Volltextsuche ändern

203 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


National-Zeitung der Deutschen12.08.1818
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1818
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] königl. bayeriſchen Civil- Verdienſtordens, in Ansbach) wurde geboren am 10. Oct. 1746» [...]
[...] berief ihn der Wille ſeines Königs im Jahr 1795 zum Director an die Reaterung (Juſtiz" hof) in Ansbach. Unter Hardenberg, der ihn zu ſchätzen wußte, wirkte er vorzüglich bey der Organiſation der Juſtiz, die haupt [...]
[...] ſächlich ihm den hohen Stadtpunct ihres Ruhms zu verdanken hatte, zu dem ſie ſich in dem Fürſtenthum Ansbach empor ſchwang. Hiebey erwarb er ſich die Liebe ſeiner Mit [...]
[...] der, zwey Sohne und drey Töchter, hinter taffen hat. Bey der Uebergabe des Fürſten“ thums Ansbach an die Krone Bayern bot man ihm die Präſidentenſtelle beym academi ſchen Senate tn Ertangen an; aber er zog [...]
[...] man ihm die Präſidentenſtelle beym academi ſchen Senate tn Ertangen an; aber er zog vor, ſeinen Poſten in Ansbach als königl. bayer. Appellations - Gerichts- Direktor zu [...]
National-Zeitung der Deutschen30.06.1796
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juni 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] len künftig alle und jede Differenz: Angelegenheit ten der Fürſtenthümer Ansbach und B a y reuth unmittelbar bey den Landes: Mini: ſterium verhandelt, und alle ſolche Diſferenz [...]
[...] len unmittelbar an dieſes nach Ansbach einge: [...]
[...] te zu Ansbach hat unterm 6. Jun. folgende Erfahrung von der Wirkſamkeit der bereits im [...]
[...] nach 5 Wochen, von ihrer Entſtehung an gerecht net, allmählich geheilt.“ - Ansbach, d. 6. Jun. 1796. - Königl. Preuß. Collegium Medicum. [...]
[...] Ü Meilen und 28 Dörfer, und ſt überaus fruchtbar. Es iſt größtentheils vom Fürſtenthum Ansbach [...]
National-Zeitung der Deutschen29.12.1796
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Anſbach. Die fränkiſche Reichs. Ritterſchaft ſcheint ſich noch ſo wenig über den ihr von Preuſſen zu [...]
[...] Perſon den Prozeß formiren laſſen. Wornach ſich alſo ein jeder zu achten, und vor Schaden zu hüten hat. Anſbach, den 26. Nov. 1796. Auf Seiner Königlichen Majeſtät allergnädig: ſten Specialbefehl. [...]
[...] in Büchenbach aufgehoben und unter mit litäriſcher Bedeckung nach Ansbach in Arreſt ge: bracht, wo die Unterſuchung wider ihn verhängt iſt. Den 20. Nov. 1796 iſt ein kön, Edikt wegen [...]
[...] Den 20. Nov. 1796 iſt ein kön, Edikt wegen Einſchränkung der Feyertage in den Fürſtenthü mern Anſbach und Baireuth erſchienen, woraus der Anfang hier einen Platz verdient, um die rühmliche Denkungsart, die daraus her [...]
[...] daraus entſtehen kann, wenn Fuhrleute ſich von ihrem Anſpann entfernen, ºhne die Pferde anzuhängen: ſo befiehlt eine Anſbach ſche Verordnung vom 9ten Dez., daß jeder Lohn - oder Fuhrmann, welcher genöthigt iſt ſich von [...]
National-Zeitung der Deutschen03.04.1806
  • Datum
    Donnerstag, 03. April 1806
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bekannt iſt es (ſ. Yat. Ztg: St. ro S. 23), daß die Bürger und Einwohner des Fürſtenthums Ansbach, noch ehe dies von den Franzoſen beſetzt wurde, ſchon bey dem erſten Gerüchte, daß ſie von der preus [...]
[...] „Mit blutendem Herzen nahen ſich dem erhat benen Throne Ew. königl. Majeſtät die Bürger und Einwohner von Ansbach im Nahmen des ganzen, unter Allerhöchſtdero vortreflichen Regie rung ſo glücklichen Landes. Das heilige und [...]
[...] ehrwürdige Band, welches die Vorſehung ſeit einem Jahrtauſend zwiſchen den biedern Bewoh nern von Ansbach und Bayreuth und den bran denburgiſchen Beherrſchern knüpfte, ſoll, nach dem von allen Seiten laut in unſre Ohren ſchal [...]
[...] wollen wir mit unſern Kindern und Kindeskint dern leben und ſterben als - Ansbach, Ew. königl. Majeſtät den 21. Jan. allerunterthänigſte und getreueſte 1806. . . e. ?C. [...]
[...] Majeſtät der König von Preußen, auf eine Art, die das bevorſtehende Schickſal des Fürſtenthums Ansbach ahnden ließ, und am [...]
[...] ßen, eine Vollmacht für den Geheimen Le gationsrath Hrn, WTagler zur Uebergabe des Fürſtenthum Ansbach an Bayern; ſo daß alſo dieſes Füruenthum nun ſchon als königl. bayeriſch anzuſehen iſt. [...]
National-Zeitung der Deutschen20.07.1797
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] dieſes Stücks zugeſichert worden, von Meck: lenburg: Strelitz, Deſſau, Schleſien, Anſbach und Bayreuth, Baden, Olden burg, Zerbſt, Rudolſtadt, Sonders: hauſen, Lippe : Detmold, Weimar, [...]
[...] rich Wilhelm, c. als reg. Marggrafen v. Anſbach und Bayreuth, dann deſſen dortis gen Landesminiſterio, auch übrigen nachgeordnet ten Behörden, Unſern reſpektive Freund Vetter [...]
[...] desherrlichen Rechten, derſelben entriſſen worden ſeyn, gleich dann auch ferners von dem, von E. Maj., als reg. Marggrafen zu Anſbach und Bayreuth Liebden, allda angeſtellten dirigi: renden Miniſter v. Hardenberg, unter Be: [...]
[...] Ä Unſerer und des h. Reichsſtadt Nürn berg, allerunterthänigſt gebeten, Wir gegen Ew. Maj., als Marggrafen zu Anſbach und Bayreuth Liebden und Euch ein Kaiſerliches Mandatum poenale de non vi & a mis, ſed [...]
[...] Erwägung, ſolch gegebenes Mandatum anheut zu Recht erkannt worden; Als gebieten Wir Ew. Maj. als Marggrafen zu Anſbach und Bay: reuth - Liebden, dann euch Mitbeklagten von R. Kaiſ. Maj. Macht, bey Poen zehn Mark [...]
[...] Poen und Unſere kaiſ. Ungnade zu vermeiden, das meynen wir ernſtlich. Wir heiſchen und las den Ew. Maj., als Marggrafen zu Anſbach und B a yreuth Liebden und euch von obbe rührt Unſerer Kaiſerlichen Gewalt auch Gerichts [...]
National-Zeitung der Deutschen28.07.1803
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1803
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ansbach. Nach einer Verordnung vom 21ſten Jun. d. J. wurde hier bekannt ge: macht, daß alle Berufungen aus den Für [...]
[...] 21ſten Jun. d. J. wurde hier bekannt ge: macht, daß alle Berufungen aus den Für ſtenthümern Ansbach und Bayreuth an die Reichsgerichte unterſagt ſind. – In einem andern Publikandum vom 8ten Ju. wurde [...]
[...] ſcher Seits über eben dieſen Gegenſtand er folgte Erlärung, die an ſämmtliche Ritter guts Beſitzer der Fürſtenthümer Ansbach und Bayreuth gerichtet iſt. Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König [...]
[...] Aeußerungen der Ritterſchaft der Fall denken läſſet, daß jenes Patent an einen, oder den andern Ritter guts Beſitzer in unſern Fürſtenhümern Ansbach und Bayreuth glagen könnte, ſo werden unſere ſämmtl. Ritterguts Beſitzer in dieſen Landen, mit [...]
[...] und Stadtgerichten zur Verhaftung, und Beſtra fung abzuliefern. Wernach ſich gebührend zu ach ten iſt. Ansbach, den 28en Jun 893 [...]
National-Zeitung der Deutschen24.08.1797
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] wodurch die Zahlen : Lotterie oder das ſo genannte Lotto di Genua in den fränki: ſchen Fürſtenthümern Anſbach und B a y: reuth eingeführt werden ſoll, uns außerordent: lich auffallend war. – Es iſt bekannt, daß ſchon [...]
[...] keiner Bedeutung ſeyn kann; daß ſeit dem ſchreckt lichen Elende und den traurigen Familien: Zer: rüttungen, welche die vormals zu Anſbach er richtet geweſene Markgräfl. Zahlen Lotterie angerichtet hat, die Einwohner dieſer Fürſtenthü: [...]
[...] fentlicher Autorität ſündigen könne? Zwar ſoll nach einem Publikandum der K. Preuß. Anſbach : Bayreuthiſchen Lotterie : Di rektion d. d. Anſbach den 4. Jul. 1797 die neue Zahlen Lotterie “zum Beſten der In [...]
National-Zeitung der Deutschen03.03.1819
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1819
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] bach, Mitglied der theologiſchen Prüfungss commiſſion, der Theologie und Philoſophie Doctor, ſtarb den 16. zu Ansbach. Er war zu Gingen bey Ulm tm J. 1751 geboren, ſtudierte in Erlangen Gottesgelahrtheit, hielt [...]
[...] ſprachwiſſenſchaftliche und religiöſe Abhand lungen, bis er 1794 Diaconus an der St. Johanniskirche zu Ansbach, und ſpäter Con ſiſtorialrath daſelbſt wurde. Nach der im Jahr 1806 erfolgten Auflöſung des Confiſto [...]
[...] ſiſtorialrath daſelbſt wurde. Nach der im Jahr 1806 erfolgten Auflöſung des Confiſto riums zu Ansbach bearbeitete er, bis zur Ein richtung der General- Decanate, die geſamm ten Angelegenheiten der Kirchen und Schu [...]
National-Zeitung der Deutschen11.09.1806
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1806
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihren Sitz in Bamberg behält, wird als dritte und letzte Inſtanz für das Fürſten thum Ansbach erklärt, und derſelben zugleich vom 1ften Okt. d. J. an das oberpfälziſche Hofgericht zu Amberg ſo untergeordnet, wie [...]
[...] in München ſtand. – Die zweyte Verordnung regulirt die Inſtanzen der bürgerlichen Rechtshändel im Fürſtenthum Ansbach, wo vor der Hand der bisherige, dreyfache Ins ſtanzenzug Heybehalten wird, ſo daß bey nicht [...]
[...] ſtanzenzug Heybehalten wird, ſo daß bey nicht erimirten Partheyen die Untergerichte die erſte, die Regierung zu Ansbach als Hofge? richt die zweyte, die oberſte Juſtizſtelle in Bamberg die dritte und letzte Inſtanz; für [...]
[...] ſtanz aufgeſtellt wird. Die preußiſche Ge richts Ordnung bleibt bis auf weiters iu Fürſtenthum Ansbach beſtehen. – Die dritte Verordnung untergiebt die gefürſtete Graf ſchaft Tyrol und die Fürſtenthümer Trient [...]
National-Zeitung der Deutschen06.03.1806
  • Datum
    Donnerstag, 06. März 1806
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] faſſung verändert wird. Das neueſte Ereigniß dieſer Art iſt die Beſetzung des Fürſtenthums Ansbach durch den franz. Marſchall Bernadotte. Er hatte ſein Korps von 24 ooo Mann in der erſten [...]
[...] Gran Freich und Preußen geſchloſſenen Vers trags haben Se.preußiſche Majeſtät eingewilligt, Ansbach an den König von Bayern abzu treten und die Beſetzung dieſes Landes ſoll, dem gedachten Vertrage gemäß, durch franz. Truppen [...]
[...] halten werden, in Beſchlag genommen werden. Ich glaube meinerſeits hoffen zu können, daß die Einwohner Ansbachs die unter meinem Befehle ſtehenden Truppen nach Gebühr aufneh men und behandeln werden. [...]
[...] ,,vom 21ſten v. M., wozu Euch die dur „durch das verbreitete Gerücht einer Ver ,,tauſchung des Markgraſthums Ansbach „entſtandene Beſorgniß veranlaßt hat, hat „ben. Mich ſehr gerührt. Ich danke Euch [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort