Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Scheffau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung23.12.1861
  • Datum
    Montag, 23. Dezember 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ckarts, auf die Pfarrei Perchting. Alois Schiffelholz, Curatbeneficiat in Windach, auf die Pfarrei Winkel. – 3) Geſtorben ſind die Herren: Johann Jacob Kitzelmann, Pfarrer in Scheffau, † 16. Dec. l. J. Joſeph Held, Alumnus des Georgianums in München, † 16. Dec. l. J. – Erledigte Pfründen: Die Pfarrei Knöringen, Cap. Ichenhauſen, Ldgr. [...]
[...] Held, Alumnus des Georgianums in München, † 16. Dec. l. J. – Erledigte Pfründen: Die Pfarrei Knöringen, Cap. Ichenhauſen, Ldgr. urgau. Frhr. v. Freiberg. Die Pfarrei Scheffau, Cap. und Ldgr. Weiler, Gemeinde Scheffau. Die Stadtpfarrei Schongau, Cap. und Ldgr. gl. N. S. K. M. jus. nom. die Univerſität München. Die Pfarrei [...]
Neue Augsburger Zeitung23.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] neun verwundete Soldaten, darunter einen Wachtmeiſter, dem vier Fin- Augsburger Diöeefan Nachrichten ger durch eine Kugel weggeriſſen ſind, deßgleichen zehn ſtark verwundete 1) Anweiſung erhielten: Die Herren Joh. Bapt. Hartmann, Pfarr Pferde. Die Schmuggler haben ihre ſämmtlichen Verwundeten forge Ä in Scheffau, als Beneficiumsolar in Weiler. Ludwig Beck, expan. bracht, auch ſollen mehrere getödtet ſein. Caplan in Langenbruck, als Caplan in Röfingen. 2) Canoniſche Inſti tution erhielten: Die Herren: Andr. Sieber, Curat und Schulbeneficiat [...]
[...] bracht, auch ſollen mehrere getödtet ſein. Caplan in Langenbruck, als Caplan in Röfingen. 2) Canoniſche Inſti tution erhielten: Die Herren: Andr. Sieber, Curat und Schulbeneficiat (Ein gelungener Maskenſcherz.) Korunk erzählt folgenden Weiler, auf die Pfarrei Scheffau, Cap. Weiler Carl Gärtner, Be Geſchichte, die auf einem der jüngſten Maskenbälle in Klauſenburg ſchneficiat in Langerringen, auf das Veneficium St. Viti e Nicari in abgeſpielt haben ſoll. Daſelbſt erſchien eine Dame – ob Frau oder Schongau. 3) Oberhirtliche Beſtätigung erhielt: Hr. Pfarrer Georg [...]
[...] Pferde. Die Schmuggler haben ihre ſämjntlichen Vewundejpear in Scheffau, als Beneficiumsvicar in Weiler - bracht, auch ſollen mehrere getödtet Ä fortge Caplan in Langenbruck, als Caplan in Röfingen. 2) Canoniſche Inſti [...]
[...] tution erhielten: Die Herren: Andr. Sieber, Curat und Schulbeneficiat (Ein gelungener Masken ſcherz.) Korunk erzählt folgenden Weiler, auf die Pfarrei Scheffau, Cap. Weiler. Carl Gärtner, Be Geſchichte, die auf einem der jüngſten Maskenbälle in Klauſenburg ſchneficiat in Langerringen, auf das Veneficium St. Viti e Nicari in abgeſpielt haben ſoll. Daſelbſt erſchien eine Dame – ob Frau oder Schongau. 3) Oberhirtliche Beſtätigung erhielt: Hr. Pfarrer Georg [...]
Neue Augsburger Zeitung19.12.1864
  • Datum
    Montag, 19. Dezember 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] delheim, unter Diſpenſation des Schullehrers Joſeph Bäßler in Hirſch zell von deſſen Antritte; in Oberreitnauk. B.-A. Lindau, dem Schul ehrer Franz Xaver Finkenzeller in Scheffau,,k. B.-A. Lindau;, in Oberſtaufen, k. B.-A. Sonthofen, dem Schullehrer Ignaz Müller in Ellhofen, k. B. A. Lindau; in Reutern, kB.-A. Zusmarshauſen, [...]
