Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Tagblatt13.12.1869
  • Datum
    Montag, 13. Dezember 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wien, 11. Dec. Die beiden Hänſer des Reichsraths hielten heute Vor mitiag ihre Eröffnungsſitzungen. Der Präſident des Herrenhauſes, Fürſt Auers perg, bezeichnete in ſeiner Eröffnungsrede als die oberſte Aufgabe des Reichs raths den Schutz der Verfaſſung. Er betonte die Nachtheile, welche die fort [...]
[...] Gewächs. a) Mittelgattungen: Geſammtvorrath 6403 Pfund, Verkauf 869 Pfund, Preis 55 fl. 45 kr. bis 125 fl. – kr. Der Centner; b) Woln zacher- und Auer-Marktgut: Geſammtvorrath 7538 Pfund, Verkauf – Pfund, Preis – fl. – kr. II. Mittelfränkiſches Gewächs von 1869. a) Mittel qualitäten: Geſammtvorrath 928 Pfund, Verkauf – Pfund, Preis – fl. [...]
[...] Spalter Stadtgut dortſelbſt 225–240 f. Spalter Land, ſchwere Lage dortſelb 200–240fl., do. mittlere Lage 170–200fl., leichte Lage 100–130 fl., Wolnzacher und Auer Siegelgut dortſelbſt – fl., Hallertauer Prima Ausſtich 115–120 fl., do. Mit telſorten 110–118 fl., Ä Ausſtich Hochprima ſelten 115–120 fl., do. d. verſe Sorten gelblicht 80–95 fl., Schwetzinger Prima hell 100–110 fl., do. Secund: [...]
Nürnberger Tagblatt20.12.1869
  • Datum
    Montag, 20. Dezember 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * München, 18. Dec. Hopfenmarkt. I. Ober- und Niederbayeriſches Ge wächs: a) Mittelgattungen: Geſammtvorrath 7349 Pfund, Verkauf 1452 Pfund. Preis 150 fl. bis 133 fl. 18 kr. der Gentner; b) Wolnzacher und Auer Marktgut: Geſammt. vorrath 7538 Pfund. II. Mittelfränkiſches Gewächs von 1869: a) Mittelaualitäten: Geſammtvorrath 928 Pfund, Verkauf 137 Pfund, Preis 150f. der Centner; b) Vor [...]
[...] Spalter Stadtgut dortſelbſt 220–230 f. Spalter Land, ſchwere Lage dortſelbſt 180–200f, do. mittlere Lage – – – f., leichte Lage 100–160fl., Wolnzacher und Auer Siegelgut dortſelbſt – # Hallertauer Prima Ausſtich 115–120 fl., do. Mit telſorten 110–118 fl, Würtemberger Ausſtich Hochprima ſelten 100–115 f., do. di verſe Sorten gelblicht 80–95 fl., Schwetzinger Prima hell 100–110 fl., do. Secunda [...]
Nürnberger Tagblatt27. Oktober 1849
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zurdig^ aa.^Mimchen^ ^^ Deutlinger -- Dillingcn.. Dr. Seitz a. Bamberg Bäumer. Buchhändler a. Erlangen. Möller. Fbkt. a. Baschingen. (ßränkischer Hof.) HH. Auer m. Soffn. Evnkitor a. Dettingen. Strober. Apotheker a. WiüdSheim11^^11^^1.. (Wallfisch )) Hr. v. Schmalz. Generalmajor a- AnSbach. [...]
Nürnberger Tagblatt22. Dezember 1849
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] __ 1,,11„„1redigirt von Karl Neubert. "" Verfolgungen, denen die Volkspreffe in jüngster Zeit ausgesetzt gewesen, trotz auer willkuhruchen Verhaftungen. aller widerrechtlichen Untersuchungskerker, trotz BelagerungSzu- stand und ivtandrecht, trotz Galgen und Spitzkugeln wird die Neue Deutsche Dorfzeitung oan ^lel der demokratischen Presse, die Aufklärung des Volkes über seine theuersten Interesse», [...]
Nürnberger Tagblatt25.11.1869
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ballen Spalter Land, verſchiedener Qualität und Siege zu 126-136f. ordinäre Sor ten Marktwaare zu 60–75fl. und geſtern bei 25 Ballen Zufuhr gute Markthopien zu 90–95 und 98f. gehandelt worden. Auch Auer Siegelgut zu 135f, Würtemberger Ausſtich Prima 112–118 und Oberöſterreicher Ä zu 77 kamen geſtern in verſchiedenen Poſten zum Abſchluß. In altem Hopfen iſt wenig Geſchäft; es wurden [...]
[...] Spalter Stadtgut dortſelbſt 230–240 fl. Spalter Land, ſchwere Lage dortſelbſt 200–240fl., do. mittlere Lage 170–200fl., leichte Lage 100–130 fl Wolnzacher und Auer Siegelgut dortſelbſt – fl., Hallertauer Prima Ausſtich 120-125 fl., do. Mit telſorten ſi0–118 f., Würtemberger Ausſtich Hochprima ſelten 15–25 fl., do. di verſe Sorten gelblicht 80–95 f., Schwetzinger Prima hell 110–12) fl., do. Secunda [...]
Nürnberger Tagblatt17.12.1870
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Huber. Einjährig Freiwilliger Held. Horniſt Finſterwalder. Tambour Brach meier. Gefr. Heidinger. Soldaten Regauer, Braun, Riedel, Cammel, Reich eicher, Lidi, Jung, Neubauer, Jrger, Eſterer, Soier, Zoſeder, Auer, Brandl, Wolf, Scheid, Schöpfer, Nußreiner, Eybauer. Gefr. Plötz, Schießl. Soldaten Keck, Soiderer. Gefr. Wimmer. Soldaten Amesreiter, Brunner, Demelmeier, [...]
[...] Soldaten Auer, Ott, [...]
Nürnberger Tagblatt10. April 1849
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hohmann, Roth, Lehrer a. Schwabach. (Blaue Glocke.) HH. Dowling, Renk. a. England. Auer m. Fam., Part. a. Wien. Dr. Stöber, Advokat a. Chemnitz. Knettling, Pharmazeut a. Würzburg. (Rother Hahn.) HH. Sack« m. Fam. a. Berlin. [...]
Nürnberger Tagblatt2. April 1849
  • Datum
    Montag, 02. April 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] heutigen Tage erhielt Alfred von Auerswald vom Könige den Auftrag, ein Cabinet zu bilund Camphauscn wurde Ministerpräsident den, —— Camphausen statt Brandenburg —— Auersstatt Manteussel! und statt des Grafen wald Arnim —— der Freiherr Heinrich v. Arnim." [...]
Nürnberger Tagblatt7. September 1848
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mad. Brauer aa Bamberg. (Fränkischer Hof.) HH- König a. Münden.. Hirsch, auer a. Gemünd, Rosenseld aa Bamberg, Kffte. Seuf- ferheld m. G„ Pfarrer a. Weiffenbrvnn. Brunnhu- her, Fbkdes. a. Cschenbach. [...]
Nürnberger Tagblatt06.12.1869
  • Datum
    Montag, 06. Dezember 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Spalter Stadtgu dortſelbſt 230–240 fl. Spalter Land, ſchwere Lage dortſelbſt 200–240 fl., do. mittlere Lage 170–2.0fl., leichte Lage 100–130 fl., Wolnzacher und Auer Siegelgut dortſelbſt – fl., Hallertauer Prima Ausſtich 120–125 fl., do. Mit telſorten 110–118 fl., Würtemberger Ausſtich Hochprima ſelten 115 – 125 fl., do. di verſe Sorten gelblicht 80–95 fl., Schwetzinger Prima hell 110–120 fl., do. Secunda [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort