Volltextsuche ändern

2206 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung26.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 26. November 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] derbayeriſche Blätter: Herr Heß liegt in Folge mehrerer Brandwunden und des Schreckens und Jammers auf den Todkrank darnieder. Was die Urſache des Brandes betrifft, ſo ſtellt ſich faſt zur Gewißheit heraus, da man es nicht mit einer Fahrläſſigkeit zu thun bat, ſondern mit einem ordbrande, deſſen mutmaßliche übeber, zwei Sägeknechte des Herrn [...]
[...] achten feſtgeſtellt wurde, durch Mörderhand gefallen, und um dieſe Un e Säge hinterdrein in Brand geſteckt wor [...]
[...] hat zu verdecken, iſt wohl den. Man ſah, daß dieſer rbeiter, der ſich beim Brand vermeintlich durch Sturz ſo arg verletzt zu haben ſch en, ſeine ſchrecklichen Wunden en, Geſicht, Genick und Hals ſind [...]
[...] den 30. Nov. Morgens bis Samſtag den 2. Dec. Abends Abläſſe ſtatt. – Von den vom Feuerwehr-Ausſchuſſe vorgeſchlagenen 3 Bewerbern um die erledigte Feuerwächter ſtelle wird Hr. Alois Brand, bisher El ſenbohrerin der Riedinger'ſchen Fabrik, 32J alt gewählt. - Die Reſtau ation des kleinen Sitzungsſaales im Rathhauſe wird bis Mitte Decbr. [...]
Neue Augsburger Zeitung26.09.1863
  • Datum
    Samstag, 26. September 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Krakauer Vorſtadt) bei dem vor dem Gebäude der Geſellſchaft der Wiſſenſchaften ſtehenden Copernicus-Denkmal zuſammengeſchichtet und angezündet. Dieß war der Brand, von dem ich Ihnen geſtern ſchrieb deſſen Flamme ſo hoch wie die Kreuzkirche emporſtieg. Keiner der Haus bewohner durfte etwas von ſeinem bisherigen Eigenthum beanſpruchen: [...]
[...] Vormittags 11 Uhr anberaumt worden, Ortenburg, 20. Sept. Bei dem am 16. d. Mis. Nachts zu Hof ſtetten ausgebrochenen Brande gelang es dem Stationscommandanten Simon Wittmann unter thätiger Beihilfe des Gendarmen M.Scharrer, den berüchtigten, von den Bezirksgerichten Deggendorf und Pfarrkirchen [...]
[...] ſchon verurtheilten und ſeit April flüchtigen Anton Mößel von Regen zu verhuften. Derſelbe iſt der Brandſtiftung höchſt verdächtig und wurde als Dieb beim Brande ausgebrachter Gegenſtände auf friſcher Thater tappt. (Alſo nicht drei Burſche, wie es neulich hieß, ſind der Brand ſtiftung verdächtig.). Dank dem raſchen Erſcheinen der Ortenburger [...]
Neue Augsburger Zeitung09.10.1830
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſteckten das ſchöne Gebäude des Hr. Meus in der Königs ſtraße, und das ehemalige Hotel der Finanzen, nachdem ſie es erſt geplündert und alles zerſtört hatten, in Brand. Auch andere Wohnhäuſer ſollen ſie angezündet haben, de ren Eigenthümer ihrer Parthie nicht eifrig genug ergeben [...]
[...] quartier folgendes erlaſſen: Einwohner von Brüſſel! Kaum ſind drei Tage ver floſſen, ſeit welchen ein grauſamer Feind Mord und Brand in eure Mauren brachte. Eure kühne Unerſchrockenheit, eure unermüdliche Ansdauer unter dem Beyſtande der edel [...]
[...] Innern, welche jetzt furchtbarer als jene von Außen ſind. Vor allem erhaltet die Ordnung innerhalb euren Mauern. Keine Verwüſtungen, kein Brand. Plünderung erlaubt ſich nur, wer ſich nicht ſchlagen will. Wagen es eure Unter drücker, ſich abermals zu zeigen, ſo ſollen ſie die Männer [...]
Neue Augsburger Zeitung10.03.1876
  • Datum
    Freitag, 10. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 5) Mittwoch, den 8. März, Vorm. 8 Uhr: Dem harter Joſ., verwittwet, Ä“ Söldner von Gundremmingen. Zwei Verbrechen der Brand iſtung. - räſident Hr. Frhr. v. Tröltſch, k. Appellrath; Staatsanwalt Hr. Mar [...]
[...] Zwangsverſteigerung ſeiner Immobilien dem Handelsmann Iſrael Aufhauſer von Ichenhauſen zugeſchlagene Wohnhaus Nr. 38, in Gundremmingen vor ſätzlich in Brand geſteckt habe mittels Anzündens des Gſodhaufens, welcher im Futterbarren des mit dem Wohnhauſe unter einem Dache befindlichen Kuhſtalles lag. Der Brand theilte ſich der in die Säulen des Stalles ein [...]
[...] entfernten, zu dem von Aufhäuſer erſteigerten Anweſen gehörenden Stadel mit darin befindlichen fremden Getreidevorräthen und der daran gebauten Holzhütte. Der Angeklagte betheuert aber, daß er den Brand uicht veranlaßt habe. Er gibt zu, das es möglich ſei, daß er mehrere Aeußerungen, welche ihm vorgehalten wurden, gemacht habe, beſtimmt kann er es nicht ſagen. [...]
[...] Haus kommt“, dann zu Leuten, welche Getreide in ſeinem Stadel hatten: „Raus damit, alles raus, morgen geht's los“, und als er von denſelben nach dem Brande darüber zur Rede geſtellt wurde: „Ich hab's Euch geſagt, hättet hr's raus.“ Weiters ſagte derſelbe, „er, der Jude Aufhäuſer, habe ſeine ochter um all ihre Sachen gebracht, er (Dembarter) ſei wohl gewarnt wor [...]
[...] ſes, aus welchem wir, weil zu perſönlich, die Details unberührt laſſen wollen. Conſtatirt wird noch, daß nur der Stadel mit Inhalt in Aſche gelegt wor“ den iſt und der Brand im Stall nicht zum Ausbruch gelangte, indem dort nur einige Raufen am Barren angebrannt waren, fo Ä auch das Haus verſchont geblieben iſt. Trotz des Leugnens des Angeklagten wurde deſſen [...]
Neue Augsburger Zeitung13.09.1864
  • Datum
    Dienstag, 13. September 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] empfindlicher Weiſe. Die Schwabinger Kirchweihe, ſonſt ganz be ſonders zahlreich beſucht, zog verhältnißmäßig wenige Beſucher an. – Der Schaden, welcher durch den Brand in der Paſinger Papierfabrik veranlaßt worden, beläuft ſich auf ungefähr 70,000 fl., doch iſt. Alles durch Verſicherungen gedeckt. Für den Fabrikbe [...]
[...] Bayeriſche Chronik. München, 10. Sept. Die genauern Verhältniſſe, unter denen der geſtern ſchon mitgeheilte Brand der Freiherrl. v. Beck'ſchen Papierfabrik ſtattfand, ſind folgende: Wenige Minuten vor 7 Uhr Abends ſchlugen die Flammen aus dem Dachraume des öſtlichen Pavillons des Fabrikge [...]
[...] ganz kurze Unterbrechung erleiden, da alle übrigen Arbeitsmaſchinen, ſo wie auch der Motor (Turbine), völlig unverletzt geblieben ſind. – Wäh rend des Brandes hielten die Bewohner von Aubing ein Feuer in Dachau, welches den Stadel eines Bräuers verzehrte und über Aubing hin geſe hen wurde, für einen Brand im eigenen Orte und entfernten ſich mit [...]
Neue Augsburger Zeitung14.08.1868
  • Datum
    Freitag, 14. August 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kempten, 12. Aug. Heute haben wir unſern Leſern von einem erheblichen Brande zu melden, der geſtern Nachmittag 4", Uhr die hieſige große Chevaulegerskaſerne ergriff und einäſcherte. Es war bald nach 4 Uhr als man vom Bahnhof und den Höhen um die Stadt eine ſich [...]
[...] tenthal, G.meinde Amtzell, gänzlich uieder; Vieh und Pferde wurden gerettet, 2 Schweine ſind mitverbrannt. Das Wirthſchaftsgebäude konnte mit großer Anſtrengung gerettet werden. Die Entſtehung des Brandes iſt bis jetzt unbekannt. Der Abgebrannte iſt verſichert. – Vor 11 Tagen brannte es in dem Hauſe eines Seidenfärbermeiſters in Isny; der Brand [...]
[...] färbers, welcher ſich beim Schützenfeſt in Wien befand, im hieſigen Ober amtsgerichts-Gefängniß, da auf derſelben begründeter Verdacht der An ſtiftung des Brandes ruhen ſoll. (Wohl zu beachten!) Im „N. B. Vbl.“ leſen wir: Ein Be zirksamts-, Land- oder Stadtgerichts-Aſſeſſor (denen der Pfarrer mindeſtens [...]
Neue Augsburger Zeitung10.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Baton Lützow im Zelte aufbewahrten Ererciermunition zu nahe und dieſe erplodirte. Mit einem Schlage waren alle fünf genannten Perſonen zu Boden geſtreckt, gleichzeitig gerieth das Zelt in Brand. Als die Mann ſchaft, aus der Nähe berbeieilte, fand ſie die fünf Perſonen bewußtlos am Boden liegend und mit fürchterlichen Brandwunden bedeckt. Man [...]
[...] ſchaft, aus der Nähe berbeieilte, fand ſie die fünf Perſonen bewußtlos am Boden liegend und mit fürchterlichen Brandwunden bedeckt. Man beeilte ſich, den Brand zu erſticken und dann den Verunglückten beizu ſtehen. Leider verſchied Baron Lützow noch an demſelben Tage, während die Uebrigen unter ſorgfältiger ärztlicher Aufſicht und Pflege mittelſt [...]
[...] die Uebrigen unter ſorgfältiger ärztlicher Aufſicht und Pflege mittelſt Raaber Bahn ſofort in das hieſige Garniſonsſpital gebracht wurden. Geſtern Nachmittag erlag auch ſchon der Officiersdiener ſeinen Brand wunden. Dem Rittmeiſter v. Rutdorfer, welcher auf einer Matratze in einer Badwanne mit kaltem Waſſer ſeither ununterbrochen liegt, iſt die [...]
[...] In der Nacht vom Sonntag den 6. auf Montag den 7. d. brannten in Mittelſtetten, etwa 42 Stunden von hier, 2 Firſte ab. – Die Urſache des Brandes iſt noch nicht bekannt. - - [...]
Neue Augsburger Zeitung13.07.1865
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] kam nämlich wieder Feuer aus und zerſtörte acht Wohnhäuſer, wobei auch Vieh und viele Einrichtung mitverbrannte. Man vermuthet, daß die Entſtehung des Brandes durch Kinder, die allein in einem Hauſe zurückgelaſſen waren, verurſacht worden ſei. In Landshut wird der „Ldsh. Ztg.“ geſchrieben: „Soeben bringt [...]
[...] Abends dieſes Jahres, in der Abſicht, das dortige Armenhaus, welches Gmeiner mit ſieben anderen Perſonen bewohnte, anzuzünden, in ſeinem Ä einen Haufen Spähne und Holz abſichtlich in Brand geſetzt. – ein Leumund iſt ſehr getrübt, Derſelbe iſt wiederholt wegen Vagirens und Stehlens beſtraft, ſaß vor 11 Jahren in Unterſuchung wegen Brand [...]
[...] den Anſchein, als wenn er aus dieſem Grunde ſo gehandelt habe, da er geſtändig iſt, die That verübt zu haben, um ſeine hilfloſe Lage zu ver beſſern. Der erſte Zeuge, Hausmeiſter Mayer conſtatirt den Brand, welchen er ſelbſt gelöſcht habe, der zweite Zeuge, Karpfenwirth Anton Zacher, wie auch voriger Zeuge, bezeugt, daß er viel getrunken habe. Der [...]
Neue Augsburger Zeitung30.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 30. November 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Frhr. v. Brand, hat in Rückſicht ſeines vorgerückten Alters und ſeiner erſchütterten Geſundheit, ein Penſionirungsgeſuch eingereicht und ſich vorläufig mit Urlaub auf ſein Gut Neidberg zurück [...]
[...] ſtraße ſtattgefundenen Brand herrſchte wieder eine gränzenloſe Unordnung und dennoch gelang es, des Feuers in einer Stunde Herr zu werden, Der Dachſtuhl eines Hauſes iſt faſt ganz abgebrannt und das Holz und [...]
[...] Der Dachſtuhl eines Hauſes iſt faſt ganz abgebrannt und das Holz und ſonſtige Gegenſtände, welche auf dem Kaſten aufbewahrt waren, ſind gänz lich ein Raub der Flammen geworden. Noch mehr-als durch den Brand litt das Haus durch Waſſer, welches man unnöthiger Weiſe in Zubrin gerſchläuchen auf den Kaſten pumpte, wo es zwecklos verlief und über die [...]
[...] gerſchläuchen auf den Kaſten pumpte, wo es zwecklos verlief und über die Stiege herabfloß. Das Feuerpiquet kam aus der Caſerne zur Brandſtätte gerade 1 Stunde nach Ausbruch des Brandes! Allgemein ſpricht ſich heute wieder der Wunſch nach Errichtung einer freiwilligen Feuerwehr aus, allein unſere Väter der Stadt ſind ſolchen Inſtituten, die anderswo [...]
Neue Augsburger Zeitung01.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vom Kriege. Ueber den Brand von Straßburg ſchreibt der „Badiſche Beob.“ aus Offenburg vom 27. Aug.: „Geſtern Abends ſtiegen um 5 Uhr 3 hohe Rauchſäulen himmelwärts, und immer heftiger [...]
[...] Münſter zurück, das ausgebrannt ſei, etwa wie der Frankfurter Dom. Man hatte die Kranken in die Krypta gthan, als aber der Brand ausbrach, hätte man ſie mühſam durch Rauch und Qualm retten können. Ueber die Beſchießung Straßburgs ſchreibt man der „Pf. [...]
[...] an geſchulten Artilleriſten und den verzweifelten Gemüthszuſtand, in dem ſich die ganze Bevölkerung der unabläſſig beſchoſſenen Stadt befindet, erklärt werden mag. Gegen 3 Uhr Nachts, als der Brand [...]
[...] der Kanºnenſchüſſe. Furchtbarer Platzregen ſtürzte endlich aus den Höhen dieſer dritten neutralen Macht auf Stadt und Belagerer hernieder; dort den Brand dämpfend, hier die armen Soldaten bis ºf die Haut durchnäſſend. Die ganze Nacht und noch jetzt am Morgen dauert das Bombardement fort. [...]