[...] dem Schulgehilfen Joh.-Georg Riedel in Stöttwang, k. B.-A. Kauf beuren; in Rottach, k. B.-A. Sonthofen, dem Schullehrer Lor. Hohe efer in Scherſtetten, k. B.-A. Mindelheim; in Scheffau, k. B.-A. Lindau, dem Schulgehilfen Theodor Bäßler in Roßhaupten, k. B.-A. Füßen; in Scherſtetten,k, B-A. Mindelheim, dem Schullehrer Lud [...]
Neue Augsburger Zeitung09.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 46 kr. Bewerber um dieſe Pfründe haben ihre Geſuche binnen 4 Wochen bei der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg einzureichen. Die von der Gemeinde Scheffau dem Prieſter Andreas Sieber, Curat- und Schulbeneficiaten in Weiler, ausgeſtellte Präſentation auf die erledigte katholiſche Pfarrei Scheffau, kgl. Landg. Weiler, hat die nach [...]
Neue Augsburger Zeitung22.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] verleihen. Kreis-Notizen. Durch Entſchließung der königl. Äg 001 Schwaben und Neuburg iſt dem Schullehrer Theodor Bäßler zu Scheffau, k. B.-A. Lindau, der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Frankenried, [...]
[...] hofen-Untermaiſelſtein) 350fl., 50 Schüler; Oettingen Ä der 2. und 3. Claſſe)450 fl., 64 Schüler; Rommelsried (Zusmarshauſen in Oberſchöne- - berg) 350 fl., 48 Schüler; Scheffau (Weiler in Heimenkirch) 350fl., 60 Schü ler; Schrattenbach (Grönenbach-Dietmannsried) 355 fl. 36 kr., 55 Schüler; Sinning (Neuburg I) 350 fl., 59 Schüler; Thannhauſen (Krumbach II in [...]
Neue Augsburger Zeitung05.06.1830
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ganzen . . . . . . . . . . 64.630 fl. 19 kr. 2) Die Gemeinden Scheidegg, Simmerberg, Ellho fen, Oberreite, Wetter; Scheffau und Lindenberg --- haben ſich bereits am 31. März 1828 verbindlich erklärt, dieſe Straße um die Summe von . 59,000 fl. [...]
Neue Augsburger Zeitung28.10.1864
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gaden, ein Wolkenbruch niedergegangen, in Folge deſſen im Markte Schellenberg und in den Landgemeinden Schellenberg und Scheffau 59 An [...]
Neue Augsburger Zeitung28.09.1868
  • Datum
    Montag, 28. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3) Canoniſche Inſtitution erhielten die Herren: Jakob Kugler, Benefiz.-Vikar in Schenkenau, auf das Schloß Caplaneibeuefizium in Has langkreit. Joſeph Huber, Vikar der Pfarrei Scheffau auf dieſe Pfarrei. [...]
Neue Augsburger Zeitung05.06.1868
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bergwerke ſein dem Trunke ergebenes Weib und warf ſie die Stiege hinab, um die Meinung zu verbreiten, ſie hätte ſich in der Trunkenheit zu Tode gefallen. In Scheffau (am Staffelſee) erſchoß ein Ortsbewohner einen anderen aus Rache und Haß. – In Etting erhob ein Bauer in der Sparkaſſe zu Weilheim 2000 fl., und als er andern Tages nach dem [...]
Neue Augsburger Zeitung13.07.1868
  • Datum
    Montag, 13. Juli 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ficiums-Vicar in Waldſtetten als Pfarrvicar dortſelbſt; Joh. Bapt. Held, Pfarrvicar in Gottmannshofen als ſolcher in Neukirchen; Joſ. Huber, Beneficiumsvicar in Weiler als Pfarrvicar in Scheffau. 2) Canoniſche Inſtitution erhielten die Herren: # Xaver Preſtel, Caplan in Buchenberg, auf die Pfarrei Siegertshofen: Karl Mayer, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort