Volltextsuche ändern

7779 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung19.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtellt, welche deren Zuſtandekommen laſſen. Aus München, 17. Juli, ſchre die unglückliche Oberleitung des Bu herrſcht namentlich gegen den Generalli [...]
[...] befindet ſich augenblicklich in Wien im P Marſchalls, wohin auch geſtern der Feldteleg iſt. Außer den aus Italien anrückenden Tru eine große Menge irregulärer aus Ungarn, Czikos im Anzuge. [...]
[...] I erren: Andreas Sommer Gemeindevorſteher ÄeteÄ näÄ Gutsbeſitzer aus Bleiche (Gemeinde Reutin); Ä orſter, Kaufmann aus Nonnenhorn; Michael Köher, Privatier au º ºburg Jakob Abele, Änweſender aº Jºer Ä [...]
[...] orſter, Kaufmann aus Nonnenhorn; Michael Köher, Privatier au º ºburg Jakob Abele, Änweſender aº Jºer Ä Käſefabrikant und Oe onom aus Ellhofen; Martin Äg. Ä Ä Gemeindevorſteher aus Kriegshaber; Joh. Baptiſt Fuchs, Ä Ä und Eſſigfabrikant aus Wemding; Job. B. Frauendoer. Kau Ä [...]
[...] Gemeindevorſteher aus Kriegshaber; Joh. Baptiſt Fuchs, Ä Ä und Eſſigfabrikant aus Wemding; Job. B. Frauendoer. Kau Ä Augsburg; Philipp v. Hartlieb. Großhändler aus Ä G Müller, Bader und Gemeindevorſteher aus Ettringen: Henle Moſel Ä j Oejm Äus Öjtingen; Amandus Linder, Bräuer aus Wei j [...]
[...] * k % - ſºziNÄ Ä Friedrich Walter, Zim mermetfter aus Auéj Johann Baptiſt Sutter, Fabrikant aus Bre menried (Simerberg); Chriſtoph Döderlein, Oekonom aus Nördlingen; edrich Bartholme, Pergamenter aus Augsburg; Johann Büchſenſtein, [...]
[...] menried (Simerberg); Chriſtoph Döderlein, Oekonom aus Nördlingen; edrich Bartholme, Pergamenter aus Augsburg; Johann Büchſenſtein, terbräuer aus Augsburg; Kaver Paul, Müller aus Dirlewang; Murtin Gºnser, Kaufmann und Bürgermeiſter aus Oettingen;. Pankraz Boſer, Magiſtratsrath aus Dillingen; Benedikt Wagner, Müller aus Alets [...]
[...] Gºnser, Kaufmann und Bürgermeiſter aus Oettingen;. Pankraz Boſer, Magiſtratsrath aus Dillingen; Benedikt Wagner, Müller aus Alets auſen; Johann Jakob Apin, Seifenſteder aus Kaufbeuren; Friedrich teinmayer, Orgelbauer aus Oettingen; Karl Bloßfeld, Bierbräuer aus Augsburg; Joſeph Hirle, Krämer und Gemeindevorſteher aus Hoch [...]
[...] aus [...]
[...] # # Deutſches Nationaltheater Äer academiſchen Jymnaſtik s von M. Hirſch aus Ä [...]
Neue Augsburger Zeitung29.08.1861
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nach einer Weile rief Seeburg lebhaft aus: „Ich hab's! Meine Vermuthung wird mich nicht täuſchen. So wird es gehen und die Ent deckung herbeiführen.“ – „Was meinen Sie, Herr Seeburg?“ – „Vor [...]
[...] Seife, oder ſo viel Gummi arabicum oder Dertrin auf, als nöthig iſt, um die Flüſſigkeit klebrig zu machen, und wäſcht den Flanell hierin ; hier nach ſpült man ihn in klarem Waſſer gut aus. [...]
[...] Köngetried zu flüchtete – Es vergingen mehrere Tage, da langte bei dem Vorſteher in Warmisried (es war am 17. Auguſt. Nachmittags 2 Uhr) ein Briefen, aus welchem hervorgeht, daß ſich ein gewiſſer J. Rabus aus Bühl als Brandſtifter bekennt und hiebei die Motive anführt, die ihn zu dieſer That bewogen. Dieſer Burſche ſchlug die Richtung gegen [...]
[...] emden Ä den 28. Auguſt 1861. “Drei Mohren. v. Buſſe, Partikulier aus Petersburg. Mathias, Kfm. a. Hamburg. Frhr. v. Krauß, Präſ... ien. Schleich und Katen, Kf. a. Stolberg. Keßler mit Ätin, Advokat aus Allzei im Großherzogthum Heſſen. Gavre mit Fam. aus England, [...]
[...] Frhr. v. Krauß, Präſ... ien. Schleich und Katen, Kf. a. Stolberg. Keßler mit Ätin, Advokat aus Allzei im Großherzogthum Heſſen. Gavre mit Fam. aus England, v. Scheel, Generalauditor aus Ko Ä Meinerzhagen, Dr. iur. aus Bremen. Bäkº und Walker, Rentiers aus England. Matthiä mit Gattin, Regierungsrathaus Berlin. Vivante und Merle, Kf. „äus Trieſt. Dr. Smith m. Gattin aus London. [...]
[...] Bäkº und Walker, Rentiers aus England. Matthiä mit Gattin, Regierungsrathaus Berlin. Vivante und Merle, Kf. „äus Trieſt. Dr. Smith m. Gattin aus London. Joran mit Gattin, Stadtrath aus Berlin, - Weißes Lamm. Hoffmann m. Gem., Fbrkt. aus Nürnberg. Wölfe m. Fam., Buch händler aus Landshut Ä Schullehrer aus Kempten. u Inſtitutslehrer aus [...]
[...] händler aus Landshut Ä Schullehrer aus Kempten. u Inſtitutslehrer aus autrach. Wagner, Stadtkaplan a. Neu-Ulm. Finder, Pfarrer a. Württemberg. Frhr. Selterny m. Fam., Gutsbeſ. aus Poſen. Marſchalek, k. Beamter aus München, Florſchütz, Gaſthofbeſ aus Steiermark. Kuſian_Priv. aus Straßburg. Unterwanger a. Innsbruck, Rockmeyer aus Tyrol, Studenten. Quantl, Priv. a. Regensburg. „Ußwald [...]
[...] Florſchütz, Gaſthofbeſ aus Steiermark. Kuſian_Priv. aus Straßburg. Unterwanger a. Innsbruck, Rockmeyer aus Tyrol, Studenten. Quantl, Priv. a. Regensburg. „Ußwald mit Gem., Finanzbuchhalter aus Dresden. Graf Geldern m. # Gutsbeſ. a. München, Mohrenkopf, Hanffe, Aſſiſtent aus Graz. Kollegger und Primeſio, Studenten aus Graz. Honger, Partiku.aus Zürich. Tupers, Fbrkt a. Hamburg. Siber, Prof. aus [...]
[...] Mohrenkopf, Hanffe, Aſſiſtent aus Graz. Kollegger und Primeſio, Studenten aus Graz. Honger, Partiku.aus Zürich. Tupers, Fbrkt a. Hamburg. Siber, Prof. aus Wien. Steinhºrt aus Nürnberg, Felle aus Isny, Kf. Goldener ke. Nagem. Gem. k. Landrichter aus Landsberg. Riedle und Kühnle aus Kempten, Boch Kfm. a. Edenkoben. Reberg. Stud. a. Edelsſketten. Rümm [...]
[...] Goldener ke. Nagem. Gem. k. Landrichter aus Landsberg. Riedle und Kühnle aus Kempten, Boch Kfm. a. Edenkoben. Reberg. Stud. a. Edelsſketten. Rümm er aus Ä Elſäßer Äus Ulm, Kf. Allgäuer, Priv. aus Cannſtadt. Oſtermaier, Rentier ans "Ä Ecke Kfm. Schweinfurt. Diſtel, Fbrkt a. Nürnberg. Ell moſer, Juriſt a. München. Saun und Frau, Priv. a. Luzern. [...]
Neue Augsburger Zeitung23.07.1860
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zur Chriſtenverfolgung in Syrien. Aus Beyrut, 1. Juli, ſchreibt „Daily News“: Unſere . Ausſichten werden immer trüber, denn jede Stunde bringt uns ent weder die Kunde von nenen Gränelthaten der Druſen, oder verſtärkten [...]
[...] bemoste Häupter zur Theilnahme gemeldet. Ich verzeichne Ihnen davon von den in Ihrer nächſten Nähe wohnenden Herren Gäſte folgende: Ahorner, Dr. v., Regierungsrath aus Augsburg; Allioli Dr. v., Domprobſt aus Augsburg; Böhm Dr., Gerichtsarzt aus Nördlingen; Brigl, Profeſſor ans Immenſtadt; Daffner, Reggs. [...]
[...] Nördlingen; Brigl, Profeſſor ans Immenſtadt; Daffner, Reggs. Rath ans Augsbnrg; Dobler, Stadtpfarrer ans Kempten; Dopfer, Stadtpfarrer aus Kaufbeuren; Forſter Dr., Gerichtsarzt aus Otto beuren; Graf, Salzbeamter aus Lindau; Gratz Dr., General Vicar aus Augsburg; Gutſchueider, Appellrath aus Neuburg; [...]
[...] beuren; Graf, Salzbeamter aus Lindau; Gratz Dr., General Vicar aus Augsburg; Gutſchueider, Appellrath aus Neuburg; Hartmann, Bezirksgerichtsarzt aus Kempten; Heiß, Landrichter aus Neuburg; Hildebrand Dr., Gerichtsarzt aus Kaufbeuren; Köninger, Rechtsrath aus Dillingen; Lauber Dr, Gerichtsarzt aus [...]
[...] Köninger, Rechtsrath aus Dillingen; Lauber Dr, Gerichtsarzt aus Donauwörth; Lindemann, Advocat ans Angsburg; Mayr, Advo cat aus Angsburg; Müller Dr., Gerichtsarzt aus Lindau : Py bringer, Landr. aus Roggenburg; Schmidtner, Pf, aus Kirchberg; Spiegele, Pfarrer ans Maria Rhein; Dr. Stadler, Domdecan aus [...]
[...] Spiegele, Pfarrer ans Maria Rhein; Dr. Stadler, Domdecan aus Augsburg; Vogl Dr, Adv. a. Kempten; Wachter v., q: Bez Ger.-Arzt ans Memmingen; Wachter v, p. Hamptmann aus Mem mingen; Wankmüller, Domcapitular aus Augsburg; Weſtermaier, [...]
[...] Adv. aus Kaufbeuern; Wibmer, Adv. aus Memmingen; Widder v., Landrichter aus Friedberg; Wolf, Landrichter aus Kaufbenern. Vom Main. Die bevorſtehende Militär conferenz [...]
[...] lands ältere Geſchichtskunde, 1000 fl. für Reſtaurirung des Ulmer Münſters. * Aus Sicilien. Der bei der Landung Garibaldi's vor Marſala geſtrandete Dampfer „Lombardo“ wmrde gehoben und nach Palermo gebracht. Die beiden vom „Veloce“ eingebrachten [...]
[...] immer weniger, 48–50f. Branntwein flau, aber nicht unter 21 f. pr. bad. Ohm angeboten. (N. C.) Aus Schleſien, 17. Juli. Aus allen Gegenden des Landes, insbeſondere aber aus dem Gebirge, ſowie auch aus der böhmiſchen Seite des Rieſengebirges, gehen traurige Nachrichten ein über die [...]
[...] gelten. Herr Mar Schweiger hat die allerhöchſte Bewilligung zur Fort fuhrung des Iſar-Vorſtadt - Theaters, das ſein ſeliger Väter im Herbſte 1844 von der Au in die drei Linden translocirt hat, erhalten. Der neue Director war bemuht, ein anſehnliches Gebäude, wenn auch aus Holz nur, keine Koſten ſcheuend, zu erbauen. Er war bemüht, ſich eine herr [...]
Neue Augsburger Zeitung25.07.1862
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] fielen auf g Nummern die beigeſetzten Preiſe: Serie 2501 Nr. 5 20000 Fr., Serie 5252 Nr. 172000 Fr,Serie 915 Nr. 10 000 Fr. Aus der Schweiz, 21. Juli. Die Lage der Baumwolleninduſtrie iſt auch in der Schweiz eine faſt verzweifelte geworden. Wie aus den Kantonen Zürich und Glarus, ſo wird jetzt auch aus dem Toggenburg [...]
[...] wird aus der fernen leuten herbeigeführt. Advocat Korte bringt ihm, der „mannhaft Ä ſtanden für das ganze deutſche Vaterland,“ unter ſtürmiſchen Beifalls [...]
[...] Präumienverzeicbniſ für s 19. und 20. Juli. - (Bayern. Jm Feld kehr: Fr. seit aus Bamberg; M. Wittwer aus Ottojeuren; B. Boos aus Baisweil. (Kaufbeure), H. Sº erger aus Nürnberg I BRieger aus München E. Köſ aus Neſºd [...]
[...] Ottojeuren; B. Boos aus Baisweil. (Kaufbeure), H. Sº erger aus Nürnberg I BRieger aus München E. Köſ aus Neſºd ad. H. Im Stand kehr: D. Johann aus Ludwigshafen a. Rh.; Ä. Eiſele aus Ludwigshafen a. Rh.; M. Gºal anerki aus Bamberg; G. Goßwein aus Bercking bei Nürnberg: J. Schirm er aus Hollfeld [...]
[...] Ä. Eiſele aus Ludwigshafen a. Rh.; M. Gºal anerki aus Bamberg; G. Goßwein aus Bercking bei Nürnberg: J. Schirm er aus Hollfeld bei Bayreuth; K. Storz aus Fiſchhauſen; L. Finſter aus München; G. Barth aus Würzburg; C. Erter aus Neuſtadt a. d. Haardt. ieß reſultate, wie ſie heute Morgen, den Tag nach Beendi [...]
[...] Weil ich's vom Schmerz befreie Mit aufgewärmtem Brei. Frau Bas Metzin, Nationalkindsmagd aus Gotha. [...]
[...] Die auf Freitag den 25. ds. früh 9 Uhr angeſetzte öffentliche Ver handlung gegen Joh. Bill, Müllergeſelle von Wolferſtadt, fällt wegen Nichtauffinden desſelben aus. [...]
[...] Aus dem Jnhalt des Kreisamtsblattes von Schwaben und Neuburg Nr. 65. [...]
[...] von Charlotte Birch-Pfeiffer. Nebſt einem Vorſpiele, genannt: Die ſchöne Reſel aus dem Zillerthal. [...]
[...] I. Abth.: Das geſtörte Rendevous, und der närriſche Rathsdiener. – II. Abth. Der furchtſame Ä – III. Abth.: Die ang'ſchmierte – Reſel aus dem Zillerthal. [...]
Neue Augsburger Zeitung10.08.1861
  • Datum
    Samstag, 10. August 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] fe u il Der BWärwolf. Erzählung aus dem Volke. Von Karl Seifart. [...]
[...] miſſion, der Parlamentsſchluß. Die Thronrede bezeichnet die Be ziehungen zu den fremden Mächten als befriedigend. - Es ſind ſehr beunruhigende Nachrichten aus Petersburg eingegangen. Aus guter Quelle erfährt man, daß ein Complott gegen das Leben des Kaiſers entdeckt worden iſt, welches nicht [...]
[...] A: - München, Anf. Aug. Neu-Athen dehnt ſich aus, wie ein kräftiger Junge, der in einigen Monaten jedesmal aus ſeinen Hoſen wächst. Die alten Verhältniſſe wollen nicht mehr recht entſprechen und [...]
[...] digt ? oder habe ich ſonſt Jemanden hier Hinderniſſe in den Weg gelegt?“ – „Im Gegentheil antwortete der Wirth, ich glaube vielmehr, Sie haben ſchon manchmal Kleinigkeiten aus dem Wege geräumt.“ [...]
[...] Drei Mohren. Graf Eugene de Boigne und Graf Paul de Boigne, Paris. Melius mit Gem., Rentier aus Stralſund. Roſeck, Kaufm. aus Danzig. ofmit Fam. und Dienerſch, Dr. phil. aus Altenburg. Frl. Jordens und Frl. Scharfenberg aus Caſſel. Jordens, Kfm. a. Caſſel. Knoblauch m. Fam. Kreisgerichtsdirektor aus Prenzlau [...]
[...] Dienerſch, Dr. phil. aus Altenburg. Frl. Jordens und Frl. Scharfenberg aus Caſſel. Jordens, Kfm. a. Caſſel. Knoblauch m. Fam. Kreisgerichtsdirektor aus Prenzlau Bezzala und Clavout, Stud. theol. aus Jena. Schröck mit Tochter, Oberpoſteaſſier aus Berlin. Anquilin, Oberlandgerichtsrath aus Potsdam. Hagemann und Schopeck, Kauf. 1118 Ä. von d'Aureggin aus Warſchau. Beermann, a. Moskau. Oechslin, [...]
[...] Berlin. Anquilin, Oberlandgerichtsrath aus Potsdam. Hagemann und Schopeck, Kauf. 1118 Ä. von d'Aureggin aus Warſchau. Beermann, a. Moskau. Oechslin, Braumeiſter aus Ä Farmer aus London und Wright aus Orfort, Privatier Falkenberg, Kfm. aus Leipzig. Richter mit Fam. aus Hamburg, Flechner m. Fam. aus Guben, Dreſſelm. Fam. aus Lonneberg, Priv. Sabouroff, Rentier aus London. Hendle, [...]
[...] Falkenberg, Kfm. aus Leipzig. Richter mit Fam. aus Hamburg, Flechner m. Fam. aus Guben, Dreſſelm. Fam. aus Lonneberg, Priv. Sabouroff, Rentier aus London. Hendle, Priv. aus Paris. Delius mit Fam, Priv. a. Malaga. Breeſt, Rentier aus Berlin. Eiſenhut. Schedel. Priv. v. Kaufbeuren. Schuler, Kfm. v. Ulm, Eſchenbach mit Frau und Schweſter, Geſchäftsf. v. München. Kirbach. Kfm. v. Schlettau. Ritter, [...]
[...] Innsbruck. Eder, k. Rentbeamter von Illertiſſen. Deuringer, rauereibeſitzer v. Kemp fen. Walch, Kaufm. v. Kempten. Weiſch, "Kfm. v. Mönchsroth. Bitte, Cand. theol. aus Eichſtätt, Daiſenberger, Stadtkapan aus Neuburg. Frhr. v. Stonk und Frhr. v. Terne, Studianten a. Äe Louis de Moeillan, Studiant von Veimorey. Waſſer mann mit Frl. Tochter, Privatier aus Ulm. [...]
[...] Terne, Studianten a. Äe Louis de Moeillan, Studiant von Veimorey. Waſſer mann mit Frl. Tochter, Privatier aus Ulm. Mohrenkopf. Bohlenböck, Kaufm. von Schwölm. Grahl aus Treuchtlingen und [...]
Neue Augsburger Zeitung23.01.1871
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter den Einwohnern, deßhalb war der Rückzug nach einem hinter St. Quentin liegenden Punkt angeordnet. Unſere Verluſte ſind ſtark, London, 21. Jan. Aus St. Malo vom 17. wird gemeldet: Äambetta iſt heute aus Laval hier eingetroffen und ſofort nach Cher bourg Ä [...]
[...] Äambetta iſt heute aus Laval hier eingetroffen und ſofort nach Cher bourg Ä * London, 21. Jan. Privatmittheilungen aus Verſailles zufºlge war der am Donnerſtag vom Mont Valerien aus ſtattge habe Ausfall mit 40 Bataillonen unternommen, aber ſchwach durch [...]
[...] und Telegrammen, die uns Vertreter Schwabens alle dringendſt bitten, um „des Himmelswillen“ bitten, dieſen Verträgen zuzuſtimmen. lehnliche Briefe kenne ich aus Oberbayern, ans der Oberpfalz, aus Oberfranken und Unterfranken, – aus Niederbayern, das geſtehe ich, habe ich noch nichts gehört. (Heiterkeit) - [...]
[...] Aus dem Verzeichniſ der deutſchen Kriegsgefangenen. [...]
[...] Sjafjbjy 22 J. a., aus Efeland (ſt als einem Dragoner Re gijgehörig aufgeführt); 4)_Soldat Daniel Heuner, 2 I. a., vom 3. Infºej aus Breſtenbach; 5) Soldat Lou’n Reiſer, 23 J. a., vom 12. Jnf Rejans Altenhofen; 6) Soldat Johann Scheit, 28 J. a., aus Bergſtetten;7) Soldat Werrius Berger, 25 J. a. vom 1.Art. Reg-, aus [...]
[...] Reicherzoven; 9) Corporal Ä Kopfermaun, 28 J. a., vom 11. Jnf.- Regaus Frauenau, krank; 10) Soldat Gerup Sauner, 23, J. a. vom 1. Jäg-Batº aus Reicherzoven; 11) Soldat, Joſeph Schmidt, 23 J. a., vom1 Art-Reg, aus Jelreichen; 12) Soldat Ingelbert Bogendieder, 22 J. a., aus kaj 13) Corporal Felix Warte, 22 J. a., vom 2. [...]
[...] vom1 Art-Reg, aus Jelreichen; 12) Soldat Ingelbert Bogendieder, 22 J. a., aus kaj 13) Corporal Felix Warte, 22 J. a., vom 2. Jäg Bat, aus Brannebourg; 14) Soldat Joſeph Derigl, 25 J. a., vom 10. JÄtej aus Steinberg, krank; 15) Soldat Andreas Duck, 26 J. a., vom 13. Inf.-Reg, aus Göran; 16) Soldat Johann Haſelbracher, [...]
[...] eph Jaal, 22 J. a, vom 3. Juf Reg, ans Urſee, krank; 19 Sºldat Louis Jakob, 23 J. a., vom 3. Juf-Reg, ans Urſee. 2) Soldat Joh. Kleiber, 31 J. a., vom 3. Infjej aus Zumtheim; é1) Corpora Fried: rich Knoll, 23 J. a., vom 13. Jjtj aus Göſeldorf; 22) Corporal Leonhard Kollmann, 24 J. a., vom 13. Juf. Reg, aus Martback; 23) [...]
[...] rich Knoll, 23 J. a., vom 13. Jjtj aus Göſeldorf; 22) Corporal Leonhard Kollmann, 24 J. a., vom 13. Juf. Reg, aus Martback; 23) Soldat Peter Liftel, 27 J. a, vom 11. Jnf-Reg, aus Lehn Ä 24) Soldat Franz Mannes, 26 J. a. vom 7. Jäg.-Bat, aus Kloſterholzen; 25) Soldat Peter Mertién, 24 J- a, aus Khennenbach; 26) Soldat Frz. [...]
[...] 25) Soldat Peter Mertién, 24 J- a, aus Khennenbach; 26) Soldat Frz. Meyer, 25 J. a, vom Juf-Leib-Reg..ans Eghingen; 27) Soldat Joh. Weſth, 23. J. a, vom 12. Juf-Regº aus Munſterhauſen; 28) Corporal Martin Schmeiſſe, 27 J. a, vom 2. Jäg.-Bat., aus Uhnholzing, krank; 29) Soldat Georg Schrull, 25 J. a, vom 13. Juf-Rea, aus Turforu [...]
Neue Augsburger Zeitung03.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſticken voll, und trotzdem verließ keiner der Andächtigen, gefeſſelt durch die ſalbungsvolle Predigt Ihres verehrten Dompredigers und Domcapi tulars Dreer aus Augsburg, ſeinen Platz. Der neugeweihte Prieſter, früher Zögling des hieſigem Waiſenhauſes, hatte ſich wohl eine ſolch aus nehmend große und freudig ſpendende Theilnahme nicht träumen laſſen. [...]
[...] daß ihr Mann mit dem Mädchen in einem vertrauten Verhältniß ſtände, und ihr erſt kürzlich 4000 fl, geſchenkt hätte. Der „Perſeveranza“ wird aus Turin vom 28. Aug. gemeldet: Heute Nacht brach hier eine heftige Feuersbrunſt aus. London, 28. Aug. Von den auf der Brigthon-Eiſenbahn am 25. [...]
[...] der Herren v. Stetten, v. Heinzelmann und des Gärtners Hrn. Durner verdienen gewiß alle Anerkennung, ebenſo das herrliche Gemüſe der Her ren Güttinger, Bergmayr, Mayr, Ehman, Möſel und aus dem Merz'ſchen Garten, ſowie das ſchöne Obſt aus den Freyinger und v. Heinzelmann'ſchen Gärten. Einen impoſanten Anblick gewähren beſonders die Aſterngrup [...]
[...] Bräuers Herrn David Hartmann, und endlich der Spiegelglobus des Herrn Riedinger. Von Frau Teply, Herrn Daucher, Herrn Kölle und Jungfrau Wally Bergmayr waren Blumengewinde theils aus friſchen, theils aus getrockneten Blumen vorhanden. Von dem Gemüſe und den Früchten erwähnen wir das koloſſale Kraut und den Neuſeeländer Salat [...]
[...] Mohren. . v. Sadesco m. Fam., Bank aus Wien. Frhr. v. Carlowitz aus Dresden. Becher, Colonel aus England. Edvants mit Gattin, Colonel aus England. Hete. m. Sohn Oberprediger aus Lievland. Schmidt, Prof. a. Paris. Heydel, Fabrknt. [...]
[...] Hete. m. Sohn Oberprediger aus Lievland. Schmidt, Prof. a. Paris. Heydel, Fabrknt. I Nürnberg. Norton und Waeeza. Amerika. Langton m. Sohn, Rentier a. England, Frau Klenkenhorn a. Mühlheim in Baden. Lenni, Generaldirektor aus Potsdam, Schu F m. Gattin, Prof. aus Zürich. Schultheſ v. Grebel, Oberſt aus Zürich. Reinert, Qifizier der Ehrenlegion aus Paris. Manteuffel, Generalmajor und Generaladjutant [...]
[...] Qifizier der Ehrenlegion aus Paris. Manteuffel, Generalmajor und Generaladjutant Sr. Maj. d. Königs v. Preußen, mit Dienerſch. ä. Berlin. Sachſenröder, Kfm. a. Leip ig. Kadiſch m. Fam.au Bern Böhmanns m. Frau a. Berlin. Wertherer m. Fam. Präſ. aus Stettin. Meinert mit Fam. aus Sachſen. Vivante und Merle, Privat aus Trieſt. Lubienski aus Rußland. v. Arnett m. Fam... Reg.-Ratha. Wien. Flinkerſtädt, [...]
[...] Präſ. aus Stettin. Meinert mit Fam. aus Sachſen. Vivante und Merle, Privat aus Trieſt. Lubienski aus Rußland. v. Arnett m. Fam... Reg.-Ratha. Wien. Flinkerſtädt, Kfm. aus Hamburg. v. Stüger aus Prag. Dr. Köhler und Dr. Wenzel, prakt. Aerzte aus Offenbach. v. Angelrothm. Tocht, Generalconſul aus St. Louis, Miſſouri. Amerika. Mohrenkopf. Neſtel und Gunzer aus Heilbronn, Lütze aus Stuttgart, Kf. Sar [...]
[...] 11 C. 011A111 m1.tral utter, Priv. aus Berlin. - kriegsrath aus Stuttgart. Mutſchler, Partikul. a. Ettlingen. Kühne in # a. Kempten. Mayer, Priv. aus Ingolſtadt. Keller, Handelsgärtner aus Bamberg. [...]
[...] kriegsrath aus Stuttgart. Mutſchler, Partikul. a. Ettlingen. Kühne in # a. Kempten. Mayer, Priv. aus Ingolſtadt. Keller, Handelsgärtner aus Bamberg. Weſer u. Emerich, Prof. aus Lüttich. [...]
Neue Augsburger Zeitung04.09.1861
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ändler, 1 Profeſſor, 3 verſchiedener Stellung und nur 2 Gewerbtreibende, - Bräuer in Unterfranken. Nach den einzelnen Kreiſen vertheilen ſich die Stimmen wie folgt: aus Oberbayern ſtimmten für die Gewerbefreiheit8. aus Niederbayern 1, aus der Pfalz 16, aus der Oberpfalz 5, aus Ober franken 7, Mittelfranken 9, Schwaben 7. Die 16 Stimmen der Pfalz [...]
[...] Das Augsburger Anzeigeblatt brachte geſtern aus Anlaß des Einſturzes der Brücke bei den ſieben Kindern einen Artikel, betitelt: „Unſere ſtädtiſche Baubehörde,“ aus dem wir Folgendes unſern Leſern [...]
[...] bei Herrn Paul von Stetten hier entſprechende Anzeige zu machen, widrigenfalls gemäß weiteren Beſchluſſes der erwähnten General-Verſammlung angenommen würde, daß ſie die aus der Liquidation des bisherigen Geſchäfts ſich ergebende Dividende ge gen Einlieferung der Aktien in Empfang nehmen und damit aus [...]
[...] ensburg. Hr. Anton Baron v. Ow, Pfarrer in Frasdorf. Herr lerander Queroy, Kaufmann in München. Drei Mohren. Frhr. v. Gruter, k. pr. Kammergerichtsrath aus Berlin. Suedk, taatsanwalt aus Dortmund. Michael mit Gattin, geheim. Gerichtsrath aus Jen u. # mit Familie, Rentier aus England. v. Mano mit Gattin nnd Dienerſchaft aus [...]
[...] taatsanwalt aus Dortmund. Michael mit Gattin, geheim. Gerichtsrath aus Jen u. # mit Familie, Rentier aus England. v. Mano mit Gattin nnd Dienerſchaft aus ucareſt. Murray, Rentier aus Irland. Mad, Biene aus Dresden. Flach aus Dres den. Blackwell m. Familie und Dienerſchaft aus Engiand. Reukin mit Gattin, Kaufm. us Wien. Polético t Gattin aus Odeſſa. Moſtmann a. Hamburg und Tues aus [...]
[...] ladbach, Kfl. v. Seckendorff mit Familie und Dienerſchaft, Präſident aus Altenburg i. S. Teyens und v. Sonsbeck a. Holland. Eiſenhut. Bell, Studirender aus Canada. Scheifele, Curator, uud Madame Grob [...]
[...] i. S. Teyens und v. Sonsbeck a. Holland. Eiſenhut. Bell, Studirender aus Canada. Scheifele, Curator, uud Madame Grob m. Tochter, Gaſtwirths-Gattin aus Niederſchönenfeld. Weller, Kfm., und Anaker mit milie, Kunſthdlr. ans Berlin. Hohenſez, Lehrer aus Baiersried. Grimbacher, Prieſter aus Bergheim. Lutz, Lehrer aus Rieden. Frey, Philoſoph aus Eichſtädt. Thanner mit [...]
[...] milie, Kunſthdlr. ans Berlin. Hohenſez, Lehrer aus Baiersried. Grimbacher, Prieſter aus Bergheim. Lutz, Lehrer aus Rieden. Frey, Philoſoph aus Eichſtädt. Thanner mit chweſter, Stadt-Caplan aus Dinkelsbühl. Bauer, Kfm. aus München. „Sicherer, Pro feſſor an der k. k. öſterreich. Hauptſchule in Kärnthen. Bourgard, Kunſtbleichereibeſitzer aus Offingen a. D. [...]
[...] feſſor an der k. k. öſterreich. Hauptſchule in Kärnthen. Bourgard, Kunſtbleichereibeſitzer aus Offingen a. D. Mohrenkopf. Sporer aus Stuttgart, und Caſtel aus Ä Kf. Vlum, Student ans Freiburg. Hofmeiſter m. Fr. Muſikalienhändler a. Leipzig. Weſtel. Kfm. a. Heilbronn. Schippert, Oberamtmann aus Cannſtatt. Wegemann, Regierungsaſſeſſor a. Stuttgart. [...]
[...] ans Freiburg. Hofmeiſter m. Fr. Muſikalienhändler a. Leipzig. Weſtel. Kfm. a. Heilbronn. Schippert, Oberamtmann aus Cannſtatt. Wegemann, Regierungsaſſeſſor a. Stuttgart. Brugger, Apotheker aus Kaufbeuren. Frl. Ä Privatier aus München. Unter Veronnwortlichkeit von LW J ö rg – Druck der vorm. Lauter'ſchen Buchdruckerei. [...]
Neue Augsburger Zeitung09.09.1867
  • Datum
    Montag, 09. September 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Victor Hugo, Louis Blanc, Jules Favre ſind angekündigt. Der internationale Arbeitercongreß zu Lauſanne hat zum Präſidenten ernannt: Hrn. Dupont aus London; zu Vicepräſi denten: Eccarius aus London und J. Ph. Becker aus Genf; zu [...]
[...] Secretären: Guillaume aus Locle, Bürkly aus Zürich, Vaſſeur [...]
[...] aus Marſeille und Dr. L. Büchner aus Darmſtadt. Die Arbeiter werden maſſenhaft in Genf erſcheinen. Ein großes Völkerver brüderungs-Bankett ſoll die ſämmtlichen internationalen Demon [...]
[...] Berechtigung immer wieder vorzubringen, worauf Lehrer Strauß aus [...]
[...] ner bejaht dieſe Frage, fügt aber einſchränkend bei, daß man verlangen könne und müſſe, daß die freie Zeit der Kinder nicht lediglich nach einer # hin in Ä genommen werde. Auch Ringler aus Nürnberg pricht ſich in dieſem Sinne aus Lehrer Weininger aus Zuſamaltheim und Himſamer conſtatiren, daß offen ar der religiöſe Memorirſtoff auf [...]
[...] ſchauung des Referenten bei, im Uebrigen iſt er der Anſicht, daß der Lehrer jetzt überhaupt nicht zum kirchlichen Lehramt gehöre. Die Lehrer Völkl aus Nürnberg und Marſchall aus Ansbach ſtimmen den Aus führungen von Strauß, Pfeiffer u. a. bei; Marſchall conſtatirt noch daß es viele Orte gebe, wo dem katholiſchen Lehrer die geſammte Ertheilung [...]
[...] lung den Theſen deſſelben zuſtimmt. Den weiteren Gegenſtand der Be rathung bildete die Frage der Schaffung eines Leſebuchs für die Volks ſchule, worüber Lehrer Deubler aus Nürnberg eingº eerre und länger debattirt wurde. Schließlich ward auf Antrag des Referenten und der Lehrer Pfeiffer aus Hof, Brand aus Steinheit und Marſchall [...]
[...] Centralſchule zu Weyhenſtephan iſt ſo eben veröffentlicht worden. Aus demſelben iſt zu erſehen, daß die Anſtalt von 60 Studirenden beſucht war, von denen 30 aus Bayern,9 aus Deutſch-Oeſterreich, 4 aus Württemberg, 3 aus Baden, 3 aus Mähren, 3 aus Altpreußen, 2 aus Sachſen, 2 aus Böhmen, 2 aus Ungarn, 1 aus Hannover, 1 aus Rußland waren. Das [...]
[...] Im Kunſt-Verein ſind neu ausgeſtellt: Ein Hof aus Nürnberg, gemalt von Ferd. Knab. – Die Coquette, [...]
[...] St. Annaſtraße 0 220... - - -- Beförderung der Reinlichkeit, außerordentliche Elaſtizität, lligkeit ſind die großen Vorzüge dieſer neuen, aus doppeltemgal [...]
Neue Augsburger Zeitung26.07.1862
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] röcheln aus ihrem Schlafe aufſchreckt, oder ſie gar nicht zur Ruhe [...]
[...] 2) Feldfeſtſcheibe Schill: 1. Preis ein ſilbernes Trinkhorn, geſt. von Herzog Ernſt von Koburg. 2. Preis ein ſilbernes Beſteck, geſt. von Braunſchweig: 1. Preis gewonnen von M. Walger aus Thiengen, 2. Preis von Fellmann aus Glarus, 3. Preis von Wanges aus Hannover, 5. – 8. Preis gew. mit gleichen (38) Puncten., 3. Feldfeſtſcheibe [...]
[...] 5. – 8. Preis gew. mit gleichen (38) Puncten., 3. Feldfeſtſcheibe Körner: 1. Preis ſilbernes Trinkhorn von Schützen in Wien, gew. von Fr. Suri in Köln. 2.-6. Preis gew. von J. Müller aus Winterthur, von W. Weißmat aus Innsbruck, von Meckel aus Herborn, von Klein aus München, 4) Feldfeſtſcheibe Hofer: 1, Preis ein ſilbernes [...]
[...] larus). 2.–5. Preis (mit 39 Nummern) gew. von Bockmann aus Goslar, Sie biger aus München, Biegele aus Chur, Schmidt aus der Schweiz. 5) Feldfeſtſcheibe Palm: 1. Preis ein Oelgemälde, vom bayeriſchen Turnerbund, gew. von Weber in Hauſen (Schweiz). [...]
[...] mendingen. 4. Preis ſilberner Pocal, geſt. vom deutſchen Hilfsverein in Bern, gew. von Metzer in Saarbrücken. 5. Preis ſilberner Vocal der Männergeſangvereine in Frankfurt, gew... von Kuntner aus Altdorf. 4) Standfeſtſcheibe Elbe: 1. Preis ſilberner Tafelaufſatz, geſt. von den Deutſchen in Prag, gew. von Spamann aus Ravensburg. 2. Preis [...]
[...] berger in Kaiſerslautern 3. Preis Tiſchgedeck (200 ft.) von der Schützen gülde in Elberfeld, gew. von Boos in Beisweil. 4. Preis Ä aus Hannover, gew. von Nägele aus Ottobeuren... 5. Preis 12 ſilberne Eß- und 12 Theelöffel, geſt. von den Frankfurter Bierbräuern, gew. von Müller aus Freiburg (Baden). 5) Standfeſtſcheibe Weſer: 1. Preis [...]
[...] Müller aus Freiburg (Baden). 5) Standfeſtſcheibe Weſer: 1. Preis 100 Ducaten, geſt. vom Fürſt v. Thurn und Taris, gew. von Hausmann aus Erlen (Schweiz). 2. Preis ein Paar Piſtolen der Hanauer Schützen geſellſchaft, gew. von Schmidt aus Näfels. 3. Preis ein Paar Piſtolen der Schützengeſellſchaft in Regensburg, gew. von Wechsler aus Ulm. [...]
[...] der Schützengeſellſchaft in Regensburg, gew. von Wechsler aus Ulm. 4. Preis Stutzen (175 des Nationalvrreins, gew. von Krempel huber aus Tegernſee. 6) Standfeſtſcheibe Oder: 1. Preis gol dener Pocal der Schützengeſellſchaft in Coblenz, gew. von Faller aus Lenzkirch (Baden). 2. Preis Gewehr der Geſellſchaft Germania in Gent, [...]
[...] wieder ſo liebenswürdig, daß es einem deutſchen Herzen ſchier unmöglich ſein würde ſie nicht recht innig lieb und werth zu halten. Sie ſaßen an einem Tiſch beiſammen, und viele Deutſche aus der Pfalz, aus Han nover, aus allen Theilen Deutſchlands drängten ſich um ſie. Da man wußte, wie ſchön die Tiroler Lieder durch die Alpen klingen, ſo forderte [...]
[...] München, 25. Juli. Wir erhalten aus Obergünzburg die Mittheilung, daß die dortige Bürgerſchaft dem als Bezirksamtmann in Memmingen ernannten frühern Landrichter von Obergünzburg, Eugen [...]