Volltextsuche ändern

246 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung07.02.1874
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seuffert; Vertheidiger: Hr. Bothmer, k. Advokat. Kilogr. Barmen 20kr. Naſen 3-6 kr. (per Stück). *2 Kil. Karpfen 28kr. orne die HH.: Di Helmensdorfer Andr., Än (Pſd.)30kr. Haſen 1fl. 24tr... Haſenſchlegel 86-40kr; Haſen Schnehle, 77 ve rfer Mart., sº # 21kr. Ä Ä Rehziemer 2 f. bis 3f. –kr. Reh“ - - - - - un" sage. - -- -- is sº “tºº . ** - - - [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 003 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] 474, die Becker, 197, und an Köchen (Koch) 254 mangelt es nicht; ebenſowenig an Köhler (n) 165 und Hofmännern (Hoffmann) 354, Hähne (Hahn) gibt es 140, Hühner (Huhn) dagegen nur 13. Jäger zählt der Adreßkalender 55 und Förſter 52, Hirſch (e) 96, Haſen (Haaſe) 114, [...]
[...] 474, die Becker, 197, und an Köchen (Koch) 254 mangelt es nicht; ebenſowenig an Köhler (n) 165 und Hofmännern (Hoffmann) 354,1Hähne (Hahn) gibt es 140, Hühner (Huhn) dagegen nur 13. Jäger zählt der Adreßkalender 55 und Förſter 52, Hirſch (e) 96, Haſen (Haaſe) 114, [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 23.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 23. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] und führt die Braut heim; – der Philolog wird Heiraths-Kandidat; – der Redner trägt ſeinen Antrag vor; – der Paſtor geht in Hymens Tempel ein; – der Juwelier will die Ringe wechſeln; – der Seemann will in den Haſen der Ehe einlaufen; – der Ordensſüchtige bekommt das Hauskreuz; – der Buchbinder will ſich ewig binden; – der Baumeiſter will ein Haus machen; – der Diplomat möchte ein dauerndes Bündniſ [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 016 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Kinder,“ ſagte der Alte, „heut ſchießt Alles todt, was vorkommt, denn die ver fluchten Bauernlümmel laſſen mir doch Nichts übrig;“ – es war gerade die Zeit der Jagdfreiheit von 1848 – „den letzten Haſen,“ ſetzte er lachend hinzu, „muß Fabian abconterfeien zum bleibenden Andenken.“ Der Genannte, ein Gerichtsreferendar, der früher in dem nahen Städtchen Tryneck [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 122 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] er einen Paradiesapfel auf zwanzig verſchiedene Arten ſchneiden. Das Vorſchneiden iſt ſeine Sache, und kann er ein Huhn auf der Gabel tranchiren. Die Kinder lieben ihn ſehr. Mit ſeinem Daumen kann er den Schatten eines Haſen mit großen Ohren bei Lichte auf der Wand wiedergeben, und dürfen ſich die Kleinen auf ſeine Knie ſetzen und ihn am Barte zupfen. In Herren-Geſellſchaften erſcheint er in all' ſeiner Glorie. Er [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 09.05.1873
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wie man ſchreibt, ſo ſteht's. Wer Glück hat, führt Kraut heim. * Viele Haſen ſind der Hunde Noth. Verwegenheit ſchafft Hiebe. Sich vorgethan und Nacht durchwacht, [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 12.02.1876
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] hlechtes jetzt auch herbeikam. „Ich diene der edlen Kochkunſt. Die Heftnadel, pfui! ie fährt in lebendiges Menſchenfleiſch ich aber höchſtens in eine Hammelskeule oder in ie Lende eines Haſen.“ Da kicherte eine Zitternadel und wollte ſich ob dieſer Weisheit todtlachen. Prahlhans du!“ liſpelte ſie vornehm, hoch vom Haupte des ſchönen Geſchlechts blicke [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 10.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] eſſen, jedes Jahe ein neues Kleid mit goldenen Treſſen, zwei Faß Bier, freie Wohnung mit Heizung und Licht, monatlich 100 Gulden baar und, wenn er ſich verheirathen ſollte, ſo viel Haſen als er bedürfe, nebſt zwölf Körben Obſt für ſich und ebenſoviel für ſeine alte Amme. Der Verkäufer lebte noch ſechszehn Jahre, und ſo kam die Violine Jacob Stainer's dem Grafen auf 20,000 Gulden zu ſtehen. Das Inſtrument befand ſich bis [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 13.10.1876
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vierbeinige oder zweibeinige Creaturen?“ frug Mdlle. de Malpeire, ihre Hand . dit agdtaſche ſteckend. „Beides,“ rief der Baron triumphirend; „ich habe drei wei Rebhüner, zwei rothe und einen Haſen, der mich den ganzen Morgen herumlaufen ließ. [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 14.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] bedeckt mit einem weißen Schnectuche, aus dem öden Walde hervor, und ein rauher Wind fuhr über die Flächen und Höhen des Schwarzwaldes. In der Nacht hörte man Füchſe, und Haſen und anderes Wild wagte ſich bis in die Nähe der Wohnungen. Meine Schule erhob ſich im Winter zu vollem Glanze. Ich fühlte, die Ernte meiner Saat ſei eine nahe, und Vater und Mutter, ſowie die dienende Claſſe auf dem [...]