Volltextsuche ändern

115 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


National-Zeitung der Deutschen18.08.1803
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1803
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] univerſal: Pulver findet ſich bey, genauer Durchſuchung mit einem Meſſer, ein weißes oder rothes Haar, entweder von einem kurz haarigen Thier, oder von Hrn. Dr. Voigts Älugenbraunen. Viele Dutzend ſolcher Pa [...]
[...] und Pflanzenreich genommen. Es fragt ſich nun, ob dieſes Haar, das nicht zufällig in jedem Paquet Ä kann, den weſent lichen thieriſchen Beſtandtheil des Pulvers [...]
[...] ſoll? In welch' letztern Fall Voigt die Käu fer ſeiner Pulver aufmerkſam darauf machen ſollte, damit ſie dieſe ekelhaften Haare nicht mit verſchlucken dürften. [...]
[...] Der Apotheker ſolle mit Haſenfüßen, die er täglich ſehen könne, bekannt genug ſeyn, um deren Haare zu kennen, wenn ja einmal eines oder mehrere zufälliger Weiſe und hey aller Vorſicht, durch das Auswiſchen der Reib [...]
National-Zeitung der Deutschen23.06.1803
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1803
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Um gehörig geſchmückt in der Kirche zu er ſcheinen, wünſchte er ſein und ſeiner Braut Haare gepudert. In ſeinem Dorfe war kein Haarpuder, und er hätte jetzt nach der Sitte vieler Städter die falſche Farbe ſeiner Haare [...]
[...] er, nachdem er im Städtchen angekommen war, dazu brauchen läßt, ſich und ſeiner Braut die Haare weiß zu machen. So ge: ſchmückt zieht das Brautpaar nebſt den Gäſten nach der Kirche; die Trauung aber [...]
National-Zeitung der Deutschen09.09.1802
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1802
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Men von der Haupt, oder Polijepfaffe in Händert |- 醬 tein die Duittung zu bemerfen, und folchen mit der nächsten Glòrimeffe statt haar Grið auf Rechnung 醬 sur Haupt - oder eins fhlägigen Provinĝialfaffe einzufenden hat. [...]
[...] abzulöfen, dann - flatt haar Geld eingue [...]
[...] fheine die Berficherung bey, daß er feíu impedimentum gamicum (Ghet Hinderniß) bey diefem Haare_gefunden habe. — Senft fam nun mit der Dirne in Jnquiſition, wor: auf die Ehe getrennt, und 3uchthauštrafe [...]
National-Zeitung der Deutschen13.10.1796
  • Datum
    Donnerstag, 13. Oktober 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] ne allen Prunk und Etiketten Zwang. Er trug gewöhnlich Pantalons, Halbſtiefeln, einen run den Hut ind fliegendes Haar. – Er hat, wie in öffentlichen Blättern geſagt worden, wohl die Abſicht gehabt, die Grafſchaft Pyrmont zu [...]
[...] Jul. d. J. getroffen. Er hat in ſeinem Lande als len ſeinen Dienern das Tragen der Pantalons, Knotenſtöcke, runden Hüte, abgeſtumpfter Haare u. dgl. unterſagt, wie der beyliegende Auszug aus dem geh. Raths Protokoll zeigt. Zu deſſen Ergän: [...]
[...] rium angedeutet, daß ſie ſich aller genannten Trachten gänzlich enthalten und künftig die abge: ſtumpſten Haare entweder Lockenartigaufkräuſeln, oder Perücken tragen ſollten. - [...]
National-Zeitung der Deutschen07.08.1800
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Räthe v. Reden und v. Rapp a rd, der Schuldirektor Schnet lage und der Rektor van Haar. Für jedes Kind, es ſind 39 in der Anſtalt, wird nicht mehr als 16 rthlr. jähr lich bezahlt. Eine Lehrerin und eine Unterleh [...]
[...] der teutſchen Lektüre, der franz. Sprache und Nähen und Stricken. Zwey Lehrer des Gymna ſiums, der Rektor van Haar, und der Kolla borator Kühnen ertheilenden wiſſenſchaftli chen Unterricht in den Abendſtunden, da ſie des [...]
National-Zeitung der Deutschen16.11.1797
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein junges Mädchen, die Magd des P. Schnei der aus Albrechtsheyn. Letzterer waren die Haare vom Kopf ganz weggeſengt, das Ge ſicht, die Bruſt, die Hände und die linke Seite verbrannt; ihr Bewußtſeyn kam ſehr langſam und [...]
[...] ihr aufgezogenes Lamm zum Opfer dar. Eine Stunde vor der Stadtſchloß ſich die hieſige bes rittne Kaufmannſchaft, welche dem fürſtl. Haare ein Gedicht überreichte, an den Zug an, der uns ter dem Donner der Kanonen in folgender Ords [...]
National-Zeitung der Deutschen02.08.1798
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Menſch von einem wüthigen Hund gebiſſen, deſt ſen Wunde aber nicht weiter beſorgt, als daß ſie mit aufgelegtem Haare von dieſem Hunde vers bunden wurde. Vier Wochen nachher zeigte ſich bey demſelben die Wuth, und erſt jetzo wurde der [...]
[...] ſpicirt hatte. Dieſer Vorgang iſt ein ſehr trau: riger Beweis, daß das abgeſchmackte Vorurtheil, als ob die, auf die Wunde aufgebundenen Haare des beiſſenden wüthenden Hundes gegen die Wuth ſchützen, noch nicht überall ausgerottet iſt. [...]
National-Zeitung der Deutschen29.03.1798
  • Datum
    Donnerstag, 29. März 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ihn ſuchten wir umſonſt: da floſſen blutge . ." - Thränen; Der Kummer: bleichte manches Haar. [...]
[...] Doch keine Thräne floß der künftgen Reue; Mit Ehren iſt das Haar gebleicht, Und ohne Schuld, die Hand, die am Altar , der Treue. 2 [...]
National-Zeitung der Deutschen14.01.1802
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1802
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] der berein führte. Raum hafte die staķe fie erblitt, fo wurden ihre Augen wilder, fie førübte Gener, „ihre Haare firâubten fichin die Höhe, fie fyrang mitten in das 3immer, hielt einen fill, und legte fich [...]
[...] dieſes Diens, felbſt in jedem 醬 alles was nur brennt, Holz, Rohlen, Horn, Sorf, Steinfohlen, Haare, Peder, Pech_c. gebrauchen fann, ohne Furcht, den mindejten Geruch dadurch zu verurfachen. 5) Daß ich [...]
National-Zeitung der Deutschen24.09.1807
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1807
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Äpt eine Sperre gegen das Bºhrg verfügt, ſo daß von daher kein Vieh, kein eiſch, keine rohen Häute Haare, Wolle, j und Unſchlitt ein oder durchgebracht jrden dürfen. Jeder Unterthan wurde vºr [...]
[...] Kalk bedeckt, und mit einem Graben und Zaun umgeben werden. – Die Ablederung des Viehes, das mit Haut und Haar ver [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort