Volltextsuche ändern

391 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 043 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Klopfen der Maurer und Zimmerleute unterbricht die vornehme Stille, die hier herrſcht. Eines der Eckhäuſer dieſer Straße zeichnet ſich ganz beſonders durch eine elegante, ſtattliche Bauart aus. Anſtatt der Straße einen ſpitzen Winkel zu zeigen, hat es die Ecke zu einer prächtigen ſäulengetragenen Fronte abgeſtumpft. Es iſt dadurch eine Art Vorbau entſtanden, der für beide Stockwerke die geräumigſten Balcone abgegeben hat. – [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 068 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] behandeln, mir gutes Eſſen und Trinken ſchicken wird, oder die menſchenfreundliche Abſicht hat, mich hungern zu laſſen?“ Da fiel Schmelzer's Blick auf ein kleines, – in einen Winkel geſchobenes Seiten Tiſchchen. Der kleine Tiſch war mit allerhand Eßwaaren beſetzt, ſelbſt eine Flaſche Wein fehlte nicht Schmelzer mußte laut auflachen, als er ſein Gabelfrühſtück prüfte. – [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 087 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] in welchem ein Dieb oder Räuber oder was kauerte! Phantaſie und Halbdunkel thaten das ihrige und ſo ſprach er die verdächtige Menſchengeſtalt in drohendem Ton alſo an: „Wart, Du Planiſt, ich treib' Dich hervor aus Deinem Winkel; Du haſt nichts Gutes im Sinn!“ Er war aber ganz zerknirſcht, als er Unſern Herrn am Oelberg erkannte. Derlei Mißverſtändniſſe obwalten auch, wenn dem einen oder andern „Heiling“ ein Tort [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 095 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] hinein fiel und Dunſt, Rauch und vermorſchtes Gebälk den Himmel verdeckte? Die Welt iſt anders, Judica, anders als die Träume, die der Gedanke in ſicherem Winkel ſpinnt, ſie geſtalten. Jeder Nacken muß ſich beugen, Judica, und will er es nicht unter die weiche, ſorgliche Hand der Liebe, muß er es unter den harten Arm des Lebens. Es iſt noch kein dornenvolles Geſchick, wie der flüchtige Unmuth. es heißt, in [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 13.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 13. Juli 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Du haſt jenes Zimmer betreten dürfen?“ fragte Ivarſen erſtaunt. „Man ließ mich dort eine ganze Weile allein; die Unordnung, welche in jedem Winkel herrſchte, machte mich beſtürzt; ich folgte auch hier meiner Neigung, dieſelbe zu mindern und ſtand endlich verwundert vor dem ſchwarzen Vorhang, den ich indeſſen nicht berührt habe.“ [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 07.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] mäßigem Oeffnen und Schließen der Klappen abwechſelnd Luft zuführen oder verdichten, treiben dieſelben in ein Reſervoir, wo ſie in Röhren von 20 Zentimetern Durchmeſſer bis zum hinterſten Winkel des Tunnels dringt. Ein Manometer zeigt den Grad des jeweiligen Druckes an, damit nicht durch übertriebene Anſtrenguug die Maſchine verdorben werde. Im Innern ſtehen die Bohrmaſchinen. Drei Maſchiniſten ſuchen die zur Bohrung geeig [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 27.02.1875
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] :: Wie von Donner gerührt, ſtarrte er vor ſich hin, die Worte des eiferſüchtigen Clas Wüng mochten ihm in dieſem Augenblick centner ſchwer auf's Herz fallen und das furcht ºrt Geſpenſt der noch nicht ganz begriffenen Schande ihn aus jedem Winkel anſtarren. Wº ſollte er in dieſer nächtlichen Stunde beginnen? – Verrath ſchreien durch alle ºn? – Das ganze Eiland in Aufruhr bringen? – Er mußte ſich gedulden, ob [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 08.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] war es ein Bewohner der Reſidenz, der ſich merkwürdigerweiſe in die kleine Landſtadt verirrt. Nachdem der Fremde in der Thür des „Weißen Bären“ verſchwunden war, zog ſich der Kreis-Phyſikus in ſeinen Winkel zurück und wartete mit Ungeduld auf die Rückhr des Witthes, der ihm all' die Fragen beantworten ſollte, die bereits ſein Hirn marterten. – Wer war der Ankömmling? Was führte in hierher? Wie lange würde [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 12.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchriebenen Art die eigentlichen Blätter faſt kreisrund ſind und meiſt auf den Boden liegen, bei unſerer Art hingegen eine linealkeulenförmige Geſtalt haben und in ſehr ſchiefem Winkel aufrecht ſtehen. Gemeinſam aber iſt beiden Arten, daß die an langen Stielen ſtehenden Blätter eine Roſette bilden, auf der Rückſeite hell odec röthlich grün und nat, am Rand und auf der Oberſeite dagegen dicht beſetzt ſind mit fadenförmigen, drüſenar [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 31.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſic ſah und das Gemurmel der Menge hörte, mußte er ſich wohl von der Wirklichkeit der räthſelhaften Begebenheit überzeugen. Um den Erfolg ſo viel wie möglich zu erfahren, verbarg er ſich in einem Winkel an der Kirche, an der entgegengeſetzten Seite, und indem er hier lauſchte, hörte er, wie das Gemurmel immer ſtärker ward. Es war, als entſpänne ſh ein heftiger Streit; er glaubte die rauhe Stimme des Bräutigams zu erkennen, die [...]