Volltextsuche ändern

967 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nationalzeitung18.05.1862
  • Datum
    Sonntag, 18. Mai 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Se. "sº der König haben Allergnädigſt geruht: Dem Geheimen Kommerzien-Rath Alexander Men delsſohn zu. Berlin den Rothen, Adler-Orden dritter Klaſſe mit der Schleife, ſo wie dem Bildhauer, Profeſſor Haagen, dem Erzgießer Gladenbeck und dem Raths-Zimmermeiſter [...]
[...] mit der Schleife, ſo wie dem Bildhauer, Profeſſor Haagen, dem Erzgießer Gladenbeck und dem Raths-Zimmermeiſter Ä zu Berlin den Rothen Adler-Orden vierter Klaſſe zu verleihen; und - - Den Kreisrichter Schulz zu Ratibor zum Kreisgerichts [...]
[...] aus, indem der Oberbürgermeiſter ihm zugleich die von des Königs Majeſtät ihm zu dieſem Feſte verliehene Dekoration des rothen Adlerordens IV. Klaſſe überreichte. Bald erſchien auch noch eine Deputatiºn des Curatoriums ſämmtlicher Er werbſchulen, aus deren Mitte die Ä Geh. Rath Ä [...]
Nationalzeitung19.01.1865
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vertretung des Kommandeurs des kombinirten Stammes des 1. Bataillons (Spandau) und 3 Bataillons (Potsdam) 3. Bran denburgiſchen Landwehr-Regiments Nr. 20, den Rothen Adler Orden dritter Klaſſe mit der Schleife; dem Rittmeiſter a. D. Grafen v. Bredow, bisher bei der Kavallerie 1. Aufgebots [...]
[...] Grafen v. Bredow, bisher bei der Kavallerie 1. Aufgebots des 1. Bataillons (Ruppin) 4. Brandenburgiſchen Ä Regiments Nr. 24, den Rothen Adler - Orden vierter Klaſſe; ſo wie dem Seconde-Lieutenant v. Ramm vom 4. Garde [...]
[...] am Markt. Ab auswärts war das Geſchäft ſehr ſtill.– Kleeſamen. Der Umſatz ſeit letztem Freitag war wieder ſehr bedeutend und ſtellten ſich die Preiſe für rothen ca. 2–3 Mk. und für weißen 1–2 Mk höher; umgeſetzt wurden von tothem ca. 4–5000 Str. zu den Preiſen von 50–61 Mk. nach Qualität, von weißem [...]
Nationalzeitung06.07.1860
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sr. Ä des Könis. Alleranädigt geruht: Dem herzoglich naſſauiſchen Regierungs-Präſidenten Ä v. Wintzinge je zu Wiesbaden den Rothen Adler-Orden zweiter Klaſſe jit dem Stern, dem mit der Erziehung des Herzogs Elimar | | j Ödenburg Hoheit beauftragten Königlich baierſchen Ritt [...]
[...] | | j Ödenburg Hoheit beauftragten Königlich baierſchen Ritt Ä meiſter Grafen v. Pappenheim à la suite des 5. Chevaur legers Regiments, den Rothen Adler-Orden dritter Klaſſe, dem Sie auptmann v. Conrady. Kompagnie-Chef im 14. kombinirten n nfanterieregiment dem Bibliothekar des Fürſten. Chigi, An [...]
[...] º jFean Nom, dem Haupt-Steueramts Aſſiſtenten a. D. Ä ZU Ä und dem königlich bayerſchen ihr Ober-Hof- Effner zu Müjhe den Rothen Adler # rdeſ vi ſowie dem Kaſſendiener a. D. Horn zu º Bernd eine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner [...]
Nationalzeitung02.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Kaiſerlich ruſſiſchen Infanterie-Regiments Kaluga Nr. 5 Orden zu verleihen, und zwar: - den Rothen Adler-Orden zweiter Klaſſe in Brillanten: - dem Oberſten v. Werner, Kommandeur des Regiments; } [...]
[...] Brillanten: - dem Oberſten v. Werner, Kommandeur des Regiments; } den Rothen Adler-Orden dritter Klaſſe: dem Hauptmann Lichatſcheff; den Rothen Adler Orden vierter Klaſſe: [...]
Nationalzeitung09.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 09. Mai 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] ÄStader-Geeſtkreiſe und dem Steuer-Einnehm ºbſtadt im Kreiſe Mohrungen den Rothen Adl * --- dem Ober-Kapellmeiſter Taubert Königlichen Kronen-Ordjter Klaſſe dem Tu [...]
[...] isher Kom anterie-Brigade, den Rothen Adler-Orden [...]
[...] Land-Syndikus der Pommerſchen Zu Stettin, und dem Baurah Lutter uſe bei Meppen den Rothen Adler-Orden dem Oberförſter Frömbling [...]
Nationalzeitung14.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - - P - - - -;““ er, - s EUR 2)(AC) 2 ) . Di s - --" - „Ä'- **: . - - - - # # ÄÄÄ Ä ſein, dem Reichs-ſiſten bereiten ſich auf ÄÄ ÄojÄ Ä dem Univerſitätsrichter, ÄmÄt de ſtatute zur Prüfung vor ſº nUng Ä die Lan-|vor. – Die „Rovedades" haben ein mit Portraits KÄ „Die Schleife zu n Rothen, Adler-Orden drit“ Beſchlüſſe über dieſe AngelegeÄÄÄ U. k w. illuſtrirtes Album des afrikaniſchen Krieges heraus. Kle m, Profeſor Dr. Lepſius; Ä dem Reichsrath abgegebenen Gutachten zu Ä“ Ä gegeben. Den Rothen Adler Orden vierter Kiaſſe: dem Kºº“ [...]
Nationalzeitung14.05.1875
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] für jeden, der ein Leben voll Kampf und Arbeit gelebt hat und da er von Ä Feſte gehört hat, ſo hat er mich beauftragt, Ihnen ein kleines Andenken zu überreichen, eineu Rothen Adlerorden.“ – Die Miſchung von Ueberraſchung und Rüh rung, welche ſich im Geſicht des Kapitäns ausdrückte, als ihm [...]
[...] Adlerorden.“ – Die Miſchung von Ueberraſchung und Rüh rung, welche ſich im Geſicht des Kapitäns ausdrückte, als ihm der deutſche Geſandte den Rothen Adlerorden umhing, laſſen ſich durch Worte nicht beſchreiben. Herr von Schlözer umarmte den vor Freude ſprachloſen Jubilar, und von allen Seiten ſtürm [...]
Nationalzeitung22.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] von der Regierung und der Nationalverſammlung abhängen, dieſe Stimmung zu verwerthen. Die augenblicklichen Er Ä der rothen Partei dürften dieſe bald ſelbſt in Ver egenheit ſetzen, da ihr jede Befähigung zu poſitiven Vor gehen fehlt. Sie fordert mit ihrem wahnwitzigen Treiben [...]
[...] Kap. 21, Vers 45 zu Grunde legte. Nach beendigtem dreimaligen begeiſterten Hoch der Verſammlung mit je Gottesdienſt begaben ſich die Majeſtäten und die anderen vollem Gruß an dieſelbe in Begleitung des Kron – feſtge fürſtlichen Perſonen nach der Rothen Sammetkammer; der anweſenden regierenden deutſchen Fürſten, der Är das efolge der eben blieb in der davor gelegenen alten des königlichen Hauſes, ſo wie der anweſenden Erbp der ur Ä zurück. Die Hofchargen ſowie die zum Tragen der und Prinzen in derſelben Ordnung den Weißen Saſ # [...]
[...] Danz de den Leis Rothen Ad giſtrator dell Ä [...]
[...] Se. Majeſtät der König haben Allergnädigſt geruht: Deuu ealſchul-Direktor, Profeſſor Dr. Strehlke zu Danzig, den Rothen, Adler-Orden dritter Klaſſe mit der Schleife; den Kreisgerichts-Rath Schubke zu Ä a. O. den Rothen Adler-Orden vierter Klaſſe; dem Kanzlei-Rath und Re [...]
[...] rothen, gelben, weißen und alle übrigen Kleeſaaten, ſämmtliche Grasſaaten und Waldſämereien, Möhren, Rüben in allen Sorten, Spörgel, Lupinen, Mais, ferner Wicken, [...]
Nationalzeitung25.12.1861
  • Datum
    Mittwoch, 25. Dezember 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leben; blieb alſo die Jurisprudenz, bei der man Referenda rius wurde und alle hübſchen Mädchen betanzte, und fpäter Juſtizrath, Reſſourcendirektor Ritter des rothen Adlerordens, Wolfsjäger und überhaupt ein großer Mann. [...]
[...] - - - - . . K 2- - * --- --- --- ! » die Aufgabe geſtellt: „es ſolle die Staatsregie der –, sº London, 21. Dezbr. Jetzt wo die däniſchen Agenten in ÄgÄ** Reichenbach den Rothen Ä e? Äs und der Ä - ordſchleswig ſich wieder rühren, um ſcheinbar enºr. Dem Kaufmann Emil Wollenberg in Königsberg Pr. ÄÄÄprºch Är he Baſis für einen Incorporationsantrag im „Reichsrath“Inhaber des unter der Firma M. M. Goldſchmidt beſtehen Ä und ein Abgeordneter werde nur dann ſeine Pſlichter [...]
Nationalzeitung30.08.1861
  • Datum
    Freitag, 30. August 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stettin den Rothen Platzes, wenn ſie nach dem Platze hinaus ein Haus aufbauen ºdº Kaiſerlich öfterwoj Summe von MöÜTje laufende Ruthe Ärºo Raule zu verlangen; die Eigenthümer hatten dagegen erklärt, daß [...]
[...] Ärºo Raule zu verlangen; die Eigenthümer hatten dagegen erklärt, daß Ästenſ j nicht zahlen könnten je Verſamm urg den Rothen Adler-Oden Äg beſchließt heute j einiger Diskuſſion j [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort