Volltextsuche ändern

73 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)17.05.1862
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sommerfahrplanes täglich 7 Züge gehen. Auch werden auf der Strecke Paſſau-Nürnberg Nachtzüge eingeführt. Die Landgerichts-Phyſikate Schwandorf und Furth, dann die Bezirksgrztene ſtelle zu Fürth und Augsburg ſind zur Be werbung ausgeſchrieben. - [...]
[...] gelitten, und ſo habe man denn von einer Verſetzung Abſtand nebmen können. v. Bennigſen bedauerte, daß man auf ſolche Weiſe im Volke den Glauben nähre, daß eine hohe Stellung vor jeder Strafe ſchütze; und konſtatirte die Thatſache, daß der Mi niſter des Innern nicht im Stande geweſen ſei, die Gründe zu [...]
[...] peſt- und Bahnamt dahier überſendet den nunmehr ratifizirten Mithdvertrag bezüglich der Einrichtung einer Stadtpoſt-Expe dition im ſog Fünferhans. Auf eine vom k. Landgerichte Nürnberg mitgetbeilte Bitte der Gemeindeverwaltung Stein bühl um Einverleibung dieſer Gemeinde in die Stadt Nürn [...]
[...] kurfürſtlichen Kammerdiener Heinrich Hartdegen von Kaſſel genbºg - Nürnberg Im vergangenen Monate wurden dahier [...]
[...] leiſtung auch das Riſiko übernehmen, im Verarmungsfalle für ſeine Unterſtützung einſehen zu wellen, um ſo mehr, als ſich erwarten läßt, [...]
[...] Ansbach. (Schwurgerichtsverhandlung ) Am Sonntag den 29. Dezember 1861 Nachmittag nach 1 Uhr bemerkte der k. Forſtamtsaktuar Lattenberger im Lorenzer Reichswald Rauch aufſteigen nnd, nachdem er an den eine kleine halbe Stunde entfernten Ort, ans ſog. Tanneuplätzchen hingeeilt war, an [...]
[...] und Kraut damals feſt gefroren war, ſo konnte der Brand nicht durch Zufall oder Fahrläſſigkeit entſtanden, ſondern mußte offenbar abſichtlich gelegt ſein. Der Verdacht, dieſen Wald brand geſtiftet zu haben, richtete ſich ſofort gegen den 21jäh rigen, einem ſtreuneriſchen, liederlichen Leben ergebenen Tag [...]
[...] übertragen worden iſt. Die Berichte, welche den Pariſer Blättern von ihren Lon doner Ausſtellungs-Correſpondenten zugehen, ſind im höchſten Grade abſchreckend, mitunter aber auch ſehr charakteriſtiſch für den franzöſiſchen Journalismus, deſſen höchſte Aufgabe darin [...]
[...] t '- * Von Gottes Gnaden. Die alte Formel „König von Gottes Gnaden“ entſtand auf dem Reichstage, der im Jahre 829 unter Ludwig dem Frommen abgehalten wurde. In der Urkunde las man: „König von Gottes Gnaden heißt man blos darum, daß man [...]
[...] - Anfang 5 Uhr. Bei ungünſtiger Witterung im Saal. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier18.04.1856
  • Datum
    Freitag, 18. April 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Äger Karoſſen, im döchſten Ganze von Livreen und Re [...]
[...] verſichert, daß die Vorräthe von altem Kaffee im Innern des Landes ſehr bedeutend ſind. (Alſo wird der Kaffee nicht [...]
[...] nehmigung des Gemeindekollegiums unterliegt. Hr. Franz Bacherl, Schullehrer erklärt, „um Mißver ſtändniſſen vorzubeugen, daß die im Schweiger'ſchen Volks theater in der Au zur Aufführung kommenden Cherusker zu keinem der von ihm verfaßten Stücke in irgend einer Beziehung [...]
[...] Ein Handlungshaus in H, welches im vorigen Jahre [...]
[...] richtig zum Zickhuſer Wirthshauſe. Da fiel ihm denn der Feh ler ſeines Pferdes wieder ein, und um ſich von demſelben zu überzeugen, beſchloß er, im Zickhuſer Wirthshauſe vorzuſprechen. Statt aber, wie er ſich gedacht, im höchſten Grade widerſpen ſtig zu ſein, lief das Pferd wiebernd in den Hof hinein, und [...]
[...] hält es der Unterzeichnete für ſeine heiligſte Pflicht, jeder bruchleidenden Perſon ergebenſt anzuzeigen, daß er die älteſten Unterleibsbrüche ſanft und mit wenig Koſten zu heilen im Stande iſt. Freie Briefe mit Beſchreibung des Leidens an Conr. Zürcher, [...]
[...] Ein Mädchen von 14 bis 16 Jahren, welches gut näben, wo möglich im älterlichen Hauſe ſchlafen kann, wird ſogleich Näheres in der Exp. d. Bl. [...]
[...] Im Rohlederersgarten hat Jemand aus Verſehen einen fremden Hut mit dem Fabrikzeichen „Geith Nürnberg“, der ihm paßte, aber beſſer iſt als der ſeinige, mitgenommen und [...]
[...] Mittwoch, den 30. d. Mts. Vormittags 10 Uhr * Termin im Güthlein'ſchen Gaſtbauſe zu Hetz las anbe raumt, wozu beſitz- und zahlungsfähige Kaufsliebhaber mit dem Bemerken an mit eingeladen werden, daß ſie den Hinſchlag [...]
[...] mer, Söhnl., 3 Jahr 6 Mon., Abzehrung. 17. April. Herzle, Muſikleb“ rersfrau, 60 Jahr, Abzehrung; in Ansbach: Kumpf, k. Reg.-Aſſeſſor in Regensburg: Erich, Gaſthausbeſitzerin; in Bayreuth: Wald. Werner, k. Rechn. Gehülfengattin; in Furth: Weinſchenk, Kaufmann [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)21.10.1837
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Regierung das desfallſige Dekret nächſtens zu rücknehmen werde. – Die Wahlberichte aus den Provinzen waren im Allgemeinen der ge mäßigten Partei günſtig, obgleich in Malaga Volkstumulte die gemäßigten Wähler am Stim [...]
[...] ſche); die Karliſten ſollen 700 Todte und noch mehr Gefangene verloren, und der Prätendent blos einem dichten Walde von immergrünen Ei chen ſeine perſönliche Rettung verdankt haben. Nach einem Bericht aus Logrono vom 8. [...]
[...] und engliſchen Truppen vertheilt wiſſen, worauf letztere Meuterei anfingen. Dieſe wurde jedoch unterdrückt; drei Kompagnien wurden im Kaſtell eingeſperrt, und 50 Mann zu zweijährigem Ge fängniß verurtheilt. [...]
[...] zu Ehren der Wiedererwählung der Repräſentan ten Lord Morpeth und Sir Georg Strickland im [...]
[...] Als der König neulich nach einem Beſuch im [...]
[...] verſammelten Menge. - Nach dem Temps wird der König am 10. eine Truppenrevue im Tuilerienhofe halten. Obgleich es hieß, daß die Vermählung der Prinzeſſin Marie blos als Familienfeſt ohne al [...]
[...] lautet nichts mehr, im Gegentheil ſoll am Sonn abend bei Ismaning eine Jagd ſtatt finden, wo hin ſich Se. Maj. der König begeben wird. [...]
[...] und aus was für Schiffen beſtand ſie?“ Ich muß geſtehen, daß ich im Augenblick weder Eins noch das Andere wußte, aber wohl dekannt mit der Re [...]
[...] a f Mittwoch den 1. Nov. Abends suhr in das Konferenzlokale im Gaſthofe zum goldenen Radbrunnen hiemit eingeladen, und wird dabei be merkt, daß in ſolcher ſowohl die inzwiſchen einge [...]
[...] Ein vollſtändiges Werkzeug fur einen Kupfer ſtecher, iſt billig zu verkaufen. Das Nähere iſt zu erfahren in Furth auf dem Dreikönigsplatz Nr. 140. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)25.08.1840/26.08.1840
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Regierung hat während des ganzen Ganges der Unterhandlungen, welche im Herbſt des vergan genen Jahres ihren Anfang nahmen, die oft wie derholten, deutlichſten und unbeſtreitbarſten Be [...]
[...] eintreffen, um die Ordonnanz wegen Zuſammen berufung der Kammern zu unterzeichnen, Man lieſt im geſtrigen Moniteur pariſien: Mehrere Blätter haben berichtet, Hr. v. Saint Aulaire wäre von Paris mit dem Auftrage abge [...]
