Volltextsuche ändern

518 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung29.11.1860
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] k. Oberrechnungsrath Dr. F. Meyer zum Director der k. Regie rungsfinanzkammer der Pfalz zu befördern; den Rath des Bezirks gerichts München links der Iſar, F. Frh. v. Schleich, auf ſein allerunterhänigſtes Anſuchen wegen Krankheit und dadurch herbeigeführ ter temporärer Dienſtesunfähigkeit nach § 22 lit. D der IX. Verf [...]
[...] ter temporärer Dienſtesunfähigkeit nach § 22 lit. D der IX. Verf Beil. für die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand zu verſetzen; den Rath des Bezirksgerichts München rechts der Iſar, F. Cucumus, auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen an das Bezirksgericht München links der Iſar zu verſetzen; zum Rathe des Bezirksgerichts München [...]
[...] auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen an das Bezirksgericht München links der Iſar zu verſetzen; zum Rathe des Bezirksgerichts München rechts der Iſar den Aſſeſſor dieſes Gerichts, A. v. Doß, zu beför dern; den Aſſeſſor des Bezirksgerichts Memmingen, Dr. A. Hierl, auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen an das Bezirksgericht München [...]
[...] dern; den Aſſeſſor des Bezirksgerichts Memmingen, Dr. A. Hierl, auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen an das Bezirksgericht München rechts der Iſar zu verſetzen; den Secretär des Bezirksgerichts München links der Iſar, F. v. Hungerkhauſen, zum Aſſeſſor des Bezirks gerichts Memmingen zu befördern; den Secretär des Bezirksgerichts [...]
[...] gerichts Memmingen zu befördern; den Secretär des Bezirksgerichts Landshut, G. Vohmann, auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen an das Bezirksgericht München links der Iſar zu verſetzen, und zum Secre tär des Bezirksgerichts Landshut den Acceſſiſten dieſes Gerichts, Georg Wallner, in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen. – [...]
Neue Augsburger Zeitung08.02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] berbayern wählt 8 Abgeordnete, und zwar je Einen: 1) der Wahlkreis München I, welcher aus den Diſtrikten 1-39 und 69–94 von der Stadt München links der Iſar beſteht. 2) Der Wahlkreis München II, welcher aus den Diſtrikten 40 bis 68 von der Stadt München links der Iſar, den Diſtrikten [...]
[...] 2) Der Wahlkreis München II, welcher aus den Diſtrikten 40 bis 68 von der Stadt München links der Iſar, den Diſtrikten 95–120 von der Stadt München rechts der Iſar, dem Bezirks amt München rechts der Iſar und dem Bezirsamt München links der Iſar beſteht. 3) Der Wahlkreis Aichach, welchen die Be [...]
Neue Augsburger Zeitung16.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] richtete die Landsh. Ztg., daß die Pfetrach (ein Flüßchen oder vielmeh ein Bach, der aus einem Seitenthale kommt und unterhalb Landshut in die Iſar fließt) die Straße am ſog. Nennwege hinauf überfluthe und d [...]
[...] Iſar befürchten laſſe, daß ſie auch austreten werde. Das letztere geſchah nun geſtern. Der Regen der letzten Tage hatte den übrigens nicht ſtar ken Schnee raſch geſchmolzen und daher wälzte die Iſar ungeheure Waſſer [...]
[...] ſtärkt worden ſein mögen. Die Wieſen außerhalb der Vorſtadt St. Nicola gegen die ſog. Klötzlmühle und den Eiſenbahndamm ſind von der ausge tretenen Iſar überfluthet worden. Doch hatten wir ſchon oft größere Ueberſchwemmungen. Heute iſt das Waſſer wieder gefallen. Beſonderer Schaden konnte zur jetzigen Zeit nicht angerichtet werden. [...]
[...] Ueberſchwemmungen. Heute iſt das Waſſer wieder gefallen. Beſonderer Schaden konnte zur jetzigen Zeit nicht angerichtet werden. In Landshut hat die Iſar die Gegend zur Klötzlmühle und am Rennwege bis zum Eiſenbahndamme überſchwemmt. – In Vilshofen haben die reißenden Fluthen der mächtig angeſchwollenen Donau die dor [...]
Neue Augsburger Zeitung15.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tions-Gerichte und den beiden hieſigen Bezirksgerichten; das Ap Gericht von Oberbayern; die Directoren, Räthe und Aſſeſſoren irksgerichte München links und rechts der Iſar; die Ä Ä an den Stadtgerichten München der Iſar, die Landrichter und Landgerichts-Aſſeſſoren [...]
[...] Ä an den Stadtgerichten München der Iſar, die Landrichter und Landgerichts-Aſſeſſoren en Ä und rechts der Iſar. - - Vom Staats-Miniſterium des Innern. je Miniſterial-Räthe und die Obermedicinal-Räthe; [...]
[...] erbayern der Dreund die hºh 1 hen die Vorſtände und A hen links und rechts der Iſar. terium des Innern [...]
Neue Augsburger Zeitung07.03.1868
  • Datum
    Samstag, 07. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] am Appellationsgericht und den beiden hieſigen Bezirksgerichten, das Appel lationsgericht von Oberbayern, die Directoren, Räthe und Aſſeſſoren der Bezirksgerichte links und rechts der Iſar, die Stadtrichter und Stadtge richtsaſſeſſoren an dem Stadtgericht München l. u. r. d. Iſar, die Land richter und Landgerichtsaſſeſſoren an den Landgerichten München l. u. r. [...]
[...] richtsaſſeſſoren an dem Stadtgericht München l. u. r. d. Iſar, die Land richter und Landgerichtsaſſeſſoren an den Landgerichten München l. u. r. d. Iſar, die Beamten des Staatsminiſteriums des Innern, der Obermedi cinalausſchuß, die Regierung von Oberbayern, der Director und die höheren Beamten der königlichen Poſtdirection München, die Vorſtände [...]
[...] cinalausſchuß, die Regierung von Oberbayern, der Director und die höheren Beamten der königlichen Poſtdirection München, die Vorſtände und Aſſeſſoren der kgl Bezirksämter München links und rechts der Iſar, die Beamten der Strafanſtalt, die Beamten der Kreisirrenanſtalt, die Beamten des Kultusminiſteriums, des proteſtantiſchen Oberconſiſtoriums, [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 148 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] üheraus talentirten Darſteller heiterer Charaktere – und dazu noch mit eigenen Mitteln reichlich verſorgt, ſich ein ſtilles Aſyl in München geſucht, und dieſes nahe bei der Stadt in dem auf dem Bergufer der rauſchenden Iſar belegenen „Schlößchen Neuberghauſen“ gefunden hatte. Weil der elegante, ſtattliche Mann die Bierſtadt mied, und in ſeinem „Schlößchen“ ein abgeſchiedenes, mit ſich ſelbſt beſchäftigtes Leben führte, das er in den [...]
[...] Ruhe. Auf den aus der Ferne herüberblickenden Berghäuptern der Alpen lagerte das letzte Alpenglühen. Die Lufthauchte fröſtelnd. Die über Stein und Sandgeröll hin rauſchende Iſar ſchien auch eben nicht viel Wärmegrade in ihren Fluthen zu zählen. – Die beiden Ochſen, die vor einem mit Kalkſteinen beladenen Wagen bis zum Bauche im Fluſſe ſtanden, ſowie der ſie vom Wagen leitende Knecht Benedikt Haindl (in Dienſten [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 104 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſagt: künſtleriſchen) Wirkung; endlich darf die Feder des Volksſchriftſtellers nicht blos Bauern fächeln, ſondern muß auch Bauern hecheln. Zudem haben ſie über Donau, Inn, Rott, Vils, Laaber, Iſar, Amper, Ilm und Abens draußen auch ihre jeweiligen Stammſünden, nur in einem andern „G'wandl.“ Gilt's das innere gute unangefreſſene Kernweſen, ſo nimmt's der Altbayer mit jedem [...]
[...] Bewußtſein geht und ſteht, lebt und ſtirbt der Altbayer auf dem Land. Exempel halten kräftig dieſen Glauben aufrecht; denn religions- und ſittenlockere Jungbauern fallen ab wie wurmſtichige Birnen an Donau, Iſar, Vils, Rott, Laaber, Ilm und Abens; die ſchrift- und tugendhaften Altbayern aber werden vom Gottesſegen beinahe erdrückt („da gabt,“ zergabt). Wirklich hatte ſolch ein Altbauer im Straubinger Flachland einmal [...]
Neue Augsburger Zeitung15.04.1865
  • Datum
    Samstag, 15. April 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] -- München, 12. April. Die Iſar iſt heute Nacht geſtiegen. [...]
[...] einwerfen von Steinblöcken erweist ſich als vergeblich. Was ſonſt anzu wenden iſt, darüber ſcheint man rathlos zu ſein. Die Iſar geht ſeit einigen Tagen ſehr hoch, wodurch der Waſſerbau an der Marimiliansbrücke ſehr erſchwert iſt. Vorgeſtern ſtützten 5 Ar beiter in die Iſar; 4 wurden gerettet, einer verſchwand ſpurlos. Ein [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 17.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird aber geſchaffen, wenn über Volkskrankheiten eine richtige Anſchauung über Mittel und Wege zum Schutze dagegen weite Verbreitung findet. Meine vieljährigen Arbeiten ºd Forſchungen über den Typhus im ſtädtiſchen Krankenhauſe links der Iſar vom Jahre 2 838–1875, in welchem Zeitraum München ſeine größten Epidemien durchzumachen hatte, erſtrecken ſich nun über ein Material von achttauſend Fällen; die daraus gewonnenen [...]
[...] Ä daß ein ſpeciſiſcher Giftſtoff nun einem großen Theil dieſer Fieber zu Grunde liegen ºüſſe, und ich richtete nun meine Forſchungen nach den Urſachen und Quellen dieſes §n tionsſibers. Das große ſtädtiſche Krankenhaus. d. Iſar hat 500 Betten und ver egt jährlich 9000 Kranke. In den Winter- und Frühlingsmºnaten der letzten Jahre Äas Haus vollſtändig belegt geweſen, und nahezu zwei Dritttheile der Pfleglinge ſind [...]
Neue Augsburger Zeitung07.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] X München, 5. Juni. Der ſeit 14 Tagen vermißte Gendarme Penzkofer wurde heute früh am ſogen. Gries in der Lehelvorſtadt von der Iſar ausgeworfen. Die Spuren einer gräßlichen Verſtümmelung, die der Leichnam an ſich trug, laſſen hier ein ſchweres Verbrechen als unzweifel haft erſcheinen. Vormittags halb 10 Uhr begab ſich eine Gerichtscom [...]
[...] Hagel begleitet waren. Bei Großheſſellohe wurde die Leiche des Fabrikantenſohnes D'Orville aus Offenbach in der Iſar aufgefunden. D'Orville hat ſich einem von ihm zurückgelaſſenen Brief zufolge ſelbſt entleibt. Sein Vater ließ ſchon meh rere Seen und die Iſar durchſuchen und hatte dafür eine Summe von [...]