Volltextsuche ändern

587 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 08.06.1876
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] um ſie zu waſchen. Andere Soldaten ſind noch nicht ſo weit; für ſie werden die g Schüſſeln, mit Reis angefüllt, erſt hinangetragen. Wieder Andere ſitzen dicht gedt um einen Brunnen, der in der Nähe des Lagers quillt, und genießen die Kük Chriſten- und Zigeunerkinder (Letztere faſt völlig nackt, doch mit blumengeſchmücktem H harren geduldig mit ihren Krügen, bis die Reihe an ſie kommt. Aber es ſchieben [...]
[...] Das ſieht man wohl auch in jedem anderen Lager. Schon beginnt hier und dort Lagerfeuer aufzuflammen, und es iſt nöthig, an Nahrung und Ruhe zu denken. N: am Brunnen befindet ſich ein Han. Die Schwarzwälder Uhr, die in dem gro Raume, wo gekocht wird, tickt, iſt auf türkiſche Zeit geſtellt und zeigt zwölf Uhr + etwa ſieben nach unſerer Eintheilung. Man führt uns in das „Fremdenzimmer“, er [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 12.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] des geſtrengen Sklavenbarons Seite durch das Negerdorf. Wir waren ſchon bis zu Roxane's Hütte gelangt, als dieſe mit einem Eimer in der Hand an uns vorüber zu" Brunnen ſchritt. Haines ließ prüfend ſeine Blicke über das Geſicht der Sklavin gleite. Es war augenfällig, daß dieſelbe viel geweint hatte. „Roxane!“ rief ihr Herr, als dieſe nach kurzem Gruß an uns vorüber wollte. „Iſt Dir nicht wohl?“ [...]
[...] uns die Viehſeuche. Komm' nachher ins Haus; ich gebe Dir eine Arznei, welche Ficº verhütet.“ Haines ſprach dieſe Worte mit echt väterlicher Salbung. Roxane wendete ſich faſt trotzig ab und ſchritt dem Brunnen zu. Sie kannte das gute Herz ihres Hº" [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 069 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Er ſtand vor einer etwa zehn Fuß tiefen Grube, bei der allerlei Geräthe, Schaufeln und Hacken lagen. Unter Aufſicht Balzers ſollte an dieſer Stelle, der Grenze des Gartens nahe, ein Brunnen gegraben werden, um der Waſſerarmuth des Ortes in etwas abzuhelfen. Die Brunnengräber hatten einige Tage vorher mit ihrer Arbeit begonnen, die nun durch den Schloßbrand, allwo die Männer helfend beſchäftigt waren, eine Unterbrechung erleiden durfte. [...]
[...] Brunnengräber hatten einige Tage vorher mit ihrer Arbeit begonnen, die nun durch den Schloßbrand, allwo die Männer helfend beſchäftigt waren, eine Unterbrechung erleiden durfte. Seine Aufmerkſamkeit ſcheinbar dem angefangenen Brunnen zugewendet, ſchaute van der Werft doch unverwandt nach dem Thurme, dem er näher gekommen war. In dieſem engen Raume alſo weilte Manon und als Gefangene, ſchmachtete dort in einem elendigen Kerker und wohl [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 137 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] fehltek – - - Dieß war Wirklichkeit und eine unbegreifliche ſtarr machende Wirklichkeit ! “ Dicht am Brunnen ſtanden die beiden Richter, Baran von Dahlheim und ſein College. Bor ihnen lag die Leiche des ermordeten Weibes, mit aus dem Kopfe hervortretenden Augen und ausgeſtreckter Zunge. Es war ein entſetzlicher Anblick. [...]
[...] Ich ſchwieg. - , - - „Geſtehen Sie," fuhr er fort, „daß Sie die Wittwe Katharina Becker erdroſſelt, ihr Geld und Geldeswerth abgenommen und ſie dann in den Brunnen geſtürzt haben.“ „Nein,“ rief ich erzürnt, „ich kenne dieſes Weib nicht! Ich habe ſie niemals ge ſehen. Nie! Bei dem allmächtigen Gott im Himmel!“ [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 086 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mit gleicher Unbefangenheit wie früher wandte ſich Balzer zu dem jungen Herrn und erwicderte: „Einen Brunnen wollte der Herr van der Werft hier graben laſſen, doch hat er ſich eines Andern beſonnen. Das Fleckchen iſt gar hübſch gelegen und kühl, beſonders am Abend, und ſo will der Herr denn hier eine hübſche Grotte aufführen laſſen, zum [...]
[...] ſich eines Andern beſonnen. Das Fleckchen iſt gar hübſch gelegen und kühl, beſonders am Abend, und ſo will der Herr denn hier eine hübſche Grotte aufführen laſſen, zum Aufenthalt für die heißen Sommertage. Der Brunnen wird jetzt dort, an das andere Ende des Gartens verlegt, wo er wegen der Blumen noch nothwendiger iſt, als hier. Wenn die Herren in ein paar Tagen mich wieder allhier beehren wollen, ſo werden ſie [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 084 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] in dem Hauſe vorgeht. Man hat Verdacht auf Euch und es iſt am Ende gut, daß Alles jetzt ſchon ſo gekommen. – Ich weiß einen beſſern Ausweg – Dort im Garten wird juſt ein Brunnen gegraben, der Schloßbrand hat die Arbeit unterbrochen. Zehn Fuß tief wird etwa das Loch ſein, tief gerüg, um die Leiche ſicher und für immer zu bergen. Dorthin wollen wir ſie bringen und – begraben. Morgen in aller Frühe [...]
[...] Arbeit weiter zu fördern. Ich bin dann bei der Hand, ſage, daß Ihr Euch anders be ſonnen und an dieſer Stelle etwa – eine kleine Grotte, oder eine Statue errichten laſſen und den Brunnen an einem andern Orte haben wollt, Das Loch wird dann zugeworfen und alles iſt zu Ende. – Ich will womöglich noch heute Nacht die Spuren hier und dort oben, am Balcon und im Zimmer, beſeitigen; es iſt notwendig, das Andere wird [...]
Neue Augsburger Zeitung01.05.1861
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schöpfbrunnen in Lechhauſen das Waſſer verlieren, was deutlich darº hervorgehe, daß wenn Waſſer im Rinnſale des Lechfluſſes laufe, die Brunnen in Lechhauſen ihr Waſſer wieder haben: Auch die Uferver ſicherungen am rechten Flußufer müſſen auf dieſe Weiſe leiden. Die Stadt Augsburg könne nicht berechtigt ſein, einer andern Gemeinde das [...]
[...] Lechhauſer-Brücke ſich um 4–5 Schuh geſenkt habe. Es ſei daher nur eine weitere Täuſchung, wenn die Gemeinde Lechhauſen behaupte, in ihren Brunnen das Waner wieder zu haben, wenn von Ablaſſe aus Waſſer im Bette des Hauptſtromes laufe, denn dieß ſei nur der Fall, wenn überhaupt Waſſerüberfluß ſei. Auch auf der Augsburger [...]
[...] ſei den Gartenbrunnen um St. Sebaſtian herum. Das Mittel der Abhilfe habe man da geſucht und gefunden, wo dieß allein möglich und rechtlich, durch Tieferlegen der Brunnen. Auch die Anſicht ſei eine irrige, daß die Uferſchutzbauten Lechhauſer Seits leiden, es werde ſich nicht erweiſen laſſen, daß dieß von der Waſſerführung auf [...]
Neue Augsburger Zeitung15.11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ingrimm Luft zu verſchaffen, daß es in Mering noch Leute gibt, die ſich nicht fürchten anders zu denken, wie er. Während 19 Jahren war es einem Nachbarn vergönnt, vom Brunnen des Pfarrhofes das Waſſer zu benützen, da die Anlage eines eigenen Brunnens nicht thunlich war; Hr. Pfarrer Renftle nun hat ſich veranlaßt gefunden, den Brunnen derart verändern zu [...]
Neue Augsburger Zeitung27.05.1867
  • Datum
    Montag, 27. Mai 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] liche Mittheilung ſind wir in der e, über die Art der Vertheilung Näheres angeben zu können. # Oberbayern kommen 4000 fl. zur Ver theilung und zwar (Ä Herſtellung von Brunnen oder Waſſerleitungen der Gemeinde von Grünwald Ä. Attaching 400fl., Teiſendorf 300ſ, Partenkirchen 1000 Prien 200 fl.; der Diſtriktsgemeinde Moosdurg für [...]
[...] Ä Roding für ein Krankenhaus 500 fl... und das Grafenauer Diſtrikts-Krankenhaus zur Herſtellung einer Waſſerleitung 300 fl. – In ohrung von Brunnen und [...]
[...] 350f. Die Gemeinde Nordhalben in Oberfranken erät zum Ankauf von Saatkartoffeln 1500 fl., und Konradsreuth zu einer Wohnung für Arme 1500 Zur Ä von Brunnen erhalten Weiden (bei Lich tenfels) Sachten und Stadelhofen o“ 200 fl.; Grafenhäusling und Prö bitſch je 150 f. und FÄ 100 ſl. – In Mittelfranken erhalten 4 [...]
Neue Augsburger Zeitung11.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 11. Februar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Du ihn kaufen? – Wir werden ſehen, erwiederte der Notar. – Nun geht ſie zum Brunnen, beugt ſich über die Einfaſſung, und ruft nochmals: [...]
[...] Wirſt Du ihn kaufen? – Wir werden ſehen. – Die Frau faßt nun einen heroiſchen Entſchluß und ſtürzt ſich in den Brunnen. Der Notar bricht in ſchallendes Gelächter aus, welches bis in die Tiefe des Brunnens hinab wiederhallt. Die Frau hatte wirklich den Sturz gewagt. Sie hatte näm [...]
[...] in ſchallendes Gelächter aus, welches bis in die Tiefe des Brunnens hinab wiederhallt. Die Frau hatte wirklich den Sturz gewagt. Sie hatte näm lich den Brunnen verſtopfen laſſen, uud als ſie fiel, kam ſie auf einer weichen Matraze zu liegen. Der Notar hatte um dieſe Anſtalten gewußt. Als Madame ganz verſchämt nach Hauſe kam, fand ſie auf dem Nacht [...]