Volltextsuche ändern

101 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuburger Wochenblatt03.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1869
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 6
[...] Curatel über Thereſe Heichele von Klingsmoos. . Rubrikatin wurde als blödſinnig unter Curatel geſtellt, und ihr zur Vertretung der Gemeindevorſteher und Coloniſt Georg Wittmann von Klings moos als Curator beigegeben, ohne deſſen Genehmigung dieſelbe keinerlei Rechts [...]
[...] prüfte das Sachverhältniß und entſchied, daß der Franzoſe annehmen dürfe. Er nahm auch an, aber unter der Bedingung, daß Lord Z* ſein beſter Freund würde. [...]
[...] Mann der Ordnung früh und ſpät. Wie die ehrwürdigen Patriarchen in ihrem Hauſe, ſo hielt auch er in ſeiner ſchönen Mühle Zucht und Ordnung kräftiglich aufrecht, ohne ge druckte Hausregeln. Bei vorkommenden Ver [...]
[...] und Außen Reſpekt und ſeinen Befehlen Kraft und Nachdruck zu geben. Nie, ſo lange er Selbſtherrſcher auf ſeiner ſchönen Mühle war, hat er hiezu je die Hülfe Anderer oder gar der Obrigkeit in Anſpruch genommen und alle [...]
[...] arbeitete, durfte neben gutem Lohn gewiß nicht Hunger leiden. Das erkannte auch der Michel an, der ſeit ſechs Wochen Knecht in der Mühle war. Er kümmerte ſich deßhalb nicht viel um die vielen Ohrfeigen, die ihm der Veltesmüller [...]
[...] Der Michel war ſehr betroffen ob dieſer Kündigung. Er gab ſeinerſeits ebenfalls nach und verließ die Mühle mit dunklem Bewußt # irgend einen großen Fehler begangen zu (NV ('ll. [...]
Neuburger Wochenblatt24.08.1872
  • Datum
    Samstag, 24. August 1872
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 9
[...] heute die ganze Stadt in Aufregung ver ſetzt; eines der ſchönſten Anweſen in der Um gebung der Stadt, die Ludwigs-Walz-Mühle bei Tivoli im Engliſchen Garten iſt ein Raub der Flammen geworden. Mittags / 1 Uhr [...]
[...] bei Tivoli im Engliſchen Garten iſt ein Raub der Flammen geworden. Mittags / 1 Uhr gerade während das Perſonal der Mühle beim Mittagsbrode war, vernahm dasſelbe [...]
[...] plötzlich einen Knall und bald ſchlugen die T lichten Flammen unter dem Kupferdache des fünfſtöckigen ſchönen Mühlgebäudes empor. Mit raſender Schnelligkeit griff das verheer [...]
[...] in der Stadt ſichtbar; doch gaben die Thürmer keine Feuerſignale, da die Ludwigs-Walz Mühle außerhalb des Burgfriedens gelegen - iſt, und zur Gemeinde Schwabing und dem .. k. Bezirksamte München l. d. J. gehört. [...]
[...] wehren, welche mit übermenſchlichen Kräften arbeiteten, hiezufreien Spielraum zu ſchaffen, - wurde das Areal der Mühle durch Militär und Gendarmerie abgeſperrt; erſt Abends nach ſechsſtündiger Mühe gelang es, des [...]
[...] : Feuers Meiſter zu werden, doch ſchlugen noch um 8 Uhr Abends zeitweiſe lichte Flammen unter dem rauchenden Kupferdache empor. Ueber die Entſtehung des Feuers hörte man allgemein die Anſicht äußern, ſie [...]
[...] als dem Mittelpunkte des europäiſchen Seiden handels, verlieh, die Seidenzucht nicht zu ver breiten. Denn erſt unter dem alten Dandolo (1204) wanderte die Seidenraupe aus Kon ſtantinopel in das Venetianiſche und auf [...]
[...] ungen durch Europa zum fünften Male Still ſtand, während der Seidenbaum ihr die Bahn fortebnen ſollte. Unter Karl XI. pflanzte Tronchet im Jahre 1564 die erſten Maulbeer bäume bei Nimes, und Heinrich IV. ließ durch [...]
[...] aus Italien 44,000 Maulbeerbäume und großeQuantitäten von Maulbeerſamen kommen, die er unter ſeine Unterthanen vertheilte. Nun wanderte, trotz der Oppoſition des allmächtigen Sully, die Seidenraupe über die Alpen nach [...]
Neuburger Wochenblatt26.08.1869
  • Datum
    Donnerstag, 26. August 1869
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 7
[...] unglücken von drei Schiffen mit circa 100 Perſonen. Heute Nachmittags 2 Uhr fuhr vom Einſteigeplatz unter der Wilhelmshöhe Der „kath. Geſellenverein von Ulm“ in 3 zu [...]
[...] Kinder, an's Land ſtiegen, um den Weg zu Fuß zu machen. Die Schiffe machten Schwenkung und ſetzten die Tour unter Be gleitung von Böller-Salven und Muſik fort. Wer hätte geahnt, daß dieß ſo vieler Menſchen [...]
[...] mühle ſteht. Mögen nun die Steuermänner nicht vorſichtig genug geweſen ſein, oder der ſtarke Wind viel dazu beigetragen haben, kurz, [...]
[...] ſtarke Wind viel dazu beigetragen haben, kurz, das erſte Schiff rechts ſtaute mit fürchterlichem Gekrach am Eisbrecher der Mühle, in Folge deſſen es zerſchmetterte, das 2. und das 3. wurde ſeitwärts gedrückt. Ein fürchterliches [...]
[...] Perſonen. – Was ſich gerettet oder was gerettet werden konnte, flüchtete in das Wohn haus der Mühle, welche mehr im Moment einem Irrenhauſe, als einem Lazareth glich. Denn das Händeringen, das Jammergeſchrei [...]
[...] F- zur Wiedererweckung u, Belebung d. Haarwuchses, à 36kr. Unter Garantie der Aecht [...]
[...] «Für 2pferd. Göpel - Dreſchmaſchinen fl. 230. ohne und fl. 265. mit Strohſchüttler unter Garantie und Vergütung der Eiſenbahnfracht bei Baarzahlung nach 14 tägiger Probezeit. Wir bitten um baldige Beſtellung, wenn wir bei dem großen Abſatz für recht [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)04.03.1826
  • Datum
    Samstag, 04. März 1826
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wird mit Einwilligung des Georg Heinzinger, Marktmüllers zu Reichertshofen, de bedeutendes Mühl - und Deconomie - Anweſen alldä, wie es Ä Ä z oder im Ganzen im Wege öffentlichen Aufſtrichs mit Vorbehalt der Genehmigung gerichtlich vej ſteigert. Zu dieſem Ende wird hiemit auf Dienſtag den 4ten April Nachmittags von 2 bis [...]
[...] Schlag 5 Uhr im Orte Reichertshofen Termin angeſetzt, an welchem Tage jeder über Zahlungs fähigkeit ſich zugleich ausweiſende Kaufsliebhaber der beim dortigen Oberbräu erſcheinenden Ge richts-Kommiſſion ſein Anbot unter Erwartung der kreditorſchaftlichen Genehmigung zu Protokoll geben kann. Dem Heinzinger bleibt jedoch unbenommen, inzwiſchen noch mit einem anſtändigen Käufer ſelbſt vor Gericht zu erſcheinen, oder auf eine annehmbare Weiſe ſein Anweſen zu überge [...]
[...] Laut Kat. Beſitz , Nro. 459 ein zum Rentamt Neuburg erbrechtsweis grundbares Mühlgut, beſtehend in Wohnhaus mit angebauter Mahlmühle, dann einer Oehl-, Schleif- und Seg mühle, ferners 5 Jauch. Feld und 7 Tagwerk Wieſe, welche Beſitzungen an Grundſtift 7 f. 1 kr. 1 1/2 dl., Hundhaltungsgelder 2 f. 15 kr. und Steuern ad 1 Simplum 1 f. 48 kr. 3 hl. verrei chen. Laut Kat. - Beſitz - Nro. von 400 bis 476 einſchlüſſig 1/2 Tagw. Garten mit obiger [...]
[...] der Schrankenacker genannt, 1 kr. 4 hl. St. - S.; 1/8 J. ludeigener Acker zwiſchen dem Adels hauſer und Gabiswege, 1 kr. 4 hl. St.-S.; 1 Tagw. ludeigene Wieſe im Nothland, 6 kr. 6 hl. St.-S.; 2 Tagw. zur Kirche Reichertshofen grundbare Wieſe hinter der Mühle, 12 kr. St. - S.; 2 J. der zum k. Rentamt Neuburg, mit 56 kr. zinsbare Schloßgarten - Acker, 24 kr. St. - S.;. [...]
[...] c) ein Ä nebſt Neubrüchen und mehreren Tagw. Gründen aus den Ge meinds - Vertheilungen unter Vorbehalt herrſchaftl. Genehmigung im Verſteigerungs wege öffentlich verkauft. - [...]
[...] franzöſiſche Weine zu den billigſten Preiſen zu haben ſind, verbindet er zugleich die Bitte um unter Verſicherung [...]
Neuburger Wochenblatt19.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1868
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 4
[...] B i gſte P r e iſ e. Anzeige und Empfehlung. Nachdem jetzt die Sommer-Saiſon herannaht, erlaubt ſich der Unter [...]
[...] Weißwaaren, Tüll, Spitzen- und Stickerei-Lager unter Zuſicherung möglichſt billiger Preiſe. Die Bude befindet ſich wie immer gegenüber der blauen Traube. [...]
[...] Unterzeichneter erlaubt ſich ergebenſt anzuzeigen, daß er das Schleif mühl - Anweſen in Reichertshofen käuflich erworben habe. Ich empfehle mich daher zu allen in mein Geſchäft einſchlagenden Ar beiten und ſichere ſolide und billigſte Bedienung zu. Zugleich bemerke ich, daß [...]
[...] Taſchen-, Stich- und Raſirmeſſer beſitze und für die Gütemeiner Waare garantire. Anbei erlaube ich mir zu erinnern, daß ich meine Walk-, Loh- und Glaſir-Mühle durchaus repariren ließ und ſich dieſelbe nun im beſten Zuſtande befindet. Ich lade deßhalb alle Herren Roth- und Weißgerber und Hafnermeiſter zur gefälligen Benützung ergebenſt ein. [...]
Neuburger Wochenblatt23.11.1867
  • Datum
    Samstag, 23. November 1867
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Erneuerung der Hauſir- und Marktpatente betr. Unter Bezugnahme auf das bezirksamtliche Ausſchreiben v. 2. l. M. (Wochenblatt [...]
[...] Mühl-Anweſens-Verkauf. [...]
[...] Wagen-Remiſe, Schweinſtälle u. ſ. w., dann 145 Tagwerk Aecker, Wieſen und Waldung aus freier Hand verkauft. Das Mühl-Anweſen hat einen Schätzungswerth von 28,000 fl. und kann ein Theil des Kaufſchillings auch liegen bleiben. Das Nähere bei dem Vormünder - [...]
[...] ſen; England habe Serbien in deſſen Conflict mit der Türkei ſeine Vermittlung angeboten, welche aber Serbien unter Hinweis auf die bereits vorliegende Vermittlung Rußlands dankend abgelehnt habe. [...]
Neuburger Wochenblatt09.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1868
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mühl - Verkauf, Vom königl. Bezirksgerichte Donauwörth mit dem Zwangsverkaufe des Feldmühlanweſens des verſtorbenen Müllers Jakob Schmidl Haus-Nro. 47 in [...]
[...] 1831 und § 64 des Hypotheken-Geſetzes. Das zum Verkauf kommende Anweſen beſteht aus Wohnhaus mit Pferd Stall, Stadel und Stallungen, Mühle, Mühlgerechtſame, Gemeinderecht und Fiſchrecht, Gärten, Aecker und Wieſen zu 116,77 Tagwerk, und Waldung zu 24,27 Tagwerk in der Steuergemeinde Hütting, Gerichts und Rentamts Neu [...]
[...] bezüglich der Theilnahme, an dieſen nun bald überall anerkannt nützlichen Inſtitut, ja unter dieſer kleinen Zahl können wir leider nur einen kleinen Theil als eifrige, ihrer Auf gabe bewußte Feuerwehrmänner hinſtellen, [...]
[...] nie einen großen Brand zu bewältigen ge habt, wir wollen es auch nicht wünſchen; denn unter den jetzigen Verhältnißen, überzeugt von der Bereitwilligkeit ſämmtlicher hieſiger Einwohner, würde ſich mit den beſten Willen [...]
Neuburger Wochenblatt18.03.1867
  • Datum
    Montag, 18. März 1867
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 6
[...] Unterzeichneter beehrt ſich hiemit anzuzeigen, daß er vom kgl. Bezirks amte Neuburg die Conceſſion zur Herſtellung einer Mahlmühle in ſeiner Schleif mühle erhalten hat. Dieſelbe iſt jetzt im Gange und ich empfehle der verehrlichen Einwohnerſchaft Neuburgs und Umgebung meine Mühle zum Mahlen aller Ge treideſorten und werde eifrigſt bemüht ſein, die volle Zufriedenheit mir zu erwer [...]
[...] Vom 1. Januar 1867 an erſcheint jeden Donnerstag in groß Oktav-Format im Verlage des Unterzeichneten unter dem Titel: [...]
[...] graphiſch, – Handels-, Gewerbe- und Curs - Notizen prompteſt. Als Unter [...]
[...] JNehl-Sorten, Hries u. Roſlgerſte zu haben und empfiehlt ſolches geehrtem Publikum hier wie Umgegend unter Zu [...]
[...] gehalten. Alle Altäre und Wände der pracht vollen Kirche waren mit ſchwarzen Draperien reich behängt, der Sarg ruhte unter einem in der Mitte der Kirche hoch aufgerichteten, mit Blumen geſchmückten und von zahlreichen [...]
[...] Kirche war Kopf an Kopf von der Ä menden Bevölkerung der Umgegend beſetzt. Die Schullehrer der Umgegend geleiteten unter Chorgeſang den Leichencondukt in die Gruft und erhöhten die Feier des Amtes durch die [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)22.07.1826
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1826
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] nºch nachträglich beigefügt, daß auch von Wai e". Kern oder Roggen (Korn), wenn eine der Getreidgattung zum Brechen auf die Mühle gegeben wird, gleichwie wenn aus ſelben Mehl erzeugt werden ſoll, der Aufſchlag vor der # [...]
[...] gegeben wird, gleichwie wenn aus ſelben Mehl erzeugt werden ſoll, der Aufſchlag vor der # gabe auf die Mühle entrichtet werden müſſe. Neuburg den 20. Juli 1826. [...]
[...] –melplatz in Brunnen iſt, unter Borbehar höchſten Genehmigung und unter den gewöhn chen Bedingniſſen, welche bei Eröffnung des [...]
[...] ºrdenweſen, über das Alter dieſer Bäume, über ie bey ihnen Ä Stämme, über die alten unter dem Namen der Regenbogenſchüſſelchen bekann en, Goldmünzen e... Aufſchlüſſe. Sie iſt ein neues # wie wohlthätig für die Wiſſenſchaften Män [...]
Neuburger Wochenblatt18.04.1868
  • Datum
    Samstag, 18. April 1868
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die überſchüſſigen Eremplare des Regierungsblattes. – Neuwahl des Verwaltungsrathes des ſchwäbiſchen Kreisvereins zur Unterſtützung dienſtuntauglicher Schullehrer. – Die Auffin dung einer männlichen Leiche im Maine unterhalb Veitshöchheim. – Auswanderungs-unter [...]
[...] Unterzeichneter erlaubt ſich ergebenſt auzuzeigen, daß er das Schleif mühl: Anweſen in Reichertshofen käuflich erworben habe. "Ich empfehle mich daher zu allen in mein Geſchäft einſchlagenden Ar [...]
[...] Taſchen-, Stich- und Raſirmeſſer beſitze und für die Gütemeiner Waare garantire. Anbei erlaube ich mir zu erinnern, daß ich meine Walk-, Loh- und Glaſir-Mühle durchaus repariren ließ und ſich dieſelbe nun im beſten Zuſtande befindet. Ich lade deſhalb alle Herren Roth- und Weißgerber und Hafnermeiſter zur gefälligen Benützung ergebenſt ein. - - ---- [...]
[...] Inf.-Reg. bleibend und den Hauptmann Carl Franz vom 15. Jnf-Reg. auf ein Jahr in den Ruheſtand zu verſetzen; – den Unter lieutenant Joh. Wankerl vom 15. Jnf Reg. auf Nachſuchen von der Charge zu ent [...]
[...] – - - - Ill Nennenswº Anzeige und Empfehlung. - Nachdem jetzt die Sommer-Saiſon herannaht, erlaubt ſich der Unter [...]
[...] unter Zuſicherung möglichſt billiger Preiſe. [...]