Volltextsuche ändern

1849 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung13.04.1872
  • Datum
    Samstag, 13. April 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ordneten gefaßten Beſchluſſe bei und empfahl auf Antrag des Grafen Bothmer der Staatsregierung gleichzeitig die Prüfung der Linie Landshut Kirchſeeon. Weiter wurde einſtimmig und ohne Debatte den Beſchlüſſen der Kammer der Abgeordneten zugeſtimmt: 1) über den Geſetzentwurf, betreffend die Vervollſtändigung der Eiſenbahnen [...]
[...] Ä Ä Weihej Ä 2. Inf.-Brigade: Kommando München. 2. Infº-Reg.: München, 2. Bat. Ingolſtadt. 11. Inf.- Reg.: Regensburg, Bat. Ingolſtadt. 4. ## Landshut. Landw.- Bez-Kommando's: Bruck, Landshut, Vilshofen, Paſſau. 1. Cavallerie Brigade: Kommando jüj. 1. Cuir. - Reg.: München, 2. Cuir.-Reg.: [...]
[...] Bez-Kommando's: Bruck, Landshut, Vilshofen, Paſſau. 1. Cavallerie Brigade: Kommando jüj. 1. Cuir. - Reg.: München, 2. Cuir.-Reg.: Landshut, 2. Eskadron Nymphenburg. 3. Chev.-Reg.: FÄ 3. und 4. Eskadron München. 1. Sanit.-Comp: München. 2. Diviſion: Kom mando bei der Okkupationsarmee in Frankreich. 3. Inf.-Brigade: Kom [...]
[...] Pionier -Comp. in Neuum. 1. Train-Bat. München. Commandanturen: Augsburg, Burghauſen, Dillingen, Eichſtädt, Freiſing, Kempten, Landsberg, Landshut, Lindau, Neuburg, Paſſau, Regensburg, Straubing., Platz-Com mando: Oberhaus. Proviantämter: Ingolſtadt, München, Neuulm, Augs burg. Garniſonsverwaltungen und Lazarethcommiſſionen: Ingolſtadt, Mün [...]
[...] burg. Garniſonsverwaltungen und Lazarethcommiſſionen: Ingolſtadt, Mün chen, Neuulm, Augsburg, Burghauſen, Dillingen, Eichſtädt, Freiſing, Kemp ten, Landsberg, Landshut, Lindau, Neuburg, Paſſau, Regensburg Strau bing. Garniſonscompagnie: Ä - - - II. Armee-Corps. General-Commando: Würzburg. 3. Diviſion. [...]
Neue Augsburger Zeitung25.10.1876
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] B.-A. Eichſtätt, dem Pfarrer von Unſernherrn, B.-A. Ingolſtadt, Prieſter K. Thumann, übertragen. rledigt iſt: An der Ä u Landshut iſt ein (wo möglich zugleich zur Ertheilung des franzöſiſchen Unterrichtes in einem der unteren Curſe befähigter) Ä für Ä egen einen jährlichen Bezug von [...]
[...] Patriotiſche Wählerverſammlung in Landshut. D Landshut, 22. Oct. Die heute Nachmittag 4 Uhr ab gehaltene bayeriſch patriotiſche Verſammlung war zahlreich beſucht. [...]
[...] der Abgeordnete Baron Grießenbeck über das Verhalten und die Stellung des bayeriſchen Volkes zum Reiche. Die bayeriſchen Patrioten im Wahlkreiſe Landshut - Vilsbiburg ſtehen treu zu Dr. Jörg und der bayeriſch - patriotiſchen Fraction; das bewies die heutige Verſammlung, in der Hrn. Dr. Jörg volles Vertrauen aus [...]
[...] auch von den Männern der andern Partei getheilt wird, habe ich mich wie derholt meinen Wählern vorgeſtellt. Es iſt dies hier geſchehen, als ich beim kurzen Landtag von 1869 Abgeordneter von Landshut war; es iſt im Octo ber 1874 in Augsburg geſchehen vor der Wählerſchaft, die mich in den Reichstag geſchickt hat; es iſt im April v. J. in meinem damaligen Ä [...]
[...] er nicht leiſten kann, will ich Sie noch auf eine andere Angelegenheit auf merkſam machen, eine Angelegenheit, die uns ſo nahe Ä daß möglicher weiſe die Zeit kommen könnte, wo am Landshuter Bahn jf ein preußiſcher [...]
Neue Augsburger Zeitung23.08.1869
  • Datum
    Montag, 23. August 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] A München, 21. Aug. Se. Maj. der König langte dieſen Nachmittag nach 3/2 Uhr von Schloß Berg hier an und ſetzte ſo fort per Oſtbahn die Fahrt nach Landshut fort, begleitet von aller höchſt Ihreu Generaladjutanten, dem General der Infanterie, Frhrn. v, d. Tann und dem Flügeladjutanten Major v. Sauer. Die Rück [...]
[...] die (ſchon erwähnte) Strafe ausgeſprochen. (So ſchreibt der Nürn berger Anzeiger) Ä Landshut, 21. Aug. Schon geſtern Abend traf hier die erfreuliche Kunde ein, daß heute Se. Maj. unſer König Lud wig II. der altbayeriſchen Herzogsſtadt Landshut einen Beſuch ab [...]
[...] geſtiegen 1 fl. 15 kr.; Gerſte 12ſ. – kr., gefallen – kr.; Haber 9fl. 18kr. gefallen 6 kr. Landshut, 20. Aug. Mittelpreiſe: Weizen 17 f. 42 kr., gefallen 30r.; Koru 13 . 23 kr, geſtiegen 37 kr.; Gerſte 12 ſl. 9 kr., geſtiegen 33 kr ; Haber 7 fl. 27 kr., gefallen 46 kr. [...]
Neue Augsburger Zeitung11.02.1863
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] :X: München, 9. Februar. Heute wurde dem I. Vor ſtande des bayeriſchen Volksſchullehrer-Vereines, Schullehrer Carl Heiß zu Achdorf bei Landshut, die hohe Ehre zu Theil, Sr. Majeſtät dem Könige das Jahrbuch dieſes Vereines vorlegen zu dürfen. Bei dieſer Gelegenheit ſprachen ſich Se. Majeſtät huld [...]
[...] etwas bedeutende Ort des Landgerichtes Aibling von dieſen ſogenannten Sittenrichtern gerichtet. Aus der Gegend von Landshut, 3. Febr. Die Saaten unſerer neuen Schulgeſetze ſcheinen allmählig aufzugehen. Junge Burſche von 16–17 Jahren finden ſich nicht mehr in der Chriſtenlehre, wohl aber im [...]
[...] Hilfe erhielt, des Todes verblich. Leider ein trauriges Opfer unſerer Jugend-Emancipation! (B. K.) Landshut, 9. Febr. Geſtern Nachts wurde im Hofe des Wirths hauſes zu Gangkofen der Bauer Johann Zeilmaier, Huber von Götz dorf, erſtochen gefunden. (L. Z) [...]
[...] r. Xaver Held, Zimmergeſelle von hier, und Maria Antonia Schu ſter, Fabrikarbeiterin von hier. Hr. Alois Schwarz, Fabrikarbeiter von Straßberg, und Jgfr. Thereſia Gſtättner, Fabrikarbeiterin von Landshut. [...]
Neue Augsburger Zeitung07.07.1863
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] congeſtionen, welche die Folge großer Alteration über ſeine Verhaftung geweſen ſein ſollen. Landshut. Dieſer Tage hat auf dem Moniberge der Kornſchnitt begonnen. Nürnberg, 4. Juli. Der dem Güterzug Nr. 11 heute zwiſchen [...]
[...] an derſelben auch Landtagsabgeordnete der nationalvereinlichen Richtung, Hr. Crämer von Doos. Hr. Dr. Völk und Hr. Bürgermeiſter Fiſcher theil. Auch Hr. Wittmann aus Landshut war anweſend. Es fehlte ſomit nicht an kräftigen Reden. Der Unterhaltung huldigten in bekannter Weiſe hieſige Geſangvereine und die Muſik des k. Landwehr [...]
[...] Dienſtesnachrichten der k. priv. bayer. Oſtbahnen. Verſetzt wurden: die Zugführer Gottlieb. Wägele von Landshut und Franz Biberger von Amberg nach Nürnberg; die Conducteure Heinrich Gauweiler von Straubing nach Geiſelhöring, Anton Hell [...]
[...] und Franz Biberger von Amberg nach Nürnberg; die Conducteure Heinrich Gauweiler von Straubing nach Geiſelhöring, Anton Hell von Landshut nach Schwandorf, Auguſt Wittmann von Schwandorf nach Nürnberg. Entlaſſen wurde: auf Anſuchen der Bremſer Sigmund Göller [...]
Neue Augsburger Zeitung09.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dr. Völk, Pfarrer Kraußold und Appellrath Behringer. Hr. Appel rath Dr. Mayer iſt bekanntlich Mitglied der Centrumsfraktion. Landshut, 7. März. Bekanntlich wollte der aus ſeiner Ordensniederlaſſung in Münſter vertriebene, kränkliche Jeſuitenpater Heinrich Frhr. v. Pelkhoven, Sohn des verlebten kgl. bayeriſchen [...]
[...] Heinrich Frhr. v. Pelkhoven, Sohn des verlebten kgl. bayeriſchen Staatsraths Frhr. v. Pelkhoven, ſeinen Aufenthalt bei ſeinen Ver wandten in Landshut nehmen. Der Magiſtrat beanſtandete nicht, daß Pater Frhr. v. Pelkhoven, bei ſeiner Kränklichkeit und jeder Ordensthätigkeit ſich enthaltend, ſich hier aufhalte. Die k. Kreisre [...]
[...] gierung jedoch beſchloß kraft ihres Oberaufſichtsrechtes dem genann ten Mitgliede der Geſellſchaft Jeſu den Aufenthalt in der Stadt Landshut zu verſagen. Derſelbe mußte bei Vermeidung von Zwangs maßregeln binnen drei Tagen die Stadt Landshut und Niederbayern verlaſſen. Auf den an das k. Staatsminiſterium gegen die Ent [...]
Neue Augsburger Zeitung30.08.1876
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jagdanesflug unternommen. – Der Rath am oberſten Gerichts hofe C. Geiger iſt heute Morgens geſtorben. – General v. d. Tann wird am Mittwoch den 30. d. M nach Landshut abreiſen und dort 2 Tage den Manövern anwohnen. Am 2. September wird Frhr. v. d. Tann wieder hieher zurückkehren und fich nach [...]
[...] falls zum wirklichen Profeſſor dieſes Faches an genannter Schule ernannt; Ä zu dem zwiſchen den Studienlehrern, Prieſter J. B. Sperr zu # ol tadt und J. Huber zu Landshut eingeleiteten Stellentauſche die aller Ä Genehmigung ertheilt und demgemäß der Studienlehrer Prieſter J. B. Sperr an die Studienanſtalt zu Landshut und der Studienlehrer J. Huber an die [...]
[...] des Gärtners Joh. Zick total ein. Die ganze eingeheimste Ernte iſt mitver brannt. Schaden 15,898 M.; Verſicherung 9556 M. - Landshut, 28. Aug. Vor einigen Tagen wurde hier ein Handlungs reiſender gefänglich eingebracht, welcher, wie uns erzählt wird, ein Bauern mädchen einlud mit ihm in ſeinem Einſpänner einen kleinen Ausflug zu [...]
[...] Obergangkofen, 26. Aug. Ein ſchreckliches Verbrechen wurde in der Nähe von Götzdorf verübt. Die erſt 15jährige, ſehr ſittſame Theres Winner begab ſich Donnerſtag mit etwa 5–6 Pfd. Schmalz nach Landshut und kam nicht mehr heim. Geſtern Abends 6 Uhr fand man ſie todt in einem Dickicht. - Ein neues Paraplui, das ſie aus dem Erlöſe des Schmalzes [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 055 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] wie der König ſich äußerte, allein ſchon verdiene, daß man nach Augsburg reiſe. Ein anderes Standbild von Erz, welches der König errichten ließ, wurde am 27. Mai (Geburtstag des höchſtſeligen Königs Max .) 1858 in Landshut enthüllt: das Standbild des Herzogs Ludwig des Reichen. Der König erklärt in der Schenkungs urkunde, „daß Wir in freundlicher Erinnerung der Zeit, in welcher wir vor 55 Jahren [...]
[...] das Standbild des Herzogs Ludwig des Reichen. Der König erklärt in der Schenkungs urkunde, „daß Wir in freundlicher Erinnerung der Zeit, in welcher wir vor 55 Jahren auf der Univerſität zu Landshut Uns befunden, dieſer immer treuen Stadt das von Uns auf Koſten. Unſerer Cabinetscaſſe daſelbſt errichtete eherne Standbild des ruhm und ſegenvoll in ihr gewaltet habenden Herzogs Ludwig des Reichen audurch geſchenkt [...]
Neue Augsburger Zeitung08.04.1874
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] äſcherte. Wegen Mangels an Waſſer konnte außer dem Vieh nichts gerettet werden. Schaden 12,700 fl., Verſicherung gering. - - Landshut. Um die unter den Pferden des hier garniſonirenden 2. Kuiraſſierregiments verbreitete Räude krankheit zu bewältigen, ſind auch mehrere auswärtige Militärthierärzte hier anweſend. Wie ſchon be [...]
[...] trachtet man die nach preußiſchem Reglement verringerten Heurationen und ſeltenere Stallreinigung. „ - Landshut, 6. April. Wie nun auch die „A. Abdztg“ aus München mittheilt, ſind, um dem Weiterumſichgreifen der anſteckenden Räudekrankheit unter den Pferden des in Landshut garniſonirenden 2. Küraſſierregiments [...]
Neue Augsburger Zeitung03.11.1866
  • Datum
    Samstag, 03. November 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pkoteſtanten; in Schwaben und Neuburg: Lauingen, Wallerſtein, Min delheim, Oberdorf für Katholiken, Nördlingen für Proteſtanten. (B.Z.) Landshut, 30. Oct. An den niederbayeriſchen Präpa randen - Schulen, die mit dem 19. k. Mts. in's Leben treten, wurden als Hauptlehrer ernannt: Für Landshut: Schullehrer [...]
[...] bing; Pfarrkirchen: Schullehrer A. Salisko in Kötzting; Deggendorf: Lehrer Altmannsberger dortſelbſt Als Hilfslehrer: In Landshut: Schulproviſor Schrödl in Vilshofen; in Paſ ſau: Heinrich Mühlberger in Schoenberg; in Pfarrkirchen: A. Brandl in Reichenau; in Deggendorf: J. Kandler in Reiſ [...]