Volltextsuche ändern

188 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 11.05.1876
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieſer Ton verletzte die Jungfrau tief. „Es hat mir wehe gethan,“ entgegnete e, „hören zu müſſen, in welcher Weiſe Ihr, Diether, mit Euren Bauern verfahren ſeid. Das war hart und ungerecht von Euch, die Hütten der Armen, die den Zehnt' nicht zahlen konnten, in Brand zu ſtecken!“ „Und wer beſchuldigt mich deſſen?“ fragte der Ritter mit finſterem Blick. [...]
Augsburger Magazin für Unterhaltung und Belehrung (Neue Augsburger Zeitung)Augsburger Magazin für Unterhaltung und Belehrung 14.07.1830
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In kleinen, ärmlichen, zerſtreuten Hütten. – – – – [...]
Augsburger Magazin für Unterhaltung und Belehrung (Neue Augsburger Zeitung)Augsburger Magazin für Unterhaltung und Belehrung 18.07.1830
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ---Hier thronen in Paläſten, ſtatt in Hütten Fortan der Römer Lebensart und Sitten. [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 121 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aerzte fielen in Ausübung ihres Dienſtes. Pompiers traf das verderbliche Blei beim Löſchen der Feuersbrunſt. Kinder und Frauen wurden dahingerafft. Immer größer auch wurde die Zahl der Obdachloſen, die theils in hölzernen Hütten, theils in den Kirchen ein Unterkommen fanden. Selbſtverſtändlich waren ſie auch da nicht ſicher. Auf öffentliche Koſten wurden Volksküchen organiſirt. Mitte September wurden in denſelben täglich [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 138 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] und die Tochter des Schäfers erhoben vor der Hütte ein fürchterliches Geſchrei. Der Schuß und der Lärm zur Zeit der Nacht, in einer ſonſt ſo ſtillen Gegend, hatten die benachbarten Schäfer aufgeweckt; denn in der Nähe befanden ſich noch mehrere Hütten die der Erzherzog in der Dunkelheit nicht bemerkt hatte. [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 140 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Dammes gelegt waren, kamen die unglücklichen Bewohner zu Dutzenden, um Gaben zu empfangen, die ihnen von Bord des Dampfers ausgereicht wurden. Zwei ſeitab von dem früher blühenden Dorf gelegene Hütten, die verſchont geblieben ſind, müſſen über 200 Menſchen zum Obdach dienen. Und dieſe Zahl wächſt täglich mehr an durch Abgebrannte aus dem Innern des County. Die Leute des White Rock erzählen, daß [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 07.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 07. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] HW. Bereits unſere Vorfahren die alten Deutſchen liebten es, ſich Gott zu denken, wie er in unerkennbarer Geſtalt ihre Hütten auſſucht, um die Herzen der Menſchen zu erforſchen. Traf er dann Einwohner mit warmer Nächſtenliebe und Gaſtfreundſchaft, ließ er dieſen ſeinen Segen zurück, im entgegengeſetzten Falle ſpielte er ihnen manchen [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 039 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] fel der wachehabenden Soldaten und manche erfrorene Füße ſtammen aus dieſer Zeit. Das Wetter war beſtändig ſehr ſchlecht, ſo daß wir bald gezwungen waren, unſere Zelte anfzugeben und uns kleine Hütten aus Baumſtämmen zu bauen. Dieß brachte für eine kurze Zeit wie der ein bischen Leben in unſer Lager; doch bald war es auch vorüber und da bildete die ftrenge Vorpoſten- und Lagerwache unſere einzige Abwechſelung. – In dieſer Lage wurden [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 104 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] los. Ich begegnete ausgebrannten Dörfern und gebrochenen Burgen und Schlöſſern, bis ich endlich in das Dorf Ramberg einzog, allwo die Bewohner ſich wieder geſammelt und angefangen hatten, ihre zerſtörten Hütten und Häuſer aufzubauen, die verwüſteten Felder wieder zu beſtellen. Unter der gewaltigen Linde vor der alten Dorfſchenke ſetzte ich mich nieder und labte mich an einem Glaſe friſcher Milch, das die Frau des Wirths mir [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 15.08.1874
  • Datum
    Samstag, 15. August 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] war den Dimensionen gegenüber, die die Feuersbrunst bald nach dem Ausbruche ange nommen hatte, fast ganz ohnmächtig. Wie verkehrt sie ihre Sache anfing, geht daraus hervor, daß sie die hölzernen Hütten, die leicht unit Alexten hätten niedergeschlagen werden können, mit Pulver zu sprengen suchte; Versuche, welche das Flammenmeer zu nur noch größerer Mächtigkeit anfachten. Um halb 5 Uhr Nachmittags ertönte der erste Alarmruf. [...]