenlager aufgefunden, zu deren Ausbeutung ſich bereits acht Geſellſchaf [...]
[...] Hes ſich auf der weiten Ebene von Quiddinge ein prächtiges krie- Schatten, jene ein Bild der vergangenen Zeiten und dieſe der wº geriſches Schauſpiel darſtellte. Die Regimenter des ſchwedi- neuen Hoffnungen des Reichs, verſcheuchte, ſab man die Zelte en ſº 1chen Heeres, welche im Jahre zuvor gegen Dänemark und ſei- ſich öffnen und im vertraulichen Geſpräch die beiden edlen Reiſe? nen Helden, den Prinzen Karl Auguſt, in Norwegen gekämpft. Gegner und Nebenbuhler im Kriegruhme, den Erbprinzen und einl batten, umringten nun noch im Schweigen der Nacht und ſeinen ehemaligen Widerſacher, den Reichsmarſchall Grafen Mör [...]
[...] Donnerſtag, den 8. Mai d. J. . Vormittag 9 Uhr an im Wohnhauſe Nr. 312 und 2) zum Verkaufe der Immobilien und zwar a) dem Wohnhauſe Nr. 312 dahier mit Laurenzer Wald [...]
[...] im hieſigen Gerichtslokale Termin anberaumt, wozu zablungs fähige Kaufsliebhaber eingeladen werden, wobei bemerkt wird, daß der Zuſchlag der Immobilien nach § 64 des Hypotheken [...]
[...] - - --- - Stadttheater in Nürnberg. Donnerſtag, den 21. April 1856. 1 1. Vorſtellung im 8. Abonnement. 1. Gaſtdarſtellung des Herrn Baumeiſter nebſt Gattin und Frln. Tochter vom Stadttheater in Hamburg. [...]
[...] Getraute in Nürnberg: Theod. Schiller, Maſchinenwärter mit Ther. Hofknecht v. Neumnrkt. Gg. Weſterholz. Metallſchläger mit Jac Linz v. Furth. Gg. Hahn, Schreinerm. mit Juſt. Karg v. Kitzinge" Val. Röß, Rothgießerm. mit Marg. Büchner v. hier. Benj. Bauer Bierwirth mit Kunig. Bauer v. Oberweikersbuch. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)08.11.1839
  • Datum
    Freitag, 08. November 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nung der letzten Jahre nun aufgehört haben, und Freude darüber aus, daß, ohne weitere Loſten auf die Nation zu legen, Mittel, auch im Ver band mit den oſtindiſchen Beſitzungen, haben ge [...]
[...] tungen mit ihm. Wenjaminoff bringt ein in ſereſſantes Reiſeportefeuille über ſeinen langen Aufenthalt im ruſſiſchen Nordamerika mit, das die amerikaniſche Handelskompagnie auf ihre Ko ſten wird drucken laſſen. Deswegen beabſichtigt [...]
[...] großen Becken, zwei Rückgratſäulen von eigener Form und einer Menge großer und kleiner Rippen. Man berichtet aus Kurland: Im Bankaus hoffſchen Forſte ſtreichen Wölfe in ganzen Rudeln umher, welche ſowohl auf Wald-, als auch auf of [...]
[...] liebte Mutter, Schweſter, Schwägerin und Tante, die Kaufmannswittwe Frau Katharina Margaretha Jünginger, geb. Bayer, im 71ſten Lebensjahre an Alterſchwäche. Indem wir die theure Ent ſchlafene dem liebevollen Andenken verehrter Ver [...]
[...] M u ſ – e u m. Freitag den 8. d. findet im Muſeum ein Vokal und Inſtrumental-Konzert ſtatt, in welchem die Mitglieder der königl. Hofkapelle und Hoftheaters [...]
[...] zur Begutachtung meines Konkursfalles mitthei len kann! - Furth, den 5. Nov. 1839. Leonhard Hofmann. [...]
[...] sind die übrigen verehrlichen Mitglieder ein geladen, ihre Eintrittskarten bei dem Ver standsmitgliede, Kaufmann Neumeyer im Plo benhof, zeitig abholen zu lassen. Nürnberg, den 6. Nov. 1839. [...]
[...] E i n la d u n g. Kommenden Sonntag wird ſich im goldenen Hirſchen an der Lauferſtraße das neu arrangirte Quartett, wobei ſich ein neues Mitglied in dekla [...]
[...] Frankfurt a/IM., den 4. No. J. , kr. “- Gold und Silber. Neue Louisd'or .................... 11 12 [...]
[...] Wegen des am 8. Nov. im Muſeum vº ſtalteten Konzerts findet an dieſem Tage keine Bºº“ ſtellung im Theater ſtatt. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)03.04.1840
  • Datum
    Freitag, 03. April 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] neral Buzen, den Krieg, Der Obſervateur meldet, daß dieſe Erneue rungen morgen im Moniteur erſcheinen werden, und bemerkt, daß man nach wie vor ein Mini ſterium de Theur haben werde. [...]
[...] beſondern ſelbſtſtändigen Forſtſchule für höhere forſttechniſche Ausbildung bei. v. Hagen und See wald unterſtützten auch die Anträge der Aus ſchüſſe. – Dr. Bayer: Er ſtimme bezüglich eines Kulturgeſetzes ganz den Aeußerungen des Frhrn. [...]
[...] Die Züge, beſonders der der olympiſchen Götter, ſind von einem anweſenden Künſtler gezeichnet und werden, geſtochen und kolorirt, nächſtens im Kunſthandel erſcheinen. [...]
[...] hat malen laſſen, um ſie der Munizipalbehörde von Paris zum Geſchenk zu machen. Dieſe ließ die Tafel im Muſeum des Louvre aufſtellen, von wo ſie zur Zeit der Reſtauration wieder entfernt und [...]
[...] ziert, welche verſchiedene Attribute des Heldenthums darſtellen. Die Porzellanplatte iſt von ziemlich be deutendem umfang, zeigt im Mittelpunkt die Figur des Kaiſers, der im Krönungsmantel auf dem Throne ſitzt und zwar gehen von dieſem Throne [...]
[...] Tºr a g iſch er Vor f a l l. In dem polniſchen Dorfe Gaſchin im Kaliſch ſchen Gouvernement ereignete ſich am 17. Febr. d. J. folgender ſchauderhafter Unglücksfall. Am genann“ [...]
[...] am Mittwoch den 15. April Vormittags 10 Uhr im Geſchäftszimmer der Rendantur für die Wohl thätigkeitsſtiftungen auf dem Rathhauſe meiſtbietend verkauft und zahlungsfähige Kaufsliebhaber hiezu [...]
[...] Friedrich Wagner, mit Dürers Bildniß nach Rauch und radirem Umſchlag von demſelben, wird bei uns wie im Dü rershauſe fortwährend Subſkription (Preis f. 1. 12 kr., für die Vereinsmitglieder 54 fr.) angenom [...]
[...] sº . ü n g. reitag den 3. April iſt Metzelſuppe im Schwe Ä nzutreffen; zugleich empfehle ich verſchie ene 1834r Frankenweine, pr. Schoppen 4, 6, 9 kr, [...]
[...] (Wiener Hof) Hr. Rösler, Kfm. v. Stutt gart. Mad. Loh v. Porenſtedt Hr. Wieſinger, Buch halter v. Furth. Hr. v. Pattberg, Förſter v. Gün tersbühl (M on dſchein.) Hr. Daumert u. Hr. Köſter [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)23.04.1835
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1835
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] L on don, 15. April. Im Oberhaus hat der Herzog von Wel lington angezeigt, wie er ſeinen Antrag, daß ſich das Haus auf den 30. April vertagen [...]
[...] ner Berechnung ihrer Einkünfte, im Beſitze von 591,000 Pf., und dies, muß er zugeben, iſt für ſie kein zu ſtarkes Einkommen. Nun behaupte [...]
[...] falls zur allgemeinen Erziehung zu verwen“ den waren, abgeſehen von den reinen Stte“ kuren im Suden Irlands.“ [...]
[...] derer Grund, fuhr Sir R. Peel fort, den man für die Metion angeführt hat, iſt der übermä ßige Reichtbum der Geiſtlichkeit im ſüdlichen Jrland. Reichthum der Geiſtlichkeit im ſüdli chen Irland: welch ein Hehn ! (Rauſchender [...]
[...] gegen dieſelbe, entfernter vom Sauerbrunnen, angelegt. Bei dieſer Gelegenheit wurden die Quellen des Ragozy und Pandur drunnens im Flußdette der Saale entdeckt, und gleich für beſſer als der Sauerbrunnen erkannt. Der neue [...]
[...] Seit 4 Jahren herrſcht in vielen Orten Thüringens beſonders auf dem Thüringer Wald, eine anſteckende Seuche unter den Kazen, welche mit kurzen Unterbrechungen ſich immer wieder [...]
[...] empfiehlt ſich auch dieſes mal zur gegenwärtigen Oſtermeſſe mit einem vollkommenen Aſſortment ſeines Fabrikats, im allerneueſten Geſchmack, be“ ſtedend in Vorleg-, Gß- und Kaffeelöffel, Leuch tern, Salzfaſern, Tadackdoſen, defcº lagenen Maß [...]
[...] kann über ſeine Treue, Brauchbarkeit und ſein Betragen von den ſolideſten Herrſchaften die hie zu erforderlichen Zeugniſſe bei dringen, im nöthi gen Fall auch Kauton leiſten. Wo ? ſagt das Komptoir dieſes Blattes. [...]
[...] Troſſchreibens, vermiſchten Briefen, nebſt einer Anweiſung zu allen ſchriftlichen Auf ſätzen, welche im gemeinen bürgerlichen Le ben vorkommen. Ein Handbuch zum Selbſt unterricht für die mittlern und niedern [...]
[...] u. Hr. Winter, Privatiers, v. Bamberg, Fräul. Nothaß, v. Waldmünchen, u. Fräul. Geisler, v. Furth. - (W allfiſch.) Hr. Schöpf, Fabrikant, v. Steinbach. [...]