[...] terworfen. 3) Es iſt den helleniſchen Unter thanen von jetzt an verboten, Theilnehmer ir gend einer im osmaniſchen Reiche beſtehenden Korporation zu ſein, oder Detailhandel zu trei ben. Den kompetenten Behörden ſind Befehle [...]
[...] tzung im Lager bei Nürnberg, übernommenen Wa chendienſtes, alle Wachtpoſten mit Ausnahme des bis zur Rückkehr der Beſatzung zu beſetzenden [...]
[...] angeſtrengteſte und ausdauerndſte Thätigkeit macht, nicht zurückſchreckt. Auch wiederholt ſich das ſchon füher im Umlaufe geweſene Gerücht von ei nem Zurücktreten des Barons v. Werther aus [...]
[...] den Baron v. Canitz. – Es heißt unverbürgt, daß Dr. v. Dunin neuerdings der Regierung Schwierigkeiten bereite. Man will im Publikum einerſeits behaupten, die Erklärungen, auf die das Publikandum wegen ſeiner Rückkehr nach Po [...]
[...] Ein in der Nähe von hier gelegener 14 Tag werk großer Garten mit drei Hauſern und einer Scheune, iſt nebſt Wald- und Gemeinderecht zu ver kaufen; auch konnen ca. 8/2 Tagwerk Wieſe dazu gegeben werden. [...]
[...] ſchön modlirt und mit 4 bis 5 Betten deſten Zu ſtandes verſehen, konnen während des Volksfeſtes und Uedungslagers im Ganzen oder gethelt ſogleich bezogen werden. Naheres S. 854. gegen der Spt lalapotheke uber. [...]
[...] E i n l a d u n g. Ich lade hiemit die verehrlichen Bewoh: ner Nürnbergs, Furths und deren Umgegend zum gefälligen Beſuch wahrend des Uebungslagers ein, da ich nichts ermangeln ließ, was den geehrten Be [...]
[...] Ein modlirtes Zimmer nebſt Bett iſt während des Volksfeſtes und der Lagerzeit zu vermiethen in der Kaiſerſtraße L. 113. im zweiten Stock. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)12.11.1837
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] im Garten, da begegnete ihr ihr alter Kaplan: Nºch vielen Entſchuldigungen, daß er ſich eine ſolche Freiheit herausnehme, bemerkte der Geiſt [...]
[...] ſtelle, was von ihren erlauchten Vorfahrerinnen in Portugal nie eine gethan habe, außer in ih ren Zimmern und ganz im Geheimen. „Oh“, antwortete Ihre Maj. in verdrießlichem Tone, [...]
[...] Die meiſten Journale beſtreiten die Geſetz lichkeit der Wahl im 2. Bezirk von Paris, wo Hr. Laffitte durchfiel, indem ſie behaupten, daß bei zweifelhafter Stimmenzahl, der Deputirtenkam [...]
[...] niglicher Würde und Feinheit des Geiſtes im Ausdruck und voll der Auszeichnung, die der Ver treter eines großen Hofes verdient. An demſel [...]
[...] kein neuer Erkrankungsfall an der Cholera vor; von früher erkrankten ſtarben 2. – In Greifs walde ſind einzelne Cholerafälle vorgekommen; in bedeutendem Grade aber iſt die Seuche in der pommerſchen Stadt Laſſan aufgetreten. - [...]
[...] von Leinwanden und Haustüchern, Tiſchzeugen, Handtüchern und Sacktüchern in Kommiſſion ge ſandt, welche wir zu gefalliger Abnahme im Stuck beſtens empfehlen. - Gebrüder Friederich, in L. 526. [...]
[...] meiner Gönner und Freunde durch eine reelle Be dienung zu erwerben und zu erhalten. Furth, den 3. Nov. 1837. Nathan Dünkelsbühler, Helm - ſtraße Nr. 143. [...]
[...] We in v e r k a uf. Mittwoch den 15. d. Vormittags 10 Uhr werden im Herrenkeller dahier 20 Eimer 1822r und 40 Eimer 1827r Wein, Sommeracher Ge wachs, im Ganzen oder in Abtheilungen verkauft. [...]
[...] Proben am Faß. Nürnberg, den 9. Nov. 1837. Materner, Büttnermeiſter im Her rsyfeller. [...]
[...] N a ch r i cht. Im Gaſthaus zum Hoffmann vulgo Eſſig brätlein iſt jeden Abend Reſtauration und Mitt woch den 15. d. beginnt der Mittagstiſch. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)28.04.1838
  • Datum
    Samstag, 28. April 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſein Ehevaurlegersregiment ſelbſt kommandiren. – Fürſt Polignac hat zu ſeinem Sommeraufenthalte das ehemalige Mailliet-Schlößchen im engliſchen Garten bezogen. Man ſpricht davon, daß un er der Leitung des Hrn. v. Klenze ein Palais [...]
[...] gehaltene Pferdemarkt iſt im Allgemeinen recht befriedigend ausgefallen. Der Umzug, mit wel chem der Markt begann, war glänzend,– und man [...]
[...] einestheils ganz im Geiſte der bisherigen Ver [...]
[...] Tragiſch e r V or f a l l. Drei Burſche aus Mingolsheim im Badiſchen gingen neulich berauſcht "von Kißlau nach Hauſe. Einer derſelben war ſo ſtark betrunken, daß er nicht [...]
[...] Montag den 30. April Abends 6 Uhr wird allgemeine Verſammlung der Geſellſchaft zur Be forderung vaterländiſcher Induſtrie im Geſellſchafts lokale gehalten werden, wozu die verehrlichen Mitglieder hiedurch ergebenſt einladet [...]
[...] Dienſtag, den 1. Mai Nachmittag von 2 bis 5 Uhr, anberaumt. Derſelbe wird in S. Nr. 568. (im Stern) am Thereſienplatz abgehalten. Das Haus kann täglich eingeſehen werden und [...]
[...] Zu v erk auf e n. Es iſt eine große Partie Werg zu verkaufen. Das Näheres iſt zu erfahren in Nr. 26, im La den beim ſchönen Brunnen. [...]
[...] -Muſikaliſche Abendunterhaltung. Im Saale des Bamberger Hofs findet am 28. d. M. Abends 8 Uhr auf dem neuerfundenen Inſtrumente Clavizylinder muſikaliſche Produktion [...]
[...] 1 Morgen 94 Dez. Acker auf der Schwand, 5 Morgen 88 Dez. Acker an dem Hofer Berge, 1 Morgen 47 Dez. Acker an dem Leiher Walde, 1 Morgen 46 Dez. daſelbſt, [...]
[...] Kaufluſtige werden eingeladen, ſich hierzu in dem Hauſe des erwahnten Erblaſſers einzuſenden. Furth, am 26. April 1838. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)03.11.1839
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Cabanero, der Adjutant des Herzogs de la Viktoria, hat an ſeine ehemahligen Waffengefähr ten, die Aragoneſen im Heere Cabreras, eine Proklamation erlaſſen, in welcher er ſie auffor dert, ſich der legitimen Königinn zu unterwerfen [...]
[...] ſo weniger nach Berlin zur Eröffnung ſeines Lehr amtes kommen wird, als die Einwohner von Zü rich ſchon im Sommer beſchloſſen hatten, ihm eine ganz ungewöhnliche Auszeichnung zur Be lohnung ſeiner Verdienſte um ihre Wohlthätig [...]
[...] lohnung ſeiner Verdienſte um ihre Wohlthätig keitsanſtalten vor ſeinem Abſchiede vorzüglich des wegen zu erweiſen, damit er, im Falle zu Ber lin die feinen Intriguen ſein Leben zu verbittern drohen ſollten, um ſo gewiſſer nach der Schweiz [...]
[...] ſion nach Verona zu gehen. Leipzig, 2S Okt. Die mit dem 5. Nov. d. J. im Königreiche Sachſen zuſammentretende Ständeverſammlung wird durch ihre Berathungen nicht minder wich [...]
[...] lich L. Königsrainer und der ſogenannte Holzer, welche beide mehr als eine halbe Stunde weit ent fernt waren, und im entgegengeſetzten Walde Holz hackten, auf das Hülfegeſchrei des Ant. Neurauter aufanerkſam wurden und herbeieilten. Durch die [...]
[...] Im Departement der Saone und Loire fand man neulich in einem Steinbruche ein verſteinertes Elephantengerippe. Die beiden Zähne von beträcht [...]
[...] Donnerſtag den 7. Nov. Vormittags 9 Uhr und Nachmittags 2 Uhr und den folgen den Tagen im Hauſe L. 1255 a. Termin anberaumt, wozu Kaufsliebhaber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß der Zuſchlag an [...]
[...] Verſprechen ſelbſt offentlich mittheilen. Bis dahin nichts weiter mehr. Furth, den 1. Nov. 1839. L. Hofmann. [...]
[...] Poppe, J. H. M., neuer Wunder ſchau platz der Künſte und intereſſanteſter Er ſcheinungen im Gebiete der Magie, Alchy mie, Chemie, Phyſik, Geheimniſſe und Kräfte [...]
[...] verwandte Wiſſenſchaften. 2 Bände. 8. broch. 1 f. 48 kr. - Thon, Ch. F. G., der Meiſter im Schach ſpiel. 8. broch. 1 fl. 12 kr. Schmidt, Chr. Heinr. Dr., der voll [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)28.06.1851
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bei dem Schneidergeſellen Nothjung vorgefundene Do kument „durch gerichtliches Urtheil als ſträflich er kannt worden“; wann iſt dieſes Urtheil „im Amts blatt unſeres Regierungsbezirks“, d. h. im Intel ligenzblatt für Mittelfranken, bekannt ge [...]
[...] in den Geſetzen enthalten ſind, finden bei Ausübung der Freiheit der Preſſe und des Buchhandels nicht ſtatt und können im Verwaltungswege nicht [...]
[...] über bei ihren außerdienſtlichen Zuſammenkünften in ſcherzhafter Weiſe, weil dieſes, ſo ſagen ſie, gänz lich im Widerſpruche mit dem ſtehe, was man ihnen im vorigen Jahre in Kurheſſen, zur Zeit vor der Schlacht bei Bronzell, über die preußiſche Armee ge [...]
[...] Aus der Pfalz wird folgende tragi-komiſche Geſchichte gemeldet: Seit uralten Zeiten hat die Gemeinde Lambrecht-Grevenhauſen für die Gerech tigkeit des Weiderechts im Deidesheimer Walde alljährlich auf Pfingſtdienſtag [...]
[...] einen wohlgehörnten und wohlgenährten Bock durch die betreffenden Wald [...]
[...] (Köppel gegen Zimmermann. Forderung betr.) wird im Exekutionswege das Anweſen Nr. 162 zu Goſtenhof, dem Eiſenbahnarforoanten raspar 3m mermann von hier gehörig, auf erneuerten Antrag [...]
[...] 1 Tgw. 61 Dez. Aubwieſe Pl.-Nr. 80. In der Steuergemeinde Erlbach 2 Tgw. 9 Dez. Furth oder Altmühlwieſe Pl.-Nr. [...]
[...] Lambrechter wollten den Deidesheimern ſchon öfters den Bocktribut mit Geld abkaufen, aber dazu ſind die Deidesheimer auch zu großartig. Denn wenn der noble Bock kommt, und dann im Orte verſteigert wird, ſo iſt dies jedesmal ein flottes Feſt für Alle, beſonders aber für die liebe Jugend. Dieſer Bock nun, wie er dieſes Jahr durch den Wald nach Deidesheim gebracht werden [...]
[...] - - - Neueſte Nachrichtent. Frankfurt, 23. Juni. Oeſterreich hat im Schoße der Bundesverſammlung den Antrag geſtellt, einen Ausſchuß zu ernennen, welcher zu [...]
[...] welche man durch die vielfachen Hausſuchungen der letzten Zeit bei Mitgliedern der Turnvereine will gewonnen haben, ſoll es im Staatsminiſterium zur Sprache gekommen ſein --aanz-im-Allgemeinen gegen dieſe Vereine einzuſchreiten, und man fügt [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)30.11.1846
  • Datum
    Montag, 30. November 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Den anderen Plunder brauchen wir nicht! Und: - In Königsberg, da ſteht im deutſchen Norden Des Geiſtes Leuchtthurm an der Oſtſee Strand! Wir ſchirmen gegen die Barbarenhorden [...]
[...] Oppenheim hat allenthalben bei uns laute Freude erweckt, da man wegen der beſondern Umſtände, welche die geſchehene Entwendung begleiteten, im Publikum allgemein zu Gunſten des Angeklagten eingenommen war. (Frankf. J.) [...]
[...] den Frieden. Sie haben zu wählen, ich erwarte ruhig Ihre Entſcheidung.) (Ge he im e r Vertrag über Krakau.) Ein Rheiniſches Blatt ſchreibt: – Es be ſteht zwiſchen Rußland, Oeſterreich und Preußen [...]
[...] Kreis- und Stadtgericht Nürnberg hat in dem Schuldenweſen des Wirthſchaftsbeſitzers und Sägmüllers Johann Merkel im Vogelsgarten dahier den Univerſalkonkurs erkannt. Es werden ſonach die geſetzlichen Ediktstage, [...]
[...] (Bekanntmachung.) Im Wege der Hilfs vollſtreckung werden die dem Köbler Karl Schmidt von Schutzendorf gehörigen Realitäten, als: [...]
[...] am Montag den 18. Januar 1847 Vormittags 10 Uhr im Wirthshauſe des Biedermann zu Schutzendorf, unter dem im Termine eröffnet werdenden Bedin gungen verkauft und werden beſitz - und zahlungs [...]
[...] der Beklagten, beſtehend in Wohnhaus mit Stall, Hofraum und Backofen, dann 15 Tagw. 70 Dez. Wald-, Wies- und Feldgründen, nach gerichtlicher Schätzung vom 14. März l. Js. gewerthet auf 1309 f. am [...]
[...] (Bekanntmachung.) Auf die im jüngſten Intelligenzblatte Nr. 140. vom Magiſtrate der kgl. bayer. Stadt Nürnberg unterm 26. d. erlaſſene [...]
[...] Bekanntmachung, die Vertheilung der Bür g erholz - Mehr bezüge aus dem Laurenz er Walde für die ll. Hälfte des Jahres 1851/52. betreffend, ſieht man ſich zur weitern Sachverſtän digung veranlaßt, den bezüglichen Individuen hie [...]
[...] mit zu eröffnen, daß die fraglichen Mehrbezugs hölzer, in den dießamtlichen Revieren, Alten furth, Lauf am holz und Kle in ſchwarzen lohe zur Anweiſnng kommen, und daß bei der vom k. Rentamte Nürnberg, veranſtaltend werdenden [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)22.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2. eine Bekanntmachung des Inhalts, daß Set. Maj. genehmigt hat, daß im Einfange mit den betreffenden Verfügungen mehrerer anderer Zoll [...]
[...] nächſtkünftigen Jahres gewährt werde. – So dann die Verleihung der Würde eines erblichen Reichsrathes an den Hrn. Fürſten L. von Wald [...]
[...] und die Bezirks - Ingenieurſtelle der neu ge bildeten Bau - Inſpektion in Neunburg vorm Wald dem Baukondukteur B. Daffner perliehen; die bei dem Kreis- und Stadtgerichte zu Ansbach erledigte Rathſtelle dem Aſſeſſor L. [...]
[...] Gitſch ger, zu Neunburg v. W., verſetzt, und die Advokatenſtelle zu Neunburg v. W. dem Rechtskanditaten Ferber, von Furth verliehen. * Für München iſt der definitive Winter bierſ atz vom Ganter auf 5 t feſtgeſetzt. – [...]
[...] haben. (Fr. Poſtamts-Ztg.) -*- - † † Schleswig-Holſtein, 14. Dezbr. Fort und fort gehen die Willkührlichkeiten, im Kleinen wie im Großen der Regierung, bittere Thaten.“ Wie ſoll das [...]
[...] vorhanden iſt.) Graf St. Aulaire iſt daher nicht ohne Hoffnung, daß die gegenſeitigen Beziehungen der beiden Höfe – im Familienſinne – ſich bald wieder freundſchaftlicher geſtalten dürften. (A. Z.) [...]
[...] Antheilen des ehemaligen Polens bereits im Mo nat November v. J. (Einige behaupten ſogar noch früher) von unſerer Regierung gemacht worden [...]
[...] gend eine Ruheſtätte. – Wie erging es aber den Paſſagieren? Etwa 15 derſelben, 1 Schaffner, Poſt - Eondukteur und einige Arbeitsleute – im Ganzen 16 Perſonen mußten im Packwagen, der [...]
[...] E.-Nr. 723. c. Geyer. ( Bekantmachung. ) Im Wege der Hülfs vollſtreckung ſollen Realitäten und Rechte des Drathfabrikanten Ernſt Schreck und ſeiner Ehe [...]
[...] Theater in Uürnberg. Mittwoch den 23. Dez. 9, Vorſtellung im 4. Abonn. Zum Erſtenmale: Der g a la n te Abbé Luſtſpiel in 2 Aufzügen nach dem Frgnzöſiſchen v. [...]