Volltextsuche ändern

76 Treffer
Suchbegriff: Törring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)28.04.1827
  • Datum
    Samstag, 28. April 1827
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] abgehaltenem großen Ordenskapitel, in welchem durch Stimmenmehrheit der Kapitular Großkommenthur. Seine Ercl. Herr Graf von Törring-Seefeld, k. Kämmerer, Obersthofmeister Sr. Maj des Königs, dann gehei mer und erblicher Reichsrath, zum Ordensgroßkanzler, [...]
[...] mer und erblicher Reichsrath, zum Ordensgroßkanzler, die beiden Kapitularkommenthuren Herr Marimilian August Graf von Törring-Guttenzell, k. Kämmerer und erblicher Reichsrath, dann Johann Nevomuk Frei herr von Poyß, k. Kämmerer und Intendant der k. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)20.09.1825
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſident des proteſtantiſchen Ober - Conſiſtoriums, von Riegg, Biſchof von Augsburg, Fürſt von Wrede, Graf von Törring-Jettenbach, Graf von Preiſing auf Hohenaſchau, Graf von Törring- Seefeld, Graf von Preiſng - Moos, Graf von Montgelas, Graf v. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)16.03.1834
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Valley, 5) Frhr. v. Zentner. Suppleant: v. Rieg. 1V. Ausſchuß: Die HH. 1) Fürſt v. Oettingen-Spielberg, 2) Graf v. Törring Seefeld, 3) Graf v. Sandizell, 4) Graf v. Törring - Jettenbach, 5) Frhr. v. Gebſattel. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)03.12.1842
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Sandizell, Graf v. Arco auf Valley, Frhr. v. Lotzbeck, Frhr. Schenk v. Stauffenberg, Graf v. Törring-Seefeld, Graf v. Preyſing-Lichtenegg Moos, v. Niethammer, Graf v. Montgelas, Frhr. v. Frankenſtein). 6) Der Oberkonſiſtorialpräſ [...]
[...] Rechteren-Limpurg, v. Fugger-Nordendorf, v. Fugger-Kirchberg-Weißenhorn. Von der vierten Kategorie: die Grafen v. Törring - Guttenzell, v. Armanſperg, dann der Frhr. v. Würzburg. Von der fünften Kategorie: der Biſchofv. Augsburg. [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)15.10.1829
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1829
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Reg.-Blatt.) Nachdem der erbliche Reichrath Graf von Törring-Seefeld die Ernennung zum Land rathe des Iſarkreiſes wegen hohen Alters ab gelehnt hat; ſo haben Sich Se Majeſtät der [...]
[...] wogen gefunden, an deſſen Stelle den erbli chen Reichsrath Grafen von Törring-Jetter bach zum Mitgliede des Landrathes zu er 1 L 111 EM. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)04.06.1860
  • Datum
    Montag, 04. Juni 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] größter Erniedrigung.“ Dem Verfaſſer ſtanden noch ungedruckte Originalakten zur Verfügung. - - * - Der verſtorbene Reichsratb Graf Törring-Guttenzell, wel cber ein Vermögen von 7 Millionen Gulden binterließ, hat, wie der „K f. Ndrb.“ berichtet, in ſeinem Teſtament das [...]
[...] wie der „K f. Ndrb.“ berichtet, in ſeinem Teſtament das ganze Vermögen als Fideicommiß conſtituirt für den Bruder ſeiner verſtorbenen Gemahlin, den Reichsrath Grafen Törring Seefeld, jedoch unter der Bediugung, daß die Geſammtfrüchte des Fideicommiffes 20 Jahre lang confundirt werden müſſen: [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)19.02.1837
  • Datum
    Sonntag, 19. Februar 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Glött. 25) Graf zu Ortenburg. 26) Graf von Montgelas. 27) Graf von Sandizell. 28) Graf von Törring-Jettenbach. 29) Graf von Arco-Val ley. 30) Graf von Grafenreuth. 31) Graf von Törring-Seefeld. 32) Graf von Preiſing-Lichte [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)04.12.1845
  • Datum
    Donnerstag, 04. Dezember 1845
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] prot. Oberkonſiſtoriums, v. Roth, 29) Biſchof v. Richarz, 30) Graf v. Sandizell, 31) Frhr. v. Würzburg, 32) Graf v. Törring-Jettenbach, 33) Graf v. Arco auf Walley, 34) Graf von [...]
[...] Grafenreuth, 35) Frhr. v. Lotzbeck, 36) Frhr. Schenk v. Stauffenberg, 37) Graf v. Törring Seefeld, 38) Graf v. Preyſing Lichtenegg-Moos, 39) v. Niethammer, 40) Graf v. Montgelas, [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)11.12.1845
  • Datum
    Donnerstag, 11. Dezember 1845
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Oettingen-Spielberg, Präſident v. Roth, Bi ſchof v. Richarz, Graf v. Sandizell, Graf v. Törring-Jettenbach, Graf v. Arco-Vallny, Frhr. . Lotzbek, Graf v. Törring-Seefeld, Graf v. Preyſing, Frhr. v. Stauffenberg, v. Niethammer, [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)06.05.1850
  • Datum
    Montag, 06. Mai 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Korn 15 fl. bis 17 fl, Haber 8 fl. 30 kr. bis 8 fl. 36 kr. Der am Donnerstage in Munchen feierlichſt begrabene Reichs rath Graf Törring-Guttenzell hat vier Tage vor ſeinem Hin ſcheiden noch dem Nuntius die Summe von 1200 Gulden als Liebesgabe für den Papſt übermacht. (Der Graf hinterläßt [...]