Volltextsuche ändern

287 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


National-Zeitung der Deutschen06.01.1803
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1803
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] höhern Gebirgsſchichten befindlichen Gäh: rungsſtoffe. Der Mangel an Regen erſtreckte ſich im verwichenen Sommer faſt über ganz Europa. In Teutſchland waren zu gleicher Zeit die [...]
[...] daß die Schifffahrt auf dieſen Flüſſen unter: brochen wurde; in Wien fiel in 7 Monaten kein Tropfen Regen; in YJeapel verurſachte die große Dürre einen Mißwachs an Oliven, ſo daß die Ausfuhre des Oehls verboten wers [...]
[...] die Bäume blühten zweymal. t Durch die nachtheiligſte Folge dieſes Mans gels an Regen, die verminderte Ergiebigkeit der Erndte, wurden Millionen Menſchen in Kummer und Noth verſetzt, aber auch zu [...]
National-Zeitung der Deutschen18.06.1807
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1807
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pichelsdorf, etwas ſüdwärts, ohngefähr Foo Fuß vom Ufer des letztern, während ei: nes mit Hagel vermiſchten Regens und Don nerwetters, ein kleines Eiland, etwa 50 Schritt lang, und 12 bis 15 breit. Einige [...]
[...] j Waſſer, Sand und Erde sº jtanden. Höchſt wahrſcheinlich dete nämlich das Regen und Schneewaſſer in jahen Höhen einen Kanal, der auf der jenigen tiefen Stelle im Fluſſe auslief, wel [...]
[...] Regen der Druck des Waſſers die in den Trichter gefallene Erde emporheben, und an der Stelle des Sacks eine Inſel und an der [...]
[...] Endlich! ſo kann man dieſer Inſel das Pro gnoſtikon ſtellen, daß ſie ſich wahrſcheinlich nach dem nächſten ſtarken Regen noch weiter erheben, daß zuletzt ein Theil des Waſſers, welches in der Kommunikation von den ngs [...]
National-Zeitung der Deutschen27.09.1815
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1815
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] en Forderung des Reichthums aus den iefen der Erde immer arm bleibt, oder durch regen Kunſtfleiß den Handelsſtand bei ichert, indem der Arbeiter ſelbſt kaum den Ä täglichen Lebensunterhalt da [...]
[...] in welches die Bohnen gepflückt werden ſol len. Ihr Weg zum Garten führt über die Krempf, welche durch den Regen jetzt ſtär ker als gewöhnlich iſt, und gerade da, wo beyde über dieſelbe auf einem Stege gehen [...]
[...] dem Gymnaſium in Weilburg, wurde den 27. May 1769 Conrector, den 2o. October 1773 Prorector und folgte dem nach Regens burg berufenen rühmlich bekannten Profeſſor Oſtertag den 24. Sept. 1776 im Rectorat. [...]
[...] nen häuslichen Zuſtand und er ward Hof buchhändler in Mannheim. Hier eröffnete ſich ſeinem regen Beſtreben, nützlich zu wir ken, ein weiteres Feld, wobey ihm das große Vertrauen zu Statten kam, welches ſeine [...]
National-Zeitung der Deutschen20.12.1815
  • Datum
    Mittwoch, 20. Dezember 1815
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayern. „Joſeph Prohaska aus Böhs men, welcher als Zimmergeſelle im Markte Regen im Unter- Donaukreiſe in Arbeit ſtand, verunglückte am 20. Jun. l. J. deym Baden im Regenfluße, und wurde von dem [...]
[...] Landgerichtsarztes Doctor Gier,, des Land arztes Pſcheidel, und des Baders Schmidt zu Regen, unter der thätigen Mitwirkung des königlichen Landgerichts, nach zwey Stunden lang fortgeſetzten Rettungsver [...]
[...] thätige und einſichtsvolle Hülfleiſtung ſo vollkommen wieder herzuſtellen, daß derſelbe einige Tage nachher von Regen abreiſen konnte. Für dieſes menſchenfreundliche und zweckmäßige Benehmen ließen. Se. königl. [...]
National-Zeitung der Deutschen26.03.1817
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1817
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] bewege, übe, ſtark und weiſe, Leib und Seele! (der Leib allein thut es nicht); und Alt und Jung freut ſich des regen, des lebendigen, des bildenden Lebens, bewundert die Kraft Und die Geſchicklichkeit, die im Menſchen [...]
[...] fröhlichen Menſchen ſtolz ſeyn und in ihnen und dem öffentlichen, allgemeinen Wohlſtan de und dem regen, fröhlichen Leben und Ges meinweſen, blühen und prangen wird.“ Es folgt noch ein kräftiges Wort an die [...]
[...] . 19. Febr. Karl (Theodor Anton Mar ria) AKämmerer von Worms, Reichsfrey herr von und zu Dalberg ſtarb zu Regens durg (S. Nat. Ztg. 9, 165). [...]
[...] thale, namentlich aus dem Oetzthale, bei richten traurige Ereigniſſe als Folge des ſeit zwey Wochen anhaltenden heftigen Regen wetters und des auf den Gebirgen gefallenen häufigen Schnees. - [...]
National-Zeitung der Deutschen01.08.1799
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] als ſich am 3. Jul. bey Sangerhauſen Nachmit tags in Nordeu ein Gewitter aufthürmte, wel ches ſich in einen ſaften Regen auſlöſte. Am 4. Jul. zog ſich frühmorgens wieder ein Gewit ter Nordweſt, bey einer mäßigen Wärme zuſam! [...]
[...] men, bis endlich das erſtere Abends zwiſchen 5 und 6 Uhr öer Stadt näher kann, und mit einem heftigen Regen begleitet war, deſſen ſich die ält ſten Leute in der Stadt je geſehen zu haben, nicht erinnern können. Darauf entſtand eine ſo [...]
[...] ſich nur nicht ſo vorſtellen muß, als wenn ein ganzer See aus der Luft herunter geſtürzt würde, ſondern er geſchieht ebenfalls durch Regen; nur daß die Tropfen, wenn eine große Wotke auf eins mal durch Winde zuſammen gedrückt und im Waſ [...]
National-Zeitung der Deutschen13.09.1815
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1815
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] chie in Erfüllung gegangen. In Oeſterreich ob und unter der Enns haben heftige Gewits ter und zweymonatlicher anhaltender Regen ſehr großen Schaden verurſacht, daher die Erndte nur mittelmäßig ausgefallen. In [...]
[...] Ungarn ſoll ſie beſſer, dagegen in Böhmen wieder minder ergiebig ſeyn. Der Regen, der beſonders ſeit den 7ten Aug. in Strömen fiel, hat alle Flüſſe auf eine ungewöhnliche Höhe angeſchwellt, vornehms [...]
[...] Anſtalten getroffen. Nur 2 Kinder ſollen durch die Fluth weggeriſſen ſeyn. Am 7ten fiel bey einem Gewitter ſo heftiger Regen, daß er das Straßenpflaſter aufriß. [...]
[...] Heuerndte. Auch äußern ſich Spuren der Seuche unter deun Hornvieh, das auf ſchlams migem Boden unter ſtetem Regen weidet; und wenn das Wetter ſich nicht bald ändert, ſo möchten alle übrige Schrecken der Jahre [...]
National-Zeitung der Deutschen19.04.1804
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1804
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] nungen und zweckmäßige Einrichtungen ans, und iſt ſo glücklich, in dem thätigen Mitwir ken der Obrigkeit und dem regen Eifer der Lehrer, die dabey angeſtellt ſind, alles zu finden, was ihre ſteigende Verbeſſerung ver: [...]
[...] Ruhe den glücklichen Einfluß ab, welchen ſie unfehlbar auf die Reichsgeſchäfte haben wird. Anſtatt der Beſorgniſſe, die man zu Regens [...]
[...] Konſervatorium vergeſſen. Mehrere Mit glieder des Reichstags wollen ſogar nicht den Änfang der Ferien abwarten und Regens burg ſogleich verlaſſen, weil es bis 4 Tage nach Oſtern nichts für ſie zu thun geben [...]
National-Zeitung der Deutschen11.07.1811
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſchäfte erhalten zu haben. – Beſonders lobenswerth an dieſem Manne iſt, daß er, bey dem regen Streben, ſeinen Wohlſtand zu verbeſſern, nie jenen ſchmutzigen Geiz hat blicken laſſen, dem die Tugend der Menſchen: [...]
[...] hieben die Schalung des Dachs durch, um das Feuer ausgießen zu können; zugleich fiel ein überaus heftiger Regen, und die Ge fahr wurde entfernt. Ohne die Entſchloſſen: heit jener beyden Männer wäre gewiß die [...]
[...] vorausgeht, mit vieler Beſcheidenheit alſo: "Dieſes "Produkt iſt keineswegs geeignet, Aufſehen zu er "regen, inzwiſchen verdient es als eine unſchuldi "ge Lektüre eher eine Stelle auf dem Putztiſche Ä Damen, als ſo mancher abgeſchmackte, [...]
National-Zeitung der Deutschen09.08.1804
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1804
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] -Ä die ſich auf allen Seiten in dichte Maſſen zuſammendrängten. Sturm, Regen und Sºſſ den beträchtlicher Menge und Größe herunterfielen, machten den An [...]
[...] *) Bemerkenswerth iſt folgende Behandlungsar der vom Blitz getroffenen Menſchen, die man jetzt in mehreren öffentlichen Blättern lieſt: Fünf Kinder, welche unter dem Thor einer Scheune zu Poncin, im Ain-Departement, vor dem Regen Schub ſuchten, wurden vom Blitz gerührt und um [...]
[...] etwas Kühhaare darunter gearbeitet. Dieſe Dachung iſt leichter als die von gebrannten Ziegeln, leidet, nichts von Regen. Schnee und Wind. Es wär: wohl der Mühe werth, es zu verſuchen, dieſe Maſſe nachzumachen. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort