Volltextsuche ändern

764 Treffer
Suchbegriff: Dorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


National-Zeitung der Deutschen25.04.1799
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] wartet 4 auswärtige Ságenſchneider (Dielens ſchneider) aus A s p e , einem benachbarten Dorfe im Amte S ch ð t m a r im Bippiſchen, uns ter der Anführung eines Mannes Mamens Rei cf er, zum Tragen des Abgeſchiedenen. Der an [...]
[...] Am 3. San. d. S. fanden 6 Holzhauer aus dem 1 Stunde von B e rn burg entfernten fütfil. 2 n ha lt i B er n burg i fch en Dorfe A der i ft eð t, als fie Morgens nach 7 llhr von Haufe weg nach ihrer Arbeit ins Holz gehen wollten, [...]
[...] ft eð t, als fie Morgens nach 7 llhr von Haufe weg nach ihrer Arbeit ins Holz gehen wollten, eine Biertelftunde weit vem Dorfe einen vom stroft erſtarrten, dem Scheine nach völlig todten Menſchen. „Sie nahmen ihn gemeinſchaftlich [...]
[...] stroft erſtarrten, dem Scheine nach völlig todten Menſchen. „Sie nahmen ihn gemeinſchaftlich auf, trugen ihn nach dem Dorfe Aderſtedt zurücf, und brachten ihn in die dafige Tám ter i fch e Schenfe. Hier wurden zwar anfänglich vers [...]
[...] der gefundene Menſch wieder zum Beben gebracht. Er heißt , st nie i in g, und wohnt im Anhalt, Bernburgiſchen Dorfe B a l da u. Auf Befehl der fútil. Candesregierung iſt die für fotche Fälle ediftmáßig bestimmte Belohnung von 1 o rthlr. [...]
[...] Sn B au fch a, einem S. Me ining í fch en Dorfe, wollte aan i 1. Febr. gegen Abend eine Magd des Glaềmeiſters Peter M ủ l l e r in 2 Gefäßen Bailer aus dem fleinen Flůßchen hos [...]
[...] Jộausfrau war in Gefayảften ausgegangen, und da fie, bey ihrer 3urůcffunft ihre Magd nicht fand, fchicfte man nach ihr ins Dorf. Da man fie nirgends gefehsn hatte, fuchte man fie noch den ganzen Abend mitten unter dem Schnee i Ges [...]
[...] Den 19, Febr. wurde in Meuh aus, einem Dorfe im Schwarz b. Rudolft á dtiſchen eine şojährige Grau, aus einem der dahin gehỏi rigen Gilialerte begraben, die viele Tage allem [...]
National-Zeitung der Deutschen01.11.1820
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1820
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] genden Dorfe Rottorf. [...]
[...] ſchlafen; ſelbſt einer Hochzeit in dem rottör fer Fluthgraben erinnern ſich die ältern Be wohner des Dorfes ſehr gut. Man kann denken, daß die Dörfer und Güter, wo die ſer Beſuch zu hauſen beliebte, höchſt be [...]
[...] zeit wird zum Andenken Tetzel's, der dort Ab aß geprediget, jährlich ein Ablaßfeſt gefeiert und Jahrmarkt gehalten. Vor jenem Dorfe ſammelte ſich nun auf einem beſtimmten Platze Alles, was Bettler hieß; alte Be [...]
[...] wozu die eigenen Kunſtfertigen, als Muſi kanten, wacker aufſpielten. Dabey war das Eigene, daß aus jedem Hauſe des Dorfes zwey dicke Kuchen und eine beſtimmte An zahl Maß Bier an die lumpige Geſellſchaft [...]
[...] abgegeben wurden, wogegen man von Sei ten der Einwohner die Bedingung gemacht hatte, daß Keiner das Dorf ſelbſt betreten durfte. Man glaube ja nicht, daß der Haufe ſich der Ä Ä über [...]
National-Zeitung der Deutschen17.10.1811
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schweiz. Am 1. Sept. iſt das große Dorf Jonen im Kanton Aargau, das erſt vor knrzem eine ſtattliche Kirche und ein ſchö nes Schulhaus erbaut hatte, faſt gänzlich [...]
[...] Großherzogthum Berg. Am 17. Sept. brach in dem, zwey Stunden von Düſſeldorf entlegenen Dorfe Warſt Feuer aus, wodurch 5 Häuſer und 6 Scheunen mit ihrem Ernteſegen verheert wurden. [...]
[...] Leider ward auch ein Mädchen ein Opfer der Flammen. In dem Dorfe Straß - Trudring, 2 Stunden von München, an der Straße nach Waſſerburg gelegen, brannten am 9. Sept. [...]
[...] veranlaßt haben. Freytags den 13. Sept. gegen Abend entſtand in dem Dorfe Yeuried, 2 Stun: den von München, eine Feuersbrunſt, wel: che 8 Häuſer verzehrte. Das Feuer ſoll in [...]
[...] wegungsgründe geweſen zu ſeyn. Den 15. Jul. erhing ſich zu Wüſte Giers: dorf der daſige Gutsbeſitzer, Bleicher und Böttchermeiſter Gottlob Hübner, von Oels gebürtig, aus Schwermuth und Kleinmuth. [...]
National-Zeitung der Deutschen26.11.1807
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1807
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zeitung die Nachricht von der Austrocknung und Urbarmachung eines Teiches bey dem erfurtiſchen Dorfe Eckſtädt las, ſo erfüllte mich das Andenken an die ſtille und nützliche Wirkſamkeit eines Mannes, der auf gleiche [...]
[...] lang es ihm bald, alle Felder, vermittelſ eigenen Viehs und Geſindes und der Frohn bauern von ſeinem herrſchaftlichen Dorfe, gehörig und bey guter Zeit zu beſtellen, da ſein Vorgänger, bey aller erzwungenen Hülfe, [...]
[...] breitete das Feuer ſchnell nach mehreren Ort ten zugleich, und in kurzer Zeit ſtand das ſchöne Dorf mit einem Male in Flammen. Vergebens eilten Menſchenfreunde aus der der Nähe und Ferne den Unglücklichen zur [...]
[...] Gefahr des eigenen Lebens; ihre lobens werthe Thätigkeit konnte nur den Untergang des ganzen Dorfs verhüten, aber nicht den größern und ſchönern Theil deſſelben vor der Wuth des Feuers ſchützen. In wenigen [...]
[...] brannten in dem, eine Stunde von hier im Blauthale liegenden, königl. bayerſchen Dorfe Oerinſtein ſechs Gebäude ab, und da runter auch das Pfarrhaus. Das Feuer war durch Unvorſichtigkeit beym Flachsſchwingen [...]
[...] ennaſſauiſchen Dorfe gelegene Mühle Ä Jung ein. Die Räu j raubten alles baare Geld, und zerſchlu [...]
[...] Äöchſt, von Heddernheim, wo er auf j Viehhandel war, nach Höchſt zurück, j nahe bey dem gedachten Dorfe Soſſen heim wurde dieſer Mann von den Räubern Äuf die grauſamſte Weiſe ermºrdet Ä [...]
National-Zeitung der Deutschen13.04.1809
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſame Schullehrer Hofmann, in dem zu Geit hain gehörigen und allernächſt dabey liegen den Dorfe Wickershain, gegen einen Knaben von 13 Jahren Verdacht. Der Knabe heißt Kern, nannte ſich aber Schilde, weil ſeine [...]
[...] ſteigerung aller ihrer Güter von Rechtswegen endigte. Kraft dieſer Verſteigerung wurde ein Dorf mit dem Schloſſe Diviak der Fa. milie R–y zugeſprochen. Dieſe nahm es im April in Beſitz; alle diejenigen, aus des [...]
[...] waltern, welche Vortheil von ihrer Wuth zu ziehen hofften, Ungarns Hauptſtadt, um ſich nach Ballaska Bella, einem Dorfe, welches ihr gehört hatte und zwev Stunden von Di viak lag, zu begeben. Dort überredete ſie [...]
[...] Neutra ankam, ſchickte man zwey Eskadron vom Regiment Stipſchütz und zwey Koms pagnien von Strauch nach dem Dorfe. Die Gräfin Sp–y war dort und wagte es, ſich mit Hülfe ihrer Bauern dem Militär zu wiz [...]
[...] Hoheit, des Prinzen Ferdinand von Preußen, gehörigen und mit dem Ordensamte Ram pitz verbundenen Dorfe Kloppitz ein Fener, welches bey dem heftigen Winde das ganze Dorf in Aſche zu legen drohete. Unter den [...]
[...] es auch, daß nur 6 Häuſer und 1o Scheu: nen bey dieſer großen Gefahr ein Raub der lammen wurden; der übrige Theil des Dorf es aber verdankt jenen getrenen Nachbarn, den braven Bürgern Fürſtenbergs, weil ſie [...]
National-Zeitung der Deutschen01.07.1802
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1802
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] thätige Månner gerettet werden. — 靈器 器 °, die zuvor in einem benach: arten Dorfe růchtig getrunfen hatten, einige - Bürger von der unterfien staffe, einfältige Beiber, rohe Dirnen und Bauern trieben [...]
[...] Äberhob ihn endlich der reformirte prediger, 3Br. tharlier, von Grechem, einem 2 Stunº den von Roln entfernten Dorfe. . Br. Ibara lier, den der Berurtheilte zu feinem stroffer gewählt hatte, reichte ihm das Abendmahl [...]
[...] Růcfreife in feine Baterstadt. Äudolfigot an, Auf dem Bege dahin überfällt ihn plöß: lich eine stranfheit. 3m erften Dorfe, das er erreicht, geht er in daß zu Anfange deš $orfes am MBege liegende Pfarrhaus und [...]
[...] Thúringen. . Bey der im 16ten St. dieſ: 3tg. erwähnten, in dem Fangenfalzer Amt: dorfe șlarchbeim am 29ſten Mår; d. 3. aus: gebrochenen Feuersbrunft, hatte die Schnelt [...]
[...] |- |- -Böhmen: 3n dem Dorfe Hartmannss dorf auf der Greyherrlich von Silberfteinia fchen Herrſchaft_Wildchůrs heişte Abends [...]
[...] šErzherzoa Rarl , hat der hiefige ReichÉi Đberpoftamts Direftor, Baron von 3ais: dorf, Sr. Rönigl. Hoheit dafelbst ein Mos nument errichten laffen. Diefes ſteht in der Mitte der Sitfel auf einer fleinen Anhöhe, [...]
National-Zeitung der Deutschen13.11.1800
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] und ſeine Vortrefflichkeit ſchließen ließen. Hier ſtand ich mit dieſen Jünglingen, ſah das liebliche Thal, wo ich vor mir das Dorf Donndorf, Schön werde, H cyndorf, Mönchpfifs fel nebſt der ganzen ſchönen Gegend von Al [...]
[...] Schauſpiel, feyerte den Abend der Woche, und ich ſtieg froh zu dem, am Frße des Berges lie genden Dorfe hinab, wo ich in der Dorfſchenke ein leidliches Nachtlager fand. Ich hörte da den andern Tag früh den Prediger loben und dieß bei [...]
[...] Hr. Meiſter, ſo heißt der würdige Mann, lehrte ſeine Bauern ſo plan und ſchön Lebenspflichten, daß ich das Dorf höchſt glücklich prieß. Von da [...]
[...] oſtwärts zur Seite beſah ich das angenehm lie gende Dorf Langenrode, welches ſich mit ſchönen Schweizer Dörfern meſſen kann. Die Baumzucht allhier, welche, wie man mir ſagte, [...]
[...] ſchönen Schweizer Dörfern meſſen kann. Die Baumzucht allhier, welche, wie man mir ſagte, in guten Jahren über 14oorthlr dem Dorfe ein bringt, erinnerte mich an die Anpflanzungen zu Jchſtädt, Artern und an den herrlichen Ge [...]
National-Zeitung der Deutschen29.12.1796
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] und mutterloſe Mädchen aus den Burghauſiſchen Dörfern, Peter witz, Laaſen, Sarau und Neu-dorf, jedes eine vom Grafen ausgeſtellte Obligation von 4o rthlr. und einen mit einem voll ſtändigen Braut: Anzugeverſehenen Korb. Nach: [...]
[...] ckerer machte, Den Pfarrer in Ebertshaus ſen nöthigten ſie, eine große Laſt Brod in ein benachbartes Dorf zu ſchleppen, und da er der Laſt erlag, verſetzten ſie ihn einige ſo heftige Schläge, daß er auf mehrere Minuten das Be: [...]
[...] Luccau. In einem Dorfe, r Meile von Luecau, Nahmens Kümritz, hatte eines hie? ſigen Einwohners Tochter geheyrathet und war [...]
[...] von meinen eigenen Kindern) während der Blat ternkrankheit gar keine Arzneymittel gebraucht worden ſind. Als die Krankheit in meinem Dorfe anfing, ſo wurden die Kinder, die noch befreyt waren, laxirt, und in der Diät ſorgfältig beob [...]
[...] fen ſie ſich doch dieſer Verordnung, zumal da wir einen ſehr thätigen und geſchickten Chirurs gus im Dorfe haben. Als die Blattern abheilten, wurden ſie öfters larirt, und in der Mä: ßigkeit ſehr geübt. So iſt es, Dank der Für [...]
National-Zeitung der Deutschen28.04.1796
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Böhm e n. In der jetzigen Faſtenzeit *) iſt zu Nir dorf **) eine ſonderbare Schauſpielergeſell: ſchaftentſtanden. Sie ſpielt nähmlich das Leben, die Kreuzigung und den Tod Jeſu Chriſti. Sie [...]
[...] **) Ein großes Dorf von 80 Häuſern, bev Schluckenau im Keutmeritzer Kreiſe, ***) Ein Marktflecken, den Grafen von Salm gehörig. [...]
[...] Der andere Fall trug ſich am 23ſten Februar zu. Zwey Fiſcher aus Schaumburg, einem eine halbe Meile von hier gelegenen Dorfe am rechten Ufer des Oderſtrohms, hatten am hieſi gen linken Ufer der Oder, der Stadt gegenüber gele [...]
[...] Wegen des im 13ten St. dër N.Ztg. gemeldet ken Brandunglückes des Dorfes Kalten: Weſt heim iſt wohlhabenden und wohlthätigen Men ſchenfreunden noch zu ſagen: daß vom Herzogl. [...]
[...] *tes folgender hiſtoriſche das abgebrande Dorf Kal ten Weſtheim betreffende Umſtand mitgetheilt worden, der vielleicht noch nicht bekannt iſt. [...]
National-Zeitung der Deutschen28.01.1796
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Strohm, ihren Tod, und dies betrift auch zu weilen die Bewohner des hier am linken Ufer der Oder gelenen uralten Dorfes, der Kiez genannt; deren vorzüglichſter Nahrungszweig ebenfalls in Fiſcherey, und beſonders im Rohrſchneiden, das [...]
[...] gewöhnlich iſt. Hat er ſeinen akademiſchen Cur: ſus vollendet: ſo braucht er nicht auf das Land zu gehen, und in einem vielleicht geringen Dorfe und Hauſe, fern von aller guten Geſellſchaft, Informatorsdienſte zu thun, und ſich gewiſſer [...]
[...] Recht, die Wieſen ſeiner Unterthanen zu den ge: wöhnlichen Zeiten mit ſeiner Schaafheerde behüt ten zu laſſen; und die Einwohner jenes Dorfes bemühten ſich ſeit einiger Zeit, dieſe Wieſen durch die Düngung zu verbeſſern, da zumal ihr Ackert [...]
[...] Ifº. D. G. Ä Franz Philipp Joſeph, geb. den Sept. 1768. Ä) Ein reichsritterſchaftlich Dorf im fränkiſchen Ritterkreis, Orts Rhön werra. - *) Eine Servitut heißt ein Recht, von dem Eigenthum eines Andern einen beſtimmten Gebrauch ma chen zu dürfen, z. B. deſſen Wieſen zu behüten, einen Weg über ſeinen Acker zu haben, die Dach [...]
[...] -ihnen auch – wie es von ihm ſchon zu Roßt dorf, und Tillowitz geſchehen – ſämmtlich das erforderliche Bauholz, aus ſeinen Forſten ge: ſchenkt, und gratis anweiſes laſſen. Zu der mit [...]
[...] geſtehn, daß ſie von einer Feſtigkeit iſt, welche die verſchanzte Stellung vor Maynz noch weit übertrift. Sie ſtützt ſich zwiſchen dem Dorfe Fleh und dem Hofe Neuhof an den Rhein; von da geht ſie bis zum Dahle an die Düſſel: [...]
[...] der wird ei ehn : daß die Wieſen, Brücher und Wäldungen bey Stoffe n, zwiſchem dem Dorfe [...]