Volltextsuche ändern

389 Treffer
Suchbegriff: Mering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung12.01.1872
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] F. Kammer der Abgeordneten wolle beſchließen: - 1) die Beſchwerde des Herrn Biſchofs von Augsburg und einer größeren Anzahl von Angehörigen der Pfarrei Mering wegen Verletzung ihrer Ä Rechte auf Entfernung des excommunicirten und abgeſetzten Pfarrers Renftle aus dem Amte und der Pfründe der [...]
[...] Ä Rechte auf Entfernung des excommunicirten und abgeſetzten Pfarrers Renftle aus dem Amte und der Pfründe der Pfarrei Mering, durch die Entſchließung des Staatsminiſteriums für Kirchen- und Schulangelegenheiten vom 27. Februar 1871 Nr. 622 das Anſuchen des biſchöflichen Ordinariates zu Augsburg Schulz in [...]
[...] das Anſuchen des biſchöflichen Ordinariates zu Augsburg Schulz in der Ausübung ſeiner Gerechtſame gegen den Pfarrer Renftle von Mering Än ſei begründet und deßhalb 2) an. Seine Majeſtät den König die allerunterthänigſte Bitte zu richten, Allerhöchſtderſelbe wolle der vorliegenden Beſchwerde allergnädigſt [...]
Neue Augsburger Zeitung11.05.1871
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Die dießjährige Blumenausſtellung im Glaspalaſte zu München wurde geſtern Abend mit einem brillanten Feuerwerk geſchloſſen, (Eingeſandt.) Mering, 6. Mai. Damit man ſich einen Begriff machen könne, welche Früchte das neue Meringer Chriſtenthum trägt, ver öffentliche ich die Vorkommniſſe bei einem am 28. April hier ſtattgehabteu [...]
[...] Schweſter. Als dieſelbe um die Urſache fragte, erhielt ſie zur Antwort, daß ſie die Erlaubniß zuerſt vom Bürgermeiſteramte bolen müſſe. Sol ches war aber bisher in Mering durchaus nicht gebräuchlich, ſondern es wurde ohne dieſe Anfrage für Katholiken wie Proteſtanteu 1edesmal ge läutet, was bei der Verſtorbenen um ſo mehr hätte der Fall ſein ſollen, [...]
[...] ſich nicht von dem ercommunicirten Renftle beerdigen ließ, ſondern von dem vom Ä Herrn Biſchof aufgeſtellten Herru Vikar, rºnd weil ſelbe nicht in Mering, ſondern in Meringerzell begraben ſein wollte, was die Filialiſten mit größter Freude erlaubten: ſo brach itzt der Sturm in Mering erſt recht los. Die getreuen Anhänger der katholiſchen Kirche, [...]
Neue Augsburger Zeitung07.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 07. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 4. Jan. Der mehrfach erwähnte Erlaß des k. Staatsminiſteriums des Innern für Kirchen- und Schulangelegen heiten auf die Eingabe des Pfarrers Renftle in Mering wegen Spendung des Sacramentes der Firmung lautet wörtlich: „Auf den Bericht vom 24. vorigen Monats bezeichneten Betreffs wird [...]
[...] „Auf den Bericht vom 24. vorigen Monats bezeichneten Betreffs wird der "Regierung Äd. J., Nachſtehendes erwidert: Der Ä: farrer Renftle von Mering, Bezirksamts Friedberg, hat die Bitte geſtellt, es möchte für den Erzbiſchof Ä von Loos zu Ä die ſtaatliche Bewilligung ertheilt werden, in der Pfarrei Mering die Spendung des Sakramentes der [...]
[...] verweigere, welche nicht ſchriftli Ä unter das Vaticaniſche Concil bekunden und nicht einmal diejenigen Parochianen als Pathen zu laſſe, welche die Kirche in Mering beſuchen. Dem genannten Pfarrer iſt hierauf zu eröffnen, daß ſich die k. Ä zur Ertheilung einer Erlaubniß zur Vornahme geiſtlicher Handlungen, welche den Biſchöfen vor [...]
Neue Augsburger Zeitung22.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nachgeſucht. Erſatzmann iſt der königl. Appellationsgerichts-Direktor Sedlmayr in Eichſtädt. -- * Augsburg. Die Vorgänge in Mering oder beſſer die kirchenfeindliche Agitation, welche dort die Fo ittspartei unter kirchlicher Maske treibt, iſt geeignet alle wahren Katholiken mit [...]
[...] daß dieſelbe Gemeinde ſich nicht an der gottgeweihten Perſon ihres Oberhirten vergreife. Wir proteſtiren gegen die Beſchl jener Verſammlung in Mering und gegen die Anmaßung d auf den Rath des nämlichen kirchenfeindlichen Advokaten, in di rein geiſtlichen Angelegenheit Beſchwerde gegen angebl Bj [...]
[...] (Folgen die U ften.) – Auch der Klerus des Landkapitels ching, welchem Mering gehört, hat eine Adreſſe an den hochw. Hrn. i ſchof gerichtet, worin ſämmtliche unterzeichnete Capitelsgeiſtliche mit aller Entſchiedenheit gegen die vom Pfarrer in Mering gegen die [...]
Neue Augsburger Zeitung02.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Seeufer bei Abwinkel zeigt ſich ein vier Fuß breiter und mehr als drei Klafter langer Riß. Das Erdbeben ſoll ſich auch am Achenſee gezeigt haben. + Mering. Das Geſuch der Katholiken Mering's, um Erbauung einer Rothkirche, wurde vom k. Bezirksamt Friedberg, in Anwendung der Beſtimmung in § 4 und folg. und § 87 der allgemein. Bauordnung vom [...]
[...] nach dem andern bei 30, nach der Pfarrkirche über 200'.) Die öffentliche Ruhe würde eben ſo wenig geſtört, als dieſes jetzt der Fall iſt, wo die Ka tholiken Merings, welche nach Zell in die Kirche gehen, größtentheils an der Pfarrkirche vorübergehen müſſen, weil dort vier Straßen zuſammenführen und von da weg nur eine Straße nach Zell führt; man begegnet ſich nächſt [...]
[...] dem dazu gehörender Wirthſchaftseinrichtung ein- Sohne Georg Friedl etwas zu borgen, da von nun Ä Verhältniſſe wegejchjuj an keine Zahlung mehr für denſelben geºtet wird. as Uebr. - 7j§§ 7463 Marianna Friedl in Mering. [...]
Neue Augsburger Zeitung30.07.1872
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wahrheit mit Zahlen und Namen zu erhärten. So auch in Bezug auf den Artikel d. d. Mierung, 18. Juli, des Anzeigblattes. Daß jener ſogenannte Erzbiſchof von Utrecht im Pfarrhof von Mering übernachtet hat, iſt möglich. Daß ſich Katholiken von dieſem Biſchofe ſegnen lueßen, daß die Katholiken den Firmunge lag mitfeierten, daß ſich ein Bauer dahin geäußert hat, er [...]
[...] Weiſe abzuläuºnen ſucht und was auch in der That unglaublich klingt, iſt vollſtändig wahr. H er den Beweis: Die Dienſtmagd Cresc. F. in Zell hut in Mering bei ihrer Vaſe, Wittwe S., einer Renftleanerin, ihre 10jah rige uneheliche Tochter in der Pflege. Ihre Armuth zwingt ſie, das Mädchen in dieſer wohlfeilen Pflege zu laſſen und es auch mitanzuſehen, wie dasſelbe [...]
[...] der ſo mißhandelten und in ihren heiligſten Rechten gekränkten Mutter war ſo groß, daß ſie ſich darauf zu Bette legen mußte. Der Witwer L., Mül lergehilfe in Mering, hat ſeine beiden Töchter bei ſeinem renftleaniſchen Bru der daſelbſt in Verpflegung. Auch dieſe Kinder wurden nicht mit Willen des Vaters gefirmt. Der 14jährige L. aus Merina.bedienſtet in Zell, dr von [...]
[...] ter, der ſchon in der Früh um 4 Uhr von Mering heraufgekommen war, ebenfalls zwingen, zur Firmung zu gehen. Auch dieſer Knab- war nicht im Mindeſten vorbereitet. Der Knabe gebrauchte eine Liſt und lief davon. - [...]
Neue Augsburger Zeitung26.10.1871
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Brochüre Ketteler's zu ſenden, wird behufs Rückgabe um ſeine Adreſſe erſucht. 979, Mering, den 24. October 1871. Joſ. Renftle, Pfarrer. Für Katharina Lange, geb. Bourgois [...]
[...] F. Ä in München zur Magazinsverwaltung, daſelbſt; die Amtsgehilfen & llv von Äg nach Schweinfurt, K. Luckner von Schweinfurt nach Ochſenfurt, W. Schmizberger von Mering nach Simbach, J. Männer yon Simbach nach Mering, [...]
Neue Augsburger Zeitung03.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dig erſcheinende Aufbeſſerungen von Tagegeldbezügen vorläufig ſtattfinden. = Augsburg, 28. Febr. Es muß ſehr ſchief ſtehen mit der Sache der „Altkatholiken“ oder beſſer Neuproteſtanten in Mering. Sie haben nicht wenig Angſt vor der Nothkirche, welche die noch gläubigen Katholiken im Flecken errichten; das erhellt aus [...]
[...] dieſe, wie der Verfaſſer des Nothſchrei's ſorgenvoll beifügt, „iu ziemlicher Nähe der Pfarrkirche“ aufgeſtellt wird. So ſchwach gläubig denkt der Sektenmann in Mering von der Dauerhaftigkeit und Widerſtandsfähigkeit ſeiner Stiftung, daß er die Polizei gegen die böſen Ultramontanen zu Hilfe ruft und Regierung und Bezirks [...]
[...] tholiſchem Gottesdienſt benützt werden, ſolange die Sakrilegien fort dauern. Darum iſt die Errichtung einer Nothkirche für die Katholiken Merings ein dringendes Bedürfniß, aber auch ihr gutes Recht, das ihnen nach Verfaſſung und Geſetz gar nicht verweigert werden kann. Alles, was das „altkatholiſche“ Schooßkind hohen Orts er [...]
Neue Augsburger Zeitung28.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und das Concordat gelten. Ich war ſelbſt Zeuge, wie es in einem Staat ausſieht, wo die Regierung nicht im Stande iſt, eine ordentliche Verwaltun einzuführen; ich meine in Mering und der Umgegend. Redner entwirft nun ein Bild der dortigen Zuſtände und ſtellt an die Regierung das Ver langen, Abhilfe zu ſchaffen. [...]
[...] - lagen des Abg. Dr. K. Barth über die zügel und ſittenloſen durch die religiöſen Streitigkeiten hervorgerufenen Zuſtände in Mering in Wirklichkeit durchaus nicht exiſtiren, daß # 18. Oktober 1871 überhaupt kein bezügliches Reat in Mering mehr vorgekºmmen und deßhalb die öffentliche Ä und Ordnung auch nicht im Geringſten durch die kirch [...]
Neue Augsburger Zeitung20.10.1871
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Neu- und Altproteſtanten den Bierkrug als Symbol ihres Glaubens in Prozeſſion herumtrugen, eine altkatholiſche Verſamm lung ſtattfinden. - Renftle von Mering hat der „Allgem. Ztg.“ zufolge den ketzeriſchen Janſeniſten-Biſchof von Utrecht zur Firmung nach Mering eingeladen. Nächſten Sonntag, ſo verſichert die Allg. [...]
[...] zufolge den ketzeriſchen Janſeniſten-Biſchof von Utrecht zur Firmung nach Mering eingeladen. Nächſten Sonntag, ſo verſichert die Allg. Ztg., wird P. Hyacinth in Mering Meſſe leſen und predigen! (Franz iſch atürlich, da er nicht deutſch ſpricht.) L] Vom Lech, 17. Okt. Die Abendzeitung iſt voll Sieges [...]