Volltextsuche ändern

596 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung08.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 08. September 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ATlabama-Schiedsgerichts zur Feier der bevorſtehenden glück lichen Beendigung ihrer Berathungen nach Bern eingeladen. * Haag, 5. Sept. Der heutigen öffentlichen Sitzung des Congreſſes der Internationalen wohnten 50 Depu [...]
[...] ausdrückt, welche für die Volksrechte ſtarben und alle jene begrüßt, welche ſich noch in Gefangenſchaft befinden. * Haag, 5. Sept. Die öffentliche Sitzung des Congreſſes der JEnternationalen wurde um 4 Uhr Nachmittag wieder eröffnet. Hauptgegenſtand der Berathung war die Fortdauer [...]
[...] than; ſeit zwei Tagen wenigſtens haben die Schnüffler der „Neuen Fr. Pr.“ vollſtändig geſchwiegen. Dauern wirds freilich kaum lange. Haag, 4. Sept. (Der Congreß der „Internationale“.) Die öffent lichen Sitzungen des Congreſſes haben noch immer nicht begonnen. Geſtern wurde nur ein proviſoriſches Bureau gebildet, da die Verhandlungen über [...]
[...] David Haag's Witt We, 85–7 Windgaſſe E. 14. --- it Zi dautemt [...]
Neue Augsburger Zeitung28.11.1830
  • Datum
    Sonntag, 28. November 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] frenz der fünf Miniſter feſtgeſtellte Demorkations-Linie, angenommen. ... Die von den Londoner Conferenz-Mini ſtern nach Brüſſel und dem Haag abgeſchickten Diploma ten ſeyen zur Einholung neuer Verhaltungs-Befehle nach London zurückgereist. [...]
[...] Protokoll genehmigte, daß hingegen die proviſoriſche Re 9erung ſich geweigert, die in jenem Protokolle vorgeſchla gene Demorkations-Linie ĺrkennen, daß nach dem Haag kein Diplomat von den Conferenz-Miniſtern geſendet wor« Ä und daß die beiden nach Brüſſel Abgeordneten, nach [...]
Neue Augsburger Zeitung14.07.1864
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeligen Königs Max auf dem Wege nach Altötting in allen Ort ſchaften, durch welche der Zug ſich bewegte, mit tiefer ernſter Feier empfangen. In Anzing und Haag insbeſondere war Alles auf den Beinen. In Haag bemerkte man an allen Häuſern Trauer fahnen, die ganze Einwohnerſchaft trug Trauerkleider und wäh [...]
[...] gegend waren in Maſſen verſammelt, um dem allgeliebten König Max den letzten Tribut des Dankes zu zollen. Heute Morgens 6 Uhr verließ der Zug Haag, um Abends in Altötting einzu treffen. – Das Actien-Volkstheater gewinnt hier täglich mehr Freunde und zwar wirklich thätige Freunde. Das Actiencapital [...]
Neue Augsburger Zeitung20.07.1864
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] kelt.“ Nach dieſen rührenden Zügen der treueſten Liebe will ich überge hen auf den Empfang des kgl. Herzens auf den Haltſtationen. Es wa ren deren fünf. Anzing, Haag, Ampfing, Mühldorf, Altötting. In Anzing ward das kgl. Herz von dem Dekan des Capitels Schwa ben, von der Pfarrgeiſtlichkeit des Ortes, von elf auswärtigen Geiſt [...]
[...] das ganze Todtenofficium Ä beten, dem das Volk mit der größten An dacht anwohnte. Wie der Empfang, ſo der Auszug. - - Unvergeßlich wird mir der Einzug des kgl. é in Haag bleiben. Ungezwungene, innige Liebe zu König ar war der Grund ton der ganzen Trauerfeier. Man muß mitangeſehen haben, wie [...]
[...] aber nie kam es mich ſo ſchwer an zu ſprechen, wie heute. Ich könnte weinen, weinen wie ein Kind 1c. 2c. Ganz Haag war in Trauer gehüllt. Trauerflaggen wehten von den Häuſern und Thürmen. Die ganze Nacht hindurch ward die Kirche von Andächtigen überfüllt. Des andern Tages erbat ſich die Landwehr beim [...]
Neue Augsburger Zeitung31.01.1862
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſuchte Großhandlungsconceſſion zum Betriebe eines Speditionsgeſchäftes bei nachgewieſener Caution genehmigt. Der Hauptzweck der heutigen Sitzung war die Rechnungsabhör über die von Hrn. Haag im allgemei nen Krankenhauſe eingerichtete Heißwaſſerheizung, dann der Kaltwaſſer leitung und des Waſchhauſes, wobei die Ä des bis ins kleinſte Detail [...]
[...] Mehrausgabe von 1678 fl., welche im Voranſchlag nicht enthalten war. Dieſes Reſultat wird vorerſt den HH. Gemeindebevollmächtigten mitge theilt und ſpäter Hr. Haag mit ſeinen Erinnerungen gehört. Hrn. Muſik lehrer Donat Müller wird geſtattet im Singlocale auf dem Metzgerhauſe eine Orgel aufzuſtellen, die er zur Unterrichtsertheilung nöthig hat. Die [...]
[...] - Haag mit dieſer Einrichtung ein wahres Meiſterſtück gemacht. Bezüglich der vorgelegten Rechnungen wird übrigens ein klei [...]
Neue Augsburger Zeitung08.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Uebertragung der Reinigung an genannte 4 Perſonen wurde Ä - Bei den Hühnerſtaffeln wird vom Spenglergäßchen anfangend, ein Kanal ebaut und die Koſten hiefür genehmigt. – Dem Fiſcher Hrn. Haag von berammergau werden mehrere Ä und Fiſchwaſſer in Pacht gegeben. – Von Communalwegen erhalten die Baugeſuche der HH. Bierbrauer Ham [...]
[...] ſtens 25 Gattungen erhielt den 1. Preis mit 4 Dukaten Hr. Kunſt- und Handelsgärtner Durner, den 2. Preis mit 3 Dukaten Hr. Obergärtner Ahl bei Hrn. Fabrikbeſitzer Haag, den 3. Preis mit 2 Dukaten Hr. Kunſ, und Handelsgärtner Knauer. Für die ſchönſte Sammlung blühender Topfroſen in mindeſtens 30 Sorten wurde der 1. Preis mit 22 f. der [...]
[...] – Cham: J. Prandl. – Deggendorf: Sell'ſche Apotheke. H. Reinhard. – Donauwörth: Kirchmayr. – Dillingen: Fr. Galler. – Freiſing: A. Hillmayer. – Forchheim: Dr. O. Schmidt. – Geiſenfeld: g – Haag: Mühleiſen. – Haßfurt: J. Brachinger. – Kaufbeuren: L. Brucker. – Kempten: . v. Kolb. A. Fuchs, Hofapoth. – Kiſſingen Boxberger, Hofapotheke. – Lindau: Heimpel. – Lohr: J. Haupt. – Miesbach: M. Kuttner. – Mindelheim: J. B. Schütz. – Moosburg: H. Zehrer. [...]
Neue Augsburger Zeitung07.06.1861
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] vom 10. auf den 11. Febr. h. Js. vor der Wohnung der Taglöhne rin V. Krammer zu Harthauſen, Ldgs. Friedberg, beim Kammerfenſtern dem Dienſtknecht Xav. Haag von Paar mit rechtswidrigem Entſchluſſe, jedoch ohne die Abſicht denſelben zu tödten, aus Ueberlegung und Vor bedacht, in aufwallender Hitze des Zornes mit einem Meſſer einen Stich [...]
[...] vorausgeſehen werden konnte, verurſacht hat, und dadurch das Verbre chen der Körperverletzung mit nachgefolgtem Tode beging. In der öffentlichen Verhandlung ſtellte ſich heraus, daß Xav. Haag dem Hörl nachgegangen war und ihn zweimal angegriffen und mit einem Scheit Holz geſchlagen hat. Beim zweiten Angriffe zog Hörl das Meſſer, [...]
[...] nachgegangen war und ihn zweimal angegriffen und mit einem Scheit Holz geſchlagen hat. Beim zweiten Angriffe zog Hörl das Meſſer, um ſich zu vertheidigen, traf aber den Haag in die linke Herzkammer, an welcher Wunde derſelbe nach wenigen Minuten verſchied. Das Urtheil lautete 4/2 Monate doppelt geſchärfte Gefängnißſtrafe. [...]
Neue Augsburger Zeitung15.11.1876
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hatte er weniger Groll, es wird im Gegentheil angenommen, daß er mit ihr Umgang gehabt habe, weil dieſelbe mit mehreren Männern, z. B. ihrem Zimmerherrn, dem Küfer Haag, ſich abgab. Die Reitz'ſchen nebſt Haagbe aben ſich nach 12 Uhr in ihre Wohnung. Bald darauf ſtürzte Haag ins Ä zurück, ein Meſſer in der Hand, das er dem Reiz abgenom [...]
[...] Ä zurück, ein Meſſer in der Hand, das er dem Reiz abgenom men haben wollte und rief um Hilfe, da Reiß ſeine Frau erſtechen wolle. Als man hinüber kam, beklagte ſich im Gegentheil Reiß, daß er von Haag miß handelt worden ſei. Die Frau hatte allerdings eine kleine Wunde am Arm. In Gegenwart von mehreren Perſonen ſtürzte Haag wieder auf Reiß los [...]
[...] Kopfwunde ſichtbar. Das ärztliche Gutachten ſagt, daß dieſe Wunden ſchon den Tod herbeiführen mußten. Sie können alſo nicht, wie Pfeiffer angibt, von Haag zugefügt worden ſein, als er ihn mit der Fäuſt ſchlug. In be täubtem Zuſtand kann er allerdings an die Ä ehängt worden ſein. Pfeiffer gibt an, als er bei Reiz drüben war, habe Ä geäußert, er hänge [...]
Neue Augsburger Zeitung29.05.1831
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] duſtrie, was auders, als der seeſe... e ?“ Oln. J. - Aus dem Haag, 19. Mai. Die Staatskou rant erwiedert auf den von belgiſcher Seite gemachten Vorſchlag zur Erneunung von Kommiſſären, man ſey [...]
[...] holländiſcher Seite ganz bereit, Grenzſcheidungskom miſſäre zu Maeſtricht und Liquidationskommiſſäre im Haag auftreten zu laſſen, jedoch nur um dasjenige, worüber mau zu London übereingekommen, welchem bekanntlich der König, Belgien aber noch nicht beige [...]
Neue Augsburger Zeitung11.11.1830
  • Datum
    Donnerstag, 11. November 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Antwerpen beruhigende Nachrichten in Umlauf. Es hieß, der franz. Eonſul, Hr. v. Despellieres, habe an den be vollmächtigten Miniſter des Königs der Franzoſen zu Haag einen getreuen Bericht über die durch den Grimm der [...]
[...] der Flotte würden unverzüglich unſre unglückliche Stadt verlaſſen. Man ſprach auch von einem Courier, welcher aus Haag mit Depeſchen an den braven General [...]