Volltextsuche ändern

1849 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung17.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Oberhauſen, 15. Sept. Geſtern Abends wurde ein Mann auf der Straße vom Schlage überraſcht und blieb auf der Stelle todt. Landshut, 13. Sept. Als Mittelpreiſe berechneten ſich bei Weizen 20 fl. 8 kr., geſtiegen um 6 kr.; Korn 13 fl. 20 kr, geſtiegen um 37 kr. Gerſte 12 f. 44 kr, gefallen um 6kr.; Haber 6 fl. 23 kr., gefallen um [...]
[...] von Neuburg und Donauwörth täglich 6 Uhr Morgens, von Paſſau nach Linz täglich 10/2 Uhr Morgens im Anſchluß an den um 9°/4 Uhr Morgens ankommenden Bahnzug von Landshut und Regensburg (Fahrzeit 4/2 Stunden) die Dampfſchiffe abgehen. – Die Perſonenfahrten zwiſchen Regensburg und Paſſau werden [...]
[...] in Paſſau. Fr. Thereſia Hilpoltſteiner, Bierbrauereibeſitzers-Wittwe, in Ä Hr. Joh. Georg Schuſter, Pfarrer in Hornbach. Fr. Walburga Schreier, Augsburger-Botens-Wittwe in Landshut. Herr Joſeph Schuſter, Schugehilfe in Obenhauſen, Landg. Roggenburg. err Michael Seider, Gaſtwirth in Straubing. Frau Walburga [...]
[...] in Paſſau. Herr Marian Sträuß, Bäckermeiſter in Rotthalmünſter. Ä Andreas Valentin, Buchbinder in Pfarrkirchen. Frau Kunigunde ngelhuber Privatiers-Witwe in Landshut. Hr. Ignaz Dolch, Maler in Füſſen. Herr Mar Pöllath, Major in Ingolſtadt. Herr Martin Forſter, Commis bei Herrn Mühling in Paſſau, Johanna Freifrau [...]
[...] Forſter, Commis bei Herrn Mühling in Paſſau, Johanna Freifrau von Pelkhofen, k.b. Oberieutenants-Wittwe in Paſſau. Frau Anna Krieger Poſamentiersgattin in Landshut [...]
Neue Augsburger Zeitung11.09.1862
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sz Landshut, 9. Sept. In Ihrer ſchwäbiſchen Landſtadt Gun delfingen, welche gar freundlich in der ſchönen Donauebene und im Kranze der Städte von Ulm bis Neuburg liegt, wollen ſie alſo das vier [...]
[...] hundertjährige Jubiläum der Schlacht von Giengen und Gundelfingen feiern Da dieſe Schlacht ſiegreich von einem niederbayeriſchen Herzoge, der auf der Trausnitz zu Landshut reſidirte, geſchlagen wurde, intereſſirt dieſe Feier natürlich auch dahier. Das Beiblatt zur Landshuter Zeitung hat, ſo viel ich mich erinnere, auch bereits vor einigen Wochen eine hiſto [...]
[...] dieſe Feier natürlich auch dahier. Das Beiblatt zur Landshuter Zeitung hat, ſo viel ich mich erinnere, auch bereits vor einigen Wochen eine hiſto riſche Schilderung dieſer Schlacht gebracht und ein Landshuter Mühl, Wirthshaus- und Oekonomiegutsbeſitzer, Hr. Kleiter, der aus Gundel fingen gebürtig und durch ſeine Ausſprache darthut, daß er noch immer [...]
[...] " ſucht. D. Ue. (8731) Augsburg . . . 5. „ 1917 20 24 14 42 11 6 6 - - Fürth . . . . 5. „ – – 21 15 14 51 12 24 736 sº wurde den 10. ds. Mts. ein großer deutſcher Hausſchlüſſel ver- Landshut . . . 5. „ – – 20 5 14 42 11 146 21 loren. Abzugeben gegen Erkenntlichkeit in Lit. A.Nr. 125 am Marktſteft . . . 5. „ 19 – 1930 – – 12 30:7 – Milchberg. (8728) | Gunzenhauſen . . 4. „ –– 1941 14 12 # 546 [...]
Neue Augsburger Zeitung04.02.1876
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1 ſonscerwaltung Landsberg, E. Carl von der Garniſons verwaiturg Amberg r Garniſonsverwalteng Landau, die Verwaltungsaſſiſtenten F. Schmidt vºn Proviantamt Wünden zur Garniſonsverwaltung Landshut, J. Reuter in Proviantamt igs Hurg zur Garniſonsverwaltung Bamberg, F. Horauf m Proviantamt Nürnberg zu Garniſonsverwaltung Ansbach, I. Schoten [...]
[...] azareth Ingolſtadt mit dem Range vor dem Lazarethinſpector P Weixl baum, der Caſerneninſpector J. Straßner von der Garniſonsverwaltung Landshut zum Lazarethinſpector beim Garniſonslazareth Würzburg mit dem Range vor dem Lazarethnſpector Chr. Barfelder, der Caſerneninſpector L. Voce von der vormaligen Garniſonsverwaltung Roſenberg zum Buchhalter [...]
[...] ernannt; die Garniſsnsverwaltungsinſpectoren C Mehrlein von der Gar 1.cnsverwaltung Germersheim als Verweſer der Lazarethoberinſpectorſtºlle in Nürnberg, und L. Mayer von der Garniſonsverwaltung Landshut als Verweſer der Garniſonsverwaltungsoberinſpectorſtelle in Germersheim, der Caſerneninſpector H. Loy von der Garniſonsverwaltung Landsberg als Ver [...]
[...] weier der Garniſonsverwaltungsinſpectotsſtelle in Landshut, der Lazareti [...]
[...] Boten Joſeph Algäuer trtal abgebrannt. Brandverſicherung 2000 ſl. – Brandſtiftung wird vermuthet. (K. A ) - . . Landshut, 29. Jan. In der geſtrigen Sitzung des hieſigen kgl. B zirksgerichts Landshut wurde der k. Bezirksarzt Dr. Joſeph Enzensberger Von Kelheim, 58 Jahre alt, wegen Verbrechens im Amte (Beſtechung) unter [...]
[...] Ais jedoch der Sohn des Bauers doch zum Militär einrücken mußte, plau" derte der Bauer und kan die Sache zur Anzeige. – An 21. ds. wurden von Bezirksgericht Landshut die Pfarrer Lehrer von Hohentann, Daub von Sandsbach, Kofler von Semmelskirchen und Siglhofer von Andermannsdorf wegen Abhaltung von je drei Jubiläums-Proceſſionen in eine Geldſtrafe von [...]
Neue Augsburger Zeitung26.12.1862
  • Datum
    Freitag, 26. Dezember 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, Michael Reus in München, Georg Abwander in München, Leonhard Raumer in Furth a W., Johann Lacher in Furtha W., Ludwig Bruckmooſer in Landshut und Heinrich Lang in Regensburg, um Gehilfen beim Centralmagazin Regensburg Alois Nadler. er Erpeditionsdienſt der Haltſtelle Kothmaißling wurde der Frau [...]
[...] wurde das Stellentauſchgeſuch der Gütererpeditionsgehilfen Heinrich Diebel und Friedrich Hübner, und demgemäß Erſterer nach Paſſau, Letzterer nach Landshut verſetzt; ferner der Erpeditionsgehilfen Joſef Breißler und Wilhelm Hörmann, und demgemäß Erſterer nach Vils hofen, Letzterer nach Nürnberg verſetzt. Der Wohnſitz des Bahnmeiſters [...]
[...] Entlaſſen wurden: auf Anſuchen der Conducteur Michael Schätzin Paſſau, der Central-Magazins-Gehilfe Theodor Aecker in Regensburg, und der Heizer Michael Wirzberger in Landshut; aus dienſtlichen Erwägungen der Führerlehrling Friedrich Hofmann in München. [...]
[...] Augsburg - 19. „ 182 19 – 13 17 11 30 6 19 ürth . . . 19. „ –– 1842 13 12 12 30 6 36 Landshut . 19. „ – – 1752 13 – 10 42 6 6 Marktſteft, 19. „ 1750 18 – 15 – 12 – 6– Gunzenhauſen. 18. – – 17 57 12 1 10 46 547 [...]
Neue Augsburger Zeitung05.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Obermayr, geiſtlicher Rath in Feichten (Roſenheim, Oberbayern). Frhr. v. Ow, königlich bayeriſcher Kammerherr und Regierungsrath in Lands ºt für Landshut-, Graf Preyſing. Moos, in Moos (Straubing) Wj, Rechtsanwalt in Stuttgart, für Tettnang Ravensburg Sj Rjij # Peter Reichenſperger, Obertribunalrath in Berlin für Ölpe. Tör. Ä. [...]
[...] Se. Maj. der König baben geruht, den Gymnaſialprofeſſor an der Studienanftatt Landshut Jofeph Britzelmayr wegen Krankheit vorerº-cº ein Jahr in den Ruheſtand treten zu laſſen, den bisherigen Studienºhrer an der Studienanſtalt Neuburg # Johann Baptiſt Pusl zum Gom [...]
[...] naſialprofeſſor an der Studienan - maligen Claßverweſer an der Studienanſtalt Landshut Johann Evangef [...]
[...] alt Landshut zu befördern, den der - [...]
Neue Augsburger Zeitung06.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] * München, 4. Auguſt. Geſtern früh fand der Ausflug der Studirenden und Profeſſoren nach Landshut ſtatt, trotz des ſchlechten Wetters bei ſehr großer Betheiligung. Nach der Ankunft in Landshut und Begrüßung am Bahnhofe fand der Feſtzug durch die reichbeflaggten Straßen ſtatt, der ſich [...]
[...] berges, nicht aber auf die Trausnitz ſelbſt bewegte. Vor dem Denkmal Königs Max II. hielt Bürgermeiſter Gehring eine Begrüßungsanſprache, die von den Gäſten mit einem Hoch auf die Stadt Landshut erwidert wurde; Profeſſor Dr. Prantl hielt beim Monumente Ludwigs des Reichen eine Rede, in welcher er einen Rückblick auf die Geſchichte der Münchener Univerſität [...]
[...] Profeſſor Dr. Prantl hielt beim Monumente Ludwigs des Reichen eine Rede, in welcher er einen Rückblick auf die Geſchichte der Münchener Univerſität warf, namentlich jenen Zeitraum berührend, da ſie nach Landshut verlegt war. Die Häuſer der Stadt zierten außer den Flaggen und Kränzen mancher [...]
[...] bis 6 Uhr war im Saale des Bernlochner-Hotels Diner für die Damen, Deputirten und Univerſitätsprofeſſoren, zu dem ſich auch der Magiſtrat Landshut eingefunden hatte; Prinz Ludwig beehrte daſſelbe durch ſeine Theil nahme. Abends verſammelten ſich die Corps im Bernlochner-Keller, der akademiſche Geſangsverein im Bals-Schlößchen und die Nichtverbindungs [...]
[...] die Aufſchlageinnehmerſtelle bei der Station Marktl durch Verſetzung des Aufſchlageinnehmers Jacob Lind; die Präfectenſtelle im k. ÄÄÄ # Studirende in Landshut mit einem Functionsbezuge von 300fl. nebſt reier Verpflegung und Wohnung. [...]
Neue Augsburger Zeitung13.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Burghauſen, Bezirksamt: Altötting, Mühldorf. Ebersberg, Waſſer burg, Erding, Berchtesgaden. Traunſtein, Laufen, Roſenheim. Freiſing. Bezirksamt und Magiſtrat Freiſing. Landshut. Bezirksamt: Ä fing, Vilsbiburg, Landshut, Ärg, Magiſtrat Landshut. München. Bezirksamt: München r./J., München l.I., Bruck, Friedberg, Dachau, [...]
[...] Burghauſen., Bezirksamt: Altötting, Mühldorf. Ebersberg, Waſſer burg, Erding, Berchtesgaden. Traunſtein, Laufen, Roſenheim. Freiſ Ät Bezirksamt und Magiſtrat Freiſing. Landshut. Bezirksamt: Dingol fing, Vilsbiburg, Landshut, Ärg, Magiſtrat Landshut. München. Bezirksamt: München r./J., München l.I., Bruck, Friedberg, Dachau, [...]
Neue Augsburger Zeitung30.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landshut. Der Abgeordnete Dr. Jörg hat an ſeine Wähler in den Bezirken Landshut und Neumarkt nachfolgende Erklärung erlaſſen: [...]
[...] wäre, und dieſelben wackeren Männer haben ſeitdem unter allen Wechſelfällen treu bei mir ausgeharrt. Meine verehrten Wähler im Bezirke Landshut haben mir ſchon bei der Wahl im Früh jahre ihr Vertrauen in wahrhaft erhebender Weiſe entgegengetragen und ſie haben das jetzt wieder gethan, obwohl damals meine Ab [...]
[...] lebenslanger Dankbarkeit auch der Erwählte von Landshut und von Neumarkt. Gruß und Handſchlag. Allen! Joſ. Edmund Jörg“. Stuttgart, 27.Nov. Die Präconiſation unſeres hochw [...]
[...] Die katholiſche Pfarrei Chamerau, Bez. Amts Kötztig, wurde dem Cooperator S. „Schierl in Koloach Ben Amts Deggendort – die kath. Pfarrei Hittenkofen, Bez.-Amts Landshut, dem Beneficiaten A. 8eb rer in Wolnzach Bez. Amts Paffenhofen – die lah. Pfarrei Mertingen, Bez.-Donauwörth, dem Kaplanei Beneficiaten J. G. Fiſcher [...]
Neue Augsburger Zeitung27.01.1863
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] welchen Ort in Bayern die griechiſchen Majeſtäten zu ihrem künf tigen Aufenthalte wählen wollen. In den jüngſten Tagen wurde Landshut in Vorſchlag gebracht und hat dieſe Propoſition ſehr großen Anklang gefunden. Es wird ſich vorläufig darum han deln, wie hoch die Reparaturkoſten der dortigen in Mitte der Stadt [...]
[...] Friedrich Hohe nach Landau in der und Heinrich Wallbillich nach Bergzabern zu verſetzen; dem Landwehrmajor und Commandanten des Lanwehrbataillons Landshut, Franz Xaver v. Gäßler, die erbetene Entlaſſung zu ertheilen und den Landwehrmann Adolph Weinreich in Landshut zum Major und Commandanten des Landwehr - Bataillons [...]
[...] Entlaſſung zu ertheilen und den Landwehrmann Adolph Weinreich in Landshut zum Major und Commandanten des Landwehr - Bataillons Landshut zu ernennen. [...]
Neue Augsburger Zeitung29.07.1862
  • Datum
    Dienstag, 29. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] proviſoriſchen Zugführern die Conducteure G. Wägele in hut und J. Heilmann in Regensburg; zu Conducteuren die Ä Hilfs conducteure C. Fiſcher in München, L. Hennevogel in Landshut, E. Chorherr in Regensburg, J. Niggl in Amberg, M. Pröbſter in Regensburg, C. Endres in Furth; zu Hilfsconducteuren der Cor [...]
[...] in Regensburg, C. Endres in Furth; zu Hilfsconducteuren der Cor poral H. Trillich in München, der Kanzleiprakticant N. HersTF in Landshut, der Bureaudiener J. Demmelmeyer in Amberg, der Sergeant J. Zwick in Nürnberg; zum Erpeditionsgehilfen in Nürnberg L. v. Löffelholz. Verſetzt wurden: die Zugführer E. Meſſerer von [...]
[...] Sergeant J. Zwick in Nürnberg; zum Erpeditionsgehilfen in Nürnberg L. v. Löffelholz. Verſetzt wurden: die Zugführer E. Meſſerer von Landshut, W. v. Fornberger von Amberg; die Conducteure: A. We ber von Landshut, A. Kraus von Regensburg, J. Unsleber von Amberg und J. Müller von Furth, ſämmtlich nach München; der Por [...]