Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Presse01.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Als zweite Enſemblenummer wurde eine C llo-Sonate von Hummel (A-dur) geboten. Auch ſie ſteht [...]
[...] andern Arbeiten Hummels auf dem Gebiete der Kammermuſik z. B. ſeinem Septett und Quintett entſchieden nach. Trotzdem iſt ihre Wiederaufnahme ohne Frage als Gewinn zu betrachten, denn bislang haben wir immer nºch eher Mangel als Ueberfluß an tüchtigen Werken dieſer Gattung. [...]
[...] nach. Trotzdem iſt ihre Wiederaufnahme ohne Frage als Gewinn zu betrachten, denn bislang haben wir immer nºch eher Mangel als Ueberfluß an tüchtigen Werken dieſer Gattung. Der beſte Satz der Hummel'ſchen Sonate iſt unſtreitig der erſte. Er nimmt durch ſeine einſchmeichelnde Melodik, durch ein flüſſiges Weſen, durch ſeine faſt durchweg edle Hatung, ſowie durch die geſchickte Be handlung der beiden Inſtrumente, die bei aller Selbſtändigkeit ſich doch überall ſchön ergänzen, am meiſten [...]
[...] Melodik, durch ein flüſſiges Weſen, durch ſeine faſt durchweg edle Hatung, ſowie durch die geſchickte Be handlung der beiden Inſtrumente, die bei aller Selbſtändigkeit ſich doch überall ſchön ergänzen, am meiſten für ſich ein. Ganz ohne Phraſen geht es freilich, wie überall bei Hummel, auch hier nicht ab, insbeſondere in den Modulation bezweckenden gangartigen Perioden, doch gehen dieſe nicht berechtigten Eigenthümlih keiten Hummel's in dieſem Satze wenigſtens raſch und ohne gerade ſtörend zu wirken vorüber. [...]
Nürnberger Presse03.06.1877
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Könecke von hier. Kunſtanſtaltsbeſitzer G. Martin mit Th. Kölbl von hier. Hummel mit S. Wenk von Erlangen. Kutſcher P. Hüttel mit S. Bächer von Helmbrechts. Markt Schorgaſt. [...]
Nürnberger Presse23.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] W Ein Sohn d. HH.: Monteur A. Topf. Auslaufer P. Lesoter Bär. Schneider F. Göppner. Eine Tochter d. HH.: Seiler L. Hummel. Bäcker G. Nehmeyer. Mechaniker F. Eichler. Mecha nifer L. Schriefer. Kaufmann K. Pflüger. - - - - - - Sº Eiſendreher A. Böhner v. Münſterſchwarzach mit Gärtners [...]
Nürnberger Presse04.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] güßbach (27 J.) Veronika Lauer, geb. Dürrfeld, Erlangen (84J) Gg. Mayr, qu kgl. Landkommiſſär, München (70 J.) Agathe Frehner, geb. Hummel, Gaſtwirthin, Legau (29 J.) I. M. Deußler, Privatier, Bay reuth. Kath. Becker, geb. Reichenberger, Damm. J. Fr. Hellmuth, Lehrer Schweinfurt. H. Fleiſchmann, Tabakfabrikant, Amberg (62 J.) [...]
Nürnberger Presse13.09.1877
  • Datum
    Donnerstag, 13. September 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ainnweſenden knien nieder und beten. Dann meldet das Kind, Ä die Muttergottes zu ſprechen ſei, und durch den Mund des Kindes erhalten die Frageſteller Auskunft über den Aufenthalt ihrer ver ſtorbenen Angehörigen im Fegfeuer oder Hummel. Das Kind erwidert, bei den für ſein Faſſungs rermögen verwickelt lautenden Fragen: die Muttergottes antwortet nicht! Die drei Marienkinder der erſten Serie ſind übrigens, wie das Trierer „Organ für Wunderſüchtige“ meldet, in Folge der beſtän [...]
Nürnberger Presse04.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mann, Privatier, Ingolſtadt (66 J.) Jakob Baldauf, Immenſtadt. Mich. Änders, Gerichtsdiener, Werneck (64 I) Fr. N. Pfirſch, Schweinfurt (68 J.) Frln. Eleonore Hummel, Höchſtadt a. A. (21 J.) [...]
Nürnberger Presse31.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 6 Stück weiche Blöcher, 10 „ dergl. geringe Baumſtämme. Die Zuſammenkunft findet Vormittags um 9 Uhr zu Hummel ſtein in der Fahner'ſchen Wirthſchaft ſtatt. Lichtenhof, den 30. Auguſt 1875. [...]
Nürnberger Presse24.07.1877
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Auf Betreiben des Produktenhändlers Chriſtoph Hummel zu Obernbreit wurde mir heute für die Ärgº Kinder und Erben des verlebten Johann L [...]
Haus und Welt (Nürnberger Presse)Haus und Welt 27.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 27. Mai 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auflöſung der Homonyme ia Nr. 20: „Hummel.“ [...]
Nürnberger Presse24.02.1877
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] u. Cello J. N. Hummel. J Hartmann. - Schumann. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort