Volltextsuche ändern

29 Treffer
Suchbegriff: Höfen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Tagblatt23. August 1849
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gust Seitengewehr zwei Hiebe über den Arm versetzt, so daß er hinsank. Also geht's anderswo gerade so zu, wie bei uns? Schau 's ist doch kurios, kuriosÜ —— In Mannheim haben's schon wieder einen erschossen. Den Lehrer Höfen aus ArchIn Rastakt und Mannheim muß man jetzt bald das Erschießen gewohnt werund sich gar nichts mehr daraus machen, s'ist aber eine verteufelte schlechte Ge;; das Tagblatt mag nicht dabei sein. —— In Hannover soll der Artillerie wohnheit die deutsche Kokarde abgenommen worden sein. So was glossirt das Tagblatt gar nicht, da mögen die freundlichen Leser glosstren. —— In Hamburg werden alle [...]
Nürnberger Tagblatt30.10.1869
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtellen, ſollte ſie ſich Zuſagen von Oeſterreich in nationalen Dingen ertheilen laſſen. Schon die bloße Anfrage würde dem Wiener Cabinet die Mittel in die Hand geben, uns bei allen Höfen zu verdächtigen. Eine Allianz mit Mächten iſt heutzutage ohne reale Zwecke eine Unmöglichkeit. Mit Oeſterreich eine Allianz ſchließen, wäre überdies eine Dummheit, denn Preußen hätte dann [...]
[...] = - - -Blätter verbreitet werden, verfolgen den Zweck, uns bei den Höfen in Paris und Rußland zu verdächtigen; deßhalb wird die Fabel wiederholt aufgewärmt“. [...]
Nürnberger Tagblatt03.12.1870
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. Majeſtät der König von Preußen kraft der Allerhöchſt Ihnen zuſtehenden Präſidialrechte, mit Zuſtimmung Sr. Majeſtät des Königs von Bayern, den königlich bayeriſchen Geſandten an den Höfen, an welchen ſolche beglaubigt ſind, Vollmacht ertheilen werden, die Bundesgeſandten in Verhinderungsfällen zu vertreten. Indem dieſe Erklärung an die königlich bayeriſchen Bevollmächtigten accep [...]
[...] Wie einflußreich aber die Kenntniß einer fremden Sprache werden kann, ſehen wir recht deutlich an den Urſachen des jetzigen Krieges. Wären die vielen franzöſiſchen Geſandten an unſern deutſchen Höfen durch Kenntniß unſerer Sprache beſſer befähigt geweſen gründliche Einſicht unſerer Zeitſchriften zu nehmen, oder in Geſprächen die mächtige Volksſtimme in Deutſchland zu erfahren, ſtatt ſich [...]
Nürnberger Tagblatt25. Oktober 1848
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bern und dem Haag. Auch mit der Türkei werden diplom. Verhandlungen eingeleitet. In London, Paris und an den ital. Höfen befinden sich außerordentliche Gesandte derCenkralgewalt. Der Minister bemerkt: eine Hauptschwierigkcit [...]
Nürnberger Tagblatt16. Oktober 1848
  • Datum
    Montag, 16. Oktober 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ausser deutschen Höfen ab, die ihr jährlich 22 Millionen Thlr. gekostet. Zn Oesterreich ist eine Crisc eingetreten, durch [...]
Nürnberger Tagblatt8. August 1848
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine billige Entschädigung festsetzen, welche, wo möglich, binnen Jahresfrist zu erstatten ist. k>) Auf dem Lande, in Dörfern und auf Höfen sollen nur solche Handwerke und technische Geund diese nur in solcher Anzahl betrieben werbe, werden, wie sie das Bedürfniß eines Bezirks [...]
Nürnberger Tagblatt01.11.1869
  • Datum
    Montag, 01. November 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Ahlmann zur einfachen Tagesordnung überzugehen. Hannover, 30. Oct. Vorgeſtern traf, von Kopenhagen kommend, die auf einer Rundreiſe an verſchiedenen europäiſchen Höfen begriffene, aus 22 Köpfen beſtehende chineſiſche Geſandtſchaft hier ein und übernachtete in Britiſh Hotel. Geſtern Morgen fuhr dieſelbe unter Führung des chineſiſchen Ge [...]
Nürnberger Tagblatt28. Juli 1848
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] durch einzelne Zusätze verbesserte Antrag dcS Ausschusses: „Auf dem Lande, in Dörfern und auf Höfen dürfen nur solche durch die Bezirks- bcdürfnisse erforderliche Handwerke und technische Gewerbe in einer durch jene bedingten Anzahl [...]
Charis (Nürnberger Tagblatt)Charis 05.06.1870
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſten Zweig der jüngeren Hauptlinie entſproſſen, und be ſaß bisher nichts, als den Edelhof Eſchenthal ſammt Lindelberg und einigen umliegenden Höfen, Grundſtücken und Waldungen. Seine zwei Geſchlechtsvettern aus der jüngeren Hauptlinie hatten unter dem Herzog von Loth [...]
Nürnberger Tagblatt18.11.1869
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wahlbezirk Stein (bei Nürnberg). Gewählt: Loſchge, Papierfabrikant; Arold, Lehrer; Knaup, Spezereihändler in Stein; Stahl, Oekonom in Unter buch; Oertel, Lehrer in Höfen; Wild, Oekonom in Großreuth. Fortſchrittlich. Schwabach: Wahlſieg der Fortſchrittspartei. Wetzendorf, Schniegling und Kleinreuth haben durchaus fortſchritt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort