Volltextsuche ändern

1149 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


National-Zeitung der Deutschen21.09.1814
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1814
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] geudes darüber feſtgeſetzt worden: Die Landſtände werden zuſammengeſetzt aus Mitgliedern der Herrenbani und aus Landes - Deputirten (warum nicht Abge ordnete: ) welche in abgeſonderten Sitzun [...]
[...] und was darin verhandelt werden ſollte, null und nichtig. Die Präſidenten beyder Abtheit lungen werden von der Regierung aus den Mitgliedern der Stände, und zwar für die Landes Deputirten aus drey von ihnen dazu [...]
[...] ner beſondern Geiſtesgegenwart wieder in das Leben zurückgerufen hatte; 2) Chriſtia2 na Spiegel aus Schweinfurt und 3) Ca tharina Markart aus Münnerſtadt. Würz burg, das ſo manche wohleingerichtete me [...]
[...] vollſtändiges Orcheſter von Blaſe 2 Jnſtru mente. Das ganze Werk beſteht nämlich: 1) aus einem Fagot Baß, Clarinet und Hoboe Regiſter, 2) aus einem Flöten Baß, ) aus einem offenen Piano, 4) aus Flötens [...]
[...] Hoboe Regiſter, 2) aus einem Flöten Baß, ) aus einem offenen Piano, 4) aus Flötens Travers, 5) aus Piccol - Flöten, 6) aus Trompeten und 7) aus den mit dem Fagots Baß verbundenen Flötenſtimmen, zuſammen [...]
[...] Trompeten und 7) aus den mit dem Fagots Baß verbundenen Flötenſtimmen, zuſammen aus 222 Tönen. Vermöge einer ſo reichen [...]
[...] kanntmachung, „machen jede Entſchuldigun deshalb überflußig, laſſen nun aber - au hoffen, daß die Wiederholung der Feyer eis nes muſikaliſchen Nationalfeſtes im Jahr [...]
[...] der, aus welchem allein die ſegnenden Wir > [...]
[...] neuern, Geſchichte die deutſchen Völkerſtäm me auszeichnet, ſpricht ſich auch jetzt noch in dem Volke der Sachſen aus. Die Macht des Verhängniſſes konnte den Fürſten aus der Mitte des ſächſiſchen Volkes reißen; es [...]
[...] Aus der Schweitz, vom 26. Aug. Ein franzöſiſcher Commiſſär, Namens de Laure, hat Ä auf Geheiß des Präfecten vom Ober [...]
National-Zeitung der Deutschen22.02.1798
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] auch durch einfreywilliges Geſchenk an den Tag zu legen. Die Einwohner der Markgrafſchaft Hochberg legten aus ihren Gemeinds Kaſſen die Summe von 306of. zuſammen und erſuchten [...]
[...] Jemand bemerkt zu werden, obſchon, weil in einem Zimmer, gleich neben dieſer Kammer, mehrere Perſonen ſpeiſeten, beſtändig Leute aus dem Hauſe ab und zugiengen. Nach einge [...]
[...] katen, und was man für Gold Sorten verlangt. Götz, der genau wußte, daß dieſer Purſch *) Aus dem fränk, Merkur N. 3 S., 92 ff. [...]
[...] “Copey Schreibens der FÄ Hils desheim. Regierung an das Hochwürd Dom- Kapitel.“ Unſere e. "Ew. werden aus angeſchloſſenem Schreiben des hieſigen Konſiſtoriums A. C. und deſſen Anlage erſehen, wie hart von dem [...]
[...] hohen biſchöfl. Kirche hier« ſelbſt. Krüper. Aus dieſen Belegen muß ich ſchließen, daß der Herr Einſender auch die Erzählung des Vor falls aus legaler Quelle, nähmlich aus der von [...]
[...] toleranz mit lebhaftem Unwillen ſpricht, iſt der Sache ſo angemeſſen, daß man keine perſönliche Nebenabſicht vorauszuſetzen braucht. Aus dies ſem Grunde halte ich mich für verpflichtet, ſeinen Namen zu verſchweigen. - [...]
[...] Gebühren mit 6 Ggr. notirt, welche einſchlüßlich der Gebühren für den Actuarius-von Fuhrs mann aus Jrthum bezahlt - aber auch ſo - fort und ſobald der Jrthum eingeſes hen, von dem Subprior Danhauſen [...]
[...] ren und für die Widerſetzlichkeit in Grobheiten $ Mſ. (NB. für die proteſtantiſchen Armen in Immenrode, welches der Einſender aus guter Urſachen ausgelaſſen) beytreiben ſollte. Hier muß ich nun abermals in Rückſicht der [...]
[...] t? ich bezahlte aus meiner Taſche die dem Gerichtsdiener zukommende Jura für 8 tägige Exekution mit [...]
[...] hat man für dasmal ſich bey mir hinweg geſeht. - Wie aus den Wolken gefallen - ohne daß ich im Geringſten befragt werden ſoll, oder bes fragt bin - Ä ich Unterm r2. Mayv. J. [...]
National-Zeitung der Deutschen11.10.1815
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1815
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bönigreich Hannover. Folgendes vom Prinzen Regenten aus Carlton Houſe uns term 15. Aug. d. J. erlaſſene Ausſchreiben, wird manchen, der unter der verſchwenderi [...]
[...] gehobenen Klöſter und Stifter gehört haben, ſo wie auch die Verkäufe von ganzen Gütern, deren Theilen und Zubehörden, welche aus Domänen, oder aus dem Vermögen der auf gehobenen Stifter und Klöſter herrühren, [...]
[...] Stifter und Klöſter gehört haben, gegen Er ſtattung des erweislich darauf von dem Ers werber aus deſſen Vermögen bezahlten Kauf preiſes von Uns ausgeübt werden ſoll.“ [...]
[...] prinz von Würtemberg ſeine Wohnung deym lutheriſchen Pfarrer in Wendenheim. Achtzehn der angeſehenſten Bauern aus dem [...]
[...] ſo würden wir Sie, edler Herr Pfarrer, da zu ernennen.“ -- Am 12. Aug ſchrieb Fürſt Blücher aus dem damaligen Hanptquartier Chartres an [...]
[...] Bülow die nöthigen Summen aus dem Vaterlande zu beziehen befohlen. Maj. erlauben, daß ich meine Meinung und [...]
[...] ges Unglück und feindlicher Uebermuth dem Vaterlande und jeder einzelnen Familie ge: ſchlagen haben. Aus dem Grunde forderte ich die Contribution von 100 Millionen Fran ken aus Paris, und von dieſer Summe wünſcht [...]
[...] Nach einem Bericht aus Rennes in Bres tagne vom 15. Sept, haben zwey preußiſche Soldaten dem Carl Quedray, von Jffen [...]
[...] tet der Staatsminiſter Freyherr von Alten ſtein gegenwärtig die Reclamation der Pri vatforderungen aus dem pariſer Frieden vom 30. May 1814, desgleichen der von den Fran zoſen aus den preußiſchen Staaten früherhin [...]
[...] ſind an den päbſtlichen Abgeordneten Ritter Canova, die piemonteſiſchen an von Coſta abgeliefert worden. Auch die aus Venedig geraubten Pferde aus Bronze ſind vom Triumpfbogen des Carrouſſels (der Renns [...]
National-Zeitung der Deutschen21.01.1808
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1808
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] verordnet und verordnen, wie folgt: . üErſter Titel. H. Art. Das Königreich Weſtfa len iſt aus folgenden Staaten zuſammengeſetzt, nämlich: aus den Braunſchweig-Wolfenbüttel ſchen Staaten, aus dem auf den linken Ufer der [...]
[...] nämlich: aus den Braunſchweig-Wolfenbüttel ſchen Staaten, aus dem auf den linken Ufer der Elbe gelegenen Theile der Altmark, aus dem auf dem linken Elbufer gelegenen Theile der Provinz Magdeburg, aus dem Gebiete von Halle, aus [...]
[...] Magdeburg, aus dem Gebiete von Halle, aus dem Hildesheimiſchen und der Stadt Goslar, aus dem Lande 5alberſtadt, aus dem 5ohenſtei miſchen, aus dem Gebiete von Ouedlinburg, aus der Grafſchaft Mansfeld, aus dem Eichsfelde, [...]
[...] dem Gebiete von Korvey, Göttingen und Gru benhagen, nebſt den Zubehörungen von Hohen ſtein und Elbingerode, aus dem Bisthume Osna brück, aus dem Bisthume Paderborn, Minden und Ravensberg, aus der Grafſchaft Rietberg [...]
[...] fehle des Königs verantwortlich. - Sechſter Titel. 21., Art. Der Staatsrath ſoll zum wenigſten aus ſechszehn und höchſtens aus fünf und zwanzig Mitgliedern beſtehen, welche vom Kö nige ernannt werden, und deren Ernennung von [...]
[...] Siebenter Citel. 29. Art. Die Stände des Keichs ſollen aus hundert Mitgliedern beſtehen, welche durch die Departements-Kollegien ernannt werden, nämlich: ſiebenzig werden gewählt aus der [...]
[...] daß dergleichen Waaren in den ungariſchen Haupt Dreyßigſtämtern, verzollt werden können; ferner daß für die aus Ungarn aus zuführenden Waaren und Produkte anſtatt des in den öſterreichiſchen Erbländern Sr. [...]
[...] ſtimmt iſt. Er wird aus drey Klaſſen beſtes [...]
[...] men, daß bis jetzt jährl. 20 bis 30,ooo Jus den ſowohl aus den Provinzen als aus frem: [...]
[...] eingekommen: Ldor und Duk. von einem herzlichen Freund des verſtorbenen Direktors Meinecke; thr. 8 g.ſächſ aus Auerbach. [...]
National-Zeitung der Deutschen12.04.1815
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1815
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schwimmen gerettet; auch der Schiffmann fand ſeinen Tod im Waſſer. Einer der Ver unglückten, ein Handelsiude aus Witzen hauſen, hinterläßt eine Frau mit 7 Kindern. [...]
[...] Zu Biſchhauſen, einem Dorfe unweit Eſchwege, verlor der daſige Schullehrer Bettenhaußen ein Kind, dem man aus Un [...]
[...] führen könne, wenn ſie als vollendete. Ein richtung daſtehe, und ſo ſprechen ſich Alle ihr eignes Urtheil, welche dieſer Vollendung aus Eigennutz oder aus Schwäche ein Hinder niß geweſen ſind. Das aber darf ſie nicht [...]
[...] neue Gefahr iſt aufgegangen fur uns und das gemeiname Vaterland. Das Volk, das Gott verlaſſen und ſich ſelbſt, das aus dem [...]
[...] Glauben eine Gaukeley, aus dem Recht einen Raub, aus der Treue eine Fabel, aus der Tugend ein Spiel macht, hat ſeinen guten [...]
[...] ligen die allgemeine Waffenübung im Dien ſte ihrer Waffengattung ob. Eine Vetera nencomgagnie (?) ausgedienten Leuten, aus allen unverheyratheten Landſturmmännern und aus andern Freywilligen beſtehend, ſoll [...]
[...] der Ober- Amtsſtädte bezeichnet; ſie zerfal len in zwey Bataillone, von denen dasee dienſtthuende aus allen militärpflichtigen, unverheyratheten Männern vom 18. bis zum 30. Jahre, das Reſerve- Bataillon aber aus [...]
[...] in Conventionsmünze, und es wird ſogleich ein beſonderer Tifaungsfond mit einer Ein nahme vor 3oooooſ. Conventionsgeld (aus den galliziſchen Salzwerken) errichtet. [...]
[...] mehr als 8 ausländiſche, verlegt worden. Zwar beſteht der größere Theil dieſer Schrift ten aus kleinen, nnbedeutenden Erzeugniſſen des Augenblicks und vorübergehenden Bes dürfniſſes, ſo wie aus neuen Auflagen und [...]
[...] mungen den vorherrſchenden Geſchmack der Käufer zu berückſichtigen pflegen, ſo läßt ſich aus der Anzahl der in jedem Fache [...]
National-Zeitung der Deutschen24.07.1816
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1816
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] ihren erùndern bor Augen ſchwebte: Ver edlung des Einzelnen durch die Waffenehre, die ihm das Vaterland erzeigt. hohere Aus bilduug feiner körperlichen Kräfte. und aus benden heruorgehend. muthige Vaterlands] [...]
[...] Monats,ſidie den Uebungen beliinimt find. freudtgfeine Pflicht als Landliurmmann thut; aus Etter. nicht aus Zwang. — Wenn auch nicht jeder Einzelne den hohen Zweck der Lan: desbetvaffnung immer feti im Auge zu behais [...]
[...] heit des Herzogs von Cambridge angewie fen werden. die allgemeinen Uebungen der Landfturms-Maniifchafien einfiweilen aus zufetzen. jedoch diefelben in Hiuficht der zu den randiinrmfchühen-Compagnien gehöri [...]
[...] rern Fui-rien um diefe Gerechtigkeit geflehet: fie iſf aus denArrlagen erfchen werden. verweigert werden; unifouft haben fie die Landesvehörden und Get [...]
[...] gebrachtworden.Sodann haben dieKreife eine neue Eincheiluiig erhalten. ſo daß der meißnit fche nun aus fiinf. der erzgebirgifche aus vier. der leipziger aus drey. der voigtländii'che nur aus einem einzigen amtshauptmanne [...]
[...] allen aber erhielt eine Gefchichte der Emirn al Omrah. die unter den Abaffiden fich der Den-[Wait des Chalifats bemächtigten. aus [...]
[...] Abulfeda's Jahrbüchern und andern glaub wiirdigen Schriftlleilern baratti-elli, wodurch die Aufgabe aus dem Fach der Gefchichie ger löiitourde. Jbl- Verfaffer in Er. Will). Carl Umbreit aus Sonneborn bei) Gotha. dem [...]
[...] die hre der Auflofung zuerkannt wurde. Der Verfaffer der einen ift C. Jr. Chen. Zack aus Bräunichlveig. der andern mil: yeiin Ilmſincf aus Hamburg. Sie verdien ten das erhaltene Lob. fo wie der Verfaffer [...]
[...] rer Preiſ *neüekhalten; fo finden Wir Uns. da die in llnfetn Rencorehen befindlichen Borrtithe, aus denen Wir bis dahin Unſern getreuen Unt terthanen llnterſtùh *ng gegeben haben. bis zur Erndte nicht hinreiaen werden. aus lande-Zonier [...]
[...] men. als Er mit dem hohen Gefühle für menfchiiches uîlend, welches unfer Vaterland làngſt in Ihm verehrt. fogleich aus feiner [...]
National-Zeitung der Deutschen16.10.1800
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fehler gemein: daß zu viel Schüler einem einzi gen Lehrer anvertraut ſind, und daß dieſe Lehrer aus Mangel an hinlänglichem Fond zu einer an ſtändigen Beſoldung, aus dem Stande verarmt ter Handwerker, die es ſich in frühern Jahren [...]
[...] K Geiſtlicher; bürgerliches Konzert. Aus einem Schreiben. Die Bürger des Städtchens Meuſelwitz im Altenbur giſchen, zeigten bisher einen ſo ſeltnen Eifer [...]
[...] peli *) aus Adorf im Voigtlande, zum Ers bauer hat - und zu einer ſo allgemeinen Zufriedene heit der Bürger ausgefallen iſt, daß man dem [...]
[...] *) Dieſer Künſtler zeichnet ſich in Sachſen vor vielen in ſeinem Fache zu ſeinem Vortheile ungemein aus, [...]
[...] angemeſſene Einrichtung und Beſtimmung getrof fen werde, und alſo alsdann, wenn das Aequi valent aus der Gemeinheit an das bisher in Kul tur gehabte Land gränzet, die Jurisdiktion über erſteres dem zufalle, der ſolche über letzteres aus, [...]
[...] an der das Schul- und Erziehungs Weſen lei tenden Schul- Kommiſſion Theil zu nehmen. Die Geſellſchaft beſteht ſchon aus 170 Mitglie: [...]
[...] ſchen ertrunken. Aus einer ertrunknen ſchwans gern Frau wurde das Kind gerettet und lebendig ans Licht gebracht. Ein eingewickeltes Kind [...]
[...] Aus dem [...]
[...] kleinere pro faifche schriften von sehiller. Aus mehrern Zeitſchriften vom Verf. ſelbſt geſammelt und verbeſſert. 2ter Theil. [...]
[...] einem Intelligenz Blatt und mit Kupfern, herauskommen. Es wird allgemeine Aufſätze, inſofern ſie die feine Welt intereſſiren mögen, Nachrichten von Sachen des Geſchmacks, Moden, Kunſtſae chen, Nachrichten aus Korreſpondenzen, aus der Literatur und Miszellen enthalten. Der Jahrg. koſtet 6rthlr. ſächſ, [...]
National-Zeitung der Deutschen17.04.1806
  • Datum
    Donnerstag, 17. April 1806
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] ohne Röſens Hölzchen zu ſehen. – Ja Aus [...]
[...] wann er dem kärglichſten Boden. Nutzbarkeit für Forſtkultur ab. , Große Forſtmänner in Teutſchland und aus dem Norden ſuchten [...]
[...] werther Idee, aus Granit, der in der Nähe gebrochen wird, beſtehen, mit einem # bilde in Bronze, wozu weit weniger Koſten, [...]
[...] Aus dem Paderborniſchen. Gerührt von der Rohheit der ſie umgebenden Land leute, beſchloß die edle Frau von Oynhau [...]
[...] einem Berichte über die zum Aufbau des evangeliſchen Krankenhauſes eingegangenen Beyträge mit folgenden ſchönen Worten aus. [...]
[...] heutigen Ä Eramen des chirurgis ſchen Wil Ä erhielten Herr Franz Adam Schulten aus Werl im Her ogthum Weſtfalen und Herr Sranz Jakob eyerle aus Weil: Derſtadt in Schwaben [...]
[...] Aus dem Meiningiſchen. Am 22ſten Febr. wurde in einem Bürgerhauſe zu Son nenberg folgende Mordthat verübt. Ein Jut [...]
[...] *) Aus den Gemeinnützigen Blättern. .. [...]
[...] and aus der Verwechſelung mit Gemarke m Herzºgthume Berg. Dagegen haben die franzöſiſchen Truppen für den Herzog Joa [...]
[...] nigs von Bayern nach Italien i au den ten Oſtertag angeſetwa Ä Peil ie e der politiſche Angelege [...]
National-Zeitung der Deutschen08.10.1817
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1817
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die religiöſe Schwärmerey unſrer Tage, der Myſticismus. Aus Franken. [...]
[...] Zwanzig Jahre lebte er in dieſer Lage, bis das franzöſiſche Heer Rom in Beſi nahm, und alle Kloſtergeiſtliche, welche nicht aus dem römiſchen Gebiete gebürtig waren, aus dem Lande verwies. Johannes vers [...]
[...] Sapphir, Smaragd, Hyazinth, Amethiſt und andern Edelſteinen geziert, jedes Stadt: thor aus einer Perle, und die Straßen der Stadt aus feinem Gold beſtehend beſchrieben werden. Die erſte und beſte Claſſe der Mil [...]
[...] ſtei ſchriftlich gebracht, und auf große Kraft welche ihm Engel gegeben hätten; erwartete ein neues Jeruſalem, merzte aus dem Ver zeichniß der heiligen Bücher nach Willkühr Bücher aus, und machte überhaupt aus der [...]
[...] : Aus Badenweiler bey Mühlheim im Breisgau, ſchreibt man vom 22. September: Tiederüchtigte Volkslehrerin - oder viel [...]
[...] fetn kühnes, unerſchütterliches Ausdauern am Ruder noch zu rechter Zeit Gelegenheit, vom Hintertheile des Floßes aus durch einen gewagten Sprung auf Leben und Ster ben aus der entſetzlichen Todesgefahr ſich zu [...]
[...] Aus Hildburghauſen. „Im vorigen Jahrgang der Nat.Ztg. St. 15, 273 iſt über die Anwendung der franzöſiſchen Contribut [...]
[...] gen Truppen und muß im Fall eines Krieges zu Felde ziehen. Eine Anzahl beſoldeter Stadtwächter, aus der ärmern Bürgerſchaft ſelbſt gezogen, verſieht den nöthigen Waches dienſt. Die Landwehr der Stadt beſteht aus [...]
[...] Aus [...]
[...] Aus Augsburg wird vom 23. Sept. gemeldet: Zu den ausgezeichnetern Kunſt Silberarbeiten, die kürzlich hier verfertigt [...]
National-Zeitung der Deutschen14.09.1814
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1814
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] darzubringen.“ So ſollten wir zu dem nahenden 19. October aus allen Gegenden Deutſchlands nach Leipzig's Ebenen wallfahrten, um dort [...]
[...] Jahrhunderte hindurch von guten und geliebten Landesvätern aus Wittekind's Hel: denſtamm nach feinen alten Verträgen und Ordnungen regiert und verwaltet, theilte das [...]
[...] chener Reihe ſeine Stände erhalten und die ganze damit zuſammenhängende Verfaſſung, ſelbſt aus den letzten zwanzigjährigen Stür tmen und Umwälzungen, gerettet hatte. So [...]
[...] men, und aus der von nun an beſtehenden [...]
[...] de von Waldeck werden beſtätigt, aber ihs nen 4 Stände der Grafſchaft Pyrmont *) beygeordnet, wovon 2 aus den Güterbeſitzern, einer aus dem Gewerbſtande und einer aus der Gelehrten Claſſe zu wählen iſt. Sämmt [...]
[...] der Gelehrten Claſſe zu wählen iſt. Sämmt liche Stände ſollen ſich den 14. Febr. d. J. in Arolſen verſammeln, um aus dem F. Wat [...]
[...] deck drey, aus Pyrmont eine Perſon zu ei . [...]
[...] nem neuen engern landſtändiſchen Aus # {Commitée) zu wählen, der ſeinen bes [...]
[...] edoch dieſer engere Ausſchuß nur aus zwey Mitgliedern der Stände - mit Ausnahme ei mes fürſtlichen Commiſſärs, des zeitlichen [...]
[...] bisherige zweyte Lehrer, WTI. Ricklefs als Rector vorſteht, in dem Subrector M. Bo2 denſtein aus Wolffenbüttel und dem Mathes matiker Schaffer aus Hagen in der Graf ſchaft Mark, zwey geſchickte und tüchtige Leh [...]