Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


National-Zeitung der Deutschen21.07.1808
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juli 1808
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] . Geſterreich. Auf der Herrſch. Krumbach im Unter : Wienerwald iſt es den Bemühun: en des eifrigen Verwalters, Joh. JaF. amptner gelungen, unter Mitwirkung [...]
[...] junger Mädchen, weiß gekleidet und mit Blumen geſchmückt, Paarweiſe und von ih rem Lehrer geführt, unter Geſang und Mn ſik entgegen. Das Lied an eine gute Fürſtin aus dem beliebten Ä [...]
[...] Im fröhlichen Gewimmel So ſchön war unſer Aufenthalt Nie unter freyem Himmel. Während des Geſanges ſtreuten die Mädchen aus ihren Körbchen Blumen von [...]
[...] thätigkeit naher und ferner Menſchenfreunde rege gemacht hat, hat abermals eine Feuers brunſt gewüthet. Die ſchöne Papiermühle, nicht fern von Lößnitz, in einem romanti ſchen Thale gelegen, der Wohnſitz einer ſtillen, [...]
[...] ſetzt worden. Am 11. May, Nachts um. Uhr, brach das Fener in einem Schuppen der Papiermühle, man weiß nicht, auf was für Art, „aus. Niemand war wach, um daſ ſelbe bey ſeinem Entſtehen zu löſchen. Er [...]
[...] ben ihm die erſten Lebensbedürfniſſe zuge führt. Aber er bedarf noch mehr! eine Papiermühle, die ihm Brod verſchaffte, iſt von der Wuth der Flammen gänzlich zerſtört, und er ſelbſt hat einen ſiechen Körper davon [...]
[...] ſchaften ſich vermiſcht haben. Aus verſchie denen Völkerſchaften und ihren Verhältniſſen ſchuf die Verfaſſungsakte Ein Ganzes; unter dieſe Verhältniſſe gehören auch die Schulden. Euer, der Verfaſſung zugeſchworner Gehor. [...]
[...] Siegel der Vereinigung aller ſeiner Theile ſeyn. Alsdann iſt ſie vollkommen, wenn man die Theile vollends nicht mehr unter: [...]
[...] Nachmittags um 5 Uhr waren ſämmtliche Stände bey dem Diner des Königs und der Königin gegenwärtig. Sie ſpeiſten unter einem Thronhimmel. Der Großalmoſenier von Wendt verrichtete vor und nach der [...]
[...] zahlen. Durch dieſe Maaßregel ſind, wie das großherzogl. bergiſche Ober- Poſt amt zu Hamburg unter dem 7. Jul. meldete, die unmittelbaren Verbindungen und Packet ſchlüſſe, welche bisher zwiſchen dem genannt [...]
National-Zeitung der Deutschen02.04.1807
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1807
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] lend“. Den Unterricht ertheiten hierzej rer nach den Fächern in allen Klaſſen. Der Unterricht im Lateiniſchen iſt unter vier Lehrer verheilt, wovon 3 in jeder Klaſſe die Haupt [...]
[...] lektion im Lateiniſchen haben; der Unterricht im Griechiſchen und im Deutſchen iſt unter zweyLehrer vertheilt, Die Reallektionen hat ben ihre eigene Lehrer. Die Lektionen ſelbſt [...]
[...] Braunſchweig. Unter dem zugeſicher: ten Schutze des franzöſiſchen Gouvernements und unter der Leitung einer weiſen Regierung [...]
[...] zwiſchen den armen Kindern aufgehängt. lind doch herrſcht Ordnung und Sittlichkeit unter dieſen Zöglingen. Täglich, Vor- und und Nachmittags, trifft man den dortigen Hrn. Ortspfarrer in der Schule, unter deſ [...]
[...] ten, und ſodant werden neben dett aus den Schulfotºds erhaltenen Preiſen mehrere von dem Herrn Pfarrer ausgeſetzte Preiſe unter angemeſſenem Pomp unter die würdigſten Kinder vertheilt. Sichtbar ſind die Forts [...]
[...] angemeſſenem Pomp unter die würdigſten Kinder vertheilt. Sichtbar ſind die Forts ſchritte des Guten und der Kenntniſſe unter der dortigen Gemeinde. [...]
[...] Jahre in den Niederlanden, in Holland und im deutſchen Reiche müſſig herum, und ſamt melte unter dem erdichteten Vorwande, daß ſeinen Eltern ihre Papiermühle und ihr ganº zes Vermögen durch einen Brand zu Grunde [...]
[...] ſeiner Einwanderung in die öſterreichiſchen Staaten im Jahre 180, in Mähren zu Mührau auf der Papiermühle, und zu Müglitz auf dem zuletzt erkauften Wirthshauſe einen Nahrungserwerb gefunden hatte, ließ er ſich [...]
[...] Erfurt. Unter dem 20ſten März mach te die Kommiſſion der Kriegs- und Domais nenkammer zu Heiligenſtadt bekannt, daß ei: [...]
[...] Frankfurt am Mayn. Am 8ten März iſt die ehemalige helzoai. braunſchweigiſche Bibliothek unter Fürſt Primatiſcher Eskorte hier eingetroffen, um nach Paris transport ttrt zu werden. [...]
National-Zeitung der Deutschen07.09.1797
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] im 73: Jahr an der Waſſerſucht. . Diejenigen, welche ſich dem bey Gelegenheit des unter dem 13ten April erlaßnen Aufge bots errichteten Korps der Nied. Oeſterrei, chiſchen ſtändiſchen Freywilligen haben einver [...]
[...] ſchen Landen, mit allen Ausflüſſen und Wirkungen der völligen Landes: Hoheit herzuſtellen, ſind zu Fols ge des bereits unter dem 23. May 1792 hierüber abgeſchloſſenen Präliminar : Purifikations: Vers gleichs, der preuſ. Miniſter v. Hardenberg, [...]
[...] genſchen Jagd : Gränze beym ſogenannten Gränz Holz an dieſer durchaus vermarkten Oet tingen ſchen Jagd Gränze fort, bis Unter Appenberg, Steinhard und Zirndorf, dieſe 3 Orte mit ihren Flur Markungen linker [...]
[...] in dem Schwoba chfluſſe in der Gegend, wo derſelbe in die Redniz fließt, oberhalb der hie: ſigen Papiermühle, ein 8jähriger Knabe einer art men Schutzverwandtin Namens Crone ſterin, mit einemunalunter, und wurde ſogleich von dem [...]
[...] let, wodurch Tiefungen entſtanden, die das Uns terſinken des Knabens veranlaßten. Als der Knabe gerade auf den Rechen der Papiermühle zu getrieben wurde: ſprang der Papiermachers [...]
[...] nung, die Franzoſen würden die Unterneh inungen der Klubiſten in hieſiger und in andern Gegenden des linken Rhein - Ufers ganz unter drücken; allein die Klubiſten ſchmeicheln ſich des Gegentheils. Auch hat die franz. Intermediair: [...]
[...] irgendeiner andern Cenſur unterwerfen zu müſſen. 2) Allen Obrigkeiten, ſo wie jedem andern, wird hiemit unter Strafe der Kaſſation und des Ge: fängniſſes verboten, weder geradezu, noch durch Umwege, die Bekanntmachung ſolcher Druck [...]
[...] religiöſe circuliren müßten, und da die unter der franz. Autorität eroberten und adminiſtrirten Länt der die unſchätzbare Wohlthat der Preßfreyheit [...]
[...] ſich in Mü aſter eine Geſellſchaft unter dem [...]
[...] - ". . .und eine Schrift herausgegeben unter dem Tit [...]
National-Zeitung der Deutschen12.07.1820
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1820
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] heit wurden Aemter vergeben, z. B. des Läufers, des Weibels u. a. . Dann ſollte unter andern das Verbot, Geſchwiſterkinder dürfen einander nicht ehelichen, abgeſchafft werden, wie's in mehreren Cantonen ſchon [...]
[...] Tagſatzung, die den Bau zur allgemeinen helvetiſchen Sache (ich glaube 1807) machte, verdienen hohe Achtung. Unter dem wallen ſtadter See haben die Glarner eine Colonie, wo 20 arme Jungen bey einem Schüler Fel [...]
[...] Die Standesherren in Preußen. Unter dem 30. May d. J. ſind durch eine [...]
[...] Unterthanen würden frey denken, wenn ſie dürften; ſie würden Shaftesbury's und Lo kes, Montesquieus und Voltaire's unter ſich haben, wenn ſie es ungeſtraft ſeyn könn ten. Sie ſollten eriſtiren dürfen und nicht [...]
[...] alle würden die Aufklärung, als ihren ge meinſchaftlichen Feind, verfolgen und die Dummheit, unter dem Namen der Fröm migkeit, als Idol aufſtellen.“ [...]
[...] Familie und allen ſeinen Mobilien, durch zwölf große Wagen und unter anſehnlicher Begleitung berittener Bauern, von Alten burg in feierlichem Zuge nach Altkirchen ein: [...]
[...] mannichfaltigen Modalitäten umfaſſender Ä dringend anzutragen. Se. aj, halten dafür, daß unter dieſen Moda litäten unverkennbar und vorzugsweiſe die Beachtung zweckmäßiger Zollverhältniſſe in [...]
[...] freyen Verkehrs mit allen Arten von Ge2 treide und Schlachtvieh eheſtens zu einer gründlichen und feſten Vereinigung unter den Bundesſtaaten bringen zu können.“ Sämmtliche Stimmen vereinigten ſich, [...]
[...] Gleichheit, mit der die Maſchine arbeitet, iſt der menſchlichen Hand nicht "Ä In der gewöhnlichen Papiermühle Ä Der beſte Müller vom Waſſer, und neben dieſem vom Fleiße, von der Kunſtfertigkeit, von [...]
National-Zeitung der Deutschen31.05.1798
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] befindlich iſt, gebadet, die Wahnſinnigen aber in den bey dem Irrenhauſe befindlichen Garten unter Aufſicht des Tollwärters gebracht. Auch hat man die moraliſche Verbeſſerung der Zücht: linge durch Wagnitzens, und andere nützliche [...]
[...] Es reiaigt die Sitten unter der rohes [...]
[...] eine Armenverſorgungs Anſtalt, die vor anderte halb Jahren neueingerichtet und verbeſſert wurde. Allerdings wird dadurch mancher Dürftige unter: ſtützt. Allein die Einrichtung bedarf doch großer Verbeſſerungen. Der Grundfehler liegt darin, [...]
[...] Merkliches durch Ueberlaſſung des Einkommens für die frywillig deshalb auf ſich genommenen Nachmittagspredigten, vor dem völligen Unters gange bewahrt: ſo ließ er die Bürger um aber malige Subſkription erſuchen, befahl, daß die im [...]
[...] verlangen konnte, daß ſie mit Nutzen unter ihren Zöglingen ſeyn ſollten. Dankend werden die ar: men Schuldiener, die ſeither, nach verrichteter [...]
[...] Zöglingen ſeyn ſollten. Dankend werden die ar: men Schuldiener, die ſeither, nach verrichteter Arbeit, unter Frau, Kinder und Geſinde in Einer Stube ſeyn mußten, für Einräumung der ſonſti: gen Schulſtube zu ihrer Bequemlichkeit, ihre [...]
[...] riefen ihr: “ Geſegnet ſey uns, Vater!" Die Prüfung und Einſegnung dauerte 2 Stunden. Unter den Anreden, die Sintenis gelegentlich hielt, zeichnen wir folgende aus: “ Wie, Fürſt und Vater! wenn eins von dieſen Kindern der, [...]
[...] in Breslau gekommen. Unter den angegebe: nen Umſtänden mußte P. alle Hoffnung ſo gut als aufgeben, zu ſeinem Deficit wieder zu gelan [...]
[...] Ulm. Unter den unangenehmen Folgen des Kriegs iſt auch dieſe zu bemerken, daß ſich unn und in der Stadt ſeitdem viele Ratten ſehen laſs [...]
[...] und in der Stadt ſeitdem viele Ratten ſehen laſs ſen, die hier ſonſt ſehr ſelten waren. Vorzügi. wurden ſie auf der Bleiche und Papiermühle zu erſt bemerkt, welche nahe bey dem ſogenannten Brechhauſe liegen, das Anfangs zum Aufenthalt [...]
National-Zeitung der Deutschen05.02.1817
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1817
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchiedene menſchenfreundliche Mitglieder der Geſellſchaft haben bereits eine große Menge Brod unter die Armen unentgeltlich vertheit len laſſen und werden damit noch fortfahren. Die Altſtadt iſt in Rückſicht auf die gedacht [...]
[...] haben, ſo wie auch der gebliebenen Vater landsvertheidiger enthält, feverlich in unſe rer Hauptkirche, unter Glockengeläute, auf [...]
[...] bey dem großen Waſſer von Jemand des merkt zu werden, bis an die Sachſendorfer Papiermühle. Man zog ihn heraus – zu ſpät; alle Verſuche, ſein Leben wieder zu wecken, waren vergeblich. Georg Krebs, [...]
[...] lichen und 852 weiblichen Geſchlechts, zuf. 189r. Es ſind alſo 498 mehr geboren als geſtorben. Unter den Gebornen ſind zu be merken: 15 Paar Zwillinge und 246 unehelis che Geburten; unter den Geſtorbenen waren [...]
[...] nen Jahre ſind hier und in den Vorſtädten 3644 Menſchen geboren, 303o geſtorben und 995 Paar getraut worden. Unter den Ge bornen waren 358 unehliche. Todtgeboren wurden 290 Kinder. Von 81 bis 90 Jahren [...]
[...] thurn - und tariſche Wappen. Sie ſtehen mit allem, was zu ihrer Oberleitung gehört, unter einer großherzogl. Oberpoſt-Inſpection zu Weimar. [...]
[...] girten Landplagen gehörte, und die armen Unterthanen oft hart bedrängte. Der vert ſtorbene König erließ aber unter dem 7. April 1815 (ſ. Nat. Ztg. 1815: 16, 3o8) eine Vers ordnung zur thetlmveiſen Ausrottung und zur [...]
[...] gen, durch welche ſeitdem dem Schaden des Landmannes bedeutend vorgebeugt wurde. Der jetzt regierende König hat nun unter dem 18. Jan. eine Verfügung erlaſſen, wo durch die Maßregeln zu Abwendung eines [...]
[...] zu Wegpürſchung des zu Schaden gehenden Wilds, als Gemeinde-Wildſchützen aufzus ſtellen, und auf ihre eigene Koſten zu unters halten. Den Bewohnern und Beſitzern eins zelner Weiler und Höfe, wenn ſie noch in [...]
[...] fugt ſeyn, zu allen Zeiten das auf Feldern, Wieſen und Weinbergen zu Schaden gehen! de ſchwarze und rothe Wild, und unter den gleichen Umſtänden auch Rehe wegzupürſchen, hingegen iſt ihnen bey den durch die Geſetze [...]
National-Zeitung der Deutschen05.09.1798
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] druckerey mit einbegriffen) und des Buchhandels vereinigte. Er baute auch im J. 1767 eine eis gene Papiermühle, und im I. 1786 die zweyte auf der fürſtl. Lichtenſteiniſchen Herrſchaft Ebergäßing, die er im folgenden Jahre ganz [...]
[...] ria Thereſia hat ihn zum Hof: Buchdrucker ernannt, Franz I. hat ihn zum Reichsritter ges macht, Joſeph II. ihm Ä Unters. ſtützung gewährt, Leopold II. ihm, bey ſeiner Ungariſchen Krönung den Ungariſchen Adel ert [...]
[...] - “ ------ - Preußiſche Staaten. Es waren vor kurzem die erſten Friedrich Wilhelmsdºor unter der jetzigen Regierung Ä worden, auf welchen man aber den preuß. der in ſeiner ſchlichten, natürlichen Geſtalt, [...]
[...] den verdient, und die unter den Kurgäſten eine ſehr unangenehme Senſation erregt hat. – Eine Geſellſchaft vön Spielern hat hier den Saal an [...]
[...] Franz. 1798.86 S. 8. *) (6 Ggl.) Hr. v. Berlepſch richtete ſein Memoire an den Ras ſtädter Kongreß unter dem Vorwande, daß er die Einrückung eines Artikels in den künftigen Fries dens Traktat verlange, welcher ihn in den Bes [...]
[...] ..“ –- .wohlthätigen Hand unter [...]
[...] Dieſer nahm den alten Schwerdt, und der Rektor die Schwerdt in und ſo führten bevde zur Freude der Theilnehmenden, unter einer gro, en Menge von Zuſchauern, das ſchwache Paar. Ä langſam, zurück. Unterwegs [...]
[...] - - - 3 - - - - Die Revolution in der Schweiz im I. zºº vor einen Augenzeugen. Zürich und Ä Szég.) Unter der bis jetzt Ä für die Schweiz ſehr ### Re . jſition verhandnen Schriften Ä Sanien die ºhrfe, wenn ſie gleich Äcen ſind gerechte uvideºsef Heune es aber die Sätzen der Mäzens [...]
National-Zeitung der Deutschen02.08.1804
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1804
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Meißenſche Gegend kam ich unter andern an einem Sonntage nach Z., als eben die Leute noch in der Kirche waren. Gewohnt, meine [...]
[...] Straßburg. Die Anſtalten zum Unter halte und der Erziehung der Waiſen und ſogenannten Findel oder Vaterlandsfinder, [...]
[...] - Pfalzbayern. Unter dem 18tet May erſchien ein kurfürſil. Reſkript, in welchem die Penſionen für die Vorſtände und Koks [...]
[...] Unter den Verordnungen, die neuer, dings für die furpfalzbayerſche Provinz in [...]
[...] Aufklärung hat ſich jedoch das Eremitenwe: ſen größtentheils ſchon verloren. – Die bey, einer jeden Papiermühle beſtandenen Bezirke zur Sammlung alter Pumpen ſind allgemein, nun auch in der ſchwäe [...]
[...] Aemter ergangen. Darin heißt es unter Andern: Ein wirklicher Feldſchaden - muß durch den Beamten ſelbſt, am Orte des [...]
[...] Bamberg. Unter dem 8ten Jun. wurde in dem „Regierungsblatt für die kurpfalz bayerſchen Fürſtenthümer in Franken“ be [...]
[...] Barlsruhe. Von hier aus iſt unter dem 5ten Jul. folgende „obrigkeitliche Wars nung“ in die geſammten badiſchen Lande . [...]
[...] zurück transportirt werden, jedesmal von dem betreffenden Oberamt an der Gränze empfangen, und ſofort unter Aſſiſtenz eines kleinen Militärkommando's weiter geführt, und daß, wenn ſich unter dieſen zurückkom [...]
[...] München. Die bayerſche Armee, wel che unter der unmittelbaren Direktion des [...]
National-Zeitung der Deutschen23.11.1809
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] ich umaeben, die Gebäude der Knochiſchen Lederfabrik und der Stahliſchen und Ottoi ſchen Papiermühle. Auf dem Thal ſelbſt aber ruht nicht der gefällige Zauber, der ſich [...]
[...] der Erfolg ſeine Bemühungen nicht unter ſtützt! Es hat ihm noch an dem nöthigen Vertrieb der Waaren gefehlt, und es wäre [...]
[...] >dazu, um dieſen, unter ſo viele einzelne Hän degetheilten, Handel nur einigermaaßen zu überſehen, und es wäre ſehr zu wünſchen, [...]
[...] verhält es ſich mit den oben angegebenen Hauptgegenſtänden des ſonneberger Hans del5, die man unter dem Namen ſonneberger Waaren begreift. Dieſe dürfen von den Ar: beitern ſo wenig in größern Quantitäten, [...]
[...] len zu Hülfe eilen müſſe, und daß der Mül ler, wenn ihm in ſeiner Lage noch etwas ent behrlich ſey, dieß unter die Dürftigen ſeiner Gegend in ihrem Namen vertheilen möchte. [...]
[...] Braunſchweig. Der Präfekt des Oker departements machte unter den 29. Okt be kannt, daſ, nach den Grundſätzen der weſt: [...]
[...] Was aber insbeſondere bey dem gegen wärtigen Frieden zur Freude auffordert, das iſt unter andern auch der Gedanke, daß der ſchrecklich drohende Krieg, den dieſer Friede [...]
[...] des Friedensº redete, kam unter andern fol: [...]
[...] uns ſo pflichtvergeſſen denken und handeln! Möchte keiner unter uns durch Leichtſinn oder leidenſchaftliche Heftigkeit verleitet werden, alle nun beſtehende Ordnung zu tadeln, weil [...]
[...] „ Die beym Ausgang geſammelten milden Gaben wurden dem Hrn. Generalſuperinten dent Löffler zur Vertheilung unter Nothlei dende übergeben. [...]
National-Zeitung der Deutschen11.08.1796
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Den 3oſten Jun. Eben ritt der Kaiſer vor unſerm Fenſter vorbey: dieſen Vormittag hatten wir ihn in einer Papiermühle getroffen; auſſer der Kaiſerin und dem Erzherzog Joſeph hatte er niemanden bey ſich zur Begleitung: ſelbſt keinen [...]
[...] einführten, und deſſen Auflage veranſtalten hal fen. Dies Predigertalent beyder Männer war einſt unter allen Proteſtanten Ungarns berühmt, und Herrmann wird von ſeinen Zuhörern, wie ein Vater von ſeinen Kindern, allgemein geliebt. [...]
[...] ſchäftigten Einwohnern Oberungarns beſteht, on raſtirt freylich ein Hirtenbrief, der im vorigen Jahr unter den Slawaken im Neitraer Preß FÄrger und andern Komitaten herum gieng ſº jr. Es wäre zu weitläufig, ſeinen Inhalt [...]
[...] liturgiſchen Form unterſagt; ſtrenge Aufſicht auf heterodoxe Meinungeu der Schullehrer und Ab ſchaffung neuernder Religionsſchriften unter dea Studirenden empfohlen, und alles, was Thea ter, öffentliches Spektakul, Narrenſpiel, Klei [...]
[...] -iſt demſelben aber hiebey die Bedingung gemacht worden, Unter andern an die Qjetueinde: Aera: rien, die gänzlich unbemittelt ſind, eine An: zahl Frey: Erennplare zu ertheilen. [...]
[...] Weiſe, wie die Gemeinden und Dorfſchaften, welche keine Caſſen haben, die Gemeindelaſten unter ſich ausſchlagen, nothwendig. Erſt am 24ſten vorigen Monaths ſind bey einer andern Gelegenheit, wie euch bereits bekannt ſer: wrd, [...]
[...] ren, und der ganze Jahrgang dann in den Ges meinde: Laden aufbewahret werde. Ihr habt auf der Stelle alle Unter Be: amten und Gerichtsſtellen c. in dem euch anwert trauten Landes (Amtshauptmannſchaftlichen und [...]
[...] läufigen Verabredung am 25ſten Jul. einen Waf: fenſtillſtand für die dieſſeits des Rheins liegenden Marggräflichen Lande unter ähnlichen Bedingun gen als Würtemberg. Zufºlge deſſen zieht der Maragraf ebenfall ſein Kontingent zurück. [...]
[...] Stuttgard von den Badenſchen Bevellmächtig: ten Frh. von Reitzenſtein, Landvoigt von Lörrach, und dem General Mo reau unter: zeichnet. Die im leztern Blatt dieſer Zeitung erwähnt [...]
[...] Feldkriegskommiſſariat, das Auditoriat, das Ge: neraquartiermeiſteramt, die Kriegskaſſe, die Feldpoſt, die Reichskanzley, unter dem Gene: ralleut. von Lilien und Generalmajor von Lindt, dann bis zum 24ſten das Dieburger und Amors [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort