Volltextsuche ändern

278 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


National-Zeitung der Deutschen05.01.1797
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] hern noch vernehrt wird, indem ſie ihre unbrauch: baren Pferde, Uhren und dergl. um einen hohen Preiß im Lotto ausſpielen und Leuten, auch Ar: men, Looſe ins Haus ſchicken. Dieſe glauben ſich dann natürlich, wegen der Verbindung, in der [...]
[...] Suhl *). Der Glaube an Berggeiſter herrſcht noch immer unter den gemeinen Leuten in Bergſtädten. So wurde hier ein Berg geiſt aus einem verfallenen Bergwerk, den [...]
National-Zeitung der Deutschen20.03.1816
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1816
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird, befrhränkt auf vier Wochen im Jahre und anf ein' befilmmes Amt im Lande. nur ſrlchen Leuten geliattrt. welche anſdéis find, [...]
[...] dtepmal vor den Kopf. und verbarg es in der Küche unter deniHäckerling. Der Räu ber fand bey fo armen Leuten außerfl geringe Beute; fchon am folgenden Tage wurde er verdächtig. fofortverhaftet. und hat bereits [...]
National-Zeitung der Deutschen24.01.1811
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Einfall zu verſuchen, wer von ihnen den mehrſten Kornbranntwein trinken könnte. Zwey von den Leuten waren unter ſich und mit dem Wirthe einverſtanden, daß ſie Waſſer trinken wollten; der dritte aber, Namens [...]
[...] aber an dieſem Tage zeigte er ſich nüchtern und ſprach recht vernünftig mit den in der Mühle anweſenden Leuten. Am folgenden Morgen früh 7 Uhr verſchloß er ſich, eben falls nüchtern, in eine Stube, ohne von je [...]
National-Zeitung der Deutschen20.06.1805
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1805
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bemühung, ohne allen Fonds, und ohne alle Unterſtützung ruhmvoll beſteht. Zwölf jungen Leuten von wenigſtens 18 Jahren, die ſich dem Unterricht der Jugend in den untern Volksſchulen zu widmen gedenken, [...]
[...] weiſen, daß ſie ſich während ihrer Zubereis tung ſelbſt ernähren können, zwölf jungen Leuten ſolcher Art, ertheilen die Lehrer und Vorſteher dieſer Anſtalt theoretiſchen und praktiſchen Unterricht ganz unentgeltlich, [...]
National-Zeitung der Deutschen07.12.1809
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] der! Denn wenn wir uns den Feinden ergeben wol len, ſo werdet ihr ſehen, daß binnen 14 Tagen ganz Tyrol von jungen Leuten beraubt und zuletzt, unſere Gotteshäuſer, Eltern und Klöſter, wie auch Religion vernichtet, und ſammt den Feinden die [...]
[...] melden, wenn ich mich nicht ſelbſt als ein Opfer meiner eigenen Leute preisgeben will, welches auch ihr von meinen Leuten zu hoffen hättet, wenn ihr unthtig und nichts mehr für Gott und das Vater land zu thun bereit ſeyn wollet. Noch aber größere [...]
National-Zeitung der Deutschen18.12.1816
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1816
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] für fechs 720 Rihlrſſ die in einem Zeitrau me von 14 Tagen von unbemittelten Land leuten. die in diefer Zeit des Mangels und der Thenrung alle mit Sorge der Zukunft entgegenfehen müffen. bloß für den Genuß [...]
[...] alle Wirihshàuſer jeden Abend um io llhr gefchloffen werden. Diefe Verordnung will vielen Leuten. befonders den Wirthen nich‘t behagen. obgleich diefelbe ehemals auch bee ſtanden hatte und nur durch den Krieg in [...]
National-Zeitung der Deutschen13.03.1806
  • Datum
    Donnerstag, 13. März 1806
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Scharpie und 12 neue Hemden, wozu einige der ältern Schülerinnen die Leinwand von utmüthigen Leuten erbeten und die Hemden elbſt verfertiget hatten. Auch aus Düſſelz dorf kam ein Beytrag von 108 Fl. 1o Kr., [...]
[...] laabt ſey, eine nach Entlegenheit des Orts bemeſſene Erhöhung der gewöhnlichen Stol gebühren, aber nur bey bemittelten Leuten, eintreten zu laſſen. [...]
National-Zeitung der Deutschen12.06.1816
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1816
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] lockte der Ruſ dieſer Sache auch andre here deh. Die Zahl der Befuchenden, nach und nach aus Leuten jedes Alters, Gefchlechts und Standes befiehend, vermehrte lich in dem Maaße, daß Frau von Kritdener genö [...]
[...] liegenden Gegend, vorzüglich von Sur her, ſtromte dav Landvolk zahlreich zu. Dielen Leuten hält nun die Frau von Krüdener in eigner Pei-l'on des Vormittags Briliunden und kleine Vorträge in deuiſcher Sprache, [...]
National-Zeitung der Deutschen01.09.1808
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1808
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] gemacht, durch ſeinen empfindlichen Ä im Spiel, auf, und mit den Worten: "Was du willſt mich hier vor allen Leuten blamiren? und ich bin dir doch nichts ſchuldig!" zieht er ſeinen Pallaſch und giebt jenem einen [...]
[...] aktive Armee und 3ooo für die Reſerve bei ſtimmt ſind. Gedachte Anzahl wird aus den jungen Leuten genommen, die vom 1. Jan. 1783 bis zum 31. Dez. 1787 einſchließlich ge: boren ſind. [...]
National-Zeitung der Deutschen07.07.1803
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juli 1803
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kopf. Er band an die Thür des Hofes ein Seil, welches man in das Haus zog, wachte mit einigen jungen Leuten, und im Septbr. v. J. früh gegen 4 Uhr ſah er das Thier wie der in dem Höfe den dahin geſchütteten Där [...]
[...] ihren Angehörigen den Tod verkündigen wolle. Man konnte ſie nicht mehr zu den Leuten bringen, ſo lange die Eule im Hauſe war. Der unſchuldige Vogel ließ ſich indeſ ſen gerne mit Mäuſen und Sperlingen füt [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort