Volltextsuche ändern

328 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger neueste Nachrichten05.11.1864
  • Datum
    Samstag, 05. November 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] könne, unbeſchadet der etwa abweichenden Meinungen über die Zu kunftsgeſtaltung der Herzogthümer. Hanſen aus Flensburg: Die überwiegende Meinung in den Herzogthümern, insbeſondere in Schles wig, ſei für den Anſchluß, auch für den militäriſchen und diploma [...]
[...] hier aus beigefügt geſehen hätte, ferner auch deshalb, weil er, auf Grund von Erörterungen, die man von Leipzig aus in Berlin a - geſtellt und deren Ergebniß ihm geſtern Abend hierher zuge [...]
[...] Antrag von der Generalverſammlung erbitten wollte. Er übergebe daher den Antrag dem Ausſchuß zur Berückſichtiguug und ſpreche die Hoffnung aus, daß deſſen Beſchluß, denſelben nicht zur Debatte zu ſtellen, nur aus einem formellen Grund der Geſäftsbehandlung, nicht aus einer Abneigung gegen die Sache ſelbſt hervorgegangen ſei. [...]
[...] Venloo-Weſel-Münſter-Osnabrück für den Fall zugeſichert hat, daß Preußen und Niederlande gleichfalls conceſſioniren. Die Regierung wolle die Bahn Osnabrück - Bremen - Hamburg aus Landesmitteln bauen. Hamburg, 3. Nov. Das Ausbleiben aller Nachrichten über [...]
[...] Sämmtliche Gefangene werden auf freien Fuß geſetzt. Die Aſſiſen verhandlung findet in Genf ſtatt. Kopenhagen, 3. Nov. Flyvepoſten will aus authentiſcher Quelle wiſſen, daß der Ausmarſch der Preußen aus Aalborg morgen an fangen werde. - [...]
[...] ** Aus Oberbayern. München, 4. Nov. Geſtern Nachmitttag iſt das zur Eiſenbahnſtation Stierhof gehörige, aus mehreren Gebäulichkeiten beſtehende ſog. „Schwäbiſche Hof“-Anweſen des Oekonomen Schweyer von Friedberg voll [...]
[...] aus dem Kreisſchulfonde pro 186465, ſoweit ſie nicht für ſtändige [...]
[...] für Ertheilung des Vorbereitungsunterrichts an Schullehrlinge pro 186364. * Aus Unterfranken. Am 31. Okt. fand in Ochſenfurt im feſtlich geſchmückten Saale des Gaſthauſes zum Bären die VII. Wander-Verſammlung unterfränkiſcher Landwirthe ſtatt; dieſelbe vo [...]
[...] nen Woche ſowohl in England als auf dem Continente noch ſo manches Ä gefºrdert. Es ſind nämlich in der angegebenen Zeit wieder folgende Faiſſe Ätsgemedet wºrden aus Amſterdam die Firma Wythoff Zuckerraffinerie, mit circo. 2 Mill. Fl. Paſſiva; aus London: Thomas "W Bradley mit Ä0000 Pf, St und Wolff, Schück und Comp. mit 100000 Pfd. S., F. [...]
[...] Gebrüder Cordella in Reich nberg und Ignaz Friedrich in Potaun nach ſich ge zogen und man ſchätzt die Höhe der Paſſivſchulden der falliten Detailfirmen in Äen und Prag auf 1,500000 Fl.; ferner aus Herderen (Schweiz): die Firma Ullmann und Comp. mit 1 Mill. Fr.; aus Mailand: Carli und Comp. mit 1,200000Frs. Paſſeven; ausGenua: Pairano, AcozzattoundComp. mit 14M Lire. [...]
Nürnberger neueste Nachrichten13.04.1864
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Steuerbeiſchläge nicht zu ändern, und aus der Thatſache, daß bei der Feſtſetzung der Kreisumlagen bisher die Steuerbeiſchläge außer Berechnung geblieben ſind, folgt nicht, daß ein gleiches Verfahren [...]
[...] daß die Anweſenden zu einer förmlichen, ihre Auftraggeber binden den Beſchlußfaſſung nicht berufen ſeien. Eine ſehr lebhafte Dis cuſſion knüpfte ſich an die von Herrn H. Bürgers aus Köln aus gegangene Anregung der Parlamentsfrage und an einen Antrag der von dem Züricher Ausſchuß delegirtex Herren Nauwerk, Ladendorf [...]
[...] 31. v. M. an der nur von wenigen Uhlanen bewachten Nordoſtküſte Angelns ein Boot mit zwei Perſonen aufgenommen hat, was von der Südküſte der Halbinſel, Broacker aus beobachtet wurde. Einer der Gondelreiſenden mag wohl der aus Broacker verduftete Paſtor Schleppegrell, Ehrencollege von Blauenfeld, geweſen ſein. Ich ſah [...]
[...] ſich auf die Erde, auf den Staub „zu dem wir doch wieder zurück kehren ſollen,“ gar nicht gelingen, er drehte vielmehr das würdige Haupt wie ein Rädlein in der ſpitzigen, aus der Stuart's-Zeit über bliebenen Halskrauſe herum, immer nach den Soldaten – nur nicht nach dem Sarge! ſo daß er auch gänzlich aus ſeinem Zuge heraus [...]
[...] ſtand ſtill. – Vor dem Gitterfenſter, auf der Blumenterraſſe ſchwebte eine weiße Geſtalt vorüber und winkte. – Der Angſtſchweiß brach dem Sultan aus; er fiel beſinnungslos auf Palmyras Leiche. – – – – – – – – [...]
[...] Ferner beſitze ich reiche Auswahl in ge ſchmackvollen Grabmonumenten, Tiſch-, Schrift Reib- und Conſol-Platten aus Solenhofer, franzöſiſchem und italieniſchem Marmor. Ebenſo wohl beſtellt iſt mein Lager in [...]
[...] franzöſiſchem und italieniſchem Marmor. Ebenſo wohl beſtellt iſt mein Lager in Steinhauerarbeiten aus Jura-Kalkſtein und Granit, als: Fontainen, Brunnentröge, Vieh barren, Mörſer, Ausgüſſe, Rinnen - und Gold [...]
[...] Hamburg, 11. April, Nachmittags. Aus Kopenhagen wird von geſtern, 5 Uhr Nach mittags, gemeldet, daß das Terrain hinter dent [...]
[...] Altona, 12. April. Die „Schl-Holſt. Zeitung ſchreibt aus Neumünſter vom 11. d.: Der heutige Städtetag war von 37 Städten und Flecken beſchickt. Sämmtliche Delegirte [...]
[...] trag zurück. - Flensburg, 11. April. Die Beſchießung der Schanzen aus den neuerbauten Mörſer batterien hat begonnen. Am Wenningbund ſind neue Küſtenbatterien erbaut. Die Dänen haben [...]
Nürnberger neueste Nachrichten18.03.1864
  • Datum
    Freitag, 18. März 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] – Die Münch. Abdztg. ſchreibt: Aus beachtenswerther Quelle wird uns heute mitgetheilt, das von König Mar hinterlaſſene Pri vat-Vermögen betrage circa 4 Millionen Gulden. Sein vom Jahre [...]
[...] klagt worden, daß in der Armee die Bürgerlichen ein ſchlechteres „Avancement haben als die Adeligen. Aus der Liſte der wegen ihrer [...]
[...] zieren nur 16 Bürgerliche ſich befinden. Wer wird noch an der größeren Tapferkeit des Adels zweifeln? Wien, 16. März. Wie die „Gen-Korr. aus Oeſterr.“ ver vernommen hat, ſind hier Nachrichten aus Kopenhagen eingetroffen, die mit vollkommener Beſtimmtheit melden, daß Dänemark den [...]
[...] worden. Die däniſche Beſatzung, über 100 Mann ſtark, und der Commandeur eines Kanonenboots wurden gefangen genommen. Aus Schleswig, 16. März, wird den „Hamb. Nachr“ ge ſchrieben: Nach Mittheilungen öſterreichiſcher Jäger, welche von Weiſe aus nach Schleswig beordert waren, um Kleidungsſtücke zu [...]
[...] von den Fenſtern auf das Militär geſchoſſen. So hatte einer der öſterreichiſchen Soldaten, der im Begriff ſtand, einen Schluck aus ſeiner Feldflaſche zu uehmen, einen Schuß durch den Arm erhalten. Seine Kameraden drangen fofort in das Haus, aus welchem ge [...]
[...] Die letzte Telegraphiſche Depeſche der Times aus Sheffield vom Sonntag Abends ſagt: Man ſchätzt jetzt den Verluſt an Menſchen leben auf mehr als 250, und den Schaden durch zerſtörtes Eigen [...]
[...] ſowie allen Freunden meiner obengenannten Ar- Ä kleines Ä rºrº n F Ä sÄ Ä ch Ä. tº beſtens empfehle, zeichne ich unÄ en zu vermiethen. - London, 17. März. Stockholmer Tele Äg billigſter und ſchnellſter Bedienung Via cht r ag. - Mini des Aus achtungsvoll Mi 18. März. Nach einer unsgramm: Der ſchwediſche Miniſter des Aus g Nürnberg, 3 ch - - klärt das Blaubuch für nnvollſtän--- [...]
[...] welches in keinem Hauſe und in keiner Küche fehlen ſollte, da es große Erſparniſſe und beſſere Speiſen und Getränke bewirkt, worüber Aus führlicheres im Bazar Nr. 12, empfiehlt die Schachtel zu 6 kr. [...]
[...] ÄBFT Tuchgaſſe am Markt enthält beſonders Frühjahrspaletots, Röcke, Hoſen, Weſten und Sacos in größter Aus [...]
[...] AU/TUCI VON S cy art el. [...]
Nürnberger neueste Nachrichten12.12.1864
  • Datum
    Montag, 12. Dezember 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] mäßige (?) Abſicht ihrer Geltendmachung bereits beſtimmt notificirt. Wo ? wann ? und wie? verſchweigt die Depeſche noch. Wollte man dieſelbe auch für apokryph halten, ſo ließe ſich doch aus den preu [...]
[...] Anzeigen aller Au. - - finden die weiteſte Verbreitung. Paſſende Beiträge [...]
[...] ſeines Landes, nicht durch das Opfer des ſchleswig-holſteiniſchen Staatsgrundgeſetzes erkauft hat. – Als bemerkenswerth dürfte hier noch angeführt werden, daß ein öſterreichiſches Blatt aus denſelben [...]
[...] Frankreich ſei für Abſtimmnng der Bevölkerung. Eine Nachricht ähn lichen Charakters iſt folgende des Altonaer Merkur: Ein Privat Telegramm aus Kopenhagen vom 8. meldet aus angeblich wohlunterrich teter Quelle, die ruſſiſche Diplomatie in Berlin und Wien entwickelt die [...]
[...] " Paris, 9. Dez. Nachrichten der Patrie aus Rom melden Die Cardinäle empfehlen dem Papſte im Einverſtändniſſe mit Car dinal Antonelli, Rom ſofort zu verlaſſen und den Sitz des Papſt [...]
[...] tutionnel beſpricht die Reiſe Kaireddins nach Konſtantinopel und wiederholt die Erklärung, daß Frankreich in eine Aenderuug der Änate auſ der Regentſchaft Tunis nicht willigen WETDE. Turin, 10. Dez. Der Senat hat geſtern mit 134 gegen 47 [...]
[...] Jugendſchriften aus Sage, Geſchichte, Erd-, Völker- und Naturkunde. [...]
[...] aus der Fabrik von [...]
[...] nehmen Aufträge entgegen und führen ſolche prompt aus: in Nürnberg: Apotheker Joh. Fr. Weyßel, in Fürth: Fr. Braun jr., in Erlangen: J. C. Helm, in Neuſtadt a./A.: [...]
[...] Fayence - 0 e fen aus der Hof-Ofen-Fabrik in Gotha in allen Genres [...]
Nürnberger neueste Nachrichten13.09.1864
  • Datum
    Dienstag, 13. September 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wenn den neueſten Berichten aus Nordamerika einiger Glau ben beizumeſſen iſt, ſo ſteht eine baldige Beendigung des Krieges in Ausſicht, da man von beiden Seiten Einleitungen zu Friedensver [...]
[...] viel wir hören, ſollen in gleicher Weiſe von den andern Hafenplätzen derartige abgefertigte Boote in Friedrichshafen einlaufen. – Wie ich aus zuverläſſiger Quelle erfahren habe, wird Prinz Luitpold aus Auftrag unſeres Königs den Kaiſer von Rußland in Friedrichshafen begrüßen. Der Kaiſer wird mit der Kaiſerin unſerem König in [...]
[...] Aus l an d. Petersburg, 11. Sept. Der heutige „Invalide“ eröffnet für die Abgebrannten im Simbirsk eine Subſcription, und meldet, daß [...]
[...] ſchleswig'ſche Bevölkerung war ſtets im tiefſten Innern von Hin gebung gegen das däniſche Könighaus und das däniſche Vaterland beſeelt, daher ſprechen wir den lebhafteſten Wunſch aus und be [...]
[...] Mittheiluugeu aus dem Publikum. [...]
[...] eib ste . . – . Aus- und Laugen g, Milch, Oel, Säuren - - - - - ühſtücke ziemlicher Aus- Tor“: Schul-, Schrei & tenographie feinem Backwerk, Gabelfrühſtücke ziemlicher Gläſer zu Waſſerwaagen, Blutegelanſetzen, Glas [...]
[...] aus München empfiehlt ſein reichhaltiges Lager von liegen- und Sonnenſchirmen, En-tout [...]
[...] aus München. [...]
[...] ganz beſonders aus. (55) Verlauf zu Fabrikpreiſen, [...]
[...] EÄ Herrenhemden von Shir tings, Doppeltuch, Leinwand, in allen Fal tenlagen, ohne Krägen, in reichhaltigſter Aus wahl ºrg feſten Preiſen [...]
Nürnberger neueste Nachrichten24.10.1864
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] elspolitik einräumen, welche die Monopoliſtenintereſſen im eignen Gebiete an Oeſterreich kettet. Im Volke hegt man vielmchr eine ntſchiedene Abneigung gegen jene Zolleinigung, nicht nur aus wirth haftlichen, ſondern auch aus politiſchen Gründen, meil man in ihr en Untergang der handelspolitiſchen Selbſtſtändigkeit Preußens und [...]
[...] aus ihm zu entferuen. [...]
[...] zu ſpucken aus den Zeiten des heiligen römiſchen Reichs, da der [...]
[...] dieſer einer ſeiner Hofveamten. Aus dieſer Tradition ſcheut ſich die [...]
[...] erträukt worden iſt. - - - Deutſch an d. Aus Baden, 21. Okt. Der „B. L.- Ztg.“ [...]
[...] wird aus Donau [...]
[...] Prieſters zu dringen. Berlin, 21. Okt. Ueber den mehrbeſprochenen glogauer Vor gang ſpricht ſich ein Privatbrief von dort folgendermaßen aus: „Am [...]
[...] Eutfernung der Bundestruppen aus Holſtein, daß das gerade Ge [...]
[...] aus einer der bedeutendſten und renommirteſten Fºr übergeben worden und zeichnen ſich ſolche, außer uiedrigſten Preiſen, namentlich durch ihre [...]
[...] aus der Hof-Ofen-Fabrik in Gotha in allen Genres. [...]
Nürnberger neueste Nachrichten05.09.1864
  • Datum
    Montag, 05. September 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] deln zu beſtimmen.“ Frankfurt, 2. Sept. Die Aut. Korr. ſchreibt: Die neulich von uns angekündigte Sendung aus Californien iſt nunmehr ein getroffen. Sie beträgt einſtweilen 1164 L. 12 Sh. 9. d., alſo ca. 13,600 fl.; eine weitere, darunter 1000 fl. aus Sacramento, wird [...]
[...] Ferner iſt der geſchäftsleitenden Kommiſſion eine Sendung von 513 Thalern aus Rangoue in Hinterindien (Britiſch-Birman) zugegan gen, welche Summe ganz allein der dortige, aus nur wenigen Mit gliedern beſtehende deutſche Billardklub zuſammengebracht hat. Wie [...]
[...] Bevölkerung angetroffen hätte, wodurch ſeine Aufgabe weſentlich er leichtert würde. Schließlich brachte Hr. v. Zedlitz ein Hoch auf Schleswig-Holſtein aus. [...]
[...] Aus la nd. Kopenhagen, 31. Aug. Ein hieſiger Ingenieur hat der kö niglichen Regierung einen Plan vorgelegt, demzufolge eine neue [...]
[...] Nürnberg, 4. Sept. Geſtern wurde auf hieſigem Markte eine Parthie von etwa 18 Ballen neuer Waare aus Würtemberg zu 108–110 fl. umgeſetzt. Die Nachfrage nach neuer Waare iſt ſehr ſtark, Vorräthe ſind keine vorhanden. [...]
[...] Brief-Leinwand - & Aktencouverts in allen Formaten und Farben zum Fabrikpreis, Stahlfedern in allen möglichen Sorten aus den Fabriken von John Mitchell, A. Som merville und Co., Jos. Gillott 2c. c. in [...]
[...] Handlungsbücher, Copierbücher, Notiz und Taſchenbücher, merkwürdig billig aus preußiſchen Strafanſtalten, ſowie eine Menge anderer Schreibmaterialien empfiehlt unter Zuſicherung äußerſt reeler Be [...]
[...] Geſundheits-Einlegeſohlen, Strohſohlen, - Strohtaſchen, Strohdecken in allen Größen, Flechtereien, Qualität, in reicher Aus wahl zu den Fabrikpreiſen en gros et en détail [...]
[...] bleichten Haustuche von ſchwerſter Qualität zu billigen Preiſen. Joh. Fiſcher aus Würtemberg. Stand vor der Wirthſchaft zur Inſel Schütt. [...]
[...] Herm. Wieduwilt, Tuchſchuhfabrikant aus Weida. [...]
Nürnberger neueste Nachrichten17.09.1864
  • Datum
    Samstag, 17. September 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - Aus Preußen. =- Berlin, 14. Septbr. Daß der Landtag bald einberufen [...]
[...] Falle ſich eine Gelegenheit darbietet, den Kaiſer zu ermorden, ſchwöre ich es, zu thun“) für einen Scherz. - Stuttgart, 13. Sept. Die aus Anlaß der Friedrichshafener Feſttage angeordneten Paßquälereien, die überall ſo böſes Blut er regten, ſind am 10. Sept. auf Befehl des Königs gemildert worden. [...]
[...] ſung an noch viel härtere Bedingungen kuüpfe. (Das ſcheint wohl Hr. v. Schrenk nicht zu befürchten?) - Aus Baden, 14. September. Man würde ſich ſehr irren, wenn man die Schritte einer ultrakirchlichen Faktion als im Sinne der geſammten Geiſtlichkeit des Landes geſchehen bezeichnen wollte. [...]
[...] beſtehen. Deſſenungeachtet iſt es dem Wirken unſerer Cen tralbehörde für Statiſtik gelungen, doch wenigſtens in einen Punkte eine Einigung zu erzielen, nämlich die Aufnahme und Aus arbeitung der im Dezember ſtattfindenden Volkszählung für ganz Deutſchland nach einem Schema. (Einige, übrigens ganz unbedeu [...]
[...] Kieler Conferenz wegen der Rendsburger Beſatzungsverhälniſſe dur Oberſt v. Fabrice vertreten ſein. – Die Bundescommiſſäre deponir ten in der Norddeutſchen Bank zu Hamburg aus der Landeskaſſ noch gegen 1 Mill. Thlr. Pr: zu 3 Proc. - Ratzeburg, 15. Sept. Das offizielle Wochenblatt enthält eine [...]
[...] auffordert. - Ausland: Paris, 14. Sept. Die Nachrichten der Blätter aus Mexiko ſind nicht unintereſſant. Am 10. Juni trat der Kaiſer Maximilian begleitet vom Geheimrath Scherzenlechner, Leibarzt Dr. Semeleder [...]
[...] verſammelte, der eine große Geſchicklichkeit im Sprechen beſaß. Er war mit der Wittwe eines höheren Officiers aus Italien nach Böhmen gekommen und nach ihrem Tode in das Eigenthum der Dame vom Hauſe übergegangen. Bei ſeiner Ankunft ſprach er außer den deutſchen Worten „Ida komm!“ nur [...]
[...] brauchte. Sie waren insgeſammt auf der fremdländiſchen Zunge viel ſchwerer zu moduliren und mit weit größerer Gefahr für die Sprachwerkzeuge verbunden, als z. B. der weiche Klang jener aus den Herren Hawelka, Hawranek, Kutilek, Klecka und Maſchek beſtehenden böhmiſchen Firma, welche erſt neulich von der [...]
[...] . Bezirksamts Neuburg, mit einem ſolchen von 779 f. 455/kr Wien, Sept. Es iſt hier, nach verläßlichen Mittheilungen aus Paris, jetzt ein Geheimniß mehr, daß die faſt improviſrte Reiſe der Kaiſerin Eugenie nach Schwalbach weder durch ihren Geſund Äuſtand bedingt iſt (ihre Geſundheit läßt nichts zu wünſchen [...]
[...] Das Kopenhagener Dagbladet bezeichnet die Volksabſtimmung in Schleswig als den letzten Rettungsanker. Trieſt, 15. Sept. Die Ueberlandpoſt bringt Nachrichten aus Calcutta vom 19. und aus Bombay vom 23. Auguſt. Der Emir von Kabul ſoll ſeine Brüder gefangen nach Kabul geſchickt haben. [...]
Nürnberger neueste Nachrichten10.10.1864
  • Datum
    Montag, 10. Oktober 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Eine Stimme aus dem Elſaß. [...]
[...] *) Baſcl, 7. Okt. Vor einigen Tagen kam mir zufällig die Beilage zu Nr. 267 der Augsb. Allg. Zeitung zur Hand. Darin fand ich einen Artikel, von Straßburg aus geſchrieben, mit dem Titel: „Eine Stimme aus dem Elſaß“. Ich las denſelben mit um ſo größerer Neugierde, als ich mich ſchon früher und ſeit meinem [...]
[...] München. Vorgeſtern Nachts */22 Uhr wurde aus dem Bache in der Müllerſtraße, welcher das Anweſen „Zu den drei Linden“ [...]
[...] Newyork hat für ſächſiſche Kleiderſtoffe ein gutes Reſultat geliefert; pure Leine war namentlich geſucht – Auf Veranlaſſung des öſterr. Handelsminiſteriums wurden für 1863 Baumwollſamen aus den höheren und kühleren Gegenden Perſiens, in einem [...]
[...] baut. Obſchon dies erſt im Mai geſchah, erreichte eſ Theit der Pflanzen ote volle Reife und ergaben eine recht gute Baumwolle. Gleichzeitig ließ man aus - Aegypten Samen kommen, ebenſo aus Malta und erzielte trotz der excuſſiven Dürre und Ungunſt jenes Sommers in allen Theilen Dalmatiens voukommen [...]
[...] Dürre und Ungunſt jenes Sommers in allen Theilen Dalmatiens voukommen reife Kapſeln, welche wenigſtens zur Hälfte guter Dualität waren. Für dieſes Jahr bezog man 1000 Pfund Samen aus Amerika und etliche hundert Pfund aus Perſien, Malta und Italien; überdies wurde auch aus Dalmatien erzeug ter Same angebaut (als aeeltmatiſirter) und Anbauverſuche gemacht in Vene [...]
[...] ten, bei Ofen an der Militärgrenze. Es ſind Preiſe fur die beſten Erzeugniſſe ausgeſetzt und Subventionen an ärmere Bauern errheilt worden. Bereits wird aus allen Gegenden über günſtige Ergebniſſe berichtet. - - - - [...]
[...] ußeiſen verarbeitet i246 Ctr., an Schmiedeeiſen 325 Etr.; Aus- - [...]
[...] Notiz-, Geschäfts-, & aus preußiſchen Strafanſtalten. FS. Dieſe Fabrikate zeichnen durch ſauber [...]
[...] iſtige Prei ganz beſonders aus. [...]
Nürnberger neueste Nachrichten24.11.1864
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] reich der Feldzug vom Jahr 1859, für Preußen der Verluſt Neuen burg's und der Verluſt ſeiner Bedeutung als Greßmacht, für Deutſch land die Streichung Deutſchlands aus der Liſte der Großmächte. Das zeige die Notwendigkeit des Zuſammengehens Preußens, Oeſter reichs uud aller deutſchen Regierungen. Er verkennne nicht, daß das [...]
[...] Ansbach, 22. Nov. Das Kreis-Amtsblatt vom geſt. Tage (Nr. 107) bringt den Landrathsabſchied für Mittelfranken, vom 10. Sept. aus Hohenſchwangau datirt. Nach Genehmigung des Kreis haushalts mit 239,799 fl. 28 kr. Ausgabe und ebenſoviel Einnahme incl. eine 13 prozentige Kreisumlage, ſind auf die Aeußerungen und [...]
[...] incl. eine 13 prozentige Kreisumlage, ſind auf die Aeußerungen und Anträge des Landraths ff. Entſchließungen ertheilt: 1) durch die Gewährung weiterer Beiträge aus Kreisfonds für die Lateinſchulen in Weiſſenburg und Rothenburg, für die Real- und Lateinſchule in Fürth, für die Errichtung einer höheren Bürgerſchule in Eichſtätt, [...]
[...] nieur aufgeſtellt, der Jahresgehalt deſſelben mit 1800 fl. auf Kreis fonds übernommen und demſelben Stabilität in der Art gewährt werde, daß ihm aus dieſem Gehalt für ſich und ſeine Familie Pen ſion nach Analogie der Staatsdiener in ſofort verbindlicher Weiſe zugeſichert werde 2c. 2c. Gerne wurde dabei die Bereitwilligkeii [...]
[...] Pachtverlängerung von vorläufig 15 Jahren belaſſen werden. – 6) Nachdem die Straßen, welche als Staatsſtraßen aus Centralfonds zu unterhalten ſind, durch das Finanzgeſetz genau beſtimmt ſind, ſo vermochte Se. Maj. dem Antrage des Landrathes auf Ueber [...]
[...] nicht zu entſprechen. Indeſſen wurde der Kreisregierung zur Er wägung anheimgegeben, ob und eventuell, in welchem Umfange für dieſe Diſtriktsſtraſſen aus der durch § 4 ad 1 des Finanzgeſetzes vom 10. Nov. 1861 zur Verfügung geſtellten, beziehungsweiſe dem Kreiſe Mittelfranken zurepartirten Summe Zuſchüſſe zuzuwenden [...]
[...] lichen Huld und Gnade gerne Unſere volle Anerkennung mit ſeiner bei Berathung der Kreisangelegenheiten an den Tag gelegten eifri gen und umſichtigen Thätigkeit aus.“ * Aus Mittelfranken. Der Maurer-Palier J. Seb. Friedr. Schmidt zu Ansbach, ſtürzte beim Graben eines Brunnens in dem Bahnhof von einer [...]
[...] Sein Leben ſchwebt in der größten Gefahr. Der Unglückliche hat eine Frau mit 5 Kindern. ** Aus Unterfranken. Wie man hört, iſt es dem vor einigen Tagen von [...]
[...] Schwurgerichte in Würzburg zu 6 Jahren Zuchthaus verurlheilten Bierbrauer Chr. Schwind aus Aſchaffenburg gelungen, aus der Frohnfeſte zu entſpringen. [...]
[...] ezollt wurde, hat ihm den Beweis geliefert, daß das Bedürfniß aus dem er Ä , in der Heimath die richtige Würdigung gefunden; und durch die Theilnahme, die ihm von allen Seiten her geworden, hat er auch in ſeiner [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort