Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Mühlfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nationalzeitung22.04.1861
  • Datum
    Montag, 22. April 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] männiſche Talente und ausgezeichnete Redner fehlen unter den Gewählten ſo ziemlich ganz. Pillersdorf iſt alt und abgethan, Doblhoff zu biegſam und Dr. Mühlfeld auf der Tribüne ein etwas langweiliger Sprecher. Zwiſchen Dr. J. N. Berger und Herrn Schindler mußte die engere Wahl [...]
[...] 42 Stimmen und Riehl mit 35 erwählt. Für die Han delskammer erhielt Winterſtein 63 Stimmen. Von den Abgeordneten Wiens wurden ernannt: Mühlfeld mit 6, Pillersdorf mit 47, Kuranda mit 39, und Schindler mit 35 Stimmen. (Zwiſchen Schindler und Berger kam es zur [...]
[...] Mühlfeld, Kuranda, Riehl, [...]
Nationalzeitung28.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] knº erreichiſcher Kaiſerſtaat. Wien: Verkündigung der Ye eſ Ä Geſetze; v. Muehlfeld; aus dem Ä # die Berichte der Budgetkommiſſion; aus Ungarn und UteN. [...]
[...] nge ß - ehºe Änd ins-Ä unſerer Zeit geworden ſind, dann wird ſich auch der dieſe Papiere bisher nicht beſteuert waren. .. ondere durch die ºffizielle Anordnung einer Feſtfeierge-Ä Ä 4 s Deak-Partei, die am 24. ſtatt den iſt, laſſen wir dahi iograph für Mühlfeld finden, ihn unparteiiſch und leiden In einer Konferenz der Deak-Partei, - - eigert ºor Ä n wir Ä Seit 50 Jahren hat Ärtheilend wie die Gegenwart es nicht vermºchte. fand, hat der un riſche Handelsm niſter Gorove über den d zwei Wendepunkte eingetreten, ein ideell gewordener. Das Äerº aber Än Wirkenne einen Erfolg der vom Ä eingeleiteten Schritte, damit [...]
[...] Ä Ä der Kinder, Ä den Ä Ä der materielle Ä der Regierungsvorlage, auch die formelle er betreten habe und auf welcher er hoffe, Oeſterreich einer Äirche oder Religionsgenoſſenſchaft zur andern, auf Ähandlung des Geº eegte Ä3 getAuchuſſe lebhafte gedeihlichen Zukunft zuzuführen.“ - - Äen des Gottesdienſtes und der Seelſorge, auf Bei- Ä Ä Ä Ä Ä # Der verſtorbene Abgeordnete v. Mühlfeld war im Jahr Äund Leiſtungen, auf Begräbniſſe und in Änſehing der Ä Ä ſich für # Ä Äſ Ä189 zu Äien geboren, wo ſein Vater Beamter war er ſº Feier- und Fe age. Durch ein merkwürdiges Spiel des ausſprechen U müſſen Die Re Ä iſt dieſer Ä dirte in Wien urisprudenz und wurde 1831 zum Doktor [...]
[...] Konkordaj gab, und eifriger, als jeder Är djejen un Äeneen Är Zerwºche die Rente ausdrückt, auf-vorragendes Mitglied des Abgeordnetenhauſes in legislativer Ägen Vertrj bejpfjer Aj # vÄühlfeldjwe- Ä ſcheint wohl nicht zur Annahme geeignet. Die In- und Ä er Richtung die entſchiedenſten Verdienſte in der Nächt Ä 23. zum Ä. j Ä ÄÄÄÄr Ä Ä Ä erworben. Mühlfeld war der Vorkämpfer für Ä. Ä„geſtorben iſt. „Die Ultramontanen, bemerkt die jernj jen“ junjenÄÄ Äfreiheit und religiöſe Toleranz im Abgeordnetenhauſe; poli # werden hierin den Finger Gottes ſehen; ſie werden Staates eſ Ä in Än. Die Majorität js Ajtiſch war er ein ſtarrer Centraliſt und Großöſterreicher, ein [...]
[...] - Ä der Zeitgenoſſen wird Mühlfeld wohl Aufhebung des Abzuges vöm Coupon wird ihnen beweiſen, daß füh hichte Ä winden uüd in der Ä und in der Genan in der Zukunft eine vorſichtigere Finanzpolitik einſchlagen 1866 veränderte Stellung der Schweiz mit folgenden Unze j Hauſes wird der Mann fºrtleben, welcher ſeine wird - - - Worteu: „Nach den ſo folgenſchweren Ereigniſſen des Jahres [...]
Nationalzeitung17.04.1868
  • Datum
    Freitag, 17. April 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] träge zu einem Ehrengeſchenke für den ſeit drei Monate ſchwer erkrankten, um die politiſche und konfeſſionelle Freiheit hochverdienten Äbg Dr. Mühlfeld zu ſammeln, derſelbe ſoll dadurch in die Lage verſetzt werden, den Frühling und den Sommer in Südtirol oder Italien zubringen zu können: [...]
[...] ganzen Monarchie demnächſt durch die Preſſe veröffentlichen und hofft damit ein um ſo Ä Reſultat zu erzielen, als Mühlfeld die treibende Kraft bei der konfeſſionellen Ge ſetzgebung war – Es iſt jetzt das kriegsgerichtliche Urheil“ gegen den FML. Baron Koudelk (Schºr [...]
[...] konfiscirt worden. Der frühere Ackerbaumeiſter Baron Thinnfeld iſt am 9. geſtorben. – Der Abg. Mühlfeld hat in kategoriſcher Weiſe jede Unterſtützung von der Hand ge wieſen, ſo daß das Mühlfeld-Comité auf ſeinen [...]
Nationalzeitung06.05.1861
  • Datum
    Montag, 06. Mai 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ob dann noch meinerſeits eine Beantwortung der Interpellation zu fordern iſt; aber beantworten, werde ich die Interpellation.“ Dr. Mühlfeld begründete hieraut ſeinen Antrag in Betreff der Geſchäftsordnung damit, daß – möge man dieſelbe nur als Geſetz oder als innere Angelegenheit des Hau [...]
Nationalzeitung02.07.1862
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] dies der Standpunkt der Regierung, und von dieſem Stand punkte aus erſcheint mir daher die heutige Diskuſſion, die Be urtheilung des Antrages des Dr. v. Mühlfeld betreffend, ent kleidet von allen noch ſo ſcharfſinnigen Deduktionen und Er örterungen, lediglich auf Folgendes hinauslaufend: Diejenigen [...]
[...] Herren, welche das Zuſtandekommen des Preßgeſetzes in der diesjährigen Seſſion nicht haben wollen, werden gegen den Mühlfeld'ſchen Antrag ſtimmen (Rufe von beiden Seiten: Oho!); die mir entgentönenden Rufe können mich von meiner Anſicht nicht abbringen, denn mein Ausſpruch beruht auf der [...]
[...] (Rufe von beiden Seiten: Oho!). Diejenigen Herren, aber welche das Zuſtandekommen des Preßgeſetzes in der diesjährigen Seſſion ernſtlich wollen, werden für den Mühlfeld'ſchen An trag ſtimmen (Unruhe und Bewegung), und auch ich gehöre in Ä. Reihe.“ v [...]
Nationalzeitung20.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] feien Forſchung ſeinen Urſprung und ſeine innere Feſtigkeit Der Spezereihändler Theodor „Mattmann zu „Spich Ä und Auwendung ſtrenger Maßregeln djdereinäus einem freien Gemeindebunde ein Bund Ä Bonn) iſt für fallit erklärt; Zahlungseinſtellung desfa ſº, ungeſetzliche Agitationen. Sodann, wurden geſammten Menſchheit werden möge. ÄÄsräth Freiherr v.ProfIrnich iſt Kömºdie Mühlfeld'ſchen Anträge debattirt. Smolka wies :ÄSºnnabend wird der Hennegº Gºng miſſt und Advokatanwalt Krupp zu Bonn Agent des Falli-den Vºrwurf veraliſcher Oppºſition zurück wºllte aber ein im Verein Ä Kapelle des Muſikdirektors Schmidtments. die Autonomie der Provinzen gewahrt wiſſen. Die Anträge [...]
[...] :ÄSºnnabend wird der Hennegº Gºng miſſt und Advokatanwalt Krupp zu Bonn Agent des Falli-den Vºrwurf veraliſcher Oppºſition zurück wºllte aber ein im Verein Ä Kapelle des Muſikdirektors Schmidtments. die Autonomie der Provinzen gewahrt wiſſen. Die Anträge Odeum ein großes Geſangs- und Muſikfeſt veranſtalten. - Ksnkursſachen. Mühlfelds nehme er an. Rieger, der in ähnlichem „Der Polizeilieutenant Greiner war, der Unterſchlagung Berlin, 19. Juni. Ueber das Vermögende KaufmanSinne ſprach, griff in ſeiner Rede die deutſche Nationalität [...]
Nationalzeitung25.05.1868
  • Datum
    Montag, 25. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Abg. v. Mühlfeld iſt heute nach langem Leiden [...]
Nationalzeitung13.11.1861
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Statthaltereirath Ä ſei, wenn ja, ſo möge Ä dem Landkage zur Verhandlung übergeben werden: , Während der Reichsrathsferien hat Dr. Mühlfeld die von dem Ausſchuſſe für konfeſſionelle Angelegenheiten gefaßten Beſchlüſſe ſoweit Ä daß dieſelben jetzt als ein aus 7 [...]
[...] Artikeln beſtehendes Religions-Edikt dem betreffenden Komité zur definitiven Annahme vorliegen. Außerdem hat Dr. Mühlfeld einen Antrag auf Wiedereinführung der Geſchwornengerichte ausgearbeitet und vorgelegt. Nach dem Entwurfe ſollen die Geſchwornengerichte in jenen [...]
Nationalzeitung22.11.1861
  • Datum
    Freitag, 22. November 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] der einzelnen Beſtimmungen des Entwurfes ein, die er fa Ä als unpraktiſch verwirft. (Allgemeiner Beifall) Mühlfeld für den Entwurf: Damit, daß man neben den Unterſuchungsrichter einen Ankläger hinſtelle, ſei für die Frei heit der Perſon nichts gewonnen; man müſſe ein Geſetz Ä [...]
[...] fen, welches Staatsanwalt und Richter am willkürlichen Ge bahren hindert. (Beifall.) Als Beiſpiel - Aengſtlichkeit der Unterſuchungsrichter führt Mühlfeld, den Ä Richter an, wonach faſt einjähriger Haft das Gericht den ngeklagten zu 2 Monaten Kerker verurtheilte. Sektionschef Rizy [...]
Nationalzeitung13.01.1865
  • Datum
    Freitag, 13. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Ä # fertigen werde; Abgeordneter Schindler verlangte die Vor- Liverpool, Donnerſtag, 12. Januar Mähmittag Sjefolgt jej Äuj Wertheilungsplajegung der ſeit dem 6. Februar erfºlgten Bjungen zur 1 Uhr. Baumwolle: 6000 Ballen Umfaß. Preiſe je - Wº bekannt j|Errichtung von Fideikommiſſen. Abgeordneter Mühlfeld Upland 25 fair. Dholerah 19, middling fair Dhollerah die werthvöſen Fabrikatenſilien der Gemeinjüiºne gebildet richtete an die Regierung bezüglich des mit Dänemark ge-T2 middling Dhollerah 16. Bengal 11, Scinde 11 und iſt der dieſerhalb geführte Prozeß, in allen Inſtanzen zu ſchloſſenen Friedenstraktates Äe Fragen: ob derſelbe dem Oomra 182. [...]
[...] gebniſſen der von der preußiſchen Regierung veranſta Meldung auch eingebrachte) Interpellation des eordneten v. Mühlfeld und Genoſſen, betreffend die umfaßt ſieben Punkte; „1) Wird die Regierung den Friedenstraktat mit dem Könige [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort