Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nachrichten aus dem Gebiete der Staats- und VolkswirthschaftBd. 2, Versicherungs-Zeitung No. 011 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1S21 – 50. In 30 Jahren: - - - Januar 9,4 pCt, Februar 8. pCt., März 9,2 pCt., April 85 pEt, Mai 8s pCt., Juni 7.1 pCt, Juli 72 pCt., Auguſt 7ss pEt, [...]
Nachrichten aus dem Gebiete der Staats- und VolkswirthschaftBd. 1, Versicherungs-Zeitung 002 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſico, nämlich auf ein Gefäß oder Geſchirr zu verſichernde Summe darf ein Marimum von 5 pCt., bei Eiſenbahnzügen aber ein Mari mum von 10 pEt, des Geſellſchafts- Capitales mit Hinzurechnung des Reſervefonds nicht überſteigen. Der Rechnungs-Abſchluß erfolgt den 1. März jeden Jahres. Von dem Reingewinn wird zur Re [...]
[...] ä5 § ESÄSE ### Saldo pr. 1853 Beo. ZZ 202412 - - - - - Qº Für die im Jahre 1850 mit Anſpruch auf Dividende verſicher uoqvpl - - QO < < < pEt, und an die Ac - "Z: I - SSS SZ tionäre eine ſolche von 25 Bco. Z4 zur Vertheilung. -QuvaRF aog 1vg S? Penſions-Verſicherungs-Branche. [...]
Nachrichten aus dem Gebiete der Staats- und VolkswirthschaftBd. 2, No. 019/020 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] zollern der damaligen Zählung mit j Ä uzählt, ſo war die Ä von 1849 16396803, die ſeitdem Ä te Ver mehrung 538617, alſo beinahe 3 pEt=im Jahre. Ein Ver gleich obiger Zählung in den einzelnen Provinzen oder Bezirken wie möglicherweiſe zu großen Irrthümern führen, weil Ä An [...]
[...] die ihr in Commiſſion gegebenen Producte fortwährend einen durch laufenden Vorſchuß von 10 Millionen Gulden, gegen eine jährliche Rente von 32 pEt. zu machen, ſo lange dieſer Betrag durch den Werth der unverkauften Producte, welche ſie in Niederland oder In dien unter ſich hat, bei Einbringung der verkauften Producte ge [...]
[...] die folgende Commiſſion genießen: a) für das Zu-Geld-Machen der Producte, das gewöhnliche Del Credere darunter begriffen, wäh rend des Jahres 18542/4 p(St., nach 1854 2 pEt.; b) für die Be ſtellung und Verſendung von Gütern 1 pCt.; c) für die Verſendung von Species pEt; d) für die Bezahlung von Penſionen, Dele [...]
Nachrichten aus dem Gebiete der Staats- und VolkswirthschaftBd. 1, No. 020 14.05.1853
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] obiger 5 Jahre betrug etwa 800000 L. St., wovon etwa 102000 L. St. Beiträge der Emigranten waren. Die Sterblichkeit auf der Reiſe war im Durchſchnitt 1°° pEt. Die höchſte Sterblichkeit zeigte ſich im Jahre 1850 auf den Schiffen nach Victoria, wo ſie 4°° pEt. erreichte. [...]
Nachrichten aus dem Gebiete der Staats- und VolkswirthschaftBd. 2, Versicherungs-Zeitung No. 025 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Än mit Einſchluß der Koſten ihrer Abſchätzung, ſowie der Koſten ſº Verwaltung der ganzen Anſtalt durchſchnittlich noch nicht ganzÄ pEt, der Verſicherung betragen. Bei der Berliner Aſſekuran müſſe ſcheinbar 30 Sch. Prämie gezahlt werden, in Wirklichkeit aber 35 Sch., 5., Pf. Will nun Jemand gleich hohe Entſchädigung, wº [...]
Nachrichten aus dem Gebiete der Staats- und VolkswirthschaftBd. 1, No. 022 28.05.1853
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reduction den Zoll von 42% pCt. auf Baumwollenwaaren, von 50 und 54 pCt. auf Wollenwaaren, von 95 pCt. auf Stabeiſen und 35 pEt, auf Schmiedeeiſen bis 1842 auf 20 pCt. herabgehen ließ. Unter dieſem Syſtem nahm, wie aus den Liſten S. 174 [...]
Nachrichten aus dem Gebiete der Staats- und VolkswirthschaftBd. 1, Versicherungs-Zeitung 001 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erſatz 119270 Fl. 12 Kr. Zuſammen 143444 Fl. 45 Kr. Die General - Verſammlung hat das Marimum der Entſchädi gung für künftig von 60 auf 50 pEt. herabgeſetzt. Uns ſcheint ſolches Verſicherungsweſen ein äußerſt klägliches: man verſichert und zahlt die Prämie für 100 Fl. und im Unglücks [...]
Nachrichten aus dem Gebiete der Staats- und VolkswirthschaftBd. 1, No. 026 25.06.1853
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ Pfänder 4978290 f/ „ 827 n Turin, 16. Juni. Der Eingangs- Zoll auf Rohzucker mit nicht mehr als 70 pEt. Zuckergehalt iſt von 16 Francs pr. 100 Kilogr. auf 14 Francs herabgeſetzt worden. Leider iſt der Zoll auf raffinirtem Zucker nicht gleichzeitig herabgeſetzt worden und bleibt [...]
Nachrichten aus dem Gebiete der Staats- und VolkswirthschaftBd. 1, No. 001 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es iſt daher der Menge nach geſtiegen a. um 38 pEt, b. um 930 pCt, c. um beinahe 10 pCt., während nach dem Werthe ſich eine Vermehrung von 31 % pCt. heraus [...]
Nachrichten aus dem Gebiete der Staats- und VolkswirthschaftBd. 2, No. 018 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſiſche Brennerei an Spiritus zu 80° Tr. 187° Eimer zum Werthe der phyſiſchen Wohlfahrt des Sächſiſchen Volkes ſieht der Verfaſſer von 1652 Thrabzüglich der Steuer erzeugt idemiº Rºh- Äratſache, daß die Fleiſchnahrung durch Getreide. Hie" ſtoffpreiſen derſelbe 9 pEt des Erzeigungswerthes gekoſtet hat. Früchte und Kartoffeln erſetzt und dadurch das Mißverhältniß zwiſchen In Durchſchnitt der 12 Jahre 1840/51 koſteten die Rohſtoffe bei den ſtickſtoffhaltiger und ſtickſtofffreier Nahrung vermehrt wird, niedrigſten Jahrespreiſen 74", bei mittleren 109" pCt des Erzeu- Eine bewunderungswürdige Arbeit, die ſtatiſtiſche Ermittle [...]