Volltextsuche ändern

206 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Presse13.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Cham, Falkenſtein, Furth, Nabburg, Neunburg v./W., Nittenau. Oberviechtach, Schwandorf, Vohenſtrauß und Waldmünchen (149,123 S.) 5 Abg. Oberfranken: I. Bamberg I: Stadt Bamberg (25-738 S.) 1 Abg. Bamberg II.: Ldg. Bamberg I, Bamberg II, Burgebrach, Ä. Höchſtadt (67,985 S.) 2 Abg. Bay [...]
[...] und war. Regensburg, Stadtamhof, Amberg, Sulzbach, Kemnath in Cham (bisher in Regensburg, Neumarkt, Amberg, Kemnath, Cham und Neunburg v. W.) In Oberfranken wurde [...]
Nürnberger Presse05.12.1875
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bergtheim. (Oberfränkiſcher Landrath.] Am 3. September Vormittags halb 10 Uhr wurde der Landrath von Oberfranken im Saale des neuen k. Schloſſes zu Bayreuth vom Herrn Regierungspräſidenten, Frhrn. v. Her man, eröffnet. Herr Regierungspräſident begrüßte in längerer Anſprache [...]
[...] ellung, wie in voriger Seſſion und wird in den 3. Ausſchuß für den ver orbenen Kolb Herr Bürgermeiſter Meyer von Uetzdorf gewählt. * (Richard Wagner.] Aus Oberfranken wird geſchrieben: Wie wir hören, wird die von Rich. Wagner in Bayreuth erbaute Villa „Wahn fried“ zu Gunſten ſeines „Nibelungen-Unternehmens“ verkauft werden. (?) [...]
Nürnberger Presse29.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 29. August 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Geſammtzahl der Erkrankungen an den Pocken in Bayern während des Jahres 1874 beläuft ſich auf 1427, hievon treffen auf Unterfranken 593, Niederbayern 233, Oberfranken 202, Oberpfalz 157, Oberbayern 114, Schwaben 76, Mittelfranken 4 , Pfalz 11. Die Geſammtzahl der Todesfälle an dieſer Krankheit beträgt 215; [...]
[...] 157, Oberbayern 114, Schwaben 76, Mittelfranken 4 , Pfalz 11. Die Geſammtzahl der Todesfälle an dieſer Krankheit beträgt 215; Unterfranken 75. Oberfranken 42 Oberpfalz 3, Niederbayern 29, Schwaben 18, Oberbayern 13, Mittelfranken 6, Pfalz 15 auf 100 Einwohner treffen Erkrankungen: 003 und auf 100 Erkrankungen [...]
Nürnberger Presse05.10.1877
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Kirchenbücher und der Frage der Kirchenzucht zu beſchäftigen haben. " Bayreuth, 3. Oktober. [Das Kreis hilf? comité für die Noth leidenden Oberfrankens hielt nach längerer Pauſe geſtern wieder Sitzung, in welcher auch die Differenz, welche zwiſchen dem Kreis hilfskomité und dem Comité zu Nürnberg bezüglich circa 136,000 ./. [...]
[...] wieder Sitzung, in welcher auch die Differenz, welche zwiſchen dem Kreis hilfskomité und dem Comité zu Nürnberg bezüglich circa 136,000 ./. dort für die Nothleidenden Oberfrankens geſammelter Gelder beſteht, zur Sprache kam. Bekanntlich hat das Nürnberger Comité beſchloſſen, dieſe Gelder dem Rettungshauſe in Nürnberg zuzuwenden, weil angeblich in [...]
[...] Sprache kam. Bekanntlich hat das Nürnberger Comité beſchloſſen, dieſe Gelder dem Rettungshauſe in Nürnberg zuzuwenden, weil angeblich in Oberfranken kein dringendes Bedürfniß mehr hiefür beſtehe. Der Referent Herr Regierungsrath Dr. Papellier beantragte nach ausführlicher Darle gung der Sachlage: „Das Comité in Nürnberg nochmal zur Zurück [...]
Nürnberger Presse09.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Partei aus Mittel- und Oberfranken. [...]
[...] „blauen Glocke“ dahier hat heute, wie ſchon mitgetheilt, eine Verſammlung von etwa 200 Vertrauensmännern der bayriſchen Fortſchrittspartei aus Mittel- und Oberfranken ſtattgefunden. Den einzigen Gegenſtand der Tagesordnung bildete die Be rathung über Organiſation und Agitation der bayriſchen Fort [...]
[...] chenwallfahrte und daß es ſelbſt proteſtantiſche Geiſtliche in jenen Gegenden gäbe, welche jenen Teufelsſpuk glauben oder zu glauben vorgeben. Für einige Bezirke von Oberfranken wurden die von den Ultramontanen drohenden Gefahren dar gelegt, hiebei jedoch betont, daß bei angeſtrengteſter Thätigkeit [...]
Nürnberger Presse15.02.1877
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oberpfalz B. 149,671 93,960 18,470 262,101 b. 1,421,374912,939 199,0442,533,357 Oberfranken B. 1,162,027 227,019170,0771,558,123 b. 2,018835 536,432 531,811 3,087,078 Mittelſranken 3. 783,762 103,180 134,3941,021,336 [...]
[...] Für die Nothleidenden in Oberfranken ſind bei der Expedition der „Nürnb. Preſſe“ ferner isº" A - - - 1 [...]
[...] in Oberfranken Montag den 19. Februar Abends 7/2 Uhr im großen Rathhausſaal, unter gefälliger Mitwirkung von Fräulein v. Königsthal, Fräulein [...]
Nürnberger Presse19.06.1877
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] am Ende des Jahres 1876 folgende: Oberbayern 9152 (mehr 1 164), Niederbayern 6665 (mehr 529), Pfalz 6181 (mehr 276), Oberpfalz 4561 (weniger 114), Oberfranken 3597 (yehr 17), Mittelfranken 4309 (mehr 156), Unterfranken 4755 (weniger 100), Schwaben 5901 (mehr 230), ſohin Summa 45121, im Vorjahr 42963. Außer dem General-Comité [...]
[...] CO Bayreuth, 18. Juni. [Schuldienſt er ſpektanten pr üfung. Lehrerinnen eminar.] Die diesjährige Anſtel Än der Schuldienſterſpektanten aus Oberfranken, an welcher 43 Kandidaten ſich betheiligten, ging vorige Woche zu Ende. Das Ergebnib iſt ein minder gunſtiges als in den Vorjahren. – [...]
[...] welcher 43 Kandidaten ſich betheiligten, ging vorige Woche zu Ende. Das Ergebnib iſt ein minder gunſtiges als in den Vorjahren. – Die k. Kreisregierung von Oberfranken trägt ſich mit den Plane, hier in Bayreuth ein Lehrerinnenſeminar zu errichten und werden die diesbezüglichen Vorlagen bereits im nächſten Herbſte dem Land [...]
Nürnberger Presse26.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchloſſen. * Hof, 24. Mai. [Die diesjährige Kreiswander verſamm lung] des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberfranken wird am 2. und 3. Juni dahier abgehalten. Z Forchheim, 23. Mai. [Die Einlegung der Feſtungs [...]
[...] Freizügigkeit der Lehrer.] Anfangs Februar brachten einige Blätter die Nachricht, daß das hohe Kultusminiſterium die Verordnung erlaſſen habe, daß Geſuche von Lehrern der Kreiſe Oberpfalz und Oberfranken um Verleihung von Schulſtellen in anderen Kreiſen von den betreffenden Kreisregierungen wegen des in den genannten Kreiſen herrſchenden [...]
[...] Schl0SS Jä ersburg bung eines offenen Geſchäftes eignet, jt j Vertretungen leiſtungs - - - iſt mit 4–500 f. Anzahlung zu higer Firmen zu übernehmen. V bei Forchheim (Oberfranken) verkaufen. Adreſſen erbeten unter Offerten sub AS beförg Se Er, [...]
Nürnberger Presse08.05.1877
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Y' Wunſiedel, 6. Mai. [Leiſtungen der Diſtrikte und Ge meinden in Oberfranken. Die königl. Regierung von Oberfranken veröffentlicht wie im Vorjahre, ſo auch heuer wieder, eine Ueberſicht der durch die Größe des Aufwandes oder durch die Bedeutſamkeit des Zweckes [...]
[...] durch die Größe des Aufwandes oder durch die Bedeutſamkeit des Zweckes bemerkenswerthen Leiſtungen der Diſtrikte und Gemeinden des Regierungs bezirks Oberfranken pro 1876. Unter anderem wurden für Schulhaus bauten 506,700 /, für Anſchaffung von Löſchmaſchinen 2c. 102,000 %, für Herſtellung von Löſchmaſchinen – Remiſen 29,600 /, zur Unter [...]
Nürnberger Presse21.02.1877
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „S, Nürnberg, 20. Februar. zum Beſten des Nothſtandes in Oberfranken. Daß ſich der Humanitäts zweck dieſes Konzertes in der Ä Weiſe erfüllen würde, war vorauszuſehen, und der gebührende Dank ſowohl an das Un [...]
[...] verdient, ſo erſcheint es um ſo anerkennens- und dankenswerther, als genannter Verein in der uneigennützigſten Weiſe dieſes Konzert blos zum Beſten der Weber in Oberfranken gegeben hat. Ehre dem Ehre gebühret. = Bamberg, 19. Febr. [Gewerbſchule und Magiſtrat.] [...]
[...] achtung des Faſtengebotes ein vorzügliches Mittel ſei zur Hebung der Mißſtände unſerer Zeit.“ Eine ſolche Anſpreche würde jetzt namentlich auf die Weberbevölkerung Oberfrankens einen herzerquickenden , zündenden Eindruck machen, denn jetzt vermögen ſie erſt zu begreifen, wo die Ur ſache ihrer Noth und Kalamität ſteckt: ſie haben bisher zu wenig ge [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort