Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Presse15.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 15. April 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Frankenthal, 11. April. [...]
[...] Geſtern Nachmittag, als ich vom Bahnhof in Frankenthal, die gewerbfleißige und anmuhige, durch den Guß der Kaiſerglocke berühmt gewordene Stadt der Pfalz, eintrat, drängte ſich am Ende des Lambs Heimerſtraße eine große Menſchenmenge zuſammen, rings um einen eigenthümlichen viereckigen Behälter, deſſen [...]
[...] Ä Ä Köln als zu hoch im Tone erweiſen ſollte, die Differenz bald durch Abhobelung" aus glichen ſein würde. och nun zu dem Abſchiedsfeſte, welches die Bewohner von Frankenthal, die ſich durch das in ihr Mauern entſtandene Meiſterwerk ſämmtlich mitgeehrt fühlen, heute veranſtalteten, Am Vorabend hatten die Arbeiter des Hamm'ſchen Etabliſſements zu Ehren ihres Prinzipals ein [...]
[...] Sonnenſchein, angeweht von milder Lenzesluft und überſpannt von einem herrlichen, tiefblauen Ä Auf allen Wegen Schaaren fröhlicher Gäſte, die von fern und nah herbeigeſtrömt waren, um die ſehen und mit den Bewohnern Frankenthals den feſtlichen Abſchied zu feiern. - Gegen Mittag konzentrirte ſich das vielgeſtaltige, bewegliche Leben auf dem Marktplatz und in deſſen nächſter Umgebung. Die Glocke, jetzt in einen weißen Mantel gekleidet, überweht von einer mächtigen [...]
Nürnberger Presse11.03.1877
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deutſches Reich. * Nürnberg, 10. März. [Dienſtesnachrichten.] Der II. Staats anwalt H. Clement in Frankenthal iſt auf Anſuchen nach Kaiſerslau tern verſetzt und der Landgerichts-Aſſeſſor Rudolph Tillmann in Ger mersheim zum 2. Staatsanwalt in Frankenthal befördert, genehmigt, daß [...]
Nürnberger Presse06.03.1875
  • Datum
    Samstag, 06. März 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wahlkreiſe und zwar Germersheim, Kaiſerslautern, Landau, Speyer und Zweibrücken je mit 2 Abg., Neuſtadt a. H. mit 2, Bergzabern, Frankenthal, Homburg, Kirchheimbolanden, Kuſel und Pirmaſens mit je einem und Abgabe von Ueberſchuß zu weiteren Wahlkreisbildungen, B.-A. Bergzabern, Landg. Berg [...]
[...] und Pirmaſens mit je einem und Abgabe von Ueberſchuß zu weiteren Wahlkreisbildungen, B.-A. Bergzabern, Landg. Berg zabern v. Landg. Annweiler 1, B.-A. Frankenthal, Landg. Frankenthal v. Landg. Grünſtadt 1, B.-A. Germersheim: Landg. Germersheim 1, Landg. Kandel 1, B.-A. Homburg: [...]
Nürnberger Presse13.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Verladung der Kaiſerglºcke hat am 2. April in Frankenthal begonnen. Die „Didas [...]
[...] #der Gründer von Frankenthal. mit am ärgſten # [...]
[...] rers Engelhard in den Kopf in der Nähe der Schläfe geſchoſſen. Der Un glückliche liegt hoffnungslos darnieder. * Frankenthal, I1. April. [Die Enthüllung der Kaiſerglocke hat ſoeben anf dem Marktplatze vor einer ungeheuren Menſchenmenge ſtatt gefunden. Morgen wird ſie an den Kanal gebracht. [...]
Nürnberger Presse03.04.1877
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] k. Studienanſtalt Hof ernannt worden. * [Dienſtes nach richten. Der Handelsgerichtsaſſeſſor Ad. Mala in Frankenthal iſt auf Anſuchen von ſeinem Amte enthoben und an deſſen Stelle zum Aſſeſſor am Handelsgerichte Frankenthal der Kaufmann F. Reichard daſelbſt ernannt, dem Appellations [...]
[...] den, Landshut-Landau a. Il, Miltenberg-Seckach, bezw. Landes renze, Feucht-Altdorf und Senden-Weißenhorn. In der Pfalz Ä die Bahnſtrecke von Frankenthal nach Freinsheim der Bellen dung entgegen, die Linien von Germersheim nach Rheinsheim (großer Rheinübergang) und die Bliesthalbahn von Lautzkirchen [...]
Nürnberger Presse01.04.1877
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und 6 Uhr hatte Speyer ein von Weſten kommendes heitiges Ge witter, das aber nur kurze Zeit mit Blitz und Donner anhielt. – Auf der Geflügel-Ausſtellung in Frankenthal wurden im Ganzen für verkaufte Ä 3681 / 65% gelöſt, ein recht günſtiges Ergebniß. – Das Unterſtützungsksmié für Oberfrankens Nöthleidende in Gunzen [...]
Nürnberger Presse21.02.1875
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] A. M. Hayn in Dürkheim, M. Baumann in Edenkoben, F. Graf in Homburg, Ph. Diehl in Pirmaſens und die als Expeditoren fungirenden Amtsgehilfen D. Boßlet in Frankenthal und A. Reiber in Grünſtadt er nannt, oer Poſtaſſiſtent F. Klöpffer in München von der Poſt zur Tele graphenabtheilung, der Telegraphenobermaſchiniſt Ed. Ziegler von München [...]
Nürnberger Presse16.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom 16. und 17. Mai 18751 Waiſontheater (Scnntag): Des Löwen Erwachen, Operette. Mannſchaft am Bord. Operette. Montag: Das Kapitel. Volksſtück v. Frankenthal. Feldſchlößchen: Konzert der Theaterkapelle am 1. u. 2. Feiertag. Tullnau: Montag Ball. [...]
Nürnberger Presse13.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 63.290 S.) 2 Abg. – Pfalz: I. Äg Landg. Frankenthal, öllheim, Äad. Ludwigshafen, Speyer (113,530 Seelen) II. Edenkoben: Ldg. Dürkheim, Edenkoben, Landau, [...]
Nürnberger Presse01.07.1877
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ebenfalls über die Donau geſetzt, dte Kolaten theilweiſe liefern, wie ſchöne Sachen bei uns in Nürnberg gemacht werden können, am Schluſſe die Leiche ein: Der Ter. Matth. 17, . . Richtet nicht, auf ſchwimmend. Es geht das Grücht, daß Siſtowa in Flammen jBeſteller und Abnehmer für wirklich gute und geſchmackvolle Ärj daß ihr nicht gerichtet werdet“, war ſehr gut gewählt. - ſtehe. Zwiſchen Kalafat und Widdin fortdauernde lebhafte | vorhanden ſind. Von einigen anderen ſchönen Arbeiten in der Ausſtellung “ [Allerlei aus dem Lande. In Frankenthal (Pfalz) Kanonade. – Die „Preſſe“ meldet, Kaiſer Alexander iſt mit "oe Ä nächſtens ſprechen. wurde am 29. Juni während des Frühgottesdienſtes im dortige allen Großfürſten und einer ganzen Suite am Donnerſta Im bayriſchen Gewerbemuſeum zu Nürnberg iſt barmherzigen Schweſternhauſe auf die ällein im Hauſe anweſende [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort