Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 125 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bruder Michael Haydn in Salzburg der Lehrer, und Weber damals bald 14 Jahre alt war. In Chemnitz, wo der junge Weber mit ſeinem Vater der Aufführung beiwohnte, gefiel die Oper ganz außerordentlich. Weniger war dies in Freiberg der Fall, wo die Oper unter dem einfachen Namen „Das Waldmädchen“ am 24. November desſelben Jahres gegeben wurde, und ſpäter einen Federkrieg mit dem Stadtmuſikus Siegert daſelbſt [...]
[...] Oper unter dem einfachen Namen „Das Waldmädchen“ am 24. November desſelben Jahres gegeben wurde, und ſpäter einen Federkrieg mit dem Stadtmuſikus Siegert daſelbſt in den „Freiberger Nachrichten“ hervorrief. Selbſt der Kantor Fiſcher trat wider Weber in die Schranken; er wurde von dieſem ein „naſeweiſer Knabe“ genannt und ganz tüchtig abgekanzelt. Weber ließ es nicht an ſpitzen Repliken fehlen, welche jedenfalls von ſeinem [...]
[...] ſehr freundliche Aufnahme im Hauſe der Kaufleute Dobritz und Kunſtmann, wie er denn auch viel mit dem Muſik-Direktor des Theaters, Nauens Nitzſche, muſizirte. Seine Gönner und Freunde, wie ſeine Freiberger Feinde, hatten wohl keine Ahnung, daß dieſer Knabe dereinſt der große deutſche Tonſetzer und königliche Kapellmeiſter zu Dresden werde, und daß man ihm einmal ein Denkmal ſetze. - [...]
Neue Augsburger Zeitung31.01.1869
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu St. Alban, Ldg. Moosburg, abgehalten wurde, waren viele Gäſte an weſend und unter denſelben außer dem Angeklagten, auch zwei Bauern ſöhne, Kaſp. Freiberger und Georg Scharf, welche ſchon ſeit längerer Zeit gegen einander feindſelig waren. So geriethen ſie denn auch bei jener Muſik bald aneinander und Scharf ſchlug den Freiberger mit einem Stocke [...]
[...] in übrigens ruhigem Tone wegen der ihm zugefügten Verletzung zur Rede. Während dieſes Ä ſchlich ſich der an dem Vorfalle ganz unbe theiligte Eisgruber an den Freiberger heran und verſetzte ihm mit ſeinem Meſſer rücklings zwei ſo heftige Stiche in den Nacken, daß jeder derſelben an ſich tödtlich und Freiberger auch nach kurzer Zeit eine Leiche war. Der [...]
Neue Augsburger Zeitung16.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Spechele), Kirchheim 5, Wallenhauſen 5. Dürrlauingen 4 (die Pfarrer Schmid und Wiedemann von Mindelaltheim und Dürrlauingen, Baron v. Freiberg und der Hr. Vorſteher vou Mönſtetten), Balzhauſen 4 (die Pfarrer Mayr und Boos von Mindelzell und Ursbera, Vorſteher Minderer in Bºlzhauſen und Vorſteher Ritter in Burk), Unterbechingen 5. [...]
[...] burger Amtsblatt „Günz- und Mindelbote“. Ein uns wohlbe kannter Mann ſchleudert eine ganze Ladung von Verdächtigungen gegen den Hrn. Baron v. Freiberg, um die patriotiſchen Wahl männer, die ihn als Abgeordneten in Ausſicht genommen haben, irre zu machen und zu verwirren. Des Fortſchritts ganz würdig, [...]
[...] dakteur der Poſtzeitung beſtehe. Jeder Mann in den Bezirken Günzburg und Burgau weiß, daß dies eine grobe Unwahrheit iſt. Daß gleich die erſte Beſchuldigung gegen Hrn. Baron v. Freiberg ebenfalls nichts anderes iſt, dafür haben wir ſchriftliche Beweiſe in der Hand. Wer aber ſo keke und offenbare Unwahrheiten den Leu [...]
Neue Augsburger Zeitung19.11.1868
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] enheit hat, zu beweiſen, wie gerne ſie bereit iſt, für ſolche Zwecke die Mittel und die Steuerkraft des Kreiſes zur Verfügung zu ſtellen. Frhr. v... Freiberg bemerkt, über die Schulfrage beſtehe nicht überall [...]
[...] Frhr. v. Freiberg erklärt, [...]
[...] für nothwendig hält, ſondern auch kund zu geben, welches Schulgeſetz ſie für das geeignete hält. Es wird nun abgeſtimmt und der Eingangs er wähnte Äusſchußantrag mit allen gegen 2 Stimmen (Frhr. v. Freiberg und Dekan Meſſerſchmid) angenommen. – Die Landrathsſitzung wurde Abends 6 Uhr vom Hrn. Regierungspräſidenten in feierlicher Weiſe ge [...]
Neue Augsburger Zeitung06.01.1865
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] langer Zeit eine au entlich # ſchnelle. Die Hauptſtadt Dresden zählt gegenwärtig ebenſoviele Einwohner als vor fünfzig Jahren Die Städte Dresden, Leipzig, Chemnitz. Freiberg, Zwickau, Plauen, Zittau, Glauchau und Merane zuſammen hatten. Gegenwärtig zählt Dresden etwaÄ Einwohner, Leipzig 85800, Chemnitz 55,000, Freiberg 19.000 [...]
Neue Augsburger Zeitung17.09.1868
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat ein Ende. & Von der Mindel, 13. Sept. Vergangenen wir Zeuge eines ſeltenen Volksfeſtes auf dem Freiberg wang. Der Gutsbeſitzer Frhr. R. v. Freyberg auf Verdienſte um die Landwirthſchaft weithin bekannt ſind, [...]
[...] wie Hr Baron v. Freyberg, ſo wäre die Arbeiterfrage gar nicht in die Welt geſetzt worden. Der echt patri vom Freiberger Hofe müſſen wir leider noch ein moder Curioſum beifügen. Wie uns verſichert wird, haben d Bezirksamts Günzburg dieſer Tage in den Dörfern ſic [...]
Neue Augsburger Zeitung06.11.1868
  • Datum
    Freitag, 06. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] II. Ausſchuß (Induſtrie und Kultur): HH. Graf Arco-Stepperg, Bernh. Mayer, Max Deuringer, Ant Gſchwender, G. Stadelmayr, Jak. Häfele, Alois Höga, Ed. Schaflitzl, Baron Freiberg. II. Ausſchuß (Finanzaus ſchuß, Erhebung und Verwaltung der Kreiseinnahmen, Bedarf des Land: rathes, Feſtſtellung des Kreisbudgets, Prüfung der Nachweiſungen und [...]
[...] Aug. v. Ruepprecht, Guſt. Walch. V. Ausſchuß (Straßen- und Waſſer bau): HH. Alb. Erzberger, Seb. Arnold, F. Joſ. Deffner, Joſ. Rau Bernh. Mayer, Baron v. Freiberg, Joh: Mej ayr, , Graf Arco Step perg, Ed. Schaflitzl. V. Ausſchuß (Geſundheit und Wohlthätigkeit): HH. A. Frickhinger, Ant. Schneider, Joh. Wurm, Fr. Seitz, Joſ. Deu [...]
Neue Augsburger Zeitung20.06.1870
  • Datum
    Montag, 20. Juni 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Unterſchied) Nach einer Mittheilung des „Freiberger Anzeigers“ beſteht der Unterſchied zwiſchen den franzöſiſchen Soldaten und dem un Freiberg garniſonirenden kgl. ſächſiſchen Jägerbataillon nunmehr darin [...]
Neue Augsburger Zeitung24.09.1871
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] für Zweibrücken und Hocheder für München, dann die Erſatzmän nerwahlen für die Herren Dr. Weis, W. Schmidt (aus Bayreuth) und Baron von Freiberg. Die einberufenen Erſatzmänner ſind für Hrn. Dr. Weis Kami fegermeiſter M. Wolfbauer aus Dingelſing, für Hrn. Bezirksgerichtsrath W. Schmidt Müllermeiſter [...]
[...] ſind für Hrn. Dr. Weis Kami fegermeiſter M. Wolfbauer aus Dingelſing, für Hrn. Bezirksgerichtsrath W. Schmidt Müllermeiſter Neuper aus Berneck, für Hrn. Baron v. Freiberg Hr. Kaufmann Schöpf aus Pfaffenhauſen. – Heute Vormittag berieth die Com miſſion die Wahl des für Hrn. M. Barth einberufenen praktiſchen [...]
Neue Augsburger Zeitung04.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 30. Okt.gepflogenen Gerichtsverhandlung auch zu, zur Hacer Ä Än Verhältnß geſtanden zu ſein. Das damals erlaſſene Etwuº "Ä aber für unchtig erklärt, da 2c. Freiberger als minderjahig ohue Väter lichen Conens vor Gericht keinen rechtsverbindlichen Alt eingehen konnte Die Hacker klagte am 15. Januar wiederholt und c. Freergº [...]
[...] Obmann Hrn. Zenetti die Schuldfrage, woranf Joh. Freiberger freige“ ſprochen wurde. - [...]