Volltextsuche ändern

764 Treffer
Suchbegriff: Dorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


National-Zeitung der Deutschen15.03.1798
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] zu erreichen, wenn ich in dem Buche ein Bey: ſpiel einer ſolchen Selbſtbildung der Einwoh. ner eines Dorfes aufſtellte, welches die Leſer reizte, denſelben Weg zu betreten, und dann, nach einigen an ſinnlichen Gegenſtänden ge: [...]
[...] Verfaſſung ſowohl, als durch Unwiſſenheit, Leidenſchaft und Bosheit einzelner Menſchen am Aufkommen gehinderten Dorfes, hild heim genannt, welches durch die Anwendung des Grundſatzes, daß der Menſch immer beſſer [...]
[...] und 3ülfsbüchleins, welcher die Fortſetzung und den Beſchluß der Geſchichte des Dorfes Mildheim enthält. Zur vorläufigen Ueberſicht folgen hier die Aufſchrift ten der Kapitel, wobey ich die Leſer erſuche, [...]
[...] brannten Häuſer.. - V. Die vor fünf Jahren ausgeſetzten Preiſe ſol len ausgetheilt werden.. Bewegungen im Dorfe darüber und Weiber Ränke. „ V. Die Austheilung der Preiſe nimmt ihren [...]
[...] fer Anne Waldin. Ein Kuh-Marſch. XY... Der Hr. p. M. legt Hand an das große Werk, ſein Dorf glücklich zu machen. XV. Verbeſſerung der Schule. XVI. Wie die Mildheimer die neue Schul-Ord [...]
[...] der Gemeinde in ihren Angelegenheiten. - ... XXV: Zuſammenkunft der Gemeinde, um über die Wohlfahrt des Dorfs zu berathſchlagen. XXV. Neue Mildheimiſche Gemeinde - Ord tilg. Sittentafel (ein großer Bogen, an die [...]
[...] XLll. Vorleſung des dritten Theils des N. u. H. Büchleins und Verhandlungen darüber. XLlll. Neues Leben im Dorfe. XLV. Der Hr. von Mildheim erſcheint wieder " in der Geſchichte. - - [...]
[...] XLVll. Der Hr. v. M. trift eine Veränderung mit ſeinem Rittergute, wodurch er den Wohlſtand des Dorfs aufs höchſte bringt und zugleich ſeine Ein künfte vermehrt. - -- - - XLVll Die gemeine Weide wird zu Privat [...]
[...] eine Quelle der Verarmung. Neues unfehlbares Mittel dagegen. - - L. Fortſetzung des glücklichen Lebens im Dorfe. Dieſes iſt der Inhalt der ſchon ganz aus gearbeiteten Cultur, Geſchichte von Mild [...]
National-Zeitung der Deutschen24.07.1800
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] A. C. Wien den 16. Apr. 18oo. Joh. Andr. v. Wielandt, Konſ. R." In Goiſern (einem Dorfe in k.k. Satz kammerguth, wo eine der zahlreichſten evangel. [...]
[...] In dem Dorfe Lobas, unweit Altent burg, lebte ſeit mehreren Jahren ein Bauer, in deſſen Charakter der Hauptzug ein karges und [...]
[...] Aus den Briefe eines Durchreis ſenden. In einem Dorfe im Leipziger Kreis, Delitzſcher Ephorie, ward an einem Wochen tage das Kind eines daſigen Juſtiz. Beamten get [...]
[...] Schwabhauſen bey Gotha. In die ſem Dorfe, das nur 79 Häuſer und 328 Einwoh ner enthält, haben ſich binnen 3 Wochen 2 Män: [...]
[...] tags, den 29. Jun., kurz vor dem vormittägl. Gottesdienſt befiel ihn ein plötzlicher Wahnſinn, ſo daß er aus ſeinem Hauſe ins Dorf lief und durch verworrene Reden und gewaltſame Hand lungen zeigte, in welchen traurigen Umſtänden [...]
[...] kam der Parorismus wieder, und zwar Nacht mittags einmal ſo heftig, daß er abermals, wie ein Raſender, fortlief, doch im Dorfe noch auf gefangen und in ſein Haus zurückgeführt wurde. Abends gegen 10 Uhr kam er wieder ganz zu ſich [...]
[...] doch anſtößige und nachtheilige Vergnügungen, auf keine Weiſe gebilliget werden. " Am ten Ä ſah ich im Dorfe Roßleben nThüringen nach dem Nachmittags: Gottesdienſt folgende Volks- Feyerlichkeit. ie ſämmtlichen [...]
[...] nThüringen nach dem Nachmittags: Gottesdienſt folgende Volks- Feyerlichkeit. ie ſämmtlichen Bauerknechte des Dorfes erſchienen, jeder eine Peitſche in der Hand, um und neben ihnen ein großer Haufe. Voran ging ein vermummter [...]
[...] verzehrt. - Voll Verwunderung und Unwillen hier eine ſolche Szene gefunden zu haben, verließ ich das Dorf, und bedauerte, daß die mir gut geſchilderten Bewohner deſſelben, einen ſolchen Unfug unter ſich dulden; wünſchte aber auch aus [...]
National-Zeitung der Deutschen07.04.1796
  • Datum
    Donnerstag, 07. April 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Seite, in Beſitz genommen wurde, iſt mit ſei: nem Beytrage, ſo wie das ebenfalls dahin gezo gene Dorf Gödnitz und das Dorf Göbel, als einſtweilen ruhend anderweitig vorſchußweiſe über: tragen worden, und dadurch zum Glück für die [...]
[...] welche auch bis jetzt dieſelbe geblieben iſt, auſſer ſten Dorfſchulzen, ohne alle Vergeltung und Be - daß das Quantum der Stadt Zerbſt um 2ooo lohnung verwaltet. Rthlr. erhöhet worden iſt. Freylich bedauert - Das Dorf Gödnitz, welches von Kurt jetzt Mancher, nachdem er ſich von der Nützlich ſachſen mit in Beſitz genommen war, iſt nun keit der Anſtalt überzeugt hat und einige Feuers wieder an das Haus Anhalt zurück gegeben wº [...]
[...] Kurſachſen. In dem ſächßiſchen Dorfe Güterglück im Amte Gommern überfielen eine arme Frau, welche ihr Brod vor den Thüren ſuchte, als ſie [...]
[...] die größte Verantwortung zu! Es gilt ja das Le: ben zweyer Menſchen; beyde kämen in der jezi gen Kälte um, ehe das nächſte Dorf erreicht wür: de, und wie? wenn man ſie dort auch nicht auf nehmen wollte? Es müßte ja ewig auf eurem Get [...]
[...] then deſſelben ſeyn möchte. Der Prediger erklärt te ſich ſogleich bereitwillig, ließ den Schulzendes Dorfs kommen und bat ihm zum Mitgevatter; und nun wählten beyde noch vier im Dorfe dazu, von denen ſie glaubten, daß ſie es thun und einen [...]
[...] cherley Lebensmitteln von ihren Gevatterskeukerr beſchenkt, weiter, und wünſchte dem guten Dorfe Gottes reichſten Segen zum Lohn. Ein Spaß fiel noch dabey mit vor. Die ganze Sache war in der [...]
[...] ſonſt nur von dem ärmſten Manne würde bekoms men haben: weil er die Freude über ſo gute Gez ſinnungen im Dorfe einigermaßen ſtörte. [...]
National-Zeitung der Deutschen01.01.1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aus dem Meiningiſchen. Bey dem Ausbruch des gegenwärtigen Kriegs wurº de das Dorf Judenbach, an der Straße von Bamberg nach Sachſen, durch ſtar ke Einquartierung, Plünderung und Brand [...]
[...] Dankbarkeit an einen Offizier des Augereaut ſchen Armeekorps zurück denken, der nächſt Gott der Retter des armen Dorfes wurde. Als nämlich am 10. Okt. das Augereauſche Armeekorps in und bey Judenbach bivoua [...]
[...] #Ä forderte ſeine Leute zur ülfe auf, ließ noch mehrere Mannſchaft von dem in der Nähe des Dorfes ſtehenden Bivouak Ä Löſchen herbey kommen, und, als endlich das Feuer getilgt war, belohnte [...]
[...] 21ſten Jägerregimente durch Freundlichkeit und Biederſinn rühmlich aus. Sein Ein tritt ins Dorf war das Erſcheinen eines Schutzengels. Er war, um nur Eins anzu führen, des Abends ſpät mit ſeinen Leuten [...]
[...] geſtört wurde. Seine Freundlichkeit und Gerechtigkeitsliebe gewann ihm aller Herzen, und ſtets werden die Bewohner jenes Dorfs mit Dankbarkeit an dieſen edeln und ment ſchenfreundlichen Krieger zurückdenken. [...]
National-Zeitung der Deutschen20.03.1816
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1816
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Frankfurt a. m. -— In dem, eine kleine halbe Stunde feitwärts von hier ent] fernten. auf fremden Gebiet gelegenen Dorfe Bockenheim iſt ſchon feit Jahr und Tag eine Hazardfpieibauk errichtet. welche den Gegen [...]
[...] Schlefiett. Den 17 Januar Nachmit tags verfaminelten lich die Gerichte und am gefehenen Einwohner des Dorfes Ulber-St dorf bey Goldberg in der Pfarrwehnnng. die Schiller iin Schulbauſe. Zwölf Soldat [...]
[...] und begleiteten fie unter dem Gefaiige:.Wird das nicht Freude feyn tc auf die Aue des Dorfs. wo nach auSgefungeneui Liede die [...]
[...] Im Grabe ifi Ruh zc. — Eine Sammlung für arnleVel-laffene fiel fo reichlich aus. daß jeder Arnie des Dorfs 8 gr. erhielt und einige noch mehr; auch wurden den Tag darauf. als am Friedensfefie. nach geendigtem Got. [...]
[...] Kind. ein I)iüdchen. konnte nichtmitgenotn men werden; man übergab alfo daffelhe et. ner armen Familie in dem Dorfe F...f. wo fich eine franz. Niederlaffung befindet. zur Pflege. zahlte 200 fi. für zwey Jahre [...]
[...] kam ein Wechfelvon [GO Lonisd’or und Weiter hin einzwehter don4o,oco Franken. In der Nahe des Dorfes B...] wurde ein Gut am g='lcb-1fft. und das beglückte Paar erfreute iich einer glücklichere Zukunft. Allein nun [...]
[...] . Wien. In den erſten Tagen des Märges ereignete lich in einem bey Wien gelegenen Dorfe eine [wandervolle Mordthat. Ein Landwehrmann. welcher beurlaubt wurde. faßte den Entfcblnß. den Hauswirib'; beo [...]
National-Zeitung der Deutschen07.10.1802
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1802
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] fatig låuten, die påffe befeßen und den teur aufſuchen; auch augenblicflich von Gorf zu Dorf die Machricht vonder Defertion bisati den eftirungsi stordon durch Bothen au dem fürgeſten Bege bringen laffen. Ð [...]
[...] einen, abermaligen Beytrag dazu hergeben. Der ರುಳ್ಗಣ್ಣಿ von dein fie handelt, heißt A... Er wurde in einem Dorfe unweit R.:. Won. nubemittelten Eltern gebohren, und if feit mehr als 4o Jahren in der umlie: [...]
[...] fie thaten es nicht. Seit mehrern Jahren irrte der hůlfsbedürftige Mann von einem Dorfe 器 andern um her, Riemand wollte ihn aufnehmen, aus Beforgniß, ihn ernåh: ren zu můffen, felbſt feine eigene. Rinder [...]
[...] quartier, wie es ihm noch unlångfi von fei: neu Rindern in B. wiederfuhr. 醬 ihrer nahm ihn ein 醬 Mann im Dorfe, der ihn weiter nichts anging, aus Mitleiden auf. Moch am Tage feines Todes fam er zu ges [...]
[...] weil er lange 3eit in E. gewohnt habe; atici) war er fchon von H - d, einem nahe gelege: neu, Dorfe, auf einem Schubfarrn hierher gefchaft wºrden. Alber nein, man ſchlug es ihm ab, ließ den armen 85jährigen Greis [...]
[...] man ihn, an spey Ståben geſtůşt, gleich * einer Schneefe, äußerit mühſam in der stâhe des Dorfs herunifhleichen fehen. – Giúe folche Begegnung von Seiten feiner eigenen Rinder, mochte ihn vermuthlich zu tiếf ge! [...]
[...] hat! – Die Berfuche felbfi, myckey uliter andern eine Magd, befonder5 aber ein juni ger gebildeter und im Dorfe anfäftiger Malin fich aufs rühmlichfie anffrengten, fo lulige noch ein Aufchein von Beben da war, wlirden [...]
[...] den folgenden Tag in der Stille auf dem Gottesacfer begraßen. Der Richter und noch ein andrer verfiándiger Mann deš Dorfě trugen fein Bedenfen, den Sarg ins Grab zu fenfen, und fogar, des Biderfyruchs [...]
National-Zeitung der Deutschen31.05.1798
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] In dem Dorfe Uelzen, ohnweit Unna, in der Grafſchaft Mark, brach auch die in der dortigen Gegend wüthende Viehſeuche aus. Die [...]
[...] in der Grafſchaft Mark, brach auch die in der dortigen Gegend wüthende Viehſeuche aus. Die Bauern dieſes Dorfes widerſetzten ſich der von der Märkiſchen Kammer verordneten Tödtung des erkrankten Viehes; denn ſie verſtanden das [...]
[...] nur einige Stücke Vieh von der Seuche geleſſert zu ſehen. Der Landrath des Kreiſes und das zur Verhaftung einiger Dorfs. Eingeſeſſenen abge: [...]
[...] Kavallerie und Infanterie Gehorſam geſchafft werden ſollte. Der Prediger Krupp zu Unna, zu deſſen Gemeinde dieſes Dorf gehört, hatte aber unterdeſſen die Fehlenden zur Reue gebracht, und für die Reuigen unmittelbar bey dem Köt [...]
[...] Schönlind, einem Dorfe eine Stunde von [...]
[...] Der Wirthſchafts - Inſpektor P . . . . in R. ...dorf findet bey ſeiner Nachhauſekunft vom Wollmarkt zu Breslau, da er das gelöſte Geld durchzählt, daß ihm 25 rthlr. fehlen. Das Vers [...]
National-Zeitung der Deutschen22.04.1802
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1802
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] preußiſchen Staaten unter Sriedrich IOilhelm dem gerechten Menſchenfreunde! Bey dem zu zweynalen in dem Dorfe Großen i Beeren am 2offen und 2áſien Jan. d. S. ausgebrochenem Feuer, zeichneten fich [...]
[...] die stofchungs : Anſtalten dirigirte, erfannte daß überatis gute Benehmen diefer Beute und . daß denfelben die Rettung des ganzen Dorfs zuzufchreiben war. Er hielt ſich daher vers verpflichtet, des Rönigs Majeſtåt hiervon une [...]
[...] ûlfreich und werfthåtig beweifen, und das durch die Rettung der benachbarten Gebäude oder wohl des ganzen Dorfs bewirfent durch reſp. filbetne und goldene *ါမ္ဗိitို ၂ auszuprägende Medaillen belohnt und öffents [...]
[...] - übernommen. Die Abſicht, die wohl aus obi: gem ſelbſt folgt, war, um auf dem Felde verirrte Reiſende durch das Gehör zum Dorfe u leiten. Dieſer menſchenfreundliche Zweck # auch erreicht worden, und man hat in [...]
[...] mit dem dortigen Fährmann eine Wette ein: wer von beyden mehr Branntwein vertrüge. In dem Wirthshauſe des Dorfes, wo dieß, den Menſchen tief unter das Vieh erniedri gende Schauſpiel übermüthiger Unmäßigkeit [...]
[...] $útsen, im Ruffalfchen streife der Rieder: iau iş, einem der Fr. Dbristiu von Aleift gehörigen Dorfe, die Großmagd auf den Hofe in dem Bactofen verbrannt. Die Sache mag fich nach der allgemeinen Bermuthung fo [...]
National-Zeitung der Deutschen23.05.1811
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Böhmen. In dem Dorfe Gieſieber, im Saazer Kreiſe, unweit Buchau, kam am 18. April bey einem Schuhmacher Feuer aus, [...]
[...] allen Seiten entzündete. Eben dieß war auch bey der dießmaligen Feuersbrunſt der Fall. Dem Dorfe Gieſieber ſchräge gegenüber, aber in einer Entfernung von wenigſtens einer Vier telſtunde, liegt das Dorf Salmitz. Die Ein [...]
[...] gangen, um ihren Nachbarn menſchenfreund liche Hülfe zu leiſten; aber auf einmal ſehen ſie ihr eigenes Dorf in Flammen, und 15 Bauernhöfe ſammt der Kirche gingen dabeu zu Grunde. In dieſem Dorfe blieben bloß [...]
[...] - Brünn. Am 18. April zwiſchen zwey und drey Uhr Nachmittags ſtürzte in dem Dorfe Hratſchan ein dreyjähriges Kind in einen drey Klafter tiefen Brunnen. Erſt nach Verlauf einer vollen Viertelſtunde wurº [...]
National-Zeitung der Deutschen28.06.1815
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1815
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] hen. Dieſer hatte nunmehr dreyCorps zuſammen gezogen und hatte folgende Stellung: auf dem rech ten Flügel das Dorf Bry, von vorn St. Amand, und auf dem linken Flügel das Dorf Ligny. Der Feind zog den 16ten Vormittags ſeine Colonnen [...]
[...] Zahl weit ſchwächer als die franzöſiſche, machte aber dieſer jeden Fußbreit Land mit größter Standhaf tigkeit ſtreitig. Nachmittags würde das Dorf St. Amand dreymal mit großem Blutvergießen genom nen und wiedererobert, und zuletzt blieben bepde [...]
[...] Theile zur Hälfte in deſſen Beſitz. Um 5 Uhr be gann ein gleicher noch mörderiſcher Kampf um das Dorf Ligny, der vier Stunden dauerte. Immer führte Blücher mit dem Degen in der Fauſt ſeine Truppen wieder zum Angriff, bis auch hier die [...]
[...] Truppen wieder zum Angriff, bis auch hier die wüthende Schlacht ſtill ſtand, und beyde Theile das halbe Dorf behaupteten. Als die Nacht herein brach, ſehte Bonaparte ſeine großen Reitermaſſen in Bewegung, um die Verbindung der preuß und [...]
[...] jer Öhain geſchickt, um den linfen des Her jgs zu verſtärken. Dieſes Corps traf um 7 Uhr ja Haye ein nah. Ä Dorf, rückte mit Maſſen vor und ſtellte die Verbindung mit dem 4ten Ämit dem es zuſammen eg Belle Alliance [...]