Volltextsuche ändern

226 Treffer
Suchbegriff: Rieden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung11.01.1867
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Alois Hotter in Untergermaringen (Kaufbeuren) 38) in Rauſtetten Nördlingen), dem Schullehrer Konrad Jakºb in Tiefenbach (Sonthofen); 39) in Rieden Füßen) dem Schullehrer Johann Nepomuk Leinauer in Engishauſen Illertiſſen); 40) in Rieden a. d. Köz (Günzburg) dem Schullehrer Wilhelm Kircher in Elterbach (Dillingen; 41) in Rieden [...]
[...] 49) in Untermedlingen Ä dem SÄ Anton He ele in Niederhauſen Illertiſſen);50) in Waldſtetten (Günzburg) dem Schullehrer Adolph Mayr in Rieden a. d. Kötz (Günzburg); 51) in Warching (Donauwörth) dem Schulverweſer Wendelin Kriſen er in Warching 52) in Wie der eigen (Mindelheim den Schullehrer [...]
[...] Zusmarshauſen dem Schulgehilfen Ludwig Betz in Kriegshaber (Aug burg);54) in 3aiertshöfen (Illertiſſen) dem Schullehrer Her Äff in Rieden (Kaufbeuren); 55) in Ziertheim ( dem Schullehrer Alois Röſch in Boßenau (Donauwörth). [...]
Neue Augsburger Zeitung19.11.1869
  • Datum
    Freitag, 19. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vorſteher Scharpf von Irſee, Mark von Kemnath und Bader Dolch von Eggenthal), Hindelang 4. Stötten 5. (Bürgermeiſter Brenner von Rieden, Bürgermei ſter Prinzing von Steinbach, die Pfarrer Löchle und Sedlmair von Rettenbach und Ingenried, Decan Gratz in Stötten.) [...]
[...] (Bäcker Frommknecht, Schmied Hieble und Oekonom Müller von Weitnau, Oekonom Breyer und Pfarrer Bucher von Wengen), Obergermaringen 2 (Landrath Rid von Rieden und Burkart, Guts beſitzer von Schwäbishofen), Stiefenhofen 4, Oberdorf 5 (Bür germeiſter Gſchwender, Zimmermeiſter Linder, Vorſteher Linder von [...]
[...] mann von Aletzhauſen), Autenried 4 (Bürgermeiſter Gehring und Gaſtwirth Harder von Waldſtetten, Oekonom Burghard von Oxen brunn, Oekonom Ritter von Rieden), Burgau 4 (Dr. Ilg, Dr. Mack, Andr. Scheppach, Magiſtratsrath Kaſtner), Reiſensburg 4 (Pfarrer Egensberger in Rettenbach, Beneficiat Kranzfelder in Rei [...]
[...] Daſing. Die 4 Patrioten: Bürgermeiſter Maier in Taiting, Oekonom Sturm in Bitzenhofen, Oekonom Schamberger in Hinterholz, Dekan Alois Baumann in Rieden. In der Oberpfalz: In Regensburg ſetzte der Fortſchritt 31, die Patrioten 19 Wahlmänner durch, 11 ſind noch zu wählen. [...]
Neue Augsburger Zeitung14.11.1860
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. (Den Landesabweſenden Ulrich Fohrenſchon von Rieden an der Kötz betreffend, s Ulrich Fohrenſchon, Söldnersſohn von Rieden an der Kötz iſt [...]
[...] auf Ableben ſeines Vaters durch Verlaſſenſchaftsverhandlung vom 30. Juni 1853 mit ſeiner Mutter und 3 Geſchwiſtern in den ge meinſchaftlichen Anweſensbeſitz Haus Nr. 64 in Rieden gekommen, welches nun im Wege Erbtheilung vou ſeinem Bruder Kaver Foh renſchon zum Alleineigenthum übernommen werden ſoll. [...]
Neue Augsburger Zeitung24.08.1868
  • Datum
    Montag, 24. August 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 9 Von der Wertach, 19. Aug. Geſtern hat der Zoll partaments-Abgeordnete Hr. Dr. Miller in einer Verſammlung zu Rieden, welche von mehr als 400 Wählern trotz ſehr un günftiger Witterung beſucht war, über ſeine Thätigkeit im Zoll parlamente Bericht erſtattet. Nachdem Hr. Vorſteher Weber von [...]
[...] günftiger Witterung beſucht war, über ſeine Thätigkeit im Zoll parlamente Bericht erſtattet. Nachdem Hr. Vorſteher Weber von Rieden Hrn. Dr. Miller in freundlicher Anrede begrüßt, dankte dieſer für das ihm geſchenkte Vertrauen, ging dann auf das We fen und die Bedeutung des Zollparlaments über und ſchloß mit [...]
[...] der, wie das bayeriſche Volk voll conſervativer Geſinnung und berechtigt iſt, in der Reihe der Staaten eine hervoragende Stel. lung einzunehmen. Männer, wie ſie in Rieden verſammelt wa ren, erkennen den Ernſt der Zeit, ſie haben aber auch den Wil len, ihre Ueberzeugung mit Entſchiedenheit zu vertreten. [...]
Neue Augsburger Zeitung28.10.1867
  • Datum
    Montag, 28. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] y Vom obern Lech. Der „Nürnberger Anzeiger“ brachte jüngſt einen Correſpondenzartikel aus Füſſen, in welchem Eingangs geſagt wird, daß die Gemeinde Rieden bei Füſſen die einzige im Allgäu ſei, welche ſich der Adreßbewegung angeſchloſſen habe. Ich habe dieſen Artikel nicht weiter geleſen, weil ich mich mit dieſem unfläthigen Blatte nicht beſudeln wollte. [...]
[...] geleſen, weil ich mich mit dieſem unfläthigen Blatte nicht beſudeln wollte. Was immer der Correſpondent aus Füſſen gefaſelt haben mag, ſo viel ſteht feſt, daß nicht bloß Rieden, ſondern die Bevölkerung des ganzen [...]
[...] zweifle, ob Rieden der einzige Ort im Allgäu ſei und bleibe, der ſich der Adreßbewegung angeſchloſſen hat. Sollte es aber wirkltch allein daſtehen, [...]
Neue Augsburger Zeitung22.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Bezirks-Cäcilien-Verein Kaufbeuren hält am 22. Juli Nach mittags in Irſee eine Verſammlung mit Geſangs- und Orgel-Vorträgen. = Rieden a. Kötz. Ein herrliches Feſt von ſchönſter Witterung be ünſtigt verſammelte am 11. ds. Mts. eine unzählige Menſchenmenge in dem chönen Pfarrorte Rieden a. Kötz. Es fand die Fahnenweihe des dortigen [...]
[...] band von Jungfrauenhänden geſchmückte, im Kloſter Wettenhauſen verfer tigte prachtvolle Fahne dem Vereinsvorſtande Hrn. Klingler, welcher hierauf eine Dankrede mit Toaſt auf die Frauen und Jungfrauen Riedens aus brachte. „Der Hr. Bürgermeiſter dankte im Namen der Gemeinde den anwe ſenden Vereinen und Feſtgäſten für die zahlreiche Betheiligung, worauf Herr [...]
[...] neten Stoff und der durch die glänzvollen Piegen der Muſikkapelle gehobenen Stummung ſeinen ſchönſten Verlauf nahm. Spät Abends trennten ſich die Feſtgäſte, den Bewohnern Riedens die aufrichtige Verſicherung, hinterlaſſend, daß auch dieſe beſcheidene Landgemeinde es verſtanden hat, ſeine Veteranen auf eine würdige Weiſe zu ehren. Am Montag folgte ein entſprechendes [...]
[...] Ä Schuldienſte. Der Schul-, Organiſten- und Meßner dienſt in Oberhauſen, k. Diſtrikts-Schulinſpektion Neuburg I in Neu burg, jener in Oſterzell (Kaufbeuren in Rieden), in Schwenningen (Dillingen), Sulzdorf (Dillingen), Unterbleichen (Krumbach), ferner Ä# Pfäfflingen (prot, Nördlingen). Bewerbungstermin 5. Auguſt [...]
Neue Augsburger Zeitung13.01.1874
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 109, S. 6. – Ellighofen M. 49, S. 2. – Oberdieſſen M. 39, S. 6. – Senſtall M 57, S.–. – Füſſen M. 25, S. 152 – Oberdorf M. 156, S. 91. – Rieden M. 52, S. 2. – Thalhofen M. 67, S. 4. – Dirlewang M. 122, S. 52. – Brunnen M. 70, S. 16. – Pfaffenhauſen M._155, S. 6. – Schöneberg M. 71, S. 1. – Bronnen M. 41, S. 6. – Ober [...]
[...] M. 122, S. 52. – Brunnen M. 70, S. 16. – Pfaffenhauſen M._155, S. 6. – Schöneberg M. 71, S. 1. – Bronnen M. 41, S. 6. – Ober rieden M. 154, S. 1. – Egelhofen M. 52, S. 1. – Unterrieden M. 105, S. 2. – Kirchdorf M. 80, S. 17. Ferner: Wahlkreis Kaufbeuren: Kaufbeuren: Profeſſor Merkle, [...]
[...] beim M. 310, S. 242. – Buchloe M. 150, S. 147. – Obergünz burg M. 140, S. 179. – Türkheim M. 208, S. 104. – Roß haup - ten M. 165, S. 14. – Rieden bei Füſſen M. 108, S. –. – Naſſen beuren M. 108, S. 1. Wahlkreis Kempten - Immenſtadt: Lindau Häuſer 64, Dr. [...]
Neue Augsburger Zeitung02.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nes M. B. Levinger in Hürben wird am Mittwoch den 12. Juli 187G Nachmittags 4 Uhr im Herreiner'ſchen Gaſthanſe zu Rieden durch den „kgl. Notar Herrn Schierlinger von Günzburg das in der Steuer gemeinde Rieden, k. Landgerichts und Rentamts Günzburg, gelegene Anweſen [...]
[...] durch den „kgl. Notar Herrn Schierlinger von Günzburg das in der Steuer gemeinde Rieden, k. Landgerichts und Rentamts Günzburg, gelegene Anweſen Haus-Nro. 66 des Söldners Johann Eßenwanger von Rieden in den nachbezeichneten Gruppen Ä an den Meiſtbietenden verſteigert: 1) Plan-Nro. 138a Wohnhaus Nro. 66 in Rieden mit Stadel [...]
Neue Augsburger Zeitung30.06.1867
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Murnau, als ſolcher in Benedictbeuren; Joſ. - dieſſen, als ſolcher in Murnau; Joſ. Ä Pfarrvicar in Rieden, Capitel Füſſen. 2) Canoniſche Inſtitution erhielten die Herren: Je meßbeneficiat in Rettenbach. Cap. Oberdorf, auf djs j [...]
[...] 4. Erledigte Pfründen: die Pfarrei Tödtenriet Bez.-A. Aichach; die Pfarrei Großaitingen, Ca Bez.-A. Augsburg; die Pfarrei Rieden, Cap und [...]
Neue Augsburger Zeitung03.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] . . 1) Anweiſung erhielt: Herr Pelagius Aichele, Pfarvikar in Frechen rieden, als ſolcher in Weſterheim, 2) Kanoniſche Inſtitution erhielten die Herren: Balth. Grimm, Pfar rer in Kiſſing, anf die Parrei Mauerſtetten. Georg Meitinger, Pfarrer [...]
[...] 2) Kanoniſche Inſtitution erhielten die Herren: Balth. Grimm, Pfar rer in Kiſſing, anf die Parrei Mauerſtetten. Georg Meitinger, Pfarrer in Rieden a. Kötz, auf die Pfarrei Günz. Eduard Hochenecker, Pfarrer in Weſterheim, auf die Pfarrei Frechenrieden. Ulrich Kunzmann, Bene fiziumsvikar in Bobingen, auf das Kuratbenefizium Bodelsbera. Anton [...]
[...] 3) Geſtorben iſt: Herr Joh. Nep. Miller, Kaplan in Thierhaupten, den 29. Juni l. J. 4) Erledigte Pfründen: Die Pfarrei Rieden a. Kötz, Kop. Ichenhau ſen, k. Bez.-Amt Günzburg, Biſch. Coll. Die Pfarrei Batzenhofen, Kap. Agawang, k. B.-A. Augsburg. S. K. M. [...]