Volltextsuche ändern

828 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung23.10.1875
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pilſen. Ferner wurden Petitionen eingereicht vom Stadtmagiſtrat Weiden um Bewilligung der Mittel für die Errichtung eines dritten Gymnaſiums im nördlichen Theile der Oberpfalz in specie in Weiden und von der Gemeinde verwaltung Münchner-Au um einen Staatszuſchuß von 4000 fl. zu den zu bewilligenden Kreisfonds für den Uferſchutzbau an der Iſar. [...]
Neue Augsburger Zeitung06.10.1875
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ofen und Topfarbeiten aller Art, vertreten. Das Schullehrerſeminar Strau bing und der ſtädtiſche Hofgarten zu Landshut ſtellen Obſt und Gemüſe aus. Auch die Oberpfalz beſchickt die Ausſtellung namentlich mit großem Kar toffelſortiment von Bezirkscomités Burglengenfeld, Cham, Regenſtauf, Roding, Vohenſtrauß und Weiden. Oberbayern kommt an Reichhaltigkeit der [...]
Neue Augsburger Zeitung26.02.1876
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gemeindetafel ſtatt durch Vorleſen vor verſammelter Gemeinde psblicirt hatte. Gegen dieſe Strafverhängung hat Hr. Lerzer an die Regierung der Oberpfalz recurrirt und in dem Recurs ange deutet: „daß der Fall gewiß nach allen Richtungen geeignet ſei, im Wege der Beſchwerde ſeiner Zeit dem Landtag unterbreitet zu werden.“ [...]
Neue Augsburger Zeitung06.02.1870
  • Datum
    Sonntag, 06. Februar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und höhere Staatsbeamte, darunter der k. Oberappellationsgerichts Präſident v. Neumayr und der frühere Regierungs-Präſident der Oberpfalz, v. Gutſchneider, beigezogen waren. – Se. Majeſtät der [...]
Neue Augsburger Zeitung17.12.1876
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] das weibliche Geſchlecht treffen. Nach Regierungsbezirken verthelt ſich die Geſammtberölkerung des Königreichs folgendermaßen: Ober bayern 894,160, Niederbayern 622,357, Pfalz 641,254, Oberpfalz 503,761, Oberfranken 554935, Mittelfranken 607,084, Unter franken 596,829, Schwaben 601,910. [...]
Neue Augsburger Zeitung17.09.1876
  • Datum
    Sonntag, 17. September 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die chemiſche Fabrik Sºwandor in der Oberpfalz [...]
Neue Augsburger Zeitung25.12.1875/26.12.1875
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] herige k. Haupt-Münz- und Stempelamt die Bezeichnung k. Haupt Münzamt“ zu führen habe. – TDer Landrath der Oberpfalz hat die Kreisumlage auf 22 Procent der Steuerprincipalſumme feſtgeſetzt. Der geprüfte Rechtscandidat A. Tiſch von Grünſtadt wurde zum Advo [...]
Neue Augsburger Zeitung12.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] alſ Erfinder und Verbreiter zurück. In der Nacht vom 13. auf 14. ds, hörten die Knechte in der Guts meierei zu Wöllershof bei Neuſtadt a/WN. (Oberpfalz) ein verdächtiges Schreien ihrer Schafe und begaben ſich daher mit Ä Flinten auf Patrouille, ohne daß ſie jedoch etwas Verdächtiges bemerkten; gleich [...]