Volltextsuche ändern

389 Treffer
Suchbegriff: Mering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung27.03.1874
  • Datum
    Freitag, 27. März 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Buchhandlung in München unter dem Titel „Die neue deutſche Reichsgold münze“ erſchienen und um 4 kr. zu beziehen iſt. = Augsburg, 25. Jan. Die Nothkirche in Mering hat dem dortigen Sektenmann den Humor gründlich verdorben. Die Einweihung und Eröffnung derſelben am heutigen Tage gibt ihm [...]
[...] Verſtändiger verargen...“ Das glauben wir Herrn Renftle gern, daß er lieber eine proteſtantiſche Kirche und vielleicht ſelbſt noch lieber eine jüdiſche Synagoge in Mering eingeweiht, (bei der alt katholiſchen Bielſeitigkeit nichts Unmögliches!) als die Einweihung einer katholiſchen Nothkirche mit angeſehen hätte, auch verargen wir [...]
[...] einer katholiſchen Nothkirche mit angeſehen hätte, auch verargen wir es ihm nicht, daß er ſich vor dem hölzernen Kirchlein gar ſo ſehr fürchtet; wenn er aber verlangt, daß den Katholiken Merings allein verweigert werde, was in Bayern keiner Sekte verweigert werden kann, ſo müſſen wir doch fragen, wo bleibt da die Bildung, die [...]
[...] vÄ und an Georgi zu beziehen. Wo? ſagt die Expedition. 3965 In Mering wurde am geſtrigen Feiertage ein Hut verwechſelt. Man bittet um Austauſch. Das Uehr, 3964 [...]
[...] Ein Seilerwerkzeug für einen Anfänger iſt billig zu verkaufen bei Franz Ehrenwirth in Egling bei Mering. 3932 [...]
Neue Augsburger Zeitung25.01.1872
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nen die Debatten über die Beſchwerden des Biſchofs von Augs burg wegen Schädigung verfaſſungsmäßiger Rechte in Anſehung der Parrei Mering und verſchiedener Einwohner von Mering und der Filialorte. Als Referent des Gutachtens der Ausſchußmajorität Äre Abgeordneter Hauck, und als derjenige des Minoritätsgut [...]
[...] Än der Biſchöfe beſtätigt worden. Von Seiten der Biſchöfe und hier Änders des Biſchofs von Augsburg, wie alle anderen Geiſtlichen, ſo ÄPfarrer Renftle von Mering aufgefordert worden, die Anſprache des de Episcopats bezüglich des Vaticaniſchen Concils (den ſog. Fuldaer Ä vom September 1870) von der Kanzel zu verleſen und ſeinen [...]
[...] wolle. In Folge dieſer Erklärung verhängte das biſchöfliche Ordinariat Ägsburg unterin 16. November die Suspenſion des Pfarrers Rºjtj ſtellte einen Vicar in Mering auf, den Pfarrer Renftle verpflichtend, den Vicar Suſtentation und Remuneration zu gewähren. Zugleich wurde ihm eine vierwöchentliche Friſt zum Widerruf gegeben; hiegegen erklärte Renfle, [...]
[...] nen nd übte ſeine pfarramtlichen Functionen weiter aus. Hiergegen wurce º Seite des biſchöflichen Ordinariates gegen Renftle, von Letzterem j Erſterei und endlich auch noch von mehreren Bewohnern Merings Beſchje beim Miniſterium geführt, welches beide LÄ beſchwerdeführende) Parteien abweiſend beſchied, worauf von Seiten des Ordinariates ſodann [...]
Neue Augsburger Zeitung27.10.1871
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Das Frkf. J. weiß aus Heidelberg zu melden, daß Renftle von Mering ſich zuerſt an den excommunicirten Biſchof von Utrecht mit der Bitte gewendet habe, in Mering zu firmen. Von Utrecht aus ſollen ihm zwei Bedingungen geſtellt worden ſein: daß die [...]
[...] # Sectenmann in Utrecht hat nicht viel mehr Recht, ſich den iſchofstitel beizulegen, als Herr Dr. Völk und darum auch nicht mehr Recht, in Mering zu firmen, als etwa Ä Dr. Völk. Warum alſo bis Utrecht gehen und nicht gleich lieber nach Augs burg? Die Red.); und ferner, daß die Meringer ſich zur An [...]
Neue Augsburger Zeitung22.07.1871
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeinem Maßkrug, begab ſich wieder in deu Wagen und fuhr davon Unter dem jubelnden Zurufen der Anfangs ganz verblüfften Landleute. + Mering, 20. Juli. Daß man auch hier eine Feuerwehr er richtet hat, iſt mit Dank auzuerkennen. Möchte ſich dieſelbe jedoch von allen religiöſen und politiſchen Demonſtrationen fern halten und nur [...]
[...] Eine Feldmeſſe für die Feuerwehr, das iſt etwas Neues und augenſchein lich nur auf Eclat berechnet. Iſt dem ſo, dann werden ſich viele der ein geladenen Feuerwehrmänner hüten, nach Mering zu kommen, damit ſie nicht den Schein auf ſich laden, als wären ſie weniger der Feuerwehr zulieb, als der Verhöhnung ihrer religiöſen Ueberzeugung wegen gekommen. [...]
[...] Unterzeichnete verſteigern. Montag den 24. Juli d. J. Vormittags 8 Uhr beim Krämer Michelbauernhof Haus Nro. 25 in Hörmannsberg bei Mering nachſtehende Ge [...]
Neue Augsburger Zeitung11.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 11. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] meiſt in der Vorausſetzung, daß die Gabe in ſeinem Sinne nutz und freudebringend verwendet wird.) Aus der Pfarrei Mering erhalten wir folgende Erklärung: Wie in öffentlichen Blättern zu leſen iſt, wird von den Aj, hängern des exkommunizirten Pfarrers Renftle behauptet: daß [...]
[...] Wie in öffentlichen Blättern zu leſen iſt, wird von den Aj, hängern des exkommunizirten Pfarrers Renftle behauptet: daß demſelben alle Mitglieder der Pfarrei Mering anhänglich geſinnt ſeien. Die unterzeichneten Gemeinde- und Kirchenverwaltungen der Fitialen der Pfarrei Mering erklären hiemit: daß ſie nicht zu den [...]
Neue Augsburger Zeitung05.01.1871
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] D Vom Lech, 3. Jan. Die Katholiken der Pfarrei Mering [...]
[...] dee, zu welcher bekanntlich mehrere Filialen gehören, in der großen Mehrheit katholiſch geſinnt iſt und den excommunicirten Pfarrer nicht mehr als ihren Seelſorger anerkennt. Selbſt in Mering hat ſich, wie uns verſichert wird, die Hälfte der Bewohner von ihm abge endet, und nur das terroriſtiſche Treiben ſeiner fortſchrittlichen [...]
[...] hat ihm die Weihe und das Recht ertheilt, prieſterliche Funktionen auszuüben, Sakramente zu ſpenden: der Staat oder der Biſchof? Wer hat ihm die Ausübung des kirchlichen Amtes in Mering übertragen: Dr. Völk oder der Biſchof? Wem hat er bei der Prieſterweihe Gehorſam und Ehrfurcht geſchworen: Dr. Völt oder [...]
[...] von Hrn. Dr. Völk ſicherlich noch weniger. Wer noch katholiſch ſein will, wird auf die Fragen leicht die rechte Antwort finden. Berichtigung. In der Erklärung aus Mering in Nr. 3 des Blattes Seite 13 Zeile 9 ſoll es ſtatt „ſondern auch die Liberalen von Meringerzell, Bayerberg und Reifersbrunn“ u. ſ.w. heißen: „ſondern auch [...]
Neue Augsburger Zeitung22.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nachgeſucht. Erſatzmann iſt der königl. Appellationsgerichts-Direktor Sedlmayr in Eichſtädt. -- * Augsburg. Die Vorgänge in Mering oder beſſer die kirchenfeindliche Agitation, welche dort die Fo ittspartei unter kirchlicher Maske treibt, iſt geeignet alle wahren Katholiken mit [...]
[...] daß dieſelbe Gemeinde ſich nicht an der gottgeweihten Perſon ihres Oberhirten vergreife. Wir proteſtiren gegen die Beſchl jener Verſammlung in Mering und gegen die Anmaßung d auf den Rath des nämlichen kirchenfeindlichen Advokaten, in di rein geiſtlichen Angelegenheit Beſchwerde gegen angebl Bj [...]
[...] (Folgen die U ften.) – Auch der Klerus des Landkapitels ching, welchem Mering gehört, hat eine Adreſſe an den hochw. Hrn. i ſchof gerichtet, worin ſämmtliche unterzeichnete Capitelsgeiſtliche mit aller Entſchiedenheit gegen die vom Pfarrer in Mering gegen die [...]
Neue Augsburger Zeitung07.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 07. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 4. Jan. Der mehrfach erwähnte Erlaß des k. Staatsminiſteriums des Innern für Kirchen- und Schulangelegen heiten auf die Eingabe des Pfarrers Renftle in Mering wegen Spendung des Sacramentes der Firmung lautet wörtlich: „Auf den Bericht vom 24. vorigen Monats bezeichneten Betreffs wird [...]
[...] „Auf den Bericht vom 24. vorigen Monats bezeichneten Betreffs wird der "Regierung Äd. J., Nachſtehendes erwidert: Der Ä: farrer Renftle von Mering, Bezirksamts Friedberg, hat die Bitte geſtellt, es möchte für den Erzbiſchof Ä von Loos zu Ä die ſtaatliche Bewilligung ertheilt werden, in der Pfarrei Mering die Spendung des Sakramentes der [...]
[...] verweigere, welche nicht ſchriftli Ä unter das Vaticaniſche Concil bekunden und nicht einmal diejenigen Parochianen als Pathen zu laſſe, welche die Kirche in Mering beſuchen. Dem genannten Pfarrer iſt hierauf zu eröffnen, daß ſich die k. Ä zur Ertheilung einer Erlaubniß zur Vornahme geiſtlicher Handlungen, welche den Biſchöfen vor [...]
Neue Augsburger Zeitung11.05.1871
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Die dießjährige Blumenausſtellung im Glaspalaſte zu München wurde geſtern Abend mit einem brillanten Feuerwerk geſchloſſen, (Eingeſandt.) Mering, 6. Mai. Damit man ſich einen Begriff machen könne, welche Früchte das neue Meringer Chriſtenthum trägt, ver öffentliche ich die Vorkommniſſe bei einem am 28. April hier ſtattgehabteu [...]
[...] Schweſter. Als dieſelbe um die Urſache fragte, erhielt ſie zur Antwort, daß ſie die Erlaubniß zuerſt vom Bürgermeiſteramte bolen müſſe. Sol ches war aber bisher in Mering durchaus nicht gebräuchlich, ſondern es wurde ohne dieſe Anfrage für Katholiken wie Proteſtanteu 1edesmal ge läutet, was bei der Verſtorbenen um ſo mehr hätte der Fall ſein ſollen, [...]
[...] ſich nicht von dem ercommunicirten Renftle beerdigen ließ, ſondern von dem vom Ä Herrn Biſchof aufgeſtellten Herru Vikar, rºnd weil ſelbe nicht in Mering, ſondern in Meringerzell begraben ſein wollte, was die Filialiſten mit größter Freude erlaubten: ſo brach itzt der Sturm in Mering erſt recht los. Die getreuen Anhänger der katholiſchen Kirche, [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 038 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] wörth 24. Adam Emminger hier 25. Endres, Waſchanſtalt-Beſitzer hier 26 J. F. Eymer, Obermeiſter in Bamberg - 27. M. J. E. hier. 28. Joſephine Feichtner hier. . 29. A Feiſtle, Privatier hier . 30. L. Feyrlein, Pfarrer in Landensberg. 31, Maria Fiſcher in Mering. 32 Conrad Fürſt, Seminariſt in Lauingen. 33. Alban Fröhlich, Krämer in Erlingshofen. 34. Georg Fortenbach, Stations-Commandant in Affing. 35 Joſeph Fink, Student hier. [...]
[...] 76. Chr. Linder, Schullehrer in Bollſtadt 77. Florian Löcherer, Benefiziat in Zuſamaltheim 78. Joſeph Maas, Chorregent in Babenhauſen. 79 Albert Mack, Seminariſt in Lauingen. 80. Eduard Magg, Gaſwirth in Kleinkitzighofen. 81. Helena Mair, Gaſtgeberin in Mering. 82. Thereſia Maiſchberger, Gaſthofbeſitzers Tochter in Dinkelſcherben. 83. B. Mayer, Bene fiziums - Vicar in Rennertshofen. 84 Anaſtaſia Mayr, Wirths Wittwe in Haunswies. [